Burg

Beiträge zum Thema Burg

50

Archiv ...
Damals & Heute: FORCHTENSTEIN: Burg Forchtenstein Bgl. - ab 14 Jhdt. bis 2021

Die Burg Forchtenstein (ung. Fraknó vára) ist eine spätmittelalterliche Burg in der gleichnamigen Gemeinde Forchtenstein im nördlichen Burgenland in Österreich. Der erste Teil der Burg mit dem 50 m hohen Bergfried wurde am Beginn des 14. Jahrhunderts von den Herren von Mattersdorf, die sich später Herren von Forchtenstein nannten, erbaut. Um 1450 starben die Herren von Forchtenstein mangels männlicher Nachfahren aus und die Burg kam in den Besitz der Habsburger, die sie 170 Jahre besaßen und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Robert Rieger
6 24 6

Rosalienkapelle in Forchtenstein

Die Rosalienkapelle ist eine Wallfahrtskirche im Gemeindegebiet von Forchtenstein im Burgenland. Sie befindet sich in der Katastralgemeinde Neustift an der Rosalia auf dem Heuberg in 748 m, der höchsten Erhebung des Rosaliengebirges. Auch Rosalia genannt. Die erste Kapelle wurde im Jahr 1644 errichtet. Zu Ehren der Pestpatronin Rosalia ließ Fürst Paul Esterházy 1666 eine hölzerne Kirche errichten. Über dessen kreuzförmigen Grundriss wurde 1670 mit dem Bau einer steinernen Kirche begonnen. 1679...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.