carginthia

Beiträge zum Thema carginthia

Information, Netzwerken & Geselligkeit: Unter dem Motto stand die Exkursion der Jungen Wirtschaft Feldkirchen-Mitglieder. | Foto: One Story TV-Antonia Clemens
1 11

Junge Wirtschaft
Junge Wirtschaft Feldkirchen zu Besuch bei Carginthia

Einige Mitglieder der Jungen Wirtschaft Feldkirchen stellen sich bei einem regionalen Ginproduzenten ein. FEISTRITZ. Mitglieder der Jungen Wirtschaft Feldkirchen besuchte den lokalen und prämierten Ginproduzenten Carginthia. Mario Stranig, der Gründer von Carginthia, gewährte den Teilnehmern einen faszinierenden Einblick in die Kunst und Wissenschaft der Ginproduktion. Stranig demonstrierte den gesamten Herstellungsprozess und erläuterte die Besonderheiten, die seinen Gin so einzigartig machen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Maximilian Prasser und Mario Stranig haben Grund zur Freude. Ihr Gin wurde mit 90 Falstaff-Punkten ausgezeichnet. | Foto: Carginthia
3

Auszeichnung
Für Carginthia "regnete" es Falstaff-Punkte

90 Punkte gab es für "Carginthia", einen Gin, den Mario Stranig und Maximilian Prasser herstellen. WACHSENBERG. Im April 2019 haben Mario Stranig und Maximilian Prasser ihren ersten Gin produziert. Schon nach kurzer Zeit war der Gin, made am Wachsenberg, nicht nur unter Kennern ein beliebtes Getränk geworden. Sprung ins Magazin geschafft"Wir haben immer versucht unseren eigenen Weg zu gehen und unserem Gin besondere Geschmacksnoten zu geben, um ihn damit unverwechselbar zu machen", sagt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Seit April 2021 wird in der eigenen Brennerei, die nach eigenen Bedürfnissen des Carginthia-Duos eingerichtet wurde, Gin produziert.  | Foto: Carginthia
6

Regionale Produkte
Mit der Destille vom Opa zum regionalen Gin

Aus einer Idee wurde ein Genussmittel: Seit April 2019 produzieren Mario Stranig und Maximilian Prasser Gin.  WACHSENBERG. Mario Stranig und Maximilian Prasser sind Arbeitskollegen. Die beiden Techniker teilen aber noch mehr als bloß ihr Interesse für Technologie. Sie sind innovativ, neugierig und suchen die Herausforderung. So war es nicht weiter verwunderlich, dass Mario Stranig gleich auf die Frage seines Kollegen, ob man denn nicht versuchen könnte selbst Gin herzustellen, die alte Destille...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.