cannabis

Beiträge zum Thema cannabis

Der Drogenkoffer war in einer Duschkabine versteckt. | Foto: Polizeiinspektion Braunau

Polizeimeldung
Festnahmen nach Drogenfund in Braunau und Salzburg

Nach einem Drogenfund in einer Wohnung in Braunau wurden im April 2021 350 Gramm Marihuana festgestellt. Die erneute Untersuchung der Wohnung ergab weitere Funde, weshalb der 23-jährige salzburger Bewohner festgenommen und in die Justizanstalt Ried eingeliefert wurde. BEZIRK, SALZBURG, BURGENLAND. Bereits bei einer Wohnungsdurchsuchung im April 2021 konnten in einer Wohnung in Braunau 350 Gramm Marihuana sichergestellt werden. Diese waren versteckt im Rückenteil einer Ledercouch. Der 23-jährige...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei einem 48-Jährigen wurde eine große Cannabisplantage gefunden. Der Mann soll insgesamt 1.080 Pflanzen großgezogen haben.  | Foto: KKD Vöcklabruck

Meth, Cannabis und Falschgeld
Polizei sprengt gleich zwei Drogenringe

Die Polizei legte zwei Drogenringen das Handwerk. Die Täter handelten mit Crystal Meth und Cannabis. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bereits im März konnten nach umfassenden Ermittlungen von Kriminalbeamten im Bezirk Vöcklabruck vier Drogendealer inhaftiert werden. Neben dem gewerbsmäßigen Suchtgiftschmuggel und -handel führten auch der Import und die Weitergabe von Falschgeld, mehrfacher Diebstahl sowie illegaler Waffenbesitz zur Verhaftung. Im Rahmen der Ermittlungen wurden zudem ein halbes Kilogramm...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Der Käufer wurde bei der Drogenübergabe verletzt. | Foto: BRS

Im Internet bestellt
Drogenübergabe schlug fehl – 17-Jähriger verletzt

Ein 17-Jähriger hatte Drogen über das Internet bestellt und wurde bei der Übergabe bedroht und in der Folge mit einem Messer verletzt. STEYR-LAND. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land bestellte über eine Social Media Plattform bei einem ihm unbekannten User 250 Gramm Cannabis zu einem Preis im niedrigen vierstelligen Bereich. Zur Übergabe am Vormittag des 10. Juli erschienen drei Personen. Zwei von ihnen begleiteten den 17-Jährigen in die Wohnung bzw. sein Zimmer. Die Männer hatten aber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Diabl
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Mattighofen
Mopedlenker versuchte vor Polizei zu flüchten

Während der Verfolgungsjagd durch das Stadtgebiet von Mattighofen unternahm der Jugendliche mehrere gefährliche Manöver. Später stellte sich heraus, dass der 15-Jährige Cannabis konsumiert hatte. MATTIGHOFEN. Eine Polizeistreife aus Mattighofen bemerkte am 6. Juli gegen 15.30 Uhr auf der Unterlochnerstraße in Mattighofen einen Mopedlenker, der keinen Helm trug. Als dieser das Polizeifahrzeug wahrnahm, bog er ab und versuchte zu flüchten. Mit eingeschalteten Sondersignalen nahmen die Polizisten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Vier Männer wurden wegen gewerbsmäßigen Suchtgiftschmuggels sowie -handels , illegalen Waffenbesitzes, Imports und der Weitergabe von Falschgeld und zahlreicher anderer Delikte verhaftet. (Symbolfoto) | Foto: panthermedia.net/deeblue

Falschgeld, Drogen & Waffen
Vier Männer nach gewerbsmäßigen Drogenhandel in Haft

Durch umfassende Ermittlungen von Kriminalbeamten im Bezirk Vöcklabruck konnten im März 2021 vier Drogendealer inhaftiert werden. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Doch nicht nur der gewerbsmäßige Suchtgiftschmuggel und -handel wird den Männern vorgeworfen. Auch illegaler Waffenbesitz, der Import und die Weitergabe von Falschgeld, mehrfacher Diebstahl, Widerstand gegen die Staatsgewalt und viele andere Verwaltungsübertretungen führten zur Verhaftung. Die Polizisten konnten zudem ein halbes Kilogramm Crystal...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Aufgrund mehrerer Anzeichen einer Suchtgiftbeeinträchtigung wurde die 18-Jährige der amtsärztlichen Untersuchung vorgeführt und für fahruntauglich erklärt. | Foto: dalaprod/Fotolia

Für fahruntauglich erklärt
18-Jährige musste Probeführerschein abgeben

Am 19. Juni 2021 wurde eine 18-Jährige aus Tirol, die mit einem Pkw auf der A1, in Fahrtrichtung Wien, unterwegs war, auf Höhe Allhaming einer Kontrolle unterzogen. ALLHAMING. Laut Polizeimeldung wurden bei der Kontrolle des Fahrzeuges bei der 18-Jährigen und ihrer Beifahrerin insgesamt 0,68g Cannabiskraut sowie Suchtgiftutensilien vorgefunden und sichergestellt. Aufgrund mehrerer Anzeichen einer Suchtgiftbeeinträchtigung wurde die 18-Jährige der amtsärztlichen Untersuchung vorgeführt und für...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Die Polizei konnten die beiden Streithähne nach kurzer Fahndung stellen. | Foto: BRS

Vorfall in Wilhering
Streit um Cannabis eskalierte

30-Jährige griff seinen 25-jährigen Freund mit einem Messer an. WILHERING. Am Mittwoch, 19. Mai  gegen 17 Uhr fuhr ein 25-jähriger Welser mit einem 30-Jährigen aus Linz-Land von Wels nach Linz, um dort Cannabis im Wert von 600 Euro einzukaufen. Auf der Rückfahrt von Linz gerieten die beiden in Streit, da der 30-Jährige einen Teil des erworbenen Suchtmittels für sich abzweigen wollte. Streit eskaliert In einer Ortschaft in Wilhering geriet der Streit dann außer Kontrolle. Der 30-jährige Lenker...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS

Anzeige
Mann versorgte Jugendliche mit Suchtgift

Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurden Cannabiskraut, XTC, Kokain und Amphetamine sichergestellt. LINZ. Nach umfangreichen Ermittlungen durch Polizisten des Stadtpolizeikommandos Linz steht ein 58-Jähriger aus Linz unter Verdacht, mehreren Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in seiner Wohnung Suchtmittel in Form von Cannabiskraut, Kokain, XTC und Amphetamin unentgeltlich zur Verfügung gestellt zu haben. Außerdem ist er verdächtig, dass er für seine Behandlungen als Entlohnung Suchtgift...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Bei den Ermittlungen wurden mehrere Hausdurchsuchungen sowie freiwillige Nachschauen durchgeführt.  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Polizei St. Florian ermittelt
Niederneukirchen: Bushaltestelle als Drogentreffpunkt

Zwölf Jugendliche wurden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt REGION ENNS. Zwölf jugendlichen Drogenkonsumenten kam nun die Polizei auf die Spur: Wie die Behörde informiert, begingen die Personen im Alter von 15 bis 21 Jahren seit November 2020 zahlreiche Vergehen nach dem Suchtmittelgesetz.  Die Jugendlichen, überwiegend aus dem Bezirk Linz-Land, sollen nach Erhebungen der Polizeiinspektion St. Florian in Niederneukirchen bei einer Bushaltestelle im Bereich des Sportplatzes Cannabis und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
In einem Einfamilienhaus in Grünburg entdeckte die Polizei eine professionelle Cannabisaufzuchtanlage, die sich auf das gesamte Gebäude erstreckte. | Foto: emer/Fotolia

Professionelle Aufzuchtanlage
Cannabis-Indoorplantage in Grünburg sichergestellt

Anfang April 2021 erhielt die Polizei die Information, dass bei einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Grünburg zunehmende Geruchsbelästigung durch vermutlichen Cannabisgeruch wahrzunehmen sei. GRÜNBURG. Der koordinierte Kriminaldienst des Bezirkes Kirchdorf führte anschließend umfangreiche Erhebungen durch. Dabei wurde ermittelt, dass das Haus von Personen bewohnt wurde, obwohl diese nicht polizeilich in Österreich gemeldet waren. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Steyr wurde am 14....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Ältere rauchte gerade einen Joint, die anderen drei gestanden, ebenfalls zuvor Marihuana konsumiert zu haben.  | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Ausgedampft
Polizei löste Drogenparty in Lagerhalle auf

Am Abend des 30. März lösten Polizisten aus Sierning eine Drogenparty auf: Vier Burschen haben sich zum Marihuana Rauchen in einer Lagerhalle getroffen, bei allen vier konnten Drogen sichergestellt werden – sie wurden angezeigt. SIERNING. Durch den Hinweis eines Anrufers fuhren Polizisten aus Sierning am Abend des 30. März zu einer Lagerhalle. Schon auf der Straße roch es nach Cannabis, bei einer Nachschau gegen 20 Uhr fanden die Beamten vier Burschen im Alter von 16, 17, 18 und 19 Jahren. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Das Cannabiskraut war im Motorraum und das Kokain im Innenraum des Autos versteckt.  | Foto: Lukas Sembera

Ermittlungserfolg des Kriminaldienstes
Drogenlieferung in Vöcklabruck abgefangen

Die Ermittlungen des Kriminaldienstes der Polizei Vöcklabruck führten zum Kopf einer Gruppe, der Suchtmittel aus Salzburg bezog.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mitte Jänner hatte der Kriminaldienst der Polizei Vöcklabruck Ermittlungen gegen eine jugendliche Gruppierung begonnen, die in Verdacht stand, größere Mengen von Suchtmittel gewinnbringend in Umlauf gebracht zu haben. Als Kopf der Gruppe stellte sich ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck heraus, bei dem in einer freiwilligen Nachschau an...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Beiden Lenkern wurde die Weiterfahrt untersagt. | Foto: BRS

Kontrolle in Traun
Zwei Drogenlenker aus Verkehr gezogen

TRAUN. Bei einer Verkehrskontrolle in Traun am 11. März bemerkten Polizisten, dass ein 24-jähriger Lenker aus Wels-Land Symptome aufwies, die auf eine Beeinträchtigung hinwiesen. Bei der klinischen Untersuchung stellte der amtshandelnde Arzt die Fahruntauglichkeit fest. Der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden daraufhin von der Polizei abgenommen und dem Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt. Bei der Personsdurchsuchung des Lenkers sowie bei dessen Beifahrer konnten die Polizeibeamten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
In den Fahrzeugen roch es jeweils deutlich nach Cannabis. | Foto: belchonok/panthermedia

Führerscheine abgenommen
Suchtgiftlenker aus dem Verkehr gezogen

Am 13. Februar 2021, gegen 21:30 Uhr, kontrollierten Polizisten bei einem Parkplatz in der Nähe der Rannatalsperre, im Gemeindegebiet von Pfarrkirchen im Mühlkreis, ein Leichtkraftfahrzeug. Als sich die Beamten dem Fahrzeug näherten, setzte der Lenker sein Mopedauto in Bewegung und versuchte Richtung Altenhof zu flüchten. PFARRKIRCHEN, LINZ. Wie die Polizei berichtet, gelang es den Beamten nach etwa 150 Metern, das Fahrzeug anzuhalten. Nachdem sie offenbar Cannabisgeruch wahrnahmen und alle...

  • Rohrbach
  • Martina Weymayer
Der 20-Jährige zeigte sich geständig. Sein Vater verweigerte die Aussage.  | Foto: asierromero/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Gelungene Zusammenarbeit bei Suchtmittelerhebung

Der Polizei Hochburg-Ach gelang in Zusammenarbeit mit der Polizei Burghausen das Aufdecken eines 20-Jährigen Drogenhändlers, der seine selbst angebauten Suchtmittel unter anderem in das Deutsche Bundesgebiet geschmuggelt hatte. BEZIRK BRAUNAU. Im November 2020 wurde ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Braunau bereits von Beamten der Polizei in Burghausen aufgrund einer Verkehrsübertretung kontrolliert. Im Zuge dieser Kontrolle stellten die Polizisten eine geringe Menge an Cannabis bei dem jungen...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die beiden 23-Jährigen hatten offenbar noch vor dem Öffnen der Türe versucht, Drogen im Klo zu entsorgen.  | Foto: deeblue/panthermedia net

Polizeimeldung Bezirk Braunau
23-Jährige wollten Suchtgift in Klo entsorgen

BRAUNAU. In der Nacht vom 5. auf den 6. November, gegen 1.45 Uhr, wurden Polizisten in Braunau zu einer Lärmerregung berufen. Die Beamten konnten bei ihrem Eintreffen bereits laute Schreie männlicher Personen aus einer Wohnung vernehmen, außerdem flogen bereits Gegenstände aus den Fenstern. Aufgrund der heftigen Auseinandersetzung wurde eine weitere Polizeistreife zum Einsatzort beordert. Nach mehrmaligem Klopfen öffneten zwei, offensichtlich alkoholisierte Männer, die Wohnung aus der die...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der harmlose Joint aus den 70-er-Jahren ist nicht mehr mit heutigem Cannabis zu vergleichen: durch aggressive Züchtungen kann der THC-Wert auf bis zu 40 Prozent gesteigert werden. | Foto:  emer/fotolia

Ärztekammer warnt
Junge Cannabis-Kosumenten riskieren psychische Erkrankungen

Es ist leider vielerorts Realität: Für manche Jugendliche gehört Cannabis-Konsum längst zum Alltag. Doch gerade junge Konsumenten riskieren psychische Erkrankungen. Denn die Droge wirkt sich schädlich auf die Hirnentwicklung aus. Ein Umstand, der durch den Corona-Lockdown und dem damit verbundenen höheren Konsum noch befeuert wurde. OÖ. Euphorie, Entspannung und Gelassenheit – viele Jugendliche setzen dabei auf die Droge Cannabis (THC). Sie ist hierzulande die am weitesten verbreitete illegale...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: emer/Fotolia

67 Marihuanapflanzen im Schlafzimmer
Polizei stellt Indoorplantage sicher

BEZIRK BRAUNAU. Aufgrund einer angeordneten Hausdurchsuchung der Staatsanwaltschaft Ried wurde am 10. Juli 2020 die Wohnung eines 36-Jährigen aus dem Bezirk Braunau kontrolliert. Dabei konnten die Polizisten im Schlafzimmer eine Indoorplantage mit insgesamt 67 Marihuanapflanzen vorfinden. Insgesamt wurden 634 Gramm Cannabiskraut und 119 Gramm diverses Marihuana (gepresst, als Öl oder Konzentrat) mit einem Straßenverkaufswert von mehreren tausend Euro sichergestellt.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: belchonock/panthermedia

Cannabisfund
Verkehrskontrolle führte zu Drogendealern

Am 10. April 2020 kam es in Kremsmünster bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle eines 22-Jährigen zu einem Fund von Cannabis. KREMSMÜNSTER. Wie die Polizei berichtet, konnte bei der Durchsicht seines Smartphones eine zeitnahe Übergabe von Cannabis durch eine bosnische Staatsangehörige aus dem Bezirk Kirchdorf vermutet werden. Die Frau wurde schließlich mit ihrem Pkw samt ca. 200 Gramm Cannabis, welches sie zuvor bei einem Dealer in Leonding erworben hatte, angetroffen. Im Anschluss folgte eine...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Führerschein wurde an Ort und Stelle einkassiert. | Foto: BRS

Gegen Einbahn gefahren
Drogenlenker in Traun erwischt

Ein 29-Jähriger aus Linz fuhr vergangenen Montag gegen 8:35 Uhr mit seinem Pkw in Traun gegen die Einbahn. Dies wurde von einer Polizeistreife wahrgenommen. Daraufhin wurde der Mann kontrolliert. TRAUN (red). Dabei konnten die Polizisten Suchtgiftutensilien, eine geringe Menge Cannabiskraut, eine geladene CO2-Waffe,   Gegen den 29-Jährigen wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Bei der klinischen Untersuchung stellte die Ärztin eine Suchtmittel-Beeinträchtigung und somit die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
In einem ehemaligen Firmengelände in Pram stellten die Polizisten eine Hanfplantage sicher. | Foto: emer/Fotolia (Symbolfoto)
1

Festnahme
Cannabisplantage in Pram entdeckt

Einsatzkräfte nahmen zwei Suchtgiftdealer fest. Einer von ihnen betrieb eine Hanfplantage in einem ehemaligen Firmengelände in Pram.  PRAM. Polizisten aus Haag am Hausruck führten ab Juli 2019 Erhebungen gegen zwei Männer, beide aus dem Bezirk Grieskirchen, wegen Verdachtes des Handels mit Suchtgift. Einer von ihnen betrieb in einem ehemaligen Firmengelände in Pram eine Indoor-Cannabiskrautanlage, mit der er zumindest 6.300 g Cannabiskraut erzeugte, welches er an den anderen Mann, der bereits...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Polizei konnte den flüchtigen Autofahrer stoppen. | Foto: BRS

Drogen im Verkehr
Drogenlenker flüchtete vor Polizei

Vergangenen Sonntag missachtete ein 30-jähriger Pkw-Lenker in der Linzer Wiener Straße sämtliche Anhaltezeichen einer Polizeistreife und versuchte vor dieser zu flüchten. BEZIRK (red). Über die Hamerlingstraße kam er zur Kreuzung mit der Lenaustraße. Dort bog er bei Rotlicht links entgegen der Einbahn Richtung stadteinwärts ab. Mehrere entgegenkommende Fahrzeuglenker mussten dadurch stark abbremsen oder ausweichen, um Kollisionen zu verhindern. Mit 130 km/h durchs Ortsgebiet Anschließend fuhr...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Fotolia/Arno Bachert

Kriminaldienst UU
Pizzazusteller in Zwettl war drogenbeeinträchtigt

ZWETTL. Ein 25-jähriger Pizzazusteller aus Linz war am 4. März, gegen 20.20 Uhr mit seinem Firmen-VW-Golf auf der B126 im Ortsgebiet Zwettl mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Richtung Hellmonsödt unterwegs übersah er das rot leuchtende Anhaltesignal einer Bezirkskriminaldienststreife des Bezirkspolizeikommandos Urfahr-Umgebung. Die Polizeibeamten führten im Ortszentrum gerade Fahndungskontrollen durch. Vollbremsung Als der Pizzazusteller sein Fehlverhalten feststellte, leitete dieser mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die verdächtigen Lenker wurden einer Kontrolle unterzogen. | Foto: BRS

Drogen im Verkehr
Autobahnpolizei: Drogenlenker gingen Polizei ins Netz

Am 27. Februar zogen Polizisten der Autobahnpolizei Haid und der Polizeiinspektion Traun insgesamt vier Drogenlenker aus dem Verkehr. ANSFELDEN (red). Der erste Lenker, ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach, wurde am 15:40 Uhr auf der A1 Fahrtrichtung Wien bei der Betriebsumkehr Ansfelden angehalten. Aus seinem Fahrzeug roch es intensiv nach Cannabis, im Handschuhfach fanden die Polizisten Cannabiskraut. Der Beifahrer, ein 35-Jähriger aus Linz, hatte einen fertig gedrehten Joint und geringe...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.