Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Im Männerschlafsaal: Zwischen 8 und 15 Uhr sind die Räume nicht belegt. Danach beginnt für Heimo Neumaier die Arbeit. | Foto: geopho.com
2 2

"Das Schönste ist die Dankbarkeit" – Ein Einblick in die Winternotschlaftstelle und den Vinzi-Bus

Franz Krainer engagiert sich beim Vinzi-Bus, Heimo Neumaier ist bei der Caritas- Winternotschlafstelle tätig. Zwei nachdenkliche Gespräche zu Weihnachten. 364 Tage im Jahr ist er seit 25 Jahren im Einsatz – der Vinzi-Bus Graz. "Nur am 24.12. nicht, denn da teilen so viele Pfarren und karitative Einrichtungen Essen aus, dass bereits ein Überangebot besteht", sagt Franz Krainer. Sozialer Treffpunkt Der Anwalt fährt seit zehn Jahren zwei Mal im Monat ehrenamtlich mit dem Vinzi-Bus. "Um halb acht...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Anzeige
6

Ein Blick in eine unbekannte Glitzerwelt

„Wir nehmen uns Zeit für die alten Menschen, mehr tun wir eigentlich nicht. Sie sehen frische Gesichter, die sie sonst nicht sehen – und das geht in zwei Richtungen; uns geht es ja auch so“, sinnieren die acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Energie Steiermark, als sie mit den BewohnerInnen des Altenheims Straßgang der Caritas in der S1-Lounge der Shoppingcity Seiersberg sitzen und sich mit Kaffee und Kuchen für den gemeinsamen Einkaufsbummel stärken. Aus unterschiedlichen Bereichen des...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
1 8

Einkehr am Christkindlmarkt

„Es ist eines der ganz großen Themen, die unsere Gesellschaft derzeit bewegt. Wie wir Migration gestalten und wie wir die Integration bewältigen, wird uns lange beschäftigen und ist gerade für uns als weltweit tätiges Unternehmen mit einer internationalen Belegschaft besonderes Anliegen“, so beschreibt Michael Klimisch, Geschäftsführer der CTP Chemisch Thermische Prozesstechnik aus Graz die Motivation für die Auswahl des diesjährigen Adventkalenderprojektes im Rahmen von Verantwortung zeigen!...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
4

Ein rundum gelungener Tag in Preding

Auch für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheim der Caritas in Preding ist der Advent eine Zeit hin auf Weihnachten, eine Zeit des Zurückblickens auf das Jahr und eine Zeit der Erwartung. Damit sich die alten Menschen stimmungsvoll auf den Weihnachtstag hin ausrichten können, hat die Leiterin des Hauses Maria Riebenbauer sich heuer als Adventkalenderwunsch etwas Besonderes einfallen lassen: In jedem Stockwerk sollte es Adventkalender geben, die kleine Aufmerksamkeiten für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Kinder bis sechs Jahren, aber auch Eltern, Opas und Omas sind willkommen
5

"Wissen aus dem Küchenkastl" im Pfarrheim Stainz

Eltern-Kind-Programm der Caritas-Betreuerinnen Lisa Burian und Sophie Resch. Das Herzlich willkommen-Schild an der Eingangstür fand beim Treffen der Eltern-Kind-Gruppe „Wissen aus dem Küchenkastl“ am vergangenen Freitag im Pfarrheim seine herzliche Fortsetzung. Die Caritas-Betreuerinnen Lisa Burian und Sophie Resch hatten ein buntes Programm für Kinder und Eltern zusammengestellt. „Heute stehen Geruchs- und Geschmacksinn im Mittelpunkt“, hieß Lisa Burian die Teilnehmer willkommen. Und lud sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bei Kaffee und Kuchen hat es ein geselliges Beisammensein im Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus Wies gegeben. | Foto: KK

Begegnungen bei Kaffee und Kuchen im im Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus Wies

Das Begegnungscafè im Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus Wies war ein schöner Erfolg. WIES. Reges Interesse zeigten sowohl Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Besucher beim 2. Begegnungscafè im Caritas Senioren- und Pflegewohnhaus, geleitet von Martina Lasnik. Bei Kaffee und Kuchen fand ein lustiges Beisammensein und gegenseitiger Austausch statt. Gerne laden wir im Jänner 2017 wieder zu einem gemeinsamen Beisammensein ein.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Balladen - Lesung mit Harald Pirkenau

Musikalische Begleitung durch Gernot Hochhauser. Um freiwillige Spenden für Diakonie und für Caritas wird gebeten. Wann: 17.11.2016 19:00:00 Wo: Bundesschulzentrum, Doktor-Karl-Renner-Ring 40, 8940 Liezen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Unter den Gästen feierte auch Altbürgermeister Franz Höfer das Herbstfestim Pflegewohnhaus Hitzendorf.
3

Herbstfest im Pflegewohnhaus Hitzendorf

Das Herbstfest im Caritas-Pflegewohnheim Hitzendorf feierten Hausleiterin Anita Freismuth-Jauschneg, Pflegedienstleiterin Gordana Zadravec und ihr Team mit Heimbewohnern, zahlreichen Angehörigen und Nachbarn. Aufgetischt wurden Sturm, Maroni und hausgemachte Mehlspeisen. Die Musik kam von der Neureiteregger Brauchtumsmusi. „Wir pflegen das musikalische Brauchtum im ganzen Liebochtal“, sagt Obmann Josef Kogler, der auch mit der Teufelsgeige und der Waschrumpel Stimmung machen kann. Unter den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Marktleiter Bernadette Schober-Lipp mit ihrem Team beim neuen Spar in Grottenhofstrasse. | Foto: Spar
3

Neues Projekt: Spar unterstützt mit neuem Supermarkt in Graz Arbeitssuchende

Der vor kurzem in der Grazer Grottenhofstraße 1 neu eröffnete SPAR-Supermarkt ist etwas ganz Besonderes: Er wird nämlich von der CARITAS im Auftrag des AMS und des Landes Steiermark im Rahmen des gemeinnützigen Beschäftigungsprojektes WerkStart betrieben. Ziel des Projektes ist es, arbeitssuchenden Menschen über eine zeitlich befristete Beschäftigung den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Für die Kundinnen und Kunden wird diese Besonderheit aber kaum wahrnehmbar sein. In...

  • Stmk
  • Graz
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG - Steiermark
Ziehen beim Projekt an einem Strang: Herbert Beiglböck (Caritas), Marktleiterin Bernadette Schober-Lipp, Soziallandesrätin Doris Kampus, Christina Lind (AMS) und Christoph Holzer (SPAR). | Foto: SPAR

Ein ganz besonderer SPAR-Supermarkt hat eröffnet

Gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt soll Menschen auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt unterstützen. Ein neuer Nahversorger hat im Grazer Westen seine Pforten aufgesperrt. Der neue SPAR-Supermarkt in der Grottenhofstraße 1 unterscheidet sich aber in einem ganz wichtigen Punkt von anderen Märkten: Er wird nämlich von der Caritas im Auftrag des AMS und des Landes Steiermark im Rahmen des gemeinnützigen Beschäftigungsprojektes WerkStart betrieben. Ziel dieses Projektes ist es, arbeitssuchenden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ehrung: (v. l.) Präsident Fair Play Movement Ch. Hinterberger, Th. Jäger, O. Hunsturfer mit Tochter, ASKÖ-Präsident H. Krist | Foto: EFPM Sabrina Engl

Spirit of Fair Play Award für Homeless World Cup

Seit 2003 werden Straßenfußball-Weltmeisterschaften ausgetragen. Für die Verdienste um die gesellschaftliche Integration – mit dieser Begründung würdigte das „European Fair Play Movement“ den von der Caritas organisierten "Homeless World Cup" und verlieh ihm den "Spirit of Fair Play Award 2016". Für Projektleiter Thomas Jäger ist dieser Preis nicht nur Auszeichnung, sondern vielmehr "Ansporn, weiter dafür zu sorgen, dass die Idee des Fair Play über den Sport hinaus in die Gesellschaft wirkt"....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Selbstständig im Alter: Darüber wird im Info-Café informiert. | Foto: Caritas

Gratis-Info-Café der Caritas für Seniorinnen und Senioren

Am 11. Oktober lädt die Caritas zu einem kostenlosen Info-Café für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige. Dabei steht alles unter dem Thema "Wohn- und Lebensformen im Alter". Die Teilnehmer des Cafés sollen darüber informiert werden, welche Möglichkeiten es gibt, im Alter selbstbestimmt zu leben. Dies reicht von der Unterstützung zuhause bis zum Leben in Einrichtungen. Gestartet wird mit der kostenlosen Veranstaltungsreihe um 14.15 Uhr bei einem gemütlichen Kaffee in der Zentrale der...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
"Es gibt eine Grenze, sie ist aber noch nicht erreicht" – Caritas-Direktor Herbert Beiglböck. | Foto: geopho.com
2 3

Herbert Beiglböck im Interview: "Begegnung ist eine Schlüsselfrage"

Der neue Caritas-Direktor über seine Aufgabe, gesellschaftliche Probleme und die Flüchtlingsfrage. Seit Anfang September ist der gebürtige Hartberger Herbert Beiglböck (56) Direktor der steirischen Caritas und damit Nachfolger des Langzeit-Direktors Franz Küberl. Ein verantwortungsvolles Amt, mit der WOCHE sprach Beiglböck über seine Pläne und Ideen. Drehen wir das Rad noch einmal zurück: Wie ist es zu dieser Bestellung gekommen? Die Caritas war sicherlich immer eine Option auf meinem...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
GR Arno Maier, Caritasdirektor Herbert Beiglböck, Bereichsleiterin Petra Prattes und Rektor Wilfried Eichlseder freuten sich über den regen Andrang beim 4. Tag der Demenz. | Foto: Margit Kundigraber
3

4. Tag der Demenz: Herz und Körper vergessen nicht

LEOBEN. Zum 4. Tag der Demenz der Caritas konnten Montanuni-Rektor Wilfried Eichlseder, Gemeinderat Arno Maier und Caritasdirektor Herbert Beiglböck etwa 150 Betroffene, Angehörige und Interessierte im Audimax der Montanuniversität begrüßen. „Jeder Mensch ist ein einzigartiges Geschöpf, der von Anfang bis zum Ende auf ein Leben in Würde ausgerichtet ist", sagte Beiglböck in seinen Grußworten. Gelassenheit, Wissen und Kompetenz seien für eine gute Betreuung notwendig, aber es müssten auch die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Bereits im Vorjahr war die Aktion sehr erfolgreich. Organisatoren und Helfer freuen sich auf viele Abgaben. | Foto: Lagler

„Nur RAUS damit“ in Weiz

Den 10. September 2016 sollte man sich unbedingt rot im Terminkalender anstreichen, denn in der gesamten Weizer Innenstadt ist ordentlich was los!! Den ganzen Tag über gibt es auf vielen Plätzen in der Stadt verteilt Aktionen, Angebote und Programm für alle Altersgruppen. „Nur RAUS damit“ An drei Standorten (Einkaufsstadt – Europa-Allee, Hauptplatz – Nähe Pizzeria David, Vorplatz Volksbank) gibt es an diesem Tag in Zusammenarbeit mit der Caritas und dem Ella-Laden die Möglichkeit der Abgabe von...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Hoffen auf Unterstützung aus der Bevölkerung: Teamleiter Stefan Brugger mit jugendlichen Asylwerbern im Geigenschlössl.

Gesucht: Paten für 17 Flüchtlinge

Die Caritas startet ein Patenschaftsprojekt für junge Asylwerber in Feldbach. 17 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge beherbergt das Geigenschlössl in Gniebing. Hier finden Jugendliche aus Afghanistan, Syrien, Somalia und der Elfenbeinkünste ein gemeinsames Dach über dem Kopf. Sie sind zwischen 15 und 18 Jahre und auf der Suche nach freiwilligen Helfern aus der Region, die sie in der Bewältigung des Alltags und beim Deutschlernen unterstützen oder einfach Zeit mit ihnen verbringen. Stefan...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Sara Schmidt
Das Caritas-Pflegewohnhaus Hitzendorf feiert sein 10jähriges Bestehen.
3

Hitzendorf: 10 Jahre Caritas Pflegewohnhaus

In Hitzendorf feiert das Caritas-Pflegewohnhaus mit einem Sommerfest sein 10jähriges Bestehen. Festredner am 1. Juli um 15:00 Uhr wird Franz Küberl sein. Der Caritas-Präsident setzte seinerzeit den ersten Spatenstich zum Pflegewohnhaus, in dem rund 50 Bewohner kompetent und liebevoll unter der Hausleitung von Anita Freismuth-Jauschneg und ihrem Team betreut werden. „Das Jubiläum ist eigentlich im September, wir haben den Termin jetzt gewählt, weil Franz Küberl im Herbst in Pension geht“, sagt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Franz Küberl (m.) setzte sich jahrzehntelang für mehr Menschlichkeit ein. | Foto: Gerd Neuhold

Abschiedsfeier für Caritas-Direktor

Für seinen jahrzehntelangen Einsatz dankten LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Michael Schickhofer dem scheidenden steirischen Caritas-Direktor Frank Küberl. "Franz Küberl ist ein Lobbyist der Nächstenliebe, ein Anwalt für jene, die der Unterstützung unserer Gesellschaft bedürfen und so habe ich seine Anregungen immer als Ansporn gesehen", so Schützenhöfer im Rahmen des Festaktes. Und auch Schickhofer dankt Küberl für seine Tätigkeiten: "Positiv kritische Mahner sowie Forderer für mehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein Team der Energie Steiermark "entführte" die Bewohner des Altenheims Graz-Straßgang auf einen Ausflug. | Foto: KK

An andere denken, Zeit schenken

Beim Projekt "Verantwortung zeigen!" ermöglichen steirische Unternehmen sozialen Einrichtungen einen unvergesslichen Tag. "Einen Tag Busfahrer sein!", "coole Palettenmöbel für die Aula" oder einfach Hilfe beim Umzug – so lauten die Wünsche und Träume jener Menschen, die in sozialen Einrichtungen wie Caritas oder SOS Kinderdorf leben. Träume, die durch das Projekt "Verantwortung zeigen!" und die tatkräftige Unterstützung steirischer Unternehmen Realität werden. Vergangene Woche ließen die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
1 41

Race Across America Sieger Severin Zotter in Kalsdorf

"Wenn der Weg zum Ziel wird" - mit diesem Vortrag in der Gemeindebibliothek in der Bahnhofstraße folgte am 16. Juni der Ausnahmesportler Severin Zotter der Einladung unserer Marktgemeinde Kalsdorf. In seinem äußerst spannenden und motivierenden Bericht vor vollem Haus, nahm der bodenständige Ultraradfahrer die Besucher mit auf seine Reise von der Vorbereitung bis hin zu seinem Sieg vom Race Across America (RAAM) 2015. Dabei stellte er nicht sich selbst, sondern immer wieder die Leistung und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Erber
Übergabe: Siegfried Nagl, Charly Polt, Thomas Pfeifer (v. l.) | Foto: Stadt Graz
2

Ein neuer Sozialpreis – in memoriam Otmar Pfeifer!

Der Gedenkpreis geht an Sozialarbeiter Karl "Charly" Polt. Es ist ein knapp ein Jahr her: Der in Graz bestens bekannte und beliebte Sozialarbeiter Otmar Pfeifer verlor seinen Kampf gegen den Krebs. Doch sein Wirken hat Nachhaltigkeit - und um das zu unterstreichen, sammelte sein Sohn Thomas beim Begräbnis Spenden zu Gunsten eines zukünftigen „Otmar Pfeifer-Preises“. Unter der Patronanz von Bürgermeister Siegfried Nagl und der WOCHE Graz wurde dieser, mit 2.500 Euro dotierte Preis, im Rathaus...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Das Team der Caritas steht im neuen Carla-Laden in Admont bereit. | Foto: KK
2

Willkommen bei Carla in Admont

Im neuen Caritas Sachspendenmarkt in Admont werden Arbeitsplätze geschaffen und für ökologische Kleiderverwertung gesorgt. ADMONT. Unter dem Namen "Carla" hat die Caritas im Zentrum von Admont ihren 27. Sachspendenmarkt eröffnet. Hier sind alle willkommen – unabhängig von Einkommensgrenze oder Herkunft. Im Carla kann jeder einkaufen. Aber ebenso wichtig ist, dass man hier Dinge, die man selber nicht mehr braucht, einem nachhaltigen, Beschäftigung schaffenden Projekt zur Verfügung stellen kann....

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Die Referenten der Informationsveranstaltung
8

Vortrag Demenz in Passail

"Was ist bloß los mit meiner Oma, deinem Papa, unserem Nachbarn...?" - Das waren die einleitenden Worte von Referentin Angela Lackner von der Caritas zum Vortrag "Demenz" im Passailer Kultursaal. Die Diplomierte Sozialbetreuerin und Vitaltrainerin berichtete über Symptome und Stadien der Demenz , gab Tipps über präventive Maßnahmen und zeigte Hilfemöglichkeiten für Betroffene und deren Angehörige auf. Nach dem Vortrag stand Frau Lackner noch für Fragen zur Verfügung. Im Anschluss gab es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Ein Teil der Sonntagsrunde mit Joachim Edler (hinten, 3.v.r.) auf dem geliebten grünen Rasen in Feldbach.
2

Fußball verbindet die Kulturen

Bei der Sonntagsrunde in Feldbach spielt die Nationalität der Spieler keine Rolle. Über Feldbach hängen Regenwolken. Für den 16-jährigen Haroon Arian scheint trotzdem die Sonne. In wenigen Minuten geht es ab in Richtung Fußballplatz. Seine Kollegen aus der Caritas-Welcome-WG, einer Einrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, können es ebenfalls kaum erwarten, ihren Idolen Messi, Ronaldo und Co. nachzueifern. Auch Joachim Edler flitzt auf seiner Vespa in Richtung Sportanlage. Der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Aktionstag im Caritas-Sozialzentrum Marianum erhalten Gäste einen Blick hinter die Kulissen vieler Caritas-Nothilfeeinrichtungen.
  • 3. Juli 2024 um 14:00
  • Mariengasse 24
  • Graz

Tag der offenen Tür im Caritas-Sozialzentrum Marianum

Das Sozialzentrum Marianum in der Grazer Mariengasse öffnet im Rahmen von "100 Jahre Caritas Steiermark" in Form eines einmaligen Aktionstags seine Türen und lässt alle Interessierten einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Gäste erwarten Führungen durch das Marianum und spannende Einblicke in Einrichtungen wie das Marienstüberl, die Marienambulanz und viele mehr. Die Möglichkeit für ein gemütliches Beisammensein und Dialog gibt es bei Brötchen, Kaffee und Kuchen. Den Nachmittag rundet der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lukas Kreimer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.