Café

Beiträge zum Thema Café

Miteinander
Huberts ZiMT-Melange

Huberts ZiMT-Melange jeden Dienstag von 9 bis 12 Uhr für SeniorInnen und alle die es mal werden wollen;-) barrierefrei Wir treffen einander für: Gespräche, Informationen, Vorträge, Musizieren, Spielen, Rätselraten, Kaffee und Kuchen… Komm und bringe Freunde mit! Beginn: 28.1.2020 ZiMT in Tribuswinkel, Kirchenplatz 13 www.verein-zimt.at; 02252 259 853 Kosten: freie Spende

  • Baden
  • Ruth Hannelore Siman
Unbekannte Täter entwendeten in einem Cafe in Millstatt aus einer Jacke eine Brieftasche.  | Foto: pixabay/e-gabi

Millstatt/Polizei bittet um Mithilfe
Unbekannte entwendeten Brieftasche

Unbekannte Täter entwendeten in einem Cafe in Millstatt aus einer Jacke eine Brieftasche. MILLSTATT. Zwei Unbekannte betraten am Sonntag um 13.15 Uhr ein Cafe in Millstatt am See und stahlen aus einer Jacke eine Herrenbrieftasche. Darin befand sich ein geringer Bargeldbetrag sowie mehrere Berechtigungskarten. Die Polizei fahndet nach zwei sehr korpulenten Männern mit kurzen dunklen Haaren. Beide Täter sind zwischen 40 und 50 Jahre alt und sprachen mit ausländischem Akzent. Einer der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Christian Feßler hat am Oberen Markt 3 in Hallein das "KUATEI", ein Café mit Likörbar, eröffnet.
6

Halleins junge Betriebe
"Winnetouch" und seine Kühe grüßen aus der Likörbar

Der 22-jährige Jungunternehmer Christian Feßler hat sein Traumobjekt in Hallein gefunden. Tagsüber führt er darin ein Café, abends verwandeln sich die Räumlichkeiten in eine Likörbar.  HALLEIN. Am 25. Februar findet die zweite und damit offizielle Eröffnung vom "KUATEI" statt. "Bei der ersten im Dezember hat es etwas gefuxt", erzählt der gebürtige Tiroler. Nun will er erneut alles geben. "Ich bin ein Kämpfer", erzählt er. "Seit ich 15 bin stehe ich auf eigenen Beinen, ich habe schwere Zeiten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Walter Lanzerstorfer mit seiner Frau Andrea Lanzerstorfer, Barbara Rossmann, Fr. Hofbauer-Schmidt (Weingut), Karl-Heinz Rossmann, Hr. Hofbauer-Schmidt (seit 30 Jahren Weinbauer der Familie)
 | Foto: CULT IM
7

Frühstück im Künstlerhaus
Feierliche Neueröffnung im Cult

Rund 500 Gäste feierten das neue Restaurant und Bar "Cult im" Künstlerhaus, das mit dem Salzburger Kunstverein eröffnet wurde. SALZBURG. Nach dem "Cult im" Volksgarten ist es das zweite Lokal. Neben Vertreter aus der Kunstszene und namhaften Salzburgern sorgte Eva Rossmann, Romina und Amy sowie die Band Epik Vienna für musikalische Untermalung. "Unser Ziel ist das Beste ganztägige Frühstück in Salzburg zu bieten, leckere Mittagsgerichte und am Abend das After Work Bar Angebot kombiniert mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2

Baden
Cafe

Auch in Baden gibt es ein Cafe Central

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Von links: Walter Engelmeier, Felix Bancsich, Robert Woschitz, Manfred Lechner, Hans Koller, Karl Steiner, Josef Schmidt, Ernst-Anton Hihlik (nicht am Bild) | Foto: Ernst-Anton Hihlik
2 4

Plausch im Cafe Auszeit

Die Altherrenrunde aus Kobersdorf traf sich zu einem Erfahrungsaustausch im Cafe Auszeit in Oberpetersdorf. Die Besitzerin des Cafes Regina Unterstetter sorgte für das leibliche Wohl der Gäste. Als Hauptspeise gab es Hirsch und Wildschwein mit Bandnudeln. Als Nachspeise wurde gebacken Mäuse serviert. Es war ein heiteres und gemütliches Beisammensein wo man nicht nur kulinarisch verwöhnt wurde sondern sich untereinander Anekdoten und Erlebnisse der vergangenen Tage erzählte und dabei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Astrid Wessely, Andreas Kirnbeger, Evelyne Bendl und Ramazan Serttas. | Foto: Sonja Kubalek

Wirtschaft in Purkersdorf
20 Jahre Cafe Zeit

PURKERSDORF. (pa) Evelyne Bendl, Inhaberin des Cafe Zeit am Purkersdorfer Hauptplatz feiert ihr 20jähriges Jubiläum und ist einer der am längsten geführten Betriebe am Purkersdorfer Hauptplatz. Köstliche Schmankerl Die Unternehmerin verwöhnt ihre Gäste rundum mit köstlichen Kaffee, Mehlspeisen und vielen anderen Schmankerln. Zum Jubiläum gratulierten Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Frau in der Wirtschaft Bezirksvertreterin Astrid Wessely und Referent Ramazan Serttas.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: Lederer
Video 67

Bildergalerie: Eröffnung "Mein Lokal" in Pichling

Köflach. Eröffnung "Mein Lokal" in Pichling Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Eröffnung "Mein Lokal" in Pichling live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Die Glastür beim Parkplatzeingang zum "Atrium" wurde in der Silvesternacht eingeschlagen. | Foto: Christian Marx/Facebook

"Atrium" in Deutschlandsberg
Einbruch in der Silvesternacht: Hinweise gesucht

DEUTSCHLANDSBERG. Den Start ins neue Jahr hat man sich im "Atrium" in Deutschlandsberg ganz sicher anders vorgestellt: In der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Jänner wurde im Kaffeehaus eingebrochen. Zwischen 4.15 und 9.15 Uhr wurde die Glastür auf der Parkplatzseite eingeschlagen. Es war anscheinend nicht nur eine äußerst dumme Aktion im Alkoholrausch, es wurden auch einiges gestohlen. Die Polizei sucht nach Hinweisen. Betreiber Christian Marx bittet um Beobachtungen von Zeugen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Dominik Werginz und Wolfgang Unterlerchner | Foto: Kulturgarten Aichwaldsee/Karl Nessmann
2 9

Konzert und CD-Präsentation
"Die Soulbrothers" im Aichwaldseebad

Am Freitag 20.12. begeisterten "Die Soulbrothers" das Publikum am Aichwaldsee mit einem Weihnachtskonzert. In einem bis zum letzten Platz gefüllten Badehaus stellten Dominik Werginz und Wolfgang Unterlercher ihre brandneue CD "Aus der Seele" vor. Das im Bad gespielte Programm ging aber über die auf der CD befindlichen Lieder hinaus und reichte von eigenen Liedern von der Liebe und vom Leben in allen Facetten bis hin zu alten "Hadern". Dem Cover der CD "Aus der Seele" liegt übrigens ein Werk der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
25-Jahre Jubiläum: Vbgm. Andreas Grandits, Franz Bauer, Terezia Ludvan, Reinhard Semmler, Johann "Csiasco" Zsifkovits, Bgm. Karin Kirisits, Katharina Rasser (von links). | Foto: Gemeinde Hackerberg

25 Jahre Bestand
Jubiläum für Hackerberger Café Csiasco

Seit einem Vierteljahrhundert bürgt Johann Zsifkovits für die gastronomische Nahversorgung in Hackerberg. Zum 25-jährigen Bestehen seines Cafés Csiasco kamen viele Stammgäste sowie die Gemeindevertretung mit Bgm. Karin Kirisits und Vbgm. Andreas Grandits, um Zsifkovits und Terezia Ludvan zum Betriebsjubiläum zu gratulieren.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
17 10

Jugend in Ottakring
Jugendzone 16

Die JugendZone 16 befindet sich in Alt Ottakring. Das Jugendzentrum hat ca. 1.200 m2 und bietet auf mehreren Ebenen viele Möglichkeiten. Herzstück ist der Cafébereich, der vor kurzem mit der Disco verbunden wurde, die jetzt eine gemütliche und einladende Erweiterung des Jugendcafés ist. Weitere Raumangebote: ChillZone, Tanzraum, Theater- bzw. Turnsaal, Tonstudio, Werkstatt, zwei Räume mit Computern (zum Verfassen von Referaten etc.), Spielangebote im Jugendcafé (wie Billard und Tischfussball)...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Der Spatenstich ist erfolgt: St. Peters Bürgermeister Reinhold Ebner (4.v.l.) u.a. mit den Projektverantwortlichen bzw. Vertretern der ausführenden Unternehmen.  | Foto: Roto Immobilien

St. Peter am Ottersbach
Nahversorgerzentrum ist auf Schiene

In St. Peter am Ottersbach ist der Spatenstich für das Nahversorgerzentrum im Ortskern erfolgt.  In der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach ist am ehemaligen Sommerareal der Spatenstich für das Nahversorgerzentrum erfolgt. Im Ortszentrum entstehen ein Spar-Markt, ein Café und eine Automatentankstelle mit Karten- und Bargeldfunktion. Im Außenbereich sind 54 Parkplätze und zwei E-Tankstellen vorgesehen. Der Spar-Markt soll am 2. Juni. 2020 eröffnet werden – am 1. Juni schließen ja die Türen des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Seit einem Monat wird nur mehr draußen geraucht: Was in Speiselokalen längst üblich ist, sorgt in manchen Cafés für Umsatzeinbußen. | Foto: Franz Tscheinig
5

Rauchverbot
Der "Tschick" regt in Deutschlandsberg nur vereinzelt auf

Wie kommt das neue Rauchverbot in den Lokalen und bei den Gästen an? Die WOCHE macht den Check: Wir haben uns bei 30 Gastronomen im Bezirk Deutschlandsberg umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit gut einem Monat gilt das absolute Rauchverbot. Laut einer Umfrage sind 60 Prozent der Österreicher mit der Regelung zufrieden. Auch im Bezirk scheint sich die Aufregung in Grenzen zu halten: Bei der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg habe man seit 1. November noch keine Beschwerden von Gastronomen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Georg Krenn eröffnet am 9. Dezember in St. Michael seine zweite Tankstelle. Mit Treibstoff beliefert wird sie von Shell.
11

Georg Krenn sperrt auf
Neue Tankstelle in St. Michael eröffnet am 9. Dezember

Georg Krenn eröffnet am 9. Dezember eine neue "Tankstö" samt Café gegenüber dem Autohaus Strauß. Für seine zweite Tankstelle hat sich Georg Krenn einen optimalen Standort ausgesucht. Die "Tankstö" Nummer 2 - die erste befindet sich in Krenns Heimatort Neuberg - liegt direkt an der vielbefahrenen Bundesstraße 57 gegenüber dem Autohaus Strauss. Tanken und waschenErrichtet wurde die neue Tankstelle nach rund einem Dreivierteljahr Bauzeit. "Wir haben sehr darauf geschaut, dass wir Firmen aus der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Insgesamt acht Schüler präsentierten ihre Ideen zur Umgestaltung des Bezirks bei "Ich mach’ mit in Neubau".  | Foto: Brandl

"Ich mach mit in Neubau"
Das wünschen sich Neubaus Kinder

So soll der Bezirk umgestaltet werden, geht es nach den Schülern der NMS Kenyongasse. NEUBAU. In der Bezirksvorstehung Neubau schmiedeten acht Schüler bei "Ich mach’ mit in Neubau" gemeinsam mit Experten Ideen zur Umgestaltung und Verbesserung des Bezirks. Lina und Sophie von der NMS Kenyongasse wünschen sich in Schulnähe ein "Hausaufgaben-Café". "Wir müssen unsere Mittagspause teilweise am Westbahnhof verbringen und dort ist es laut. Wenn wir in der Schule bleiben, kostet das etwas und die...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
9

Wiener Spaziergänge
Sonnig im Sonnwendviertel

Sonniger Spaziergang im Sonnwendviertel. Jedes Mal, wenn wir hier sind, ist es größer, bunter, grüner. Schöne Höfe, verkehrsberuhigte Straßen, beschattete Spielplätze. Die Naturwiesen blühen noch, immer neue Bauwerke werden errichtet, Fitnessgeräte im Grünen freuen sich auf BenützerInnen. Kleine Shops schießen aus dem Boden, eine vielfältige Infrastruktur blüht: Bildungsinstitutionen, Cafés, Restaurants, allerlei Geschäfte, auch Supermärkte - Kindergärten, ein Altersheim sowieso. Hotels. - Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Österreichischer Städtebund-Vorsitzender Bernd Sengseis, Bürgergenossenschaft-Obmann Karl Lehner, St. Stefan-Afiesl-Bürgermeister Alfred Mayr, Regionalmanagerin Christine Rehberger, ÖGUT-Präsident Rene Alfons Haiden und ÖGUT-Generalsekretärin Monika Auer (v. l.). | Foto: Katharina Schiffl

Begegnungszentrum
Projekt mit Österreichischem Umweltpreis ausgezeichnet

Die Gemeinde St. Stefan-Afiesl entwickelte gemeinsam mit ihren Einwohnern ein Konzept für ein Begegnungszentrum, um dem Verlust von sozialen Treffpunkten und Nahversorgungsstrukturen entgegenzuwirken. ST. STEFAN-AFIESL. Grund für dieses Projekt waren die Schließungen des Nahversorgers 2017 und  des Gasthaus Mayrwirt 2019. Dieses Begegnungszentrum wurde nun mit dem Österreichischen Umweltpreis 2019 ausgezeichnet.  Bürger beteiligten sich  Im Rahmen eines Agenda 21-Schwerpunktprojekts wurde ein...

  • Rohrbach
  • Julian Engelsberger
5 2

Wien International - Café Schopenhauer - Sa, 14. Dez 2019, 16:00 Uhr
Internationale Wienerlieder mit Kuno Trientbacher, Suna Suner, Walter Schirato, Daniela Tanase und Gerhard Blaboll

Wien International - Internationale Wienerlieder David McShane, Gerhard Blaboll, Kuno Trientbacher, Suna Suner, Walter Schirato, Yuko Mitani Kuno Trientbacher hat sich in die lange Reihe derer gestellt, die Texte von Gerhard Blaboll vertonen und zur Aufführung bringen. Am Klavier begleitet er seine singenden Partnerinnen und Partner bei wunderbar ins Ohr gehenden Liedern im Stil klassischer und moderner Wienerlieder: David McShane, Suna Suner, Walter Schirato, Yuko Mitaniu.a. Je nach...

  • Wien
  • Währing
  • Gernot Gerstbauer

Neunkirchen
Stadtpolizei forschte Dieb aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 60-Euro-Bargelddiebstahl aus einem Bankomaten ist geklärt. Einen raschen Fahndungserfolg erzielten Beamte der Stadtpolizei Neunkirchen: binnen weniger Tage klärten Sie einen Diebstahl auf. Eine Neunkirchnerin (69) hatte am 12. November beim Bankomaten in der Postfiliale Neunkirchen Bargeld in der Höhe von 60 Euro behoben. Dass sie vergessen hatte, die Scheine aus dem Ausgabeschlitz zu nehmen, bemerkte die Pensionistin zu spät. Ein Langfinger erledigte das für sie. Als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Jahresfeier Kulturcafe
Jahresfeier Kulturcafe

4. Jahresfeier fand statt im Kulturcafé mit sehr vielen Angeboten! Zu Gast war nach natürlich Herr Bürgermeister Trischler und Frau Vizebürgermeisterin Thallauer und Gratulierten der Wirtin Renate Heiß  auf viele weitere Jahre! Bei vollem Lokal wurde gefeiert!

  • Pielachtal
  • Renate Heiß
Der neue Lokalbetreiber Sergio Escuer Lopez  mit Tanja Peischl, die nebenan den Friseursalon betreibt und Bürgermeister Fritz Quirgst | Foto: Gemeinde D-W

Deutsch-Wagram
Starke Belebung für den Bahnhofsbereich

DEUTSCH-WAGRAM. Vergangene Woche öffnete das neue spanische Lokal „La Naranja“ seine Pforten. Das Cafe mit Cocktailbar hat etliche spanische Spezialitäten auf der Speisekarte. Ausgedehnte Öffnungszeiten sollten für Belebung sorgen: Mo – Do von 8.30 – 22.00 Uhr, Fr von 8.30 – 2 Uhr früh, Sa von 9 – 2 Uhr früh und So von 9 – 22.00 Uhr. Lokalbetreiber Sergio Escuer Lopez aus Saragossa ist voll Tatendrang und freut sich auf viele Gäste.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Betreiber Michael Staybl mit Gattin Manuela, Barbara Trapl (Unterberger Immobilien) und Fritz Unterberger. | Foto: ofp

Kitz Galleria - Café neu
Neu in der Kitz Galleria: Bergdiele Café

KITZÜBHEL (niko). Im neuen Bergdiele Café in der Kitz Galleria trifft vielfältiger Genuss auf eine gemütliche Atmosphäre. Am 8. November lud Betreiber Michael Staybl zur feierlichen Eröffnung. Mit dem Café Bergdiele widmet sich Staybl einem weiteren Genussprojekt in der Gamsstadt – neben dem Restaurant Bergdiele Stamperl. Geboten wird hier vom Frühstück über Top-Weine, gesunde Schmankerl, Fingerfood, Snacks, Aperitifs und italienischem Kaffee alles was das Herz begehrt. Am Abend – ab 18 Uhr –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 2. Juli 2024 um 14:00
  • Infrastrukturhaus
  • Göriach

pepp Elterncafe Göriach

pepp ELTERNcafe Göriachfür Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden 1. Dienstag im Monat im Infrastrukturhaus in Göriach, Wassering 120. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen. Für...

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.