Christian Denkmaier

Beiträge zum Thema Christian Denkmaier

Die Gemeindebediensteten stellten sich bei ihrem Chef mit einem Geschenkkorb ein. | Foto: Thom Artner
6

Christian Denkmaier
Neumarkter Bürgermeister feierte seinen 60. Geburtstag

NEUMARKT. Am Freitag, 6. Mai, feierte der Neumarkter Bürgermeister Christian Denkmaier seinen 60. Geburtstag. Unter den zahlreichen Gratulanten befanden sich auch SPÖ-Landesparteichef Michael Lindner aus Kefermarkt und Birgit Gerstorfer. Die SPÖ-Landesrätin war ziemlich im Feststress, denn immerhin galt es am selben Tag, auch den Geburtstag ihrer Tochter zu feiern. Viele Freunde und Wegbegleiter ließen es sich nicht nehmen, Denkmaier zu seinem Jubiläum persönlich im neu gestalten Pfarrheim zu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gabi Lengauer, Christian Denkmaier | Foto: Gemeinde Neumarkt
4

Tunnelwiese
Neues Freizeitareal in Neumarkt nimmt Form an

NEUMARKT. Die Tunnelwiese Neumarkt wird bis zum Jahr 2024 Schritt für Schritt als neues Naherholungsareal entwickelt. „Es ist uns gelungen, für die Konzeptentwicklung Leader-Fördermittel zu lukrieren“, freut sich Bürgermeister Christian Denkmaier über die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die diese 3.000 Quadratmeter große, ebene Fläche bei der nördlichen Ortseinfahrt bietet. Neue Fitnessgeräte Schon seit Längerem wird die Tunnelwiese von Neumarkts Feuerwehrjugend als Übungsparcours...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Musiker Willi Resetarits mit dem Leiter der Musikschule Linz, Christian Denkmaier. Am 24. Juni hätte im Brucknerhaus ein gemeinsames Konzert stattgefunden.  | Foto: Musikschule Linz

"Musikschule goes Brucknerhaus"
Linzer Musikschule würdigt Willi Resetarits bei Konzert im Brucknerhaus

Beim großen Festkonzert "Musikschule goes Brucknerhaus" hätte Musiker Willi Resetarits mit "Lieder meines Lebens" als Höhepunkt dabei sein sollen. Nun setzen ihm die Musikschülerinnen und -schüler am 24. Juni ein musikalisches Denkmal. LINZ. Die ersten Proben waren bereits absolviert: Am 24. Juni hätte der bekannte österreichische Musiker Willi Resetarits als Höhepunkt einen Auftritt beim Festkonzert anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Musikschule Linz "Musikschule goes Brucknerhaus"...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
"Gespräche mit Willi Resetarits waren immer besonders angenehme Formen der Begegnung", sagt Christian Denkmaier (r.) über seinen langjährigen Freund. | Foto: Privat

Todesfall
Betroffenheit in Neumarkt über das Ableben von Willi Resetarits

NEUMARKT, LINZ. Der plötzliche Tod von Willi Resetarits erschüttert ganz Österreich. Einer, der den "Ostbahn Kurti" besonders gut gekannt hat, ist der Neumarkter Bürgermeister Christian Denkmaier. "Willi war für mich ein Lebensbegleiter, mit dem ich unzählige interessante Gespräche führen durfte." Kennengelernt haben sich die beiden noch zu Denkmaiers Studienzeit. Später kam Resetarits auf Einladung von Denkmaier immer wieder nach Linz und Neumarkt. "Ich vermute, dass wir 30 bis 40 Auftritte...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Spatenstich am "Kurvenwirt"-Areal | Foto: Gemeinde Neumarkt

Wohnbau
Spatenstich für 33 Mietwohnungen am "Kurvenwirt"-Areal in Neumarkt

NEUMARKT. Am Dienstag, 29. März, fand im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Reinhold Pirklbauer (Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Familie Linz), Bürgermeister Christian Denkmaier und Sozialausschussobfrau Andrea Rauch der offizielle Spatenstich für die Wohnanlage „Kurvenwirt"-Areal statt. Investitionssumme: 5,3 Millionen Euro Die Wohnungsgenossenschaft Familie Linz errichtet auf dem attraktiven, sonnigen Standort, auf dem jahrzehntelang das traditionsreiche...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Christian Denkmaier (SPÖ) ist seit 2003 Bürgermeister von Neumarkt im Mühlkreis. | Foto: Gemeinde
2

Christian Denkmaier
Neumarkter Bürgermeister kritisiert Corona-Kommunikation

NEUMARKT. Neumarkts Bürgermeister Christian Denkmaier informiert seine Gemeindebürger via Newsletter regelmäßig über die aktuellen Corona-Maßnahmen. Mehr als 40 Bürgermeister-Briefe wurden seit Beginn der Pandemie bereits versendet und finden offenkundig reges Interesse. 1.000 Neumarkter Haushalte nutzen das besondere Informations-Service ihres Ortsoberhaupts. Ja zum Impfen, nein zur Impfpflicht Denkmaier rührt in seinen Aussendungen aktiv die Werbetrommel für die Corona-Schutzimpfung, steht...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bürgermeister Christian Denkmaier mit jungen Neumarkter Eislauftalenten. | Foto: Gemeinde Neumarkt

Eislaufen
Gelungener Auftakt am alten Sportplatz

NEUMARKT. Sichtlich große Freude hatten die Kinder und Jugendlichen, die gleich am erstmöglichen Tag den neuen Eislaufplatz am Funcourt (beim alten Sportplatz) nutzten. Ob es auch in den kommenden Tagen kalt genug fürs Eislaufen bleibt, wird sich weisen. „Der neue Eislaufplatz ist jedenfalls gegenüber der bisherigen Freibad-Nutzung ein großer Gewinn, weil die Eisdecke schon nach wenigen frostigen Tagen dick genug ist“, freut sich Bürgermeister Christian Denkmaier über die attraktive...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der studierte Soziologe Christian Denkmaier ist Bürgermeister von Neumarkt im Mühlkreis und Direktor der Musikschule der Stadt Linz. | Foto: Gemeinde Neumarkt

Christian Denkmaier
Zusätzliche Urlaubswoche für alle Geimpften als Anreiz

NEUMARKT. Vor wenigen Tagen wurde Christian Denkmaier (SPÖ) für seine vierte Amtsperiode als Bürgermeister von Neumarkt angelobt. Wir haben uns mit dem 59-Jährigen über die Corona-Pandemie und die Impfpflicht unterhalten. Herr Denkmaier, momentan ist viel von der „Spaltung der Gesellschaft“ zu lesen. Sie sind ausgebildeter Soziologe – wie tief sind die Risse Ihrer Meinung nach mittlerweile schon? Die Spaltung ist offenkundig groß. Wobei festzuhalten ist, dass gesellschaftliche Konfliktlinien...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Angelobung: Andrea Außerweger, Christian Denkmaier | Foto: Gemeinde Neumarkt

Konstituierende Sitzung
Neumarkt – Christian Denkmaier geht in seine vierte Amtsperiode

NEUMARKT. Gestern, Donnerstag, 11. November, wurde Christian Denkmaier (SPÖ) in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates von Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger für seine vierte Amtsperiode angelobt. Als Vizebürgermeister stehen ihm wieder Annemarie Obermüller (SPÖ) und Reinhard Deibl (ÖVP) zur Seite. Der Bürgermeister bedankte sich für das große Vertrauen der Bevölkerung, aber auch für das konstruktive Einvernehmen, das mit allen vier im Gemeinderat vertretenen Parteien bei den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bürgermeister Christian Denkmaier (li.) und Pfarrer Klemens Hofmann mit Neumarkts jüngstem Hundertjährigen, Helmut Leitl (vorne).  | Foto: Gemeinde Neumarkt
2

100. Geburtstag
Großer Festtag im Haus von Helmut Leitl in Neumarkt

Vor 100 Jahren erblickte Helmut Leitl im Haus am Marktplatz 15, das jahrzehntelang als Kaufhaus diente und nun als Mehrgenerationen-Wohnhaus genutzt wird, das Licht der Welt. NEUMARKT. Bürgermeister Christian Denkmaier, Pfarrer Klemens Hofmann und der Obmann des Pensionistenverbands Karl Fuchs stellten sich mit den besten Glückwünschen und kleinen Präsenten ein. Auch eine Abordnung der Blasmusikkapelle Neumarkt bereicherte diesen außergewöhnlichen Festakt.  Nächstes großes Jubiläum steht...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Christian Denkmaier überreichte Mikis Theodorakis am 6. Juni 2018 eine Ehrenurkunde der Stadt Linz.  | Foto: Asteris Kutulas
2

Mikis Theodorakis
Weltbekannter Musiker mit Bezug zu Neumarkt ist tot

NEUMARKT. Der griechische Komponist Mikis Theodorakis ist am Donnerstag, 2. September, im Alter von 96 Jahren in Athen gestorben. International erlangte er als Musiker, Schriftsteller und Politiker Berühmtheit. Theodorakis schuf mit der Titelmelodie zum Film „Alexis Sorbas“ eines der bekanntesten Stücke griechischer Musik. Der Neumarkter Bürgermeister Christian Denkmaier, lange Zeit Kulturmanager der Stadt Linz, hatte eine besondere Beziehung zu Theodorakis. Wir haben ihn um sein persönliches...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Chiara fiebert dem ersten Schultag bereits regelrecht entgegen und übt deshalb schon einmal das richtige Einpacken der Schultasche. | Foto: Gemeinde Neumarkt

Schulstart
Starthilfe für Neumarkts 28 Taferlklassler

NEUMARKT. Mit Vorfreude sehen die Neumarkts Schulanfänger und deren Familien dem ersten Schultag am 13. September entgegen. Zur guten Vorbereitung auf das Ereignis braucht es bekanntlich allerlei Schulsachen, die mitunter auch eine finanzielle Herausforderung darstellen. „Die Gemeinde gewährt den Neumarkter Schulanfänger-Familien deshalb auch heuer wieder eine kleine finanzielle Starthilfe in Form von Einkaufsgutscheinen“, freut sich Bürgermeister Christian Denkmaier über diese traditionelle...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Pfarrer Klemens Hofmann (dritter von links) begrüßte zahlreiche Ehrengäste bei der Eröffnung des neuen Pfarrheims in Neumarkt, darunter der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer (fünfter von links) und Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (Mitte, in rot).  | Foto: Gemeinde Neumarkt

Eröffnungsfeier bei Kaiserwetter
Neumarkt freut sich über neues Pfarrheim

NEUMARKT. Bei idealem Wetter feierte Pfarrer Klemens Hofmann mit zahlreichen Besuchern gestern, 25. Juli, die Eröffnung des neuen Pfarrheims. Gut ein Jahr dauerten die Bauarbeiten, für die insgesamt 1,5 Millionen Euro investiert wurden. Zur Verfügung gestellt haben die finanziellen Mittel großteils die Diözese und Pfarrbevölkerung. Die Gemeinde Neumarkt und das Land OÖ unterstützten das Bauvorhaben mit etwa 320.000 Euro. Darüber hinaus wurden tausende ehrenamtliche Stunden geleistet. "Das neue...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Frau Meditz nimmt, umgeben von ihren Söhnen, die Glückwünsche von Bürgermeister Christian Denkmaier zum 103. Geburtstag entgegen. | Foto: Gemeinde Neumarkt

103. Geburtstag
Neumarkt gratuliert dem "Pänomen Maria Meditz"

103 Jahre alt zu werden, ist eine Gnade. 103 Jahre alt zu werden und dabei auch noch das Leben rundherum aktiv wahrzunehmen, ist wahrlich phänomenal. NEUMARKT. „Sie, Frau Meditz, sind ein biografisches Phänomen. Wir alle staunen über Ihre Vitalität und gratulieren Ihnen aufs Allerherzlichste!" Mit diesen Worten beglückwünschte Neumarkts Bürgermeister Christian Denkmaier seine älteste Gemeindebürgerin, die mit großer Wahrscheinlichkeit auch die älteste Neumarkterin in der 850-jährigen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Gemeindearzt Georg Witzmann bei der Arbeit | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
8

Erster Stich im Wirtshaus
Neumarkter Impfaktion findet österreichweit Beachtung

Großen Zuspruch und auch überregionale Beachtung findet die Sonder-Impfaktion der Gemeinde Neumarkt unter dem Motto „Wir bringen die Impfung ins Dorf“. Sogar der ORF und ATV berichteten. NEUMARKT. Den ersten Impftermin am Mittwoch, 7. Juli, in der Dingdorfer Stub‘n nutzen mehr als 50 Neumarkter und Neumarkterinnen und vereinzelt auch Bewohner umliegender Ortschaften. Den österreichweit „ersten Stich“ in einem Wirtshaus wollten sich auch Fernsehstationen wie der ORF und ATV nicht entgehen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Hannah, Lisa, David und Lukas freuen sich mit Bürgermeister Fritz Robeischl über das druckfrische Kinder-Amtsblatt. | Foto: Gemeinde
4

FamilienRundschau
Gemeinden setzen auf Kinder

NEUMARKT, LEOPOLDSCHLAG. Fragt man Bürgermeister, was aus ihrer Sicht wichtige Kriterien sind, warum sich Familien in einer Gemeinde ansiedeln, führen sie ein Argument immer ins Treffen: ein gutes Kinderbetreuungsangebot. Das gilt auch für Christian Denkmaier. "Neben ökonomischen 'hard facts', wie der Baugrundverfügbarkeit oder den Grundstückspreisen, dem Angebot an Mietwohnungen und der Nähe zum Arbeitsplatz sowie der medizinischen und Lebensmittel-Nahversorgung, ist das Vorhandensein von...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Gemeindearzt Georg Witzmann, Bürgermeister Christian Denkmaier und Berater Gregor Strobl. | Foto: Gemeinde Neumarkt

Corona
Impfmöglichkeit in Dingdorf, Trosselsdorf und Matzelsdorf

NEUMARKT. Neumarkt ermöglicht eine Impfung in den Dörfern. Am Mittwoch, 7. Juli, kann man sich in der Dingdorfer Stubn (17 bis 19 Uhr), am Donnerstag, 8. Juli, im Gasthaus Miesenberger in Trosselsdorf (17 bis 19 Uhr) und am Freitag, 9. Juli, in der Firma Schinko in Matzelsdorf (13 bis 15 Uhr) stechen lassen. Gemeindearzt Georg Witzmann und ein Kollege verabreichen den Einmalimpfstoff von "Johnson & Johnson". Für die Aktion stehen 300 Dosen zur Verfügung. Vorteile für Geimpfte "Der Vorteil für...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Neumarkt ermöglicht eine Einmalimpfung in den Dörfern. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Corona OÖ
Österreichweit einzigartige Impf-Aktion in Neumarkt

Neumarkt ermöglicht eine Einmalimpfung in den Dörfern. Hier kann man sich nicht nur im Markt impfen lassen, sondern auch in Dingdorf, Matzelsdorf, Trosselsdorf, Kronast und in der Lamm. NEUMARKT. Von Mittwoch, 7. Juli, bis Samstag, 10. Juli, findet in Neumarkt im Mühlkreis eine österreichweit einzigartige Impfaktion statt. In Dingdorf, Matzelsdorf, Trosselsdorf, Kronast, Lamm und auch im Markt können sich bei entsprechender Nachfrage alle interessierten Gemeindebürger ab 16 Jahren mit dem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Ergebnis der Meinungsumfrage in der Gemeinde Neumarkt.  | Foto: Jaksch & Partner

Gemeindepolitik in Neumarkt
Umfrage bescheinigt große Zufriedenheit

Eine aktuelle Umfrage zeigt: 92 Prozent der Befragten sind mit der Neumarkter Gemeindepolitik zufrieden oder sehr zufrieden. Besonderen Zuspruch erntete die Corona-Informationsarbeit von Bürgermeister Christian Denkmaier.  NEUMARKT. Mehr als 90 Prozent der Neumarkter sind mit der Gemeindepolitik und der Entwicklung der Gemeinde zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Dieser erfreuliche Wert ist das Ergebnis einer Meinungsumfrage, die das renommierte Institut für Sozialforschung „Jaksch & Partner“...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Im Vordergrund (von links): Christian Denkmaier (Bürgermeister von Neumarkt), Klaus Luger (Bürgermeister von Linz) und Doris Lang-Mayerhofer (Kulturreferentin der Stadt Linz). | Foto: Privat
2

Nach Maibaumdiebstahl
Aufstellfest in Linz wird Ende Mai nachgeholt

LINZ, NEUMARKT. Im Zuge der 850-Jahr-Feierlichkeiten spendete Neumarkt heuer den Maibaum für die Stadt Linz. Doch dem Baum war am Linzer Hauptplatz nur ein kurzes Dasein beschieden. Freche Diebe aus Neufelden (Bezirk Rohrbach) fladerten das schöne Stück. Für Neumarkts Bürgermeister Christian Denkmaier kein Beinbruch – ganz im Gegenteil: "Coronabedingt konnten wir am 30. April ohnehin kein großes Aufstellfest in Linz veranstalten, das werden wir am 29. Mai – wenn die Neufeldener den Baum...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Am frühen Morgen verschwand der Linzer Maibaum vom Hauptplatz. Die Diebe stammen aus Neufelden. | Foto: BRS/Kargel
1 4

Linzer Maibaum gestohlen
Neufeldner "fladern" Linzer Maibaum – Luger hofft auf Rückgabe

Der StadtRundschau wurde von Augenzeugen berichtet, dass am Samstag gegen sieben Uhr der Maibaum vom Hauptplatz "entwendet" wurde. Gelungen ist das Kunststück mit einem frechen Trick. Zum "Diebstahl" bekennen sich die Neufeldner. Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger trägts mit Fassung – würde sich aber über eine Rückgabe zum 29. Mai freuen. LINZ. Die begehrteste aller Trophäen unter den Maibaumdieben ist wohl der Linzer Maibaum. Einer Gruppe aus Neufelden gelang erneut dieses Meisterstück. Das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Vordergrund: Christian Denkmaier, Klaus Luger und Doris Lang-Mayerhofer. | Foto: Stadt Linz/Dworschak
4

Mai-Tradition
Maibaum aus Neumarkt wurde am Hauptplatz aufgestellt

Bürgermeister Klaus Luger und Amtskollege Mag. Christian Denkmaier freuen sich nach einjähriger Pause über traditionelles Aufstellen des Baumes LINZ. Seit Freitag hat Linz wieder seinen eigenen Maibaum. Nach der Corona-Pause im Vorjahr wurde der Baum gestern per Kranwagen am Hauptplatz aufgestellt. 2020 ist es lediglich ein symbolisches „Maibäumchen“ übergeben worden. Gespendet wurde der diesjährige Maibaum von der Marktgemeinde Neumarkt im Mühlkreis. Tradition wird fortgeführtBeim feierlichen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: KK

Internet
Glasfaser für periphere Neumarkter Ortschaften

NEUMARKT. Neumarkt ist im Breitband-Finanzierungsansuchen2021/2022 fix vorgesehen. Diese Zusage hat Bürgermeister Christian Denkmaier seitens der Liwest-Geschäftsführung (für die Ortschaften Neumarkt-Süd und Neumarkt-West) und seitens des Fiber-Service-OÖ-Geschäftsführers (für die Region Kronast/Zeiß) erhalten. Das heißt im Klartext: Sofern der Bund seine Finanzierungsversprechen einhält, sollte es mit der systematischen Glasfaser-Kabelverlegung bereits ab Sommer 2022 konkret werden....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Salzstraße Richtung Oberer Markt | Foto: Gemeinde Neumarkt
12

850 Jahre Neumarkt
Geschichte, Zukunft und Festivitäten

NEUMARKT. Geschichte, Zukunft und Feste – das sind die drei Themen, die Neumarkt im Zuge der heurigen 850-Jahre-Feier am meisten beschäftigen. Was den historischen Teil anbelangt, so ist in den ersten Wochen und Monaten des Jahres 2021 schon allerhand geschehen. Margot Artner, Kulturausschuss-Obfrau und Hobbyhistorikerin, hat viel Arbeit in den zweiten Teil der "Historischen Markterkundung" investiert. Schon demnächst wird jeder Neumarkter Haushalt mit der liebevoll gestalteten und reich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.