Christian Dörfel

Beiträge zum Thema Christian Dörfel

4

Die ÖVP-Frauen riefen - der „blonde Engel“ kam

NUSSBACH. Der „Blonde Engel“ begeistert auf Einladung der OÖVP-Frauen Bezirk Kirchdorf mit seiner Sitzmusik mehr als 160 Besucherinnen und Besucher. Bevor er mit raffiniert witzigen Texten die Lachmuskeln der Anwesenden trainierte, lud Bezirksobfrau Cornelia Pöttinger Funktionärinnen zum Sommer-Cocktail im schönen Ambiente des Landgasthof Feichthub in Nußbach ein. Die OÖVP-Bezirksspitzenkandidatin zur Nationalratswahl konnte dazu auch die Landesobfrau der OÖVP-Frauen Claudia Durchschlag und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Josef Stummer

Großer Andrang beim ÖVP-Sprechtag in Roßleithen

ROSSLEITHEN. Großes Interesse herrschte beim ÖVP-Sprechtag mit LAbg. Dr. Christian Dörfel in Roßleithen. Auch Andrea und Günter Hinteregger erläuterten ihr Anliegen und ersuchten um Entschärfung einer Gefahrenstelle an der Landesstraße bei der Volksschule Roßleithen. Gemeindevorstand Josef Stummer: "Wir werden uns gemeinsam und rasch um sinnvolle Lösungen für die vorgebrachten Anliegen bemühen!" (Im Bild v.li. Günter und Andrea Hinteregger, Christian Dörfel und Roßleithens VP-Parteiobmann Horst...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
3

Neues Musikheim eröffnet

PETTENBACH (sta). Das neue Musikheim wurde in Pettenbach feierlich mit einem Festakt und anschließendem Frühschoppen mit den "Fahrenden Dorfmusikanten" aus Spital am Pyhrn eröffnet. Dem Musikverein, unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Max Murauer, stehen nun großzügig gestaltete Räumlichkeiten und ein moderner Proberaum zu Verfügung.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Von links: Walter Lederhilger, LA. Christian Dörfel, Cornelia Pöttinger, Stefan Weiermeier, Viktor Sigl. | Foto: Foto: OÖVP
2

Cornelia Pöttinger geht für den Bezirk Kirchdorf ins Rennen

Der Landesparteivorstand der Oberösterreichischen Volkspartei hat die Kandidaten zur Nationalratswahlen 2013 beschlossen. BEZIRK (sta). Pöttinger (35) ist Bezirks-Spitzenkandidatin. Die engagierte Kommunalpolitikerin aus Nußbach und Bezirksobfrau der OÖVP-Frauen ist beruflich Leiterin des Hilfswerk Kirchdorf und Betriebsratsvorsitzende des oberösterreichischen Sozialdienstleisters.Mit dabei auch vier engagierte Persönlichkeiten aus dem Bezirk Kirchdorf. Daneben sind der Kirchdorfer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

Roßleithner Volkspartei wählt neuen Obmann und Parteivorstand

ROSSLEITHEN. Landtagspräsident Viktor Sigl, Bezirksparteiobmann LAbg. Dr. Christian Dörfel und LK-Präs. a.D. ÖkR. Hannes Herndl waren als Ehrengäste tief beeindruckt, als Hubert Schmeißl beim Parteitag seine Obmannschaft von 1998 bis 2013 Revue passieren ließ und die zahlreichen Höhepunkte präsentierte. Christian Dörfel analysierte die tollen VP-Wahlerfolge auf Gemeinde, Landes- und Bundesebene und betonte unter tosendem Beifall: "Roßleithen ist unsere Hoffnungsgemeinde im Bezirk bei der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Steuergruppe regionale Agenda 21 in der Leader 
Region Nationalpark Kalkalpen. | Foto: Leader-Management

Deine Ideen – deine Heimat!

Gemeinsam mehr erreichen – die Leader Region Nationalpark Kalkalpen stellt ihre Weichen neu! STEYR, KIRCHDORF. Das Ennstal, das Steyrtal und die Pyhrn Priel Region – in Summe 22 Gemeinden – arbeiten seit 2007 als Leader Region Nationalpark Kalkalpen an gemeinsamen regionalen Themen und Herausforderungen. Mit dem neuen Regionalen Agenda 21-Prozess sollen gemeinsam mit der Bevölkerung die thematischen Weichen für die Zukunft gestellt werden. Damit die Zukunftsthemen der Nationalpark Kalkalpen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Wolfgang Hattmannsdorfer (li.) besuchte gemeinsam mit LA Christian Dörfel die Redaktion der BezirksRundschau.

Arbeit an der Basis, als Schlüssel zum Erfolg

ÖVP-Landesgeschäftsführer zu Besuch bei der BezirksRundschau. BEZIRK (sta). Wolfgang Hattmannsdorfer, neuer ÖVP-Landesgeschäftsführer, besuchte anlässlich seiner Bezirkstour auch die BezirksRundschau Kirchdorf. "Mein erster Weg führt mich ganz bewusst zu den Funktionären in allen Regionen des Landes. Das sind unsere wichtigsten Mitarbeiter. Wir brauchen die persönlichen Gespräche. Ich möchte ein zuhörender Landesgeschäftsführer sein", so Hattmannsdorfer. "Ich möchte wissen, wo der Schuh drückt....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Regionalforum und der beiden Leader-Managements mit Landesrat Max Hiegelsberger und LAbg. Christian Dörfel vor dem Alten Pfarrhof in Steinbach an der Steyr. | Foto: OÖVP
2

Gemeinde-Landesrat zu Gast im „Haus der Region“

„Wir möchten den Alten Pfarrhof in Steinbach an der Steyr noch stärker als das Haus der Region positionieren“, beschreibt Steinbachs Bürgermeister LAbg. Christian Dörfel im Rahmen eines Besuchs von Landesrat Max Hiegelsberger das Ziel. STEINBACH/STEYR. „Wir möchten den Alten Pfarrhof in Steinbach an der Steyr noch stärker als das Haus der Region positionieren“, beschreibt Steinbachs Bürgermeister LAbg. Christian Dörfel im Rahmen eines Besuchs von Landesrat Max Hiegelsberger das Ziel. Das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
3

"Brücken verbinden"

Sanierung des Fußgängersteges zwischen Steinbach/Steyr und Grünburg GRÜNBURG, STEINBACH/STEYR. Zwischen den Gemeinden Steinbach an der Steyr und Grünburg führt ein Fußgängersteg über die Steyr. Dieser Steg soll in den nächsten drei Jahren saniert und modernisiert werden. Geplant ist eine Geh- und Radwegbrücke als Ersatzneubau einer bestehenden Brücke. Dies ist eine große Herausforderung an die Planer, den der Umbau hat den verschiedensten Bestimmungen gerecht zu werden. Der Steg ist...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
6

Erfolgreicher Frühjahrsputz – Steinbach räumte gemeinsam!

STEINBACH/STEYR. Dem Aufruf der Jungen ÖVP zur gemeinsamen Müllsammelaktion in Steinbach an der Steyr, der bereits zum 9. Mal erfolgte, waren über 30 freiwillige Helfer gefolgt. So konnte zum Beispiel mit Unterstützung der Feuerwehren Pieslwang und Schweinsegg-Zehetner in jedem Ortsteil der Gemeinde "gesäubert" wer-den. Mit dabei waren, neben Mitgliedern der Jungen ÖVP, auch Vertreter der des Seniorenbundes und des Chors unisono. "Der Zusammenhalt in der Gemeinde hat sich auch zum Wohl unserer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Agnes Pauzenberger, Günther Humer, Sonja Hackl (v.li.) | Foto: RMOÖ

Eigeninitiative ist gefordert

Am 19. April startet in Steinbach/Steyr der Lehrgang "Ge(c)ko" für freiwillig engagierte Menschen. BEZIRK (wey). Im Bezirk Kirchdorf sind aktuell 816 Vereine registriert. 43 Freiwillige Feuerwehren mit knapp 3000 Mitgliedern leisteten 2012 fast 300.000 ehrenamtliche Stunden. 856 Menschen engagierten sich in verschiedenen Bereichen des Roten Kreuzes insgesamt 112.500 Stunden unentgeltlich für ihre Mitmenschen. Mit "Ge(c)ko" durchstarten Jeder zweite Oberösterreicher leistet ehrenamtliche Arbeit...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Landesobfrau LAbg. Mag. Helena Kirchmayr, Bezirksobmann Christoph Gegenhuber und OÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Dörfel. | Foto: OÖVP
2

Christoph Gegenhuber als JVP-Bezirksobmann bestätigt

2000 Besucher überzeugten sich am Eröffnungswochenende von den Vorzügen des lichtdurchfluteten Schauraums, der modernen Werkstätte und dem großzügigen Kundenbereich. BEZIRK. Die JVP ist quer durch den Bezirk Kirchdorf in den verschiedensten Bereichen aktiv. Neben der politischen Arbeit in den Gemeinden stehen viele Veranstaltungen und Freizeitaktionen, sowie interne Events am Programm. Getreu dem Motto einer aktuellen Kampagne, „Wir überlassen Politik nicht den alten Hasen“, hält Christoph...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Hilfswerk-Obmann LAbg. Christian Dörfel, Theresia Kiesl, Obmann-Stellvertreterin Roswitha Schmidhuber und Finanzreferent Helmut Hechwarter (v.li.) | Foto: OÖVP

Neuer Hilfswerk-Obmann im Bezirk Kirchdorf

Mit Landtagsabgeordnetem Christian Dörfel steht ein neuer Obmann an der Spitze des Oberösterreichischen Hilfswerk im Bezirk Kirchdorf. Er folgt in dieser Funktion der ehemaligen Landtagsabgeordneten Theresia Kiesl nach, die seit 2005 die Geschicke des Vereins geführt hat. BEZIRK. Im Rahmen der Generalversammlung konnte das Hilfswerk auf eine erfolgreiche Entwicklung, seit Start der Tätigkeiten in der Region 2003, zurück blicken. Aktuell beschäftigt man 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
ÖAAB-Bezirksobmann Helmut Hechwarter, LA Christian Dörfel und WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller (v.li.).

"Enteignungen im großen Stil lehnen wir ab"

BEZIRK (sta). "Arbeiten. Anpacken. Vorne bleiben", so lautet das Jahresmotto der ÖVP. Thema bei einer gemeinsamen Pressekonferenz von Bezirksparteiobmann Christian Dörfel, ÖAAB-Bezirksobmann Helmut Hechwarter und WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller war auch die geplante 110-kV-Freileitung vom Kremstal ins Almtal. Dörfel dazu: "Die Leitung ist notwendig zur Absicherung und Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes im Zentralraum des Bezirkes. Immerhin geht es hier um 1047 Betriebe. Ob die Leitung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Kathrin Miglbauer, Christian Finner, Steinbachs Bürgermeister LAbg. Dr. Christian Dörfel | Foto: Brandstätter
3

„Ausgezeichnete Wildgerichte“ im Gasthaus Sandner Linde

Über eine besondere Qualitätsauszeichnung kann sich das Gasthaus Sandner Linde in Steinbach an der Steyr freuen. Aus den Händen von Landesjägermeister Sepp Brandmayr erhielten die Wirts-Familie Finner die Plakette „Ausgezeichnete Wildge-richte aus oberösterreichischen Jagdrevieren“ verliehen. Der OÖ. Landesjagdverband übergibt diese Auszeichnung an Gastronomiebetriebe, die ihr Wildbretangebot über die herkömmliche Saison hinaus anbieten und das Wild aus heimischen Revieren beziehen....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Lehrgangsleiterin Sonja Hackl und Projektsprecher Christian Dörfel. | Foto: RMOÖ
3

Lehrgang "Gecko": Rüstzeug für engagierte Bürger in der Region Steyr-Kirchdorf

Im April 2013 startet der Lehrgang "Gecko - Gestaltungskompetenzen für Engagierte in der Region Steyr-Kirchdorf". BEZIRK (wey). "Damit die Region Steyr-Kirchdorf ein attraktiver und zukunftsfähiger Lebensraum bleibt, muss sie gemeinsam mit den Bürgern gestaltet werden", sagt Sonja Hackl, Regionalmanagerin für Nachhaltigkeit & Umwelt. Daher startet im April der Lehrgang "GE(c)KO - Gestaltungskompetenzen für Engagierte in der Region Steyr-Kirchdorf". Projektträger ist das Regionalforum...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
OÖVP-Bezirksparteiobmann LA Christian Dörfel, Pflegedienstleiter Rudolf Sergl, Vizebürgermeister Willi Ebner, Bürgermeister Gerald Augustin, Altenheim-Leiterin Rita Zeller und Klubobmann Thomas Stelzer beim Besuch im Alten- und Pflegeheim Grünburg. | Foto: OÖVP
1 2

Dörfel: Keine Experimente mit unserer Sicherheit zulassen

GRÜNBURG (sta). Im Rahmen eines Lokalaugenscheins mit OÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer im Alten- und Pflegeheim Grünburg hält OÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Dörfel nochmals die ÖVP-Position zur Wehrpflicht-Volksbefragung am 20. Jänner fest: „Bei der Volksbefragung geht es um die Grundsatzfrage, wie wir unsere Landesverteidigung, den Katastrophenschutz und unser Sozialsystem in Zukunft gestalten wollen. Denn klar ist: Ist die Wehrpflicht einmal weg, gibt es kein Zurück mehr.“ Keine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Grünburg: JVP-Bezirksobmann Christoph Gegenhuber, Staatsekretär Sebastian Kurz, Regina Teichmann, LAbg. Christian Dörfel | Foto: OÖVP
4

"Integration im ländlichen Raum"

BEZIRK (sta). Unter diesem Motto stand ein Treffen von im Integrationsbereich engagierten Personen aus Gemeinden des Bezirkes Kirchdorf mit dem zuständigen Integra-tionsstaatsekretär Sebastian Kurz. Im Mittelpunkt des Termins standen die Präsentation von vorbildlichen Integrationsaktivitäten in ländlichen Gemeinden und die Diskussion über Erfahrungen und Anregungen aus der Praxis. Die Betroffenen vor Orten konnten ihre Sorgen und Probleme direkt beim zuständigen Mitglied der Bundesregierung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Von links: Christian Dörfel, Barbara Sallinger, Josef Seifried. | Foto: Privat

Neue Leitung für die Jutels

BEZIRK. Das OÖ Jugendherbergswerk hat eine neue Führung. Bei einer außerordentlichen Vollversammlung übernahm der Landtagsabgeordnete Bürgermeister Christian Dörfel aus Steinbach an der Steyr die Leitung des OÖ Jugendherbergswerks. Geschäftsführende Vorsitzende wurde erneut Barbara Sallinger aus Garsten. Josef Seifried ist neuer Finanzreferent. http://www.jutel.at

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Leo Bimminger setzte sich in der Stichwahl durch | Foto: ÖVP
4

Leo Bimmiger (ÖVP) ist neuer Bürgermeister in der Gemeinde Pettenbach

ÖVP-Kandidat gewinnt mit 58,22 Prozent die Stichwahl gegen Rudolf Platzer (FPÖ). PETTENBACH (sta). „Ich danke allen Pettenbachern für diesen klaren und eindeutigen Arbeitsauftrag zur Umsetzung meines Zukunftsprogramm für Pettenbach. Ich nehme das Ergebnis mit Demut an und setze in Zukunft weiter auf gute Zusammenarbeit, um das Beste für Pettenbach zu erreichen.“, so der frisch gewählte Bürgermeister. Bereits im ersten Wahlgang mit insgesamt drei Kandidaten vor zwei Wochen erhielt Bimminger die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Von links: OÖVP-Frauen-Landesgeschäftsführerin LA Eva Gattringer, Theresia Kiesl, Cornelia Pöttinger, OÖVP-Bezirksparteiobmann LAChristian Dörfel. | Foto: ÖVP
3

Neues Führungsteam der OÖVP-Frauen

BEZIRK (sta). Die OÖVP-Frauen Bezirk Kirchdorf wählten beim Bezirkstag im Genusszentrum des Stiftes Schlierbach ein neues Führungsteam. Als Bezirksobfrau folgt die Nußbacher Gemeinderätin Cornelia Pöttinger Theresia Kiesl nach. Die ehemalige Landtagsabgeordnete stand seit 2004 an der Spitze der ÖVP-Teilorganisation. Aufgabe ist es, die entscheidenden Themen in der Politik aus Sicht der Frauen zu beleuchten und klar Position zu beziehen, sind sich die neu gewählte Obfrau und ihr Team einig....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Landesgeschäftsführer Michael Strugl (re.) mit ÖVP-Spitzenfunktionären der Ortsgruppe Wartberg/Krems und Bezirksparteiobmann LA Christian Dörfel (li). | Foto: OÖVP
2

Sorge um Zivildienst als Stütze des Sozial- und Gesundheitssystems

BEZIRK (sta). Auf Tour durch alle Bezirke Oberösterreich ist derzeit OÖVP-Landesgeschäftsführer LA Michael Strugl. Im Rahmen seiner aktuellen Bezirkstour traf er sich auch mit den Spitzenfunktionären der OÖVP Bezirk Kirchdorf. Dabei stellte er unter anderem die Jahresplanung der Landes-OÖVP für das kommende Jahr 2013 vor. Eine intensive Diskussion gab es auch über aktuelle landes- und bundespolitische Themen und insbesondere über die Zukunft von Wehrpflicht und Zivildienst im Hinblick auf die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Landtagsabgeordneter Bürgermeister Christian Dörfel, Klaudia Burtscher, Felix Fößleitner (v.li.). | Foto: Leader Region Nationalpark Kalkalpen

Leader-Projekt REWITEG mit Innovationspreis ausgezeichnet

Das Projekt wurde vom Netzwerk Land am 7. November mit dem“ Innovationspreis für Chancengleichheit 2012“ in der Kategorie Frauen ausgezeichnet. BEZIRK (wey). Das innovative Projektdesign und die Nachhaltigkeit der entwickelten Maßnahmen für Frauen der Region wurden von der Jury besonders gewürdigt“, freut sich Leader Obmann LAbg. Bgm. Dr. Christian Dörfel über diese österreichweite Auszeichnung. Zu Beginn des Projektes erfolgte eine fundierte Analyse des konkreten Bedarfs, darauf aufbauend...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Franz Soringauer, Straßenmeister Gerhard Schürhagl, LH-Stv. Franz Hiesl, Silke Weisseneder, Daniel Muralter, Franz Auinger und LA Christian Dörfel. | Foto: Land OÖ

Straßenbau-Landesrat zu Gast bei den „Wegbereitern“ in Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). Gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Christian Dörfel besuchte Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl die Straßenmeisterei in Kirchdorf. Das Team der „Wegbereiter“ hält die Straßen in der Region in Schuss und sorgt so für Sicherheit und gutes Vorankommen der Verkehrsteilnehmer. Die prominenten Gäste konnten sich vor Ort auch vom kürzlich generalsanierten Gebäude der Straßenmeisterei ein Bild machen. So wurde durch die energetische Sanierung der Energiebedarf des Standortes um...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.