Christentum

Beiträge zum Thema Christentum

Diakon Toni Fersterer, Superintendent Olivier Dantine, Weihbischof Hansjörg Hofer, Organisator Hans Lottermoser (Obmann Kameradschaft St. Veit) und Bürgermeister Manfred Brugger feierten mit der Gemeinde. | Foto: Christina Decker
2

Gedenkgottesdienst in St. Veit
500-jähriges Jübiläum der Fadlsteinkapelle

Die Fadlsteinkapelle in St. Veit besteht nun schon seit 500 Jahren und die Kirche hielt dazu einen Gottesdienst ab. Darüber hinaus wurde beleuchtet, welch Schicksal den Protestanten vor 300 Jahren im Pongau ereilte und wie froh man über die jetzige Situation sei. ST. VEIT. Vor 500 Jahren wurde die Fadlsteinkapelle in St. Veit errichtet. Bergknappen des 16. Jahrhunderts erbauten unter herausfordernden Bedingungen die noch heute bestehende Kapelle. Leider war das Gotteshaus auch Schauplatz, als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
In Lainz wird die 10.30-Uhr-Messe an jedem Sonntag als Familienmesse gefeiert, hier gestaltet von Gertrud Baumgartner, der stellvertretenden Vorsitzenden des Pfarrgemeinderats.
1

Glaube und Spiritualität
In Hietzing werden wieder Gottesdienste gefeiert

In den Hietzinger Kirchen finden die ersten Messfeiern nach den Corona-Beschränkungen statt. HIETZING. In der Lainzer Konzilsgedächtniskirche der Pfarre Lainz-Speising am Kardinal-König-Platz 1 halten Gertrud Baumgartner, Christa Paster, Jesuitenpfarrer Gustav Schörghofer und Oberministrant Gernot Liebhard an jedem Sonntagvormittag ab 9.30 Uhr im Stundentakt gleich drei Wortgottesdienste hintereinander. Eine Familie zeigt sich davon begeistert: "Wortgottesdienste, die von Frauen gehalten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Hauspostille Martin Luthers | Foto: Volkskundemuseum Wien
1

Ostern in Corona-Zeiten
Wiederentdeckung alter evangelischer Tugenden

Durch die Coronakrise ist auch das kirchliche Leben zum Stillstand gekommen. Karfreitag und Ostern sind für viele Evangelische das Zentrum ihres Glaubenslebens. Volle Kirchen, gemeinsames Singen, Beten und Feiern sind heuer nicht möglich. Eine Zeit ohne Kirche und PfarrerInnen. Da kommen im kollektiven Gedächtnis der Evangelischen Erinnerungen an eine längst vergangene Zeit hoch. Über hundert Jahre stand es in Österreich unter strenger Strafe evangelisch zu sein. Als dann 1781 durch das...

  • Vöcklabruck
  • Evangelische Pfarrgemeinde Vöcklabruck
Pfarrer Marek Jurkiewicz, Theresia Weinreich, Superintendent Lars Müller-Marienburg, Johannes Loibner, Pfarrerin Baukje Leitner-Pijl, Diakon Edwin Harrand, Dechant P. Clemens Reischl, Helmut Beroun, Diakon Oliver Richter, Karl Pasteiner und Angelika Beroun-Linhart. | Foto: Higer
24

19. Ökumenisches Abendgebet in Großrust

GROßRUST. Bereits zum neunzehnten Mal trafen sich auch heuer wieder in Großrust evangelische und katholische Gläubige und Kirchenvertreter aus Obritzberg und St. Pölten zum gemeinsamen ökumenischen Abendgebet. Der Abend begann beim Kreuzplatz mit dem ökumenischen Denkmal des Paudorfer Künstlers Leo Pfisterer vor der Filialkirche St. Georg. Was "Ökumene"  heute bedeutetNach der Begrüßung durch Pfarrer Marek Jurkiewicz und Superintendent Lars Müller-Marienburg und dem Bußakt zogen Zelebranten und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Gottesdienst der LIFE Church Wien

Gottesdienst jeden Samstag um 16:30 Uhr mit Kinderprogramm & English Translation JETZT AUCH ALS LIVESTREAM ONLINE: tv.lifechurch.at Die LIFE Church Wien ist eine Freikirche im 10. Wiener Bezirk. Gegründet 1998 von den Hauptpastoren Gianni und Angela Gaeta, ist die LIFE Church Wien schon seit vielen Jahren ein Ort, wo Menschen von einem realen Gott erfahren können. LIFE Church Wien lebt "Kirche" auf neue erfrischende Art und Weise und möchte ihre Umgebung und Gesellschaft positiv verändern. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Jay Cee
Viel Geistlichkeit auf einem Foto: In Illmitz trafen sich die Diakone. | Foto: Gerhard Bollardt

Treffen der österreichischen Diakone

Mehr als 80 Diakone mit ihren Ehefrauen aus ganz Österreich trafen einander von 9. bis 11. Oktober in Illmitz auf Einladung der burgenländischen Diakone mit ihrem Sprecher Richard Müllner zum Gedankenaustausch. ILLMITZ. Motto des Treffens: „Die Wertschätzung des Diakonats“. Mit dabei waren u. a. Weihbischof Anton Leichtfried, der innerhalb der Bischofskonferenz für die Diakone zuständig ist, der gesamtösterreichische Sprecher der Diakone, Franz Ferstl, Hubert Wieder, Regens des burgenländischen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
8

Weltgebetstag der Frau; 7.3.14

Evang.Pfarre Ried -Ökumene Wie in über 170 Ländern feierten auch in Ried die Frauen aller christlichen Konfessionen—unter der Leitung von Fr. Heidemarie Schiller - in vorbildlicher ökumenischer Zusammenarbeit den diesjährigen Weltgebetstag der Frau, welcher aus einer weltweiten Basisbewegung herrührt. Das Thema war: „STRÖME IN DER WÜSTE“.Die Liturgie für den heurigen Weltgebetstag wurde von den Frauen in Ägypten in der Zeit des "Arabischen Frühlings" (Mai 2011 bis September 2012) verfasst und...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.