Chrstine Haberlander ÖVP

Beiträge zum Thema Chrstine Haberlander ÖVP

LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und Beate Zechmeister, Leiterin Frauenreferat des Landes OÖ. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

In Enns
Land OÖ unterstützt Frauennetzwerk Linz-Land mit 43.003 Euro

Landeshauptmann Stellvertreterin Christine Haberlander informiert: Das Frauenreferat des Landes Oberösterreich unterstützt den Verein „Frauennetzwerk Linz-Land“ mit Sitz in Enns 2023 mit 43.003 Euro. ENNS, LINZ-LAND. „Unsere Frauenberatungsstellen leisten einen extrem wichtigen Beitrag für Mädchen und Frauen in Oberösterreich. Daher ist es mir auch ein Bedürfnis, mich beim gesamten Team des Frauennetzwerks Linz-Land sehr herzlich für ihr Engagement, ihre Kompetenz und ihre wertvolle Arbeit zu...

  • Enns
  • Michael Losbichler
v.l.: Angelika Sery-Froschauer von der Wirtschaftskammer OÖ, Herbert Gimpl, Rektor der Pädagogischen Hochschule OÖ, Landeshauptmannstellvertreterin Christine Haberlander. | Foto: PHOÖ/Strobl

Ausbildung und Beruf
Diversität als zukünftige Herausforderung

OÖ. Die Zukunft stellt auch die Arbeitswelt vor vielfältige Herausforderungen. Um sich diesen anzupassen, braucht es ein geeignetes (Aus-)Bildungssystem. "Wirtschaft und Berufsausbildung müssen ineinandergreifen, um Jugendlichen Qualifikationen für den direkten Berufseinstieg zu vermitteln und Optionen zur Weiterentwicklung zu ermöglichen", sagt Landeshauptmannstellvertreterin Christine Haberlander. Nur so seien die Anforderungen der Digitalisierung und die Herausforderungen eines sich rasch...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
In der Permanence am Züricher Hauptbahnhof: Geschäftsführer James Koch und Landesrätin Christine Haberlander (ÖVP). | Foto: Privat
7

Hausarzt-Angebot soll Linzer Krankenhausambulanzen entlasten

ZÜRICH/OÖ. Seit mittlerweile 21 Jahren ist die "Permanance“ am Züricher Bahnhofsplatz 365 Tage pro Jahr geöffnet. In der privat-geführten Ambulanz versorgen 24 Ärzte und Dutzende medizinische Fachkräfte 160 Patienten pro Tag. Selbstständige Ärzte arbeiten in acht Stunden Diensträdern, die Infrastruktur, wie Labor- und Röntgengeräte, stellt die Firma zur Verfügung, sagt Geschäftsführer James Koch. Ein Anreizsystem für die Ärzte, die dort werken, sind die geregelten Dienstzeiten und die...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.