Burn-out

Beiträge zum Thema Burn-out

Auf Warnsignale achten, bevor es zu spät ist. | Foto: Shutterstock

MeinMed-Webinar
Strategien gegen das Burn-out

Unter Burn-out versteht man eine körperliche, emotionale und geistige Erschöpfung. Auch immer mehr Österreicher können den Stress, den sie am Arbeitsplatz erleben, nicht erfolgreich verarbeiten. ÖSTERREICH. Etwa zehn Prozent der Erwerbsbevölkerung gelten als Burn-out-Betroffene. MeinMed veranstaltete deshalb in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse einen Online-Vortrag mit der Psychotherapeutin und Psychologin Claudia Krumpel-Holzer. Burn-out ist eine aufbauende Reaktion auf...

  • Margit Koudelka
Oft sind psychische Störungen nicht einfach voneinander abzugrenzen. Eine Unterscheidung ist jedoch wichtig. | Foto: Antonio Guillem/Shutterstock.com

Genaue Diagnose wichtig
Burn-out und Depression nicht in einen Topf werfen

Burn-out oder Depression? Um die richtigen Behandlungsschritte zu setzen und für die Genesung ist es wichtig, die Beschwerden richtig zu diagnostizieren. ÖSTERREICH. Nicht wenige Menschen, die aufgrund eines Burn-outs eine längere Auszeit benötigen, sind von auch einer depressiven Erkrankung betroffen und weisen auch die entsprechenden Krankheitszeichen und Diagnosekriterien auf. In diesem Fall sollte man das Kind auch beim richtigen Namen nennen. Ansonsten könnte der Eindruck entstehen, dass...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Siegfried Gundacker hat 30 Kilo in nur 10 Wochen mit easylife abgenommen.
1 Video 3

Abnehmen
Siegfried Gundacker hat mit easylife 30 Kilo abgenommen. Seine Erfahrungen im Video-Interview!

Das Übergewicht ist endlich Vergangenheit. Siegfried Gundacker hat mit easylife 30 Kilo abgenommen. Das hat sein Leben zum Positiven verändert. Er verrät sein Erfolgsgeheimnis und wie er mit Genuss und Gesundheit sein Gewicht hält. Die Erfolgsgeschichte von Siegfried Gundacker begann im Frühjahr 2020, als er in der Fastenzeit mit seiner Frau mitmachen wollte. Frau Gundacker nämlich verzichtet dann auf Alkohol und Süßigkeiten. Er wollte es ebenso versuchen, um ein wenig abzunehmen, da er jeden...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Zu viel oder zu wenig (fordernde) Arbeit kann sowohl psychisch als auch körperlich krank machen. | Foto: Antonio Guillem/Shutterstock.com

Serie Psyche
Ausgebrannt oder gelangweilt

Burnout und Boreout haben unterschiedliche Ursachen, aber ähnliche Symptome. ÖSTERREICH. Laut einer aktuellen Umfrage fühlt sich jeder Zehnte akut burnoutgefährdet. Der Begriff "Burnout" ist mehr als 30 Jahre alt und entspringt den Forschungen amerikanischer Wissenschafter. Dieses Ausgebranntsein geht unter anderem mit dem Gefühl der Verausgabung, emotionaler Labilität und Müdigkeit einher, kann aber auch körperliche Beschwerden verursachen. Dazu gehören Kopfschmerzen, eine erhöhte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Bgm. Elke Halbwirth mit dem Vortragenden Robert Gürtler und Fritz Malli. | Foto: KK

In Gleinstätten ging man dem Burn-Out auf den Grund

Das Katholische Bildungswerk lud Ende November zum dritten Abend im Herbst ein. Im das Haus der Musik machte Robert Gürtler von Styria vitalis mit interessanten Experimenten das Phänomen Burnout verstehbar und gab den rund 70 Teilnehmern praktische Anleitungen für einen Alltag mit mehr Zufriedenheit und Lebensfreude. Informativ, unterhaltsam, nachhaltig.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Antonio Guillem / Shutterstock

Depressionen gehören nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten Erkrankungen
Die Seele ruft um Hilfe

Psychische Störungen sind in Österreich weit verbreitet. Die Häufigkeit liegt laut einer Studie der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) etwas über dem Durchschnitt der EU (17,7 Prozent). Einen großen Anteil daran haben Burn-out-Entwicklungen, die letztlich diagnostisch in schwere Angsterkrankungen bzw. Depressionen übergehen. Stress ist häufige Ursache"Oft ist Stress ein Verursacher: Eine Ursache kann die Arbeitssituation sein, die inhaltliche Überforderung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Allen, die glauben, an einer Depression zu leiden, empfiehlt die WHO, eine Beratungsstelle aufzusuchen. | Foto: Viacheslav Iakobchuk / Fotolia

Psychische Erkrankungen im Vormarsch
Auch die Seele kann erkranken

Psychische Störungen im Vormarsch: Viele Österreicher sind betroffen Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählen psychische Störungen zu den größten Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit im europäischen Raum. Etwa ein Viertel der Bevölkerung ist von Burnout, Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen, dennoch wird dieses Thema nach wie vor oftmals tabuisiert. Hunderttausende betroffenNach Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören Depressionen zu den häufigsten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Markus Kopcsandi

Krank vor Angst um die Arbeit

Der Krankenstandsreport der Arbeiterkammer lässt nur eine Diagnose zu: Der Arbeitnehmer stellt seine Gesundheit hinten an. Zwei Drittel von 500 befragten Steirern gingen schon mindestens einmal krank zur Arbeit. Wie sehr manche an einem System, dass uns zu funktionieren geschult hat, sukzessive zugrunde gehen, lässt sich erst abschätzen, wenn es schon zu spät ist. Wer endgültig ausgebrannt ist, erntet als Abfindung den Stempel des "eingebildeten Kranken". Egal, so weit muss es ja nicht kommen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Hüllen fielen und mit den Hosen auch das Nervenkostüm von Bert. Die Forderungen der Finanz kosten das letzte Hemd.
2

Viele Male „Schuss mit lustig“

Das Theater in Hatzendorf bringt den Komödien-Knaller „Burn-out“. Bert (Richard Friedl) hat ein Burn-out. Er ist „ausgebrannt“, weil millionenschwer „abgebrannt“. Der Anlageberater sieht nur mehr im kurzen Prozess vor dem Selbstgericht den Ausweg und greift zur Pistole. Gar nicht schnell genug kann es für seinen Diener Emil (Thomas Graf) gehen: Der hat gleich den Urlaub gebucht, als er vom Vorhaben erfährt. Auch der Hauswart (Peter Kalita) richtet jubelnd ein Fest aus. Nach mehreren Schüssen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.