Community Nurses

Beiträge zum Thema Community Nurses

Mit großem Interesse und hochmotiviert machten die Besucherinnen und Besucher die Bewegungsübungen mit. | Foto: Klaus Mader
2

Gesundheitsvortrag
„Das Kreuz mit dem Kreuz“

Mit rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung „Das Kreuz mit dem Kreuz“ der Steyrer Community Nurses und eines Physiotherapeuten im Pfarrzentrum Resthof sehr gut besucht. STEYR. Mit großem Interesse und hochmotiviert folgten die Besucher den Übungen von Andreas Böhm, der mit dem Expertenwissen als Physiotherapeut und seinen dazu passenden Weisheiten eines Yoga-Trainers überzeugte. „Wir waren überwältigt, mit welchem Eifer und welcher Dynamik hier feine, aber wirkungsvolle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Steyrer Community Nurses Erika Schober und Stephan Pascher organisieren am 5. September wieder einen Experten-Vortrag zur Gesundheitsvorsorge. | Foto: Klaus Mader

Community Nurses Steyr
Info-Vortrag für Senioren

Die Steyrer Community Nurses organisieren wieder eine interessante Informations-Veranstaltung, die vor allem an die ältere Bevölkerung sowie an pflegende Angehörige gerichtet ist. STEYR. Die Teilnahme ist kostenlos. Um telefonische Anmeldung wird ersucht – bei Erika Schober und Stephan Pascher unter den Nummern 07252/81777-592 oder -593. Ernährung im Alter – genussvoll und gesund Essen und Trinken bekommen für viele Menschen im Alter eine neue Bedeutung. Die Ernährungsexpertin Gudrun Bertignoll...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Steyrer Community Nurses Erika Schober und Stephan Pascher organisieren am 7. August wieder einen Experten-Vortrag zur Gesundheitsvorsorge. | Foto: Klaus Mader

Info-Vortrag
Sicher Wohnen und mobil sein im Alter

Die Steyrer Community Nurses organisieren eine Info-Veranstaltung, die vor allem an die ältere Bevölkerung sowie pflegende Angehörige gerichtet ist. Unter dem Titel „Sicheres Wohnen und Hilfen, die helfen“ geben Experten gute sowie praktische Tipps, wie man im Alltag des Älterwerdens seine Mobilität unterstützen und Sicherheit bewahren kann. STEYR. Die Vortrag findet am Montag, 7. August, um 15 Uhr im Erdgeschoß des Alten- und Pflegeheimes Tabor statt. Da die kostenfreien Info-Veranstaltungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die 4c-Klasse der Volksschule St. Anna (im Bild mit Lehrerin Claudia Sießl) freut sich schon auf den Briefwechsel mit zahlreichen Senioren. | Foto: Private VS St. Anna
2

Community Nurses Steyr
Aktion „Taubenpost“

Neues Projekt der Steyrer Community Nurses: Briefe sollen Generationen verbinden „Briefe zu schreiben, sollte wieder modern werden und Freude in den Alltag bringen“, sind sich die Steyrer Community Nurses und die Volksschule St. Anna einig. Aus diesem Grund haben die Nurses gemeinsam mit Schuldirektorin Ulrike Silber und Klassenlehrerin Claudia Sießl die Aktion „Taubenpost“ ins Leben gerufen. STEYR. Dabei werden ab sofort Brieffreundschaften zwischen schreibfreudigen Kindern der 4c-Klasse sowie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Community Nurses Erika Schober und Stephan Pascher organisieren den Vortrag: „Auch dein Gehirn braucht ein Fitnesstraining“.
 | Foto: Klaus Mader
3

Pfarrzentrum Resthof
Vortrag: „Fitnesstraining für das Gehirn“

Wie man das Gehirn möglichst lange fithält und einen Gedächtnisverlust im Alter hinauszögert, erfahren Interessierte am Dienstag, 28. März, von 15 bis 16.30 Uhr im Pfarrzentrum Resthof bei einem kostenlosen Vortrag. STEYR. Unter dem Titel „Auch dein Gehirn braucht ein Fitnesstraining“ organisieren die Steyrer Community Nurses Erika Schober und Stephan Pascher in Zusammenarbeit mit Mitarbeiterinnen der Volkshilfe Steyr diese Veranstaltung. Dabei zeigen die klinische Psychologin Bettina Pröll...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Vizebürgermeister Michael Schodermayr (Bildmitte) mit den beiden Community Nurses Erika Schober und Stephan Pascher.  | Foto: Magistrat Steyr
4

Community Nurses
„Den Alten ihre Würde lassen“

Pflegeexperten setzen sich in der Region Steyr & Steyr-Land für die ältere und schwächere Generation ein. STEYR, STEYR-LAND. In ganz Österreich sind seit Kurzem die „Community Nurses“ im Einsatz. Mehr als 120 Projekte in allen Bundesländern werden mit rund 54,2 Millionen Euro an EU-Geldern gefördert. Dabei geht es darum, sehr frühzeitig vor allem die ältere Bevölkerung sowie deren Angehörige vor, aber auch im Falle einer Pflegebedürftigkeit zu unterstützen und allgemein die Lebensqualität der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.