cannabis

Beiträge zum Thema cannabis

Zwei und dreieinhalb Jahre unbedingte Haft für die Täter. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Professionelle Cannabisaufzucht im Einfamilienhaus

Nachbarn nahmen den intensiven Geruch wahr, der aus einem Haus in Heidenreichstein drang und informierten die Polizei. Bei der folgenden Razzia wurden zwei Männer, die sich in dem Gebäude aufhielten, festgenommen. Für einen Dritten klickten in Wien bei einer Verkehrskontrolle die Handschellen. WermutstropfenKleiner Wermutstropfen für die Behörde, der Mann, der den Wagen lenkte, durfte weiterfahren, war jedoch einer der Hintermänner der kriminellen Organisation, die das Suchgiftgeschäft...

  • Gmünd
  • Kurt Berger
Schwerer feststellbar: Autofahren unter Drogeneinfluss. | Foto: Santrucek
Aktion 3

👮🏽‍♀️ Achtung Kontrolle 👮🏽‍♀️
Polizei ertappt 4 Lenker auf Drogen und 8 alkoholisierte Autofahrer

Die Exekutive führte eine groß angelegte Schwerpunktaktion durch. Dabei wurden acht Alko-Lenker und vier Personen, die unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug lenkten, ertappt.  NEUNKIRCHEN/TERNITZ/GLOGGNITZ. In Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei wurden Verkehrsteilnehmer neulich zwischen 17 Uhr und 1 Uhr früh im Raum Gloggnitz, Ternitz und Neunkirchen für Kontrollen zur Seite gewunken. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Es waren mehrere Verkehrsstreifen, sowie die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mehr als 15 Kilogramm Cannabiskraut sollen weiterverkauft worden sein. | Foto: Symbolfoto MEV
2

Ermittlungserfolg
21-jähriger Cannabis-Dealer wurde dingfest gemacht

Im Bezirk Liezen hat die Polizei einen 21-Jährigen aufgrund von Suchtgiftdelikten festgenommen. Der Verdächtige zeigte sich zum Tatvorwurf des Suchtgifthandels umfangreich geständig. LIEZEN. Ein Erfolg ist der Exekutive in Sachen Suchtgiftermittlung gelungen. Durch umfangreiche Ermittlungen des Landeskriminalamts Steiermark in Zusammenarbeit mit Beamten der Suchtmittelerhebungsgruppe des Bezirkspolizeikommandos Liezen wurde ein 21-jähriger Liezener ausgeforscht und festgenommen. Der Mann steht...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Kopcsandi
Pocketbikes sind Miniaturmotorräder, die die Maße 110 cm x 50 cm x 50 cm nicht überschreiten. Sie sind für den Straßenverkehr nicht zugelassen. | Foto: Symbolfoto/pixabay
3

Drogenlenker unterwegs
Mit Kokain, Canabis auf einem Pocket-Bike unterwegs

"Pocket Biker" mit Kokain und Cannabis unterwegs. Polizei zog in Salzburg mehrere Drogenlenker aus dem Verkehr. Kokain verstärkt registriert. SALZBURG-STADT. Zivilbeamte der Polizei zogen bei einer mobilen Kontrolle in der Stadt Salzburg gegen Mittag des 24. Juni einen 25-jährigen Salzburger aus dem Verkehr. Der Mann war mit einem sogenannten "Pocket Bike" auf einem Gehsteig unterwegs. Das Fahrzeug war weder mit Beleuchtung, Rückstrahler oder einer Hupe ausgestattet und daher nicht verkehrs-...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Cannabis, Kokain, Ecstasy und Co., all dies wird überall auf der Welt konsumiert. Auch in Tirol wie die Auswertungen des Abwassers verdeutlichen.  | Foto: Canva
5

Abwasseranalyse
Suchtmittel: Kufstein hat erneut die Nase vorn bei Kokainkonsum

Das Abwasser verrät so einiges über die Tiroler Städte. So auch den Drogenkonsum der dortigen Bewohnerinnen und Bewohner. Laut der Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht ist Cannabis die am meisten genommenen illegale Droge in Tirol.  TIROL.  Die Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht konnte für 2023 die Ergebnisse veröffentlichen. Dabei wurde bei dem Abwassertest Kokain, Cannabis, Amphetamine, Methamphetamine, MDMA und Ketamine getestet.  Cannabis als meistkonsumierte...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Weitere Ermittlungen werden noch durchgeführt, nach Abschluss dieser wird die Frau angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Drogenfund in Wohnung
23-jährige Frau aus Wolfsberg wird angezeigt

Im Zuge einer Amtshandlung entdeckten Polizeibeamten in einer Wohnung in Wolfsberg mehrere Cannabispflanzen sowie getrocknete Pilze.  WOLFSBERG. Am Samstag um 22.20 Uhr wurde die Polizei wegen einer Lärmerregung in die Wohnung einer 23-jährigen Frau in Wolfsberg gerufen. Im Zuge der Amtshandlung wurden vom Eingangsbereich der Wohnung aus, mehrere Cannabispflanzen wahrgenommen, woraufhin die Beschuldigte aufbrausend wurde und begann sich zu rechtfertigen. Ermittlungen laufen In weiterer Folge...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Julia Anna Strammer
Mehr als 50 Kilogramm an verschiedenen Suchtmitteln konnten Beamte der Polizei sicherstellen. Wenig später fand man noch eine Cannabisfarm. | Foto: LPD Wien
3

Festnahmen
Wiener Polizei findet 50 Kilo Drogen & riesige Cannabisplantage

Einer Einsatzgruppe der Wiener Polizei gelang an nur einem Tag ein Doppelschlag gegen die Suchtgiftkriminalität. Zunächst stellte man über 50 Kilo an Drogen sicher. Kurz darauf wurde man auf eine Plantage mit 336 Cannabispflanzen aufmerksam. WIEN/MEIDILING/OTTAKRING/PENZING. Zwei Fliegen mit einer Klappe waren es zwar nicht, aber zwei Erfolge an einem Tag. So geschehen am 23. April, wie die Wiener Polizei jetzt im Juni mitteilt. Die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität war...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
BM Karner mit Spezialisten der LVA NÖ | Foto: LPD NÖ
2

Drogen im Straßenverkehr
Bundesminister Karner bei NÖ Schwerpunktkontrollen

In Niederösterreich setzen speziell ausgebildete Polizeikräfte verstärkt Maßnahmen gegen drogenbeeinflusste Fahrer. Dies betonte Innenminister Gerhard Karner kürzlich während einer Schwerpunktkontrolle in St. Pölten. Mit aktuell 370 ausgebildeten Spezialisten zur Erkennung von Drogenlenkern trägt die Polizei wesentlich zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. NÖ. Innenminister Gerhard Karner unterstrich die wichtige Rolle der Spezialisten: „Die Spezialisten der Polizei zur Erkennung von...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Schärdinger Polizisten führten den Mann zur klinischen Untersuchung. | Foto: BRS

Polizeikontrolle
Kiffer rauchte in Schärding Joint – während der Autofahrt

Polizisten hielten am 28. Mai 2024 gegen 18 Uhr im Zuge einer Streifenfahrt im Stadtgebiet  einen Pkw an, aus dem eine dicke Rauchschwade kam. Wie sich herausstellte, rauchte der Mann einen Joint. Nun ist er den Führerschein los. BEZIRK SCHÄRDING. Außerdem wahr zu diesem Zeitpunkt starker Cannabis-Geruch wahrnehmbar. Sie hielten den Wagen zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle an und fanden dabei im Rucksack des 33-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Schärding Cannabiskraut und...

  • Schärding
  • David Ebner
Schuldspruch für 3-fachen Familienvater in einem Drogenprozess. | Foto: Gernot Heigl

Indoor-Plantage im Nordburgenland
Familienvater produzierte Drogen in Kellerversteck

Ein mehrfacher Familienvater betrieb in einem Kellerversteck im Nordburgenland eine Indoor-Cannabisplantage. Erntete, konsumierte und verkaufte den "Stoff" kiloweise. Bis der Sozialbetreuer verhaftet wurde. NORDBURGENLAND. In der Corona-Zeit ist er auf Abwege geraten, die ihm jetzt "leid tun" und er mit "Ich habe einen großen Fehler gemacht und eine schlimme Straftat begangen" im Landesgericht Eisenstadt verantwortete. "Ich bin kein schlechter Mensch und habe aus meinen 25 Tagen U-Haft gelernt....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gernot Heigl
Umfassende Ermittlungen und Durchsuchungen führten zur Festnahme von zehn Personen und zur Sicherstellung von Suchtmitteln im Straßenverkaufswert von etwa 12,5 Millionen Euro. | Foto: LPD NÖ
3

Drogenkriminalität
Suchtmittel um rund 12,5 Millionen Euro verkauft

In einer weitreichenden und intensiven Ermittlungsaktion ist es den Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich gelungen, einen bedeutenden Drogenhändlerring zu zerschlagen, der in den Regionen Niederösterreich, Oberösterreich und Wien operierte. Die umfassenden Ermittlungen und Durchsuchungen führten zur Festnahme von zehn Personen und zur Sicherstellung von Suchtmitteln im Straßenverkaufswert von etwa 12,5 Millionen Euro. NÖ. Die Ermittlungen wurden vom Ermittlungsbereich...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Täter wurden von der Polizei festgenommen.  | Foto: Archiv
2

Innsbruck
Räuberischer Diebstahl und Anzeige nach dem Suchtmittelgesetz

Nachdem zwei 19-jährige Österreicher einem gleichaltrigen Österreicher am 20.05.2024 gegen 00:39 Uhr am Eduard-Wallnöfer-Platz in Innsbruck nach derzeitigem Ermittlungsstand die Geldtasche aus seiner Jackentasche entfremdet hatte, wandten die Täter im Zuge der Flucht gegen den Geschädigten Gewalt an, um sich die „Geldtasche“ zu erhalten. INNSBRUCK (red). Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten die Täter um 01:02 Uhr von einer avisierten Diensthundestreife vorläufig festgenommen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Die Sackerl sind beschmückt mit "Legalize it"-Aufklebern, z. Dt. "Legalisiert es!".  | Foto: LPD Wien
5

Drogenfund in Wien
170 Kilogramm Cannabis im Fahrzeug gefunden

Einen größeren Drogenfund gab es in einem Fahrzeug im 3. Bezirk am Dienstagabend. Zwei Personen wurden mit 170 Kilogramm an Cannabisprodukten geschnappt. Sie wurden in eine Justizanstalt gebracht. WIEN/LANDSTRASSE. Dutzende kleinere und größere Pakete, gefüllt mit Cannabisprodukten, stehen auf mehreren Tischen der Wiener Polizei. Die Sackerl sind beschmückt mit "Legalize it"-Aufklebern, z. Dt. "Legalisiert es!". In der Mitte befinden sich einige Hundert Euro an Geldscheinen.  Die Rede ist von...

  • Wien
  • Landstraße
  • MeinBezirk Wien
Aufgrund des auffälligen Fahrverhaltens wurde mit der Probeführerscheinbesitzerin ein Drogen-Schnelltest durchgeführt. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Probeführerschein abgenommen
Junge Drogenlenkerin in Saalfelden

Mittwochabend, den 15. Mai, wurde eine Probeführerscheinbesitzerin aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise von der Polizei in Saalfelden kontrolliert. SAALFELDEN. Aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise wurde eine 22-Jährige Mittwochabend in Saalfelden angehalten. Mit der Probeführerscheinbesitzerin wurde daher bei der Kontrolle ein Drogen-Schnelltest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf THC. Bei der darauffolgenden ärztlichen Untersuchung wurde eine Fahruntauglichkeit festgestellt und eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Bei einer Verkehrskontrolle ergaben sich Verdachtsmomente, die schließlich zur Hausdurchsuchung führten. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Cannabis und Waffe sichergestellt
Verkehrskontrolle führte zu Hausdurchsuchung

Nach dem sich eine 62-jährige Pkw-Lenkerin bei einer Polizeikontrolle verdächtig gemacht hatte, ordnete die Staatsanwaltschaft Wels eine Hausdurchsuchung an. Sichergestellt wurden unter anderem eine größere Menge Cannabis und eine verbotene Waffe. REGAU. Eine Streife der Autobahnpolizei Seewalchen führte am 7. Mai 2024 gegen 15 Uhr Standkontrollen im Bereich der Autobahnabfahrt Regau durch. Während einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurde laut Polizeimeldung bei einer 62-Jährigen aus dem...

  • Vöcklabruck
  • MeinBezirk Vöcklabruck
Im Auto der beiden Rumänen wurden 15 Gramm Cannabisharz sowie geringe Mengen Kokain, Ecstasy und Cannabiskraut gefunden. | Foto: Pixabay
2

Polizeikontrolle in Musau
Rumäne mit Cannabis am Steuer erwischt

Bei einer Polizeikontrolle im Bezirk Reutte wurden zwei Männer mit Cannabis erwischt. Der Lenker stand zudem unter Drogeneinfluss. Der Führeschein ist erstmal futsch. MUSAU (eha). Am 6. Mai 2024 führten Beamte der Polizeiinspektionen Bichlbach und Reutte in Zusammenarbeit mit Beamten der Grenzpolizeistation Pfronten Fahrzeugkontrollen an der Kontrollstelle Musau durch. Gegen 22:20 Uhr wurde bei einem 40-jährigen rumänischen Fahrzeuglenker Anzeichen für eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Werden sich die Grenzkontrollen ab dem 17. März ändern? Grüne Klubobmann Mair sieht keinen Grund warum es nicht zu Lockerungen kommen sollte.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Cannabis legal in Deutschland
Was bedeutet das für die Tiroler Grenzen?

Seit dem 1. April ist Cannabis in Deutschland legalisiert. Das bedeutet, der Besitz und der Konsum wird legal. Österreich wird zum jetzigen Stand nicht nachziehen. Was bedeute das nun für die Grenzen zu Deutschland und bereitet sich die Tiroler Polizei vermehrt auf Drogenlenker vor? TIROL. Da seit dem 1. April der Besitz, der Konsum und der Erwerb von Cannabis in Deutschland legal ist, zumindest wenn eine gewisse Menge nicht überschritten wird, bereitet man sich in Österreich an den Grenzen zu...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Beamten der Polizeiinspektion Kaprun wurden aufgrund seiner auffälligen Fahrweise auf einen 19-jährigen Probeführerscheinbesitzer aufmerksam. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
2

Polizeikontrolle in Kaprun
Drogenlenker mit Probeführerschein

Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer wurde Sonntagnachmittag, den 28. April, von Polizisten kontrolliert. Dabei stellten die Beamten eine Beeinträchtigung bei dem jungen Mann fest. KAPRUN. Beamten der Polizeiinspektion Kaprun hielten Sonntagnachmittag einen 19-Jährigen an, nachdem die Polizisten aufgrund seiner auffälligen Fahrweise auf ihn aufmerksam geworden waren. Wie sich herausstellte, war der 19-Jährige im Besitz eines Probeführerscheins. Drogenschnelltest positivWie die Salzburger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
1091 Cannabispflanzen wurden in einer Wiener Wohnung gefunden.  | Foto: LPD-Wien
3

LPD Wien
Cannabisaufzucht mit 1041 Pflanzen am Alsergrund ausgeforscht

In der Alsergrunder Liechtensteinstraße wurden insgesamt 1041 Cannabispflanzen aufgefunden. Die Polizei ermittelt gegen den unbekannten Täter. WIEN/ALSERGRUND. Im Rahmen einer richterlich genehmigten Wohnungsräumung wurde in der Liechtensteinstraße eine professionelle Cannabisaufzucht gefunden. Die Zucht erstreckte sich über die komplette Wohnung. Die an den Fundort gerufenen Polizisten informierte das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, welches die Ermittlungen aufnahm. Insgesamt wurden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • MeinBezirk Wien
Herzrhythmusstörung durch Cannabis | Foto: www.123rf.com © kasynetsolena

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Herzrhythmusstörung durch Cannabis

Bei Patienten mit chronischen Schmerzen ist die Anwendung von medizinischem Cannabis mit erhöhtem Risiko für neu einsetzende Herzrhythmusstörungen verbunden. Speziell innerhalb von 180 Tagen nach Behandlungsbeginn, zeigte eine Registerstudie aus Dänemark deutlich auf. Zwei der wichtigsten aktiven Substanzen in Cannabis, Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD), wirken über verschiedene Rezeptoren auf unser körpereigenes Endocannabinoid-System ein, mit Effekten unter anderem auf das...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Im vergangenen Jahr sind 253 Jugendliche in den aktiven Dienst gewechselt. Außerdem befinden sich derzeit 331 Mädchen in der Ausbildung. | Foto: LFV Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt: Einen Blick hinter die Kulissen von Kunst gab es bei einem offenen Atelier in der Berchtoldvilla. Mit dabei bei dem Projekt "Quintessenz" war auch die Salzburger Künstlerin Andrea Maria Reiser. Hinter die Kulissen der Kunst blicken Tennengau: Hallein soll seine Gemeinderatsitzungen live übertragen fordert die FPÖ-Hallein....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Polizisten bemerkten bei der Kontrolle Cannabisgeruch an dem Radfahrer. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Polizeikontrolle in Bad Hofgastein
Radfahrer mit Cannabiskraut erwischt

Die Salzburger Polizei hielt Montagabend, den 22. April, einen Radfahrer mit Cannabiskraut in Bad Hofgastein an. BAD HOFGASTEIN. Weil er ohne Beleuchtung unterwegs war, hielten Polizisten einen Radfahrer gestern kurz vor 10 Uhr abends einen Radfahrer in Bad Hofgastein an. Bei der Kontrolle nahmen die Polizisten dann Cannabisgeruch wahr. Laut dem Bericht der Polizei hatte der Mann 3,45 Gramm Cannabiskraut bei sich und war durch den Konsum eines Joints beeinträchtigt. Im Anschluss stellte auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Der Konsum von Cannabis ist auf der Simbacher Pfingstdult nicht erlaubt. | Foto: Rawpixel/panthermedia.net

Aus dem Simbacher Stadtrat
Kein Cannabis auf der Simbacher Pfingstdult

Seit 1. April ist der Konsum von Cannabis in Deutschland für Erwachsene straffrei. Ausnahmen gibt es aber – wie auch bei der Simbacher Pfingstdult. SIMBACH. Ab 16. Mai ist in Simbach wieder Tracht angesagt: Bis inklusive 22. Mai findet die traditionelle Pfingstdult statt. Trotz der kürzlich erfolgten Legalisierung ist der Konsum von Cannabis nicht erlaubt – Das hat der Simbacher Stadtrat in der Sitzung vom 18. April einstimmig beschlossen. Konflikte vermeiden Laut dem Cannabisgesetz gibt es...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ein Steirer wurde Sonntagabend mit seinem Pkw in der Pinzgauer Gemeinde Gries angehalten. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Lenkerkontrolle in Gries
Steirischer Drogenlenker im Pinzgau

In der Gemeinde Gries im Unterpinzgauer Salzbachtal, kontrollierten Sonntagabend, den 21. April, Beamte der Salzburger Polizei einen 24-jährigen Steirer. STADT SALZBURG.  Am Abend des 21. April hielten Polizisten einen jungen Steirer in der Gemeinde Gries an. Bei der Kontrolle reagierte der Drogenschnelltest positiv auf THC. Einen Cannabiskonsum stritt der Mann jedoch ab. Bei der klinischen Untersuchung im Tauernklinikum Zell am See stellte die Ärztin daraufhin eine Fahruntauglichkeit aufgrund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.