burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Die Westernstadt Lucky Town ist seit 27 Jahren ein großes Highlight im Eventprogramm des Südburgenlandes. | Foto: Michael Strini
9

Ausflüge in der Region
Vom Radsport über Natur bis zu tollen Events

Radfahren, feiern oder einfach die Seele baumeln lassen. Das Burgenland bietet viele Ausflugsattraktionen. BURGENLAND. Das Burgenland ist reich an Besonderheiten und dies lieben auch die Urlaubsgäste. Vom Norden bis in den Süden finden Radfreunde tolle Möglichkeiten, um gemütlich auf der Ebene oder durch hügelige Landschaften in die Pedale zu treten. Rund um den Neusiedler See gibt es sehr beliebte Radstrecken, wie auch im Mittelburgenland - wo u.a. auch eine Fahrt mit der Draisinentour die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Endlich wurde im Martinsschlössl in Donnerskirchen wieder der „Wein Burgenland Award“ vergeben. | Foto: Wein Burgenland
12

Wein Burgenland Award 2023
Auszeichnung der besten Herkunftsweine des Landes

Am 13. April wurden im Martinischlössl in Donnerskirchen wieder die besten Herkunftsweine Burgenlands ausgezeichnet. Aus über 590 eingereichten Weinen in insgesamt 11 unterschiedlichen Kategorien, wollte man die große Bandbreite des Burgenlands widergespiegelt werden.  BURGENLAND. Nicht nur Rotweine, sondern auch gehaltvolle Weiße, insbesondere aus den Burgundersorten und vor allem die Süßweine, für die das Land rund um den Neusiedlersee berühmt ist, standen im Fokus des diesjährigen Wein...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Fruchtiges und Hochwertiges gab es bei Familie Zotter.
1 216

Genuss Burgenland
Genussmesse Oberwart mit 7.896 Besuchern

OBERWART (ms). Die Genussmesse Oberwart fand heuer zum 12. Mal statt. Mit 183 Ausstellern gab es einen neuen Rekord - um rund 30 mehr als im Vorjahr. "Es war schon am Samstag sehr viel los und die Besucher haben nicht nur verkostet, sondern auch eingekauft", resümierten einige Aussteller. Fast 8.000 BesucherDie Besucherzahl konnte sich an beiden Messetagen wieder sehen lassen. "Es kamen heuer 7.896 Besucher auf die Messe, das waren über 1.000 mehr als 2016. Die Besucherzahl hat sich zu 2015 um...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wein Burgenland Präsentation im MAK Wien
2 2

Der burgenländische Wein zu Gast in Wien

Präsentation der burgenländischen Herkunftsweine im MAK Am Montag, den 23. Oktober, hat die Präsentation der burgenländischen Herkunftsweine im MAK in Wien stattgefunden.  Die Präsentation wurde von Wein Burgenland veranstaltet und umfasste 112 burgenländische Weingüter, die über ihre neuen Jahrgänge sowie aktuelle Entwicklungen in den Gebieten der spezifischen Herkunftsweine informierten.  Die 112 Weingüter stammen aus den Herkunftsgebieten Neusiedlersee DAC, Leithaberg DAC, Mittelburgenland...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Hausegger
Charakteristisch für das Nordburgenland: der lehmige Boden entlang des Leithagebirges | Foto: Markus Karlo
1 2

Vielfalt an edlen Tropfen im Burgenland

Das Burgenland geizt nicht mit versschiedensten, regionaltypischen Rebsorten. Neben Spritzer und Most ist es vor allem eine Fülle an Qualitätsweinen, die in den heimischen Heurigen genossen werden. Während im Norden, am östlichen Ufer des Neusiedler Sees an den sanften Hängen der Parndorfer Platte gehaltvoller Weißwein überwiegt, besticht der Süden des Landes mit pikantem Welschriesling und das Mittelburgenland mit unverwechselbarem Blaufränkisch-Aroma. Fruchtige Tiefe Im Seewinkel begünstigt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige

Kirschenzauber – Kirschgenuss Kulinarische Kirschenwochen in Donnerskirchen

Im Juni heißt es in den Gemeinden der Genussregion Leithaberger Edelkirsche „Hinaus zu den Kirschbäumen“. Die Gemeinden Jois, Winden, Breitenbrunn, Purbach und Donnerskirchen haben Sortenerhaltungsgärten angelegt. Sie können bei geführten Exkursionen viel Wissenswertes über die Kirsche erfahren und das traumhafte Leithagebirge von einer neuen Seite erleben. Kirschenfest Das traditionelle Kirschenfest findet heuer am 12. Juni in der Genussakademie in Donnerskirchen statt. Ab 10 Uhr erwartet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Genusslogistik Burgenland
Foto: Bgld. Landesmedienservice
1 6

Das Burgenland ist Wein- & Genusspartner des Eurovision Song Contests

DONNERSKIRCHEN. Es war kein alltäglicher Besuch, den Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl und der Donnerskirchener Agrarreferent Andreas Liegenfeld am Dienstag, dem 12. Mai, im idyllischen Ambiente des "Himmelreiches" von Donnerskirchen empfangen durften. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz kam gemeinsam mit den Eurovision Song Contest-TeilnehmerInnen aus Armenien, um eine erste Obst- und Gemüselieferung für den Eurovision Song Contest am 23. Mai in Wien entgegenzunehmen. Wein, Obst und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
1 4 87

GEWINNER Fotowettbewerb Mensch.Land.Wein

„Im Wein liegt die Wahrheit“ – so sagt zumindest das lateinische Sprichwort. Ob man jetzt die Wahrheit sucht oder nicht – der Wein war das Hauptthema des Bezirksblätter-Fotowettbewerbes „Mensch.Land.Wein“. Bis zum 6. Oktober 2014 konnten hier unterhalb Bilder hochgeladen werden. Die drei besten Fotos wurden von einer Jury ausgewählt. Zusätzlich konnten unsere Regionauten (User von meinbezirk.at) durch „Gefällt-mir-Klicks“ ihren Publikumsliebling wählen (es wurden ausschließlich die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

Der Uhudler – ein reines Naturprodukt

Ripatella, Delaware, Concordia und Elvira sind unveredelte Traubensorten, sogenannte Direktträger, die schon seit über 100 Jahren im Südburgenland beheimatet sind. Aus ihnen wird der typische Uhudler hergestellt, ein fruchtiger Wein mit der unvergleichlichen Note von Walderdbeeren. Diese Fruchtigkeit und der einzigartige Geschmack machen den Uhudler zu einer beliebten Zutat für zahlreiche regionale Spezialitäten. Ein Hauch von Uhudleressig veredelt ihre Salate, flaumige Palatschinken gefüllt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Genusslogistik Burgenland
Preisgekrönt: Gerti und Franz Hirschmann mit ihrem Grünen Veltliner und Welschriesling. | Foto: Privat
2

Doppeltes Gold für Hirschmann-Weine

Auf zweimal Gold bei der burgenländischen Weinprämierung dürfen Gerti und Franz Hirschmann aus Neudauberg stolz sein. Prämiert wurden ein Grüner Veltliner und ein Welschriesling, beide aus dem Jahr 2013. Der Grüne Veltliner aus dem Hause Hirschmann war einer von nur drei Südburgenländern, die es ins Finale der besten 81 burgenländischen Weine schaffte. Vergeben wurden die Landessieger in 15 Kategorien. "Der Platz im Finale der burgenländischen Top-Winzer war für uns eine große Auszeichnung",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
ORF Köche Andi & Alex kochen im Hotel Larimar

Gourmet- und Weintage mit Andi & Alex

Frisch gekocht bei den Gourmet- und Weintagen! Hauben- und TV Köche Andreas Wojta und Alexander Fankhauser kochen im Larimar. Bislang kochten Alexander Fankhauser und Andreas Wojta täglich in der ORF-Sendung „Frisch gekocht“ und beglückten mit raffinierten Kreationen tausende Zuseher vor dem Fernseher. Am 25. Mai dürfen sich auch die Gäste des Larimar über Leckereien der zwei Fernsehlieblinge freuen. Für die jährlich stattfindenden Gourmet- und Weintage – heuer vom 25. bis 27. Mai 2014 – holt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Hotel Larimar

Wine Awards 2014: Newcomer des Jahres aus dem Hause Wachter-Wiesler

Das Hamburger Magazin „Der Feinschmecker“ wählte den Jungwinzer Christoph Wachter vom Weingut Wachter-Wiesler in Deutsch-Schützen zum „Newcomer des Jahres“. Bereits im Alter von 20 Jahren übernahm er 2008 das Weingut seiner Eltern und führt seitdem die Erfolgsgeschichte der Winzerfamilie mit Talent und Know how weiter. Wachters Weine haben eine strahlende Frucht, ohne oberflächlich zu wirken, sie verfügen über reifen, dicht gefügten Gerbstoff, ohne massiv zu werden, und sie haben eine Anmutung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Genusslogistik Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.