Chronik

Beiträge zum Thema Chronik

Foto: Daniel Schöffmann
6

Waldorftag in Klagenfurt
Fröhliches Herbstfest in der Waldorfschule

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, öffnete die Waldorfschule Klagenfurt ihre Türen, um die Bildungsvielfalt der Waldorfpädagogik mit allen Interessierten zu teilen. Der 1. Waldorftag Österreich wurde mit einem Herbstfest begangen.  Schon morgens um 10 Uhr strömten die Besucher in die herbstlich geschmückte Schule. Das absolute Highlight der Veranstaltung waren die Darbietungen der Schülerinnen und Schüler, die mit Lieder, Gedichten und Einblicken in den Unterricht für Begeisterung bei den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Waldner
„100 Jahre Trattenbach“- 40 Jahre Elternverein“- Die Chronik des Ortes Trattenbach wurde von Altbürgermeister Ernst Schabauer vorgestellt.
Landtagsabgeordneter NÖ Hermann Hauer, Amtsleiterin Petra Trettler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister von Trattenbach Johannes Hennerfeind, Edith Dissauer, a.D. Ernst Schabauer | Foto: Elisabeth Peinsipp
13

Jubiläum
„100 Jahre Trattenbach“ mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Die Gemeinde Trattenbach feierte am Sonntag den 15. Oktober mit   Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ihr  100-jähriges Bestehen. TRATTENBACH. Nach der Festmesse mit Pfarrer Herbert Morgenbesser und Pfarrer Franz Ochenbauer, wurde der offizielle Festakt im Gemeinschaftshaus Trattenbach begangen. Eröffnet wurde die Feier vom Kindergarten aus Trattenbach mit dem Schuhplattlertanz. Anschließend lasen die Kinder der Volksschule „Ludwig Wittgenstein“ in Trattenbach einen Rückblick von der damaligen...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
2 30

Archiv ...
LOST PLACES: NOVENTA DI PIAVE: Chiesetta abbandonata dedicata alla Madonna dei miracoli in Via Noventa a Mussetta

Verlassene Kirche der Wundermadonna in der Via Noventa in Mussetta „Made San Donà, du musst die Sandonatesi machen“. D'Azeglios Maxime passt gut zur Realität unserer Stadt und insbesondere zu den Stadtteilen, deren Einwohnerzahl sich in wenigen Jahren verdoppelt hat. Dies ist zum Beispiel bei Mussetta der Fall, das jetzt noch größer ist als die nahe gelegene Gemeinde Noventa mit weniger als 7.000 Einwohnern. Die Anwesenheit neuer Einwohner erfordert eine ernsthafte Reflexion über die Identität...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Kellner

Ehrentafel für freigibige Gönnerin Erika Motzko angebracht

Erika Motzko hat der Stadtgemeinde Schrems nach ihrem Ableben einen großen Geldbetrag gespendet, der für den Neubau des Kindergartens verwendet wurde. Zum Gedenken an die Gönnerin Erika Motzko wurde am Landeskindergarten Schrems eine Gedenktafel angebracht. Am Foto: Bürgermeister Karl Harrer, Direktorin Eva Suchy, Stadträtin Gabriele Beer mit den Kindern Julian Luger, Maximilian Bauer, Celina Lang, Selina Hobbiger, Alexander Kolm, Daniel Hengst, Nicole Binder und Florian Altrichter

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
F: AB

Neuer Kindergarten in Straß eröffnet

Da die bisherigen Räumlichkeiten in Straß nicht mehr den heutigen Erfordernissen entsprochen hatten, wurde in der Attemsallee in zehnmonatiger Bauzeit eine völlig neue eingeschossige Kindergartenanlage nach modernsten Erkenntnissen errichtet – nun wurde zur feierlichen Eröffnung geladen. Als „zukunftsweisende kleinkindliche Bildungseinrichtung und als einen wesentlichen Teil der Kindererziehung“, bezeichnete Bgm. Reinhold Höflechner den neuen Kindergarten. Den kirchlichen Segen erteilte Pfarrer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.