Burkaverbot

Beiträge zum Thema Burkaverbot

Rachid Nekkaz über die Steinigung von Frauen: https://www.youtube.com/watch?v=pXY77t0Qnew
1 4

Kanzleramt
Rachid Nekkaz, Millionär,Burkaträgerinnenstrafenbezahler und die #Plasticsstrategy Tomate

Rachid Nekkaz kam heute pünktlich um 11:30 vor die Hofburg und erklärte, dass er nicht nur Burkaträgerinnen helfe, sondern auch Frauen im Iran die Strafe bezahle, die das Kopftuch abnehmen. Er möchte nur die Freiheit der Frauen verteidigen. So hat er auch Anonymus, die Pussy Riot  befreien wollten, die Strafe bezahlt, die von Vladimir Putin 2012 verhängt wurde. Die Obfrau des Vereins Plastic Planet Austria bat den Algerier etwas gegen die Plastikvermüllung in Algerien zu unternehmen, da das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • stella witt
Parlamentsmaskottchen Lesko bei einem Auftritt mit Bundesratspräsident Mario Lindner. | Foto: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
1

Burkaverbot: Parlamentsmaskottchen von Polizisten kontrolliert

Vor dem Parlament wurde der türkise Hase Lesko von gewissenhaften Beamten zur Preisgabe seiner wahren Identität aufgefordert. Zu einer Anzeige kam es nicht. WIEN. Es bleibt skurril rund um das am 1. Oktober in Kraft getretene Verhüllungsverbot. Bei einem Videodreh vor dem Parlament mit Kindern und dem Parlamentmaskottchen Lesko sei eine Polizeistreife eingeschritten, um die wahre Identität des blauen Hasen festzustellen. Das berichtet die "Tiroler Tageszeitung".  Im Auftrag der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Edler
Wenige Teilnehmer, viele Journalisten: Der Flashmob "Wir schwimmen wie es uns gefällt" setze am Montag ein Zeichen für das Selbstbestimmungsrecht der Frauen.
8

Flashmob gegen Burkiniverbot tanzte am Donaukanal

Etwa 40 Demonstranten setzten am Montag am Donaukanal ein Zeichen für das Selbstbestimmungsrecht der Frauen. Das Motto: "Wir schwimmen, wie es uns gefällt!" WIEN. Ein Gruppe von fünf jungen Aktivistinnen lud am Montagabend zum Flashmob gegen die Bevormundung von Frauen. Trotz großer Resonanz auf Facebook fanden sich schließlich nur etwa 40 Demonstranten beim Badeschiff ein, um ein Zeichen zu setzen. Dafür wurde umso motivierter Lambada und Macarena getanzt. Zum Schluss folgte ein gemeinsamer...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.