Bundessieger

Beiträge zum Thema Bundessieger

Die Kinder der Volksschule Krakau, das Lehrpersonal, der Bürgermeister Gerhard Stolz und mitgereiste Familienmitglieder der Kinder wurden am Dienstagabend feierlich empfangen. | Foto: USV Krakauebene
6

Safety Tour
Die Volksschule Krakau ist Bundessieger!

Ein historischer Erfolg ist der Volksschule Krakau am 18. Juni 2024 beim Bundesfinale der Kindersicherheitsolympiade "Safety Tour" in Wien gelungen. Nach dem Bezirkssieg und dem Landessieg konnten sich die motivierten Kids nun auch zum Bundessieger küren. Grund genug, Eltern, Freunde, Verwandte, Vereine zu mobilisieren und unsere frischgebackenen Bundessieger in der Krakau zu empfangen. Somit gibt es im Bezirk Murau neben der Volksschule St. Peter auch einen zweiten Bundessieger.  Norbert Stolz...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Ferdinand und Rudolf Huber bekamen auf der Messe Wieselburg das "Goldene Stamperl" für ihren Speckbirnenbrand 2022 überreicht.  | Foto: Klaus Bauer/Hedegg Destillerie
3

"Goldenes Stamperl"
Bester Birnenbrand Österreichs kommt aus St. Johann

Rudolf und Ferdinand Huber von der "Hedegg Destillerie" in St. Johann freuen sich über das "Goldene Stamperl". Ihr Speckbirnenbrand aus 2022 wurde zum besten reinsortigen Birnenbrand des ganzen Landes gekürt. ST. JOHANN. Die beiden Brüder Rudolf und Ferdinand Huber von der "Hedegg Destillerie" in St. Johann wurden für ihren Speckbirnenbrand des Jahres 2022 mit dem "Goldenen Stamperl" prämiert. Auf der Messe Wieselburg konnten sie damit über den Bundessieg für den besten bäuerlichen Brand in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Projektteams aus Salzburg alle zusammen auf der Bühne.
8

BestOf 2022 der Landjugend Österreich
Tolle Erfolge für die Salzburger Landjugendvereine

Dreimal Gold und zweimal Bronze! Das Ergebnis des BestOf, der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich, kann sich sehen lassen. Am Samstag, den 26. November 2022 wurde die ehrenamtliche Projektarbeit auf Orts-, Bezirks- und Landesebene in der Messehalle Wieselburg in Niederösterreich. Mit diesem Erfolg zählt die Landjugend Salzburg zu einem der erfolgreichsten Bundesländer Österreichs. Gold für die Landjugend Köstendorf, Landjugend Bezirk Lungau und Landjugend Salzburg Mit ihrem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg
Die erfolgereichen Langläuferinnen des Pierre de Coubertin BORG Radstadt. | Foto: PdC Radstadt
7

Langlauf
BORG Radstadt Mädls holen sich Gold in Saalfelden

Schülerinnen des Pierre de Coubertin BORG Radstadt holten einen historischen Sieg: Bundesmeister im Langlauf, das erste Mal seit 1979. SAALFELDEN. Saalfelden war der nordische Hotspot für die besten Schulmannschaften Österreichs bei den Bundesmeisterschaften der Schulen und Skimittelschulen im Skilanglauf. Das nordische Team des Pierre de Coubertin BORG Radstadt, bestehend aus Gabriella Covallo, Simone Dertnig, Klara Kollmer, Claudia Schneider und Annabella Weng war mit vollem Einsatz dabei....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Niklas Wallner aus Mittersill prüfte jeden Millimeter.
5

Die Meister mit der Maurerkelle: Bundeswettbewerb in Bischofshofen ausgetragen

Die besten Poly-Schüler Österreichs mauerten beim Bundesbewerb in Bischofshofen um die Wette. BISCHOFHOFEN (aho). Diese elf Schüler beherrschen den Umgang mit der Maurerkelle perfekt: Beim Bundeswettbewerb der polytechnischen Schulen im Fachbereich Bau traten die Landesbesten im Bischofshofener Kastenhof gegeneinander an. Johannes Deisl (Strobl) und Nik-las Wallner (Mittersill) durften das Bundesland Salzburg vertreten. Sichtmauerwerk aufgezogen Innerhalb von vier Stunden mussten die Schüler...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Liebherr-Lehrling Thomas Trausnitz (Mi.) aus Unternberg stellte beim Lehrlingswettbewerb sein Können unter Beweis und holte sich den ersten Platz. | Foto: Ilse Reitner

Thomas Trausnitz gewinnt Lehrlingswettbewerb

BISCHOFSHOFEN, UNTERNBERG, MISTELBACH (aho). Als bester Baumaschinentechniker Österreichs ging Thomas Trausnitz aus Unternberg beim bundesweiten Berufsschulwettbewerb in Mistelbach (NÖ) hervor. Der Lehrling von Liebherr Bischofshofen musste innerhalb der Wettkampfzeit von acht Stunden in den Werkstätten der Landesberufsschule Mistelbach hydraulische, mechanische und elektronische Aufgabenstellungen sowie theoretische Aufgaben meistern. "Es ist wichtig, dass die Lehrlinge den Mut fassen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
29

Lehrermeisterschaften 2017 – Großsportevent mit kleinem WM-Charakter ein voller Erfolg

Mehr als 5.000 geleistete Liegestütze und die Einnahmen der Tombola. Damit konnten 7.500 Euro für bedürftige Familien „erkämpft“ werden. „Einfach alles hat gepasst!“, so der Grundtenor der Bundessommerspiele 2017 der Berufsschullehrer. Bei strahlendem Sonnenschein und einer traumhaften Kulisse in Zell am See, Bruck und Kaprun liefen am vergangenen Wochenende die Bundessommerspiele 2017 der Berufsschullehrer über die Bühne. Teams aus allen Bundesländern sowie aus Südtirol traten im sportlichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LBS Tamsweg
Christina Schwarzenberger von der Polytechnischen Schule Altenmarkt  wird Bundessiegerin im Bereich Handel/Büro. | Foto: PTS Altenmarkt

Christina Schwarzenberger Bundessiegerin im Fachbereich Handel/Büro

Beim Bundeswettbewerb der Polytechnischen Schulen im Fachbereich Handel/Büro in Graz wurde Christina Schwarzenberger von der Polytechnischen Schule Altenmarkt zur Bundessiegerin gemacht. In einem spannenden Wettbewerb erledigte Christina die geforderten Aufgaben am besten. Zu bewältigen galt es eine zehnminütige Maschinschreibabschrift, das Verfassen eines Geschäftsbriefes nach Ö-Norm, einen umfangreicher betriebswirtschaftlicher Fragenkatalog, Kontierungsaufgaben, eine Bilanzerstellung und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Johannes und Heinrich Rainer | Foto: Privat

Voll abgeräumt mit Hochprozentigem

Bei der internationalen „Alpe Adria Verkostung 2016“ wurde die Brennerei Grünegg aus Dienten mehrfach prämiert. DIENTEN. Am 07. Mai 2016 fand die diesjährige internationale Verkostung mit Prämierung in den Konvikträumen des Stiftes St. Paul in Kärnten statt. Aus 1.500 Produkten, die im Zuge der hochkarätigen Verkostungsveranstaltung bewertet wurden, filterte ein fünfunddreißiges Jurorenteam die Siegerprodukte heraus. 320 Betriebe aus Österreich, Deutschland, Slowenien und Italien reichten ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Goldmedaille geht an Altenmarkt – Snowboard-Bundessieg für die Sportmittelschule

KÄRNTEN (aho). Die Sportmittelschule Altenmarkt feiert den Bundessieg ihrer Snowboarderinnen Anna-Maria Galler, Johanna Sternath, Elena Laubichler und Paula Fischbacher. Die vier Mädels krönten sich am Goldeck in Kärnten zu den schnellsten Boarderinnen Österreichs. Überglücklich reisten sie mit der Goldmedaille im Gepäck nach Altenmarkt zurück. Die Sportlerinnen bedanken sich beim ÖSV-Snowboard-Headcoach Mag. Christian Galler, mit dem sie im Vorfeld trainieren durften – die professionelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
7

Rinderzuchtverband: Grandiose Verbandsschau in Maishofen

Die Verbandsschau und gleichzeitig Bundesschau der Pinzgauer wurde erstmals in Form einer Abendveranstaltung abgehalten - das kam bestens an. MAISHOFEN. Die Schautiere wurden während des Tages aufgetrieben. Am Abend konnte der Schauwettbewerb mit rund 170 Schaukühen der Rassen Fleckvieh, Pinzgauer, Holstein und Jersey kompakt durchgeführt werden. Zwei kompetente Preisrichter und ein begeistertes Publikum Für prickelnde Stimmung in der restlos vollen Halle sorgten bis nach Mitternacht die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LR Sepp Eisl, Marlies und Michael Gehring, Pauline Trausnitz (Genussregion) und Küchenchef Adam Barna. | Foto: Freyler
2

Das Erfolgsteam wird nicht getrennt

Die Bundessieger zum Genusswirt 2013 übersiedeln samt eingespieltem Team nach St. Johann. FILZMOOS/ST. JOHANN (ar). "Ein erfolgreiches Team darf man nicht trennen", heißt es nicht nur im Sport, sondern auch auf kulinarischer Ebene. Marlies und Michael Gehring haben es nun tatsächlich geschafft, gemeinsam mit ihrem Team Bundessieger zum Genusswirt des Jahres 2013 zu werden. Das prämierte Hotel- und Küchenkonzept, welches bisher im Filzmooser Hotel Unterhof überzeugte, findet ab Dezember in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.