Busverkehr

Beiträge zum Thema Busverkehr

Kaum Fahrgäste, aber Busverkehr im Stunden-Takt. Gerald Marangoni und Robert Toder (sitzend) finden das nicht clever.
1 4

Sinnlose Abgasbelastung
FPÖ geht mit Leer-Verkehr hart ins Gericht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine oder kaum Passagiere in den Bussen: St. Egydens FPÖ-Granden verurteilen die unnötige Umweltbelastung. Gut gemeint, aber nicht gut gemacht – so beurteilen Gerald Marangoni und Robert Toder (beide FPÖ St. Egyden) die aktuelle Öffi-Politik in und rund um St. Egyden. Denn mehr als ein Bus sei ohne einen einzigen Passagier an Bord unterwegs. Und das mehrmals täglich. "Große Linienbusse sind nur im Schülerverkehr in der Früh und nachmittags sinnvoll", meint Toder. Ins selbe...

V.l.: Otto Legerer, Franz Gausterer, Peter Blaha, Michael Retter, Ing. Thomas Geldener, Norbert Brunner, LAbg. Hermann Hauer, Hermann Retter, Bgm. Herbert Osterbauer, Herbert Allmer, Mag.a Wibke Strahl-Naderer, Dipl.-Ing. Michael Reinbacher, Dipl.-Ing. Stefan Bruntsch, Dipl.-Ing. Katharina Kühne, Vedat Bunjaku, Gerald Hintermayer. | Foto: Foto: Eva R.
6

E-Mobilität
E-Bus bei Retter Linien im Test

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Retter Linien Neunkirchen testet Solaris-Elektrobus und lädt Gäste zur Testfahrt ein.  Eine Woche lang wird der von der Firma Solaris hergestellte Bus bei uns im Bezirk auf seine Alltagstauglichkeit getestet. Der gekürte "Bus of the Year 2017" kommt auf der Strecke zwischen Neunkirchen und Pitten zum Einsatz. Auch Fahrgäste sollen die Vorzüge dieses umweltfreundlichen Busses kennenlernen. Dieser Test soll ein Impuls zur Einführung von E-Bussen im Regionalverkehr sein. "Wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.