Christmette

Beiträge zum Thema Christmette

Zu Weihnachten laden die Wiener Kirchen wieder zum gemeinsamen Feiern ein. | Foto: pixabay/Symbolfoto
3

24. und 25. Dezember
Wiener Kirchen laden zum Weihnachtsgottesdienst

Zu Weihnachten wird die Geburt Jesu Christi in der katholischen Kirche gefeiert. Diese Feier begeht man auch in den Wiener Kirchen. Kardinal Christoph Schönborn lädt dazu ein: "Feiern wir gemeinsam Weihnachten!" WIEN. Sowohl am 24. als auch am 25. Dezember wird Weihnachten in Wiens Kirchen begangen. Es ist schon Tradition, dass Kardinal Christoph Schönborn zur gemeinsamen Feier in den Gotteshäusern einlädt. "Ich lade Sie ganz herzlich zur Feier der Weihnachtsgottesdienste ein. Gerade in dieser...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wer am Heiligen Abend eine Pfarre am Neubau besuchen möchte, für den haben wir hier den Weihnachts-Fahrplan. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos
3

Turmmusik und Krippenandacht
So feiern die Pfarren am Neubau heuer Weihnachten

Für viele gehört der Kirchenbesuch am 24. Dezember einfach dazu: Wie die Pfarren im 7. Bezirk feiern, haben wir für dich hier auf einen Blick. WIEN/NEUBAU. Rund 1,25 Milliarden Katholiken, Anglikaner, Protestanten und Orthodoxe sind am 24. Dezember in einer Feier vereint. Wer am Heiligen Abend eine Pfarre in seinem Grätzl besuchen möchte, für den haben wir hier den Weihnachts-Fahrplan. Pfarre Altlerchenfeld in der Mentergasse 13:16 Uhr: Krippenandacht für die Kinder22 Uhr: Christmette mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die Mette im Pfarrgarten freut sich großer Beliebtheit. | Foto: Michaela Haager
1 1 3

Weihnachten in Favoriten
Kinder- und Christmette im Freien

Die Pfarre Christus am Wienerberg lädt zu einer Kinder- und Christmette unter freiem Himmel. WIEN/FAVORITEN. Bereits zum zweiten Mal lädt die Pfarre Christus am Wienerberg am Salvatorianerplatz 1 zu einer Mette unter freiem Himmel. "Wir feiern eine besondere Kinder- und Christmette á la original „Bethlehem feeling“ in unseren wunderschönen Pfarrgarten, so GR. Mag. P. Johannes Neubauer SDS. Rhythmische Musik, Feuerkörbe und die Krippe unter der Linde gestalten diese Mette ganz besonders. Zudem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Pfarre zur Frohen Botschaft hat Corona-bedingt zu Weihnachten ein ganz besonderes Programm auf die Beine gestellt. | Foto: Tomislav Josipovic
4

Pfarre zur Frohen Botschaft
Gemeinsam Weihnachten feiern mit Bedacht

Von Pop-up-Gottesdienst bis Online-Mette: Die Pfarre zur Frohen Botschaft hat sich heuer ein besonderes Programm zu Weihnachten überlegt – natürlich Corona-konform. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Die Pfarre zur Frohen Botschaft – bestehend aus den Pfarrgemeinden St. Elisabeth, St. Florian, St. Thekla und Wieden-Paulaner – hat sich für Weihnachten ein besonderes Programm überlegt. Statt einiger weniger Großfeiern mit hunderten Menschen wird es Corona-bedingt am 24. und 25. Dezember insgesamt 56...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Diskussion darüber, wie die Kirchen das Weihnachtsfest in diesem Jahr feiern, ist voll im Gange. Die Kirche hat jedenfalls kreative, Corona-sichere Lösungen gefunden: "Praytime zur Primetime" gibt's in Linz etwa, Krippenfeier auf YouTube oder QR-Codes fürs Weihnachtsevangelium in Wien zum Nachhören.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
5

Weihnachten in Österreich
Die Christmette in der Corona-Krise

Weihnachten ohne Gottesdienst: Für viele Menschen fehlt damit etwas Essentielles an den Feiertagen. Doch in diesem Jahr ist bekanntlich alles anders. Die Diskussion darüber, wie die Kirchen das Weihnachtsfest in diesem Jahr feiern, ist im Gange. Nun äußerst sich die Kirche, die kreative Lösungen gefunden hat: "Praytime zur Primetime" gibt's in Linz etwa, Krippenfeier auf YouTube oder QR-Codes fürs Weihnachtsevangelium in Wien zum Nachhören. Ein Überblick für Österreich. ÖSTERREICH. Weihnachten,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
1 3

Wiedner Pfarre St. Elisabeth: "Advent ist die lauteste Zeit im Jahr"

Für Gerald Gump ist es in diesem Jahr das erste Weihnachtsfest als Pfarrer in Wieden. WIEDEN. Pfarrer Gump ist erst seit kurzer Zeit für die Pfarre St. Elisabeth zuständig - er hat sich aber bereits gut eingelebt: Advent und Weihnachten - wie empfinden Sie dieses Fest? PFARRER GUMP: Wenn man vom Advent als besinnliche Zeit spricht, dann ist eigentlich das Gegenteil die Realität: der Advent ist die lauteste Zeit im Jahr. Man sollte aber lieber aufmerksam werden und achtsam für die Wirklichkeit...

  • Wien
  • Wieden
  • Paul Martzak-Görike
Thomas Johannes Lambrichs, Pfarrer in Erdberg und Dechant in der Landstraße

So feiern wir Weihnachten im Grätzel

Thomas Johannes Lambrichs, Pfarrer in Erdberg und Dechant in der Landstraße erzählt von früher und wie heuer Weihnachten gefeiert wird. Die Pfarrkirche in Erdberg ist den Heiligen Petrus und Paulus geweiht, sie wurde 1249 erstmals urkundlich erwähnt. Pfarrer Lambrichs, gebürtiger Rheinländer, ist seit 30 Jahren im Bezirk aktiv, seit 1996 in der Pfarre und damit Oberhirte für die rund 3200 Katholiken in Erdberg. Seit drei Jahren ist er Dechant der Landstraße. Er erinnert sich: "Als Kind feierten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Christmetten in unserem Bezirk

HERNALS. In den Hernalser Kirchen wird die Heilige Nacht gefeiert. Für die Christmetten gibt es folgende Termine: In der St.-Peter-und-Paul-Kirche in Dornbach, Rupertusplatz 5, gibt es bereits um 16 Uhr ein Krippenspiel und eine Andacht. Die Christmette findet um 23 Uhr statt. In der Sühnekirche, Dr.-Josef-Resch-Platz 12, findet die Christmette um 22.30 Uhr statt. In der Kapelle der Missionsschwestern Königin der Apostel, Kreuzwiesengasse 9, wird die Heilige Nacht um 22 Uhr gefeiert.

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Christmetten in unserem Bezirk

WÄHRING. In den Währinger Kirchen wird die Heilige Nacht gefeiert. Für die Christmetten gibt es folgende Termine: In der Kirche Pötzleinsdorf, Schafberggasse 2, finden bereits um 16 Uhr ein Krippenspiel und eine Andacht statt. Die Christmette ist um 22.30 Uhr. Am 25.12. findet um 9.30 Uhr die Heilige Messe am Christtag statt. Christmetten im Nachbarbezirk Döbling: In der Kirche Glanzing, Krottenbachstraße 120, findet um 16 Uhr eine Andacht statt. Um 23 Uhr ist die Christmette.

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Pfarrmoderator Josef Norys freut sich auf ein traditionelles Weihnachtsfest in der Pfarre St. Leopold Donaufeld.

Weihnachts-Programm der Pfarrkirchen in Floridsdorf

FLORIDSDORF. Hier ein Überblick über das Programm der Pfarrkirchen in Floridsdorf am 24. Dezember: • Pfarre Floridsdorf: ab 9 Uhr Obdachlosenfrühstück: Die Jugendgruppe der Pfarrgemeinde verteilt Weihnachtspäckchen an die Hilfsbedürftigen, 15 Uhr Beichtgelegenheit, 16 Uhr Kindermette, um 23 Uhr gibt es noch einmal eine Beichtgelegenheit. • Pfarrkirche Cyrill und Method: 15 Uhr kleines Krippenfest für Kinder unter 5 Jahren, 16.30 Uhr Krippenspiel für Kinder ab 5 Jahren, von 18.30 bis 20.30 Uhr...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Bianca Lipp
Dompfarrer Toni Faber lädt am Heiligen Abend zur Weihnachtsfeier in den Stephansdom ein. | Foto: Foto: Elisabeth Mondl

So feiern unsere Pfarrkirchen Weihnachten

Das Programm der Pfarrkirchen in der Innenstadt am 24. Dezember. INNERE STADT. Hier ein Überblick über die Weihnachtsveranstaltungen im 1. Bezirk: Dom zu St. Stephan: 9-12 Uhr: Abholung des Friedenslichts in der unteren Sakristei 15 Uhr: Kinderkrippenandacht mit Dompfarrer Toni Faber 16.30 Uhr: 1. Weihnachtsvesper mit Kardinal Christoph Schönborn 18 Uhr: Messe beim Hauptaltar. Von 19 bis 23 Uhr ist der Dom geschlossen. 22.30-23 Uhr: Turmblasen vom Altan über dem Riesentor 23.30 Uhr: Hirten-,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Momcilo Nikolic
Kinder stellen die Krippenszene am 24.12. um 15 Uhr am Holeyplatz 1 dar. | Foto: Franz von Sales

Lebende Krippe am Holeyplatz

Auch heuer lädt die Pfarre Franz von Sales am Holeyplatz am 24. Dezember zu einem Krippenspiel. Um 14 Uhr gibt es Weihnachtslieder und einen Streichelzoo. Um 15 Uhr gibt es das Krippenspiel, das Kinder darstellen. Anschließend lädt die Kirche zur Eucharistiefeier. Die evangelische Gnadenkirche in der Herndlgasse 24 lädt am 24.12. um 15.30 Uhr zur Famiilienchristvesper und um 17 Uhr zur Christvesper. Die Christuskirche in der Triesterstraße 1 und die Thomaskirche in der Pichelmeyergasse 2 laden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Verklärungskirche Am Tabor hält am 24.12. zwei Gottesdienste ab.

Christmetten in der Leopoldstadt

Die evangelische Verklärungskirche Am Tabor 5 feiert am 24.12.: Um 16 Uhr gibt es die Familienandacht mit Krippenspiel. Die Christmette beginnt um 22.30 Uhr. Am 25.12. lädt die Pfarre St. Leopold am Alexander-Poch-Platz 6 um 9.30 Uhr zum Hochamt. Die Kirchenmusik St. Leopold unter der Leitung von Gerhard Eder bringt die "Missa a 4 da capella" von Marc Antonio Ziani. Mehr Infos im Internet unter www.erzdioezese-wien.at/edw/informationen/gottesdienstsuche/weihnachtsgottesdienste/christmetten

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
In der Arche findet am Heiligen Abend um 16 und 23 Uhr ein Gottesdienst statt.

Die Christmetten in Simmering

Am Heiligen Abend feiern Evangelische um 17 und 23 Uhr in der Glaubenskirche Braunhubergasse 20, um 15 Uhr in der Heilandskirche an der Hauptstraße 240 sowie um 16 und 23 Uhr in der Arche in der Svetelskystraße 7. Die Pfarre Hasenleiten in der Hasenleitengasse 16 lädt um 16 Uhr zur Krippenandacht mit Lichtertanz und mehr. Um Mitternacht findet die Christmette statt. Altsimmering, Simmeringer Hauptstraße 157–159, feiert um 16 Uhr den weihnachtlichen Wortgottesdienst für Kinder und Familien. Um...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.