burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Eine gesunde Lebensweise und Ernährung soll durch das Programm „Gesunde Kinder im Burgenland“ (GeKiBu) an Kindergärten und Volks- und Sonderschulen etabliert werden. Nun gibt es ein neues Zertifikat.  | Foto: Karl Knor
1

Kindergärten Burgenland
Programm "Gesunde Kinder“ wird weiter ausgebaut

Das Programm „Gesunde Kinder im Burgenland“ (GeKiBu) begleitet burgenländische Kindergärten sowie Volks- und Sonderschulen auf dem Weg zum Gesunden Kindergarten bzw. zur gesunden Schule. Nun wird das Programm weiter ausgebaut.  BURGENLAND. Seit 2012 werden an burgenländischen Kindergärten und Volks- und Sonderschulen Ernährungsworkshops für Kinder, aber auch für Eltern und pädagogisches Personal durchgeführt. Nun wurde das Serviceangebot für die teilnehmenden Institutionen ausgebaut und das...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
v.ln.r.: Claudia Bogad - KG Mariasdorf, GI Kornelia Berlakovich, K.W., Ilse Schranz - KG Bernstein, Gabriele Eichberger - KG Pinkafeld, Katharina Oswald + Emmi Fleischacker - KG Großpetersdorf | Foto: Stern-Pauer

Gütesiegel für Gesunde Kindergärten

Am 10. Dezember fand in Neckenmarkt ein Vernetzungstreffen im Rahmen des Gesundheitsförderungsprogrammes GEKIBU – Gesunde Kindergärten im Burgenland - statt. Insgesamt sind landesweit 40 Kindergärten beteiligt. "Das Projekt verläuft sehr erfolgreich. Die gesteckten Ziele wurden deutlich übertroffen", freut sich Gesundheitslandesrat Dr. Peter Rezar. Am Programm standen Fachvorträge und eine ausführliche Diskussion des Projektes. Gesundheitslandesrat Dr. Peter Rezar hat den Vertreterinnen der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Für burgenländische Kindergärten gibt es zusätzliches Geld von der Bundesregierung.

Neun Millionen Euro für die Kinderbetreuung

Bis zum Jahr 2017 erhält das Burgenland vom Bund neun Millionen Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung. Das haben Familienministerin Sophie Karmasin und die Bundesländer vereinbart. Das Geld soll verstärkt in die Schaffung von Betreuungsplätzen für Drei- bis Sechsjährige fließen. Die Jahresöffnungszeit von 45 Wochen als Förderbedingung bleibt bestehen. Kindergärten, die 47 Wochen offen haben, bekommen zusätzliches Geld. 2,9 Millionen Euro für heuer Heuer und 2015 bekommt das Burgenland je rund...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.