Bundespräsident

Beiträge zum Thema Bundespräsident

1

Von wegen Politikverdrossenheit .....

Dass Politik und politische Bildung spannend und interessant sein können, das wissen die Maturantinnen und Maturanten der 5. Jahrgänge der HBLW Wels spätestens seit ihrem letzten Besuch in Wien. Sie hatten die Gelegenheit, den Bundespräsidenten in der Hofburg zu treffen und mit ihm „heiße Themen“ wie das anstehende Sparprogramm der Regierung, die Krisen innerhalb der EU oder Mängel im Bildungssystem zu diskutieren. Der Bundespräsident zeigte sich offen für die Anliegen der jungen Menschen und...

  • Wels & Wels Land
  • Brigitte Geibinger

HTL-Schüler besuchten den Bundespräsidenten

PERG, WIEN. Ganz persönlich durften die Schüler der 4 A HIF (Höhere Informatik) der HTL Perg Bundespräsident Heinz Fischer bei einem Besuch in der Hofburg kennenlernen. Zu der Exkursion mit Lehrer Wolfgang Mayrhofer kam es im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Geschichte und politische Bildung. Nach einer Führung durch den "Leopoldinischen Trakt", mit den historisch sehr interessanten Repräsentationsräumen, stand Fischer den Schülern für aktuelle Fragen zur Verfügung. Auf die laufenden...

  • Perg
  • Ulrike Plank
10

Hoher Besuch bei Landesausstellung "Alte Spuren-Neue Wege": Bundespräsident Fischer und Präsident Zeman in Freistadt

FREISTADT: Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und der Präsident der Tschechischen Republik Miloš Zeman waren am Freitag bei der grenzüberschreitenden Landesausstellung "Alte Spuren-Neue Wege" zu Gast. Sie besuchten dabei Krumau und das Brauereigelände in Freistadt, wo sie von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und dem Freistädter Bürgermeister Mag. Christian Jachs begrüßt wurden. Für Pühringer ist der gemeinsame Ausstellungsbesuch der beiden Staatsoberhäupter eine wichtige Anerkennung für...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Klaus Salcher und Fabienne Blaimauer mit unserem Bundespräsident Dr. Heinz Fischer | Foto: pressebuero@hofburg.at
5

HLW Weyer zu Besuch bei Bundespräsident Dr. Heinz Fischer

Schülerinnen und Schüler der 5HLWb im Rahmen einer Wienexkursion zu Besuch in der Hofburg Am 7. März hatte die 5b der HLW Weyer im Rahmen einer Exkursion nach Wien die Möglichkeit, unseren Herrn Bundespräsident persönlich kennen zu lernen. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Mag. Maria Wagner und Gudrun Hofer nahmen die Schülerinnen und Schüler an einer Führung durch die Hofburg teil, mit anschließendem Empfang beim Bundespräsidenten samt Fragestunde. Ein Besuch im Kriminalmuseum rundete das...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Prof. Dr. Rudolf Keplinger zwischen "altem" Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Dr. Herbert Anderl und seit Jänner 2013 neuem Generaldirektor MMag. Konrad Kogler.

Hohe Auszeichnung

Der Berufstitel Professor wurde HR Mag. Dr. Rudolf Keplinger vom Bundespräsidenten auf Antrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung verliehen. Die Auszeichnung erfolgte aufgrund der besonderen Leistungen, die der geehrte für die österreichische Wissenschaft und darüber hinaus vollbracht hat. Die Verleihung fand im November durch den Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Dr. Herbert Anderl, in den Räumlichkeiten des Innenministeriums in Wien statt. HR Prof. Mag. Dr....

  • Freistadt
  • Hans Leitner
3

Zu Besuch beim Bundespräsidenten

UNTERWEISSENBACH. Das Bewerbsjahr 2012 war heuer ein ganz besonders erfolgreiches für die Jugendgruppe der FF Unterweißenbach. Nach vielen Plätzen im Spitzenfeld bei Abschnittsbewerben gelangen beim Landesbewerb dritte Ränge in Bronze und Silber. Als kleine Belohnung für die tollen Leistungen, aber vor allem für die gelebte Kameradschaft der 23 Burschen und Mädchen, organisierte Jugendbetreuer Franz Hackl einen Besuch bei Bundespräsident Heinz Fischer. In der Wiener Hofburg machte man eine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Leeb in der Hofburg: Missionar trifft Bundespräsident

WIEN/GRIESKIRCHEN. Gemeinsam mit Nationalrat Wolfgang Großruck besuchte Missionar Pater Hubert Leeb kürzlich Bundespräsident Heinz Fischer in seinen Amtsräumen in der Hofburg. Leeb berichtete dem Staatsoberhaupt lebhaft von seinem Lebenswerk in Brasilien. Der Bundespräsident zeigte sich begeistert und angetan von Pater Leebs Werken in Brasilien. Pater Leeb überreichte Fischer einige Erinnerungsstücke sowie seine Biographie, welche eine brasilianische Professorin verfasst hat.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Land OÖ/Grilnberger
92

Bundespräsident und Landeshauptmann ehrten 275.000. Besucherin

RANSHOFEN, MATTIGHOFEN. Auf Einladung von Landeshauptmann Josef Pühringer hat Bundespräsident Heinz Fischer am 3. Oktober die grenzüberschreitende Landesausstellung "Verbündet, Verfeindet, Verschwägert. Bayern und Österreich" besucht. Das Staatsoberhaupt zeigte sich beeindruckt von der Auswahl der kostbaren Exponate. Ein besonderes Ereignis wurde Siri Hornschild aus Brannenburg im Landkreis Rosenheim zu Teil: Die 275.000. Ausstellungsbesucherin wurde von Bundespräsident und Landeshauptmann...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Alfred Loidold (l.) mit dem Landespolizeikommandant-Stv. Franz Gegenleitner. | Foto: privat

Bundespräsident ehrt Schärdinger Polizist

SCHÄRDING (ebd). Bundepräsident Heinz Fischer hat dem Schärdinger Alfred Loidold, Leiter des Fuhrparkwesens des Landespolizeikommandos OÖ, das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Loidold erhielt die Auszeichnung für seinen Einsatz zur Servicierung des Fahrzeugwesens der Bundespolizei.

  • Schärding
  • David Ebner
227

800 Jahre-Feier Enns

Feier zum 800-Jahre Jubiläum der Stadtrechtsurkunde am Stadtplatz Enns. Wann: 22.04.2012 ganztags Wo: 800 Jahrfeier, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Fritz Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.