Bundesministerium für Inneres

Beiträge zum Thema Bundesministerium für Inneres

Gruppenbild aller österreichischen Olympioniken, die dem Polizeisportverband angehören mit den Gratulanten. | Foto: BMI/Karl Schober
6

Vier Tiroler ausgezeichnet
Ehrung für die erfolgreichen Polizeisport-Olympioniken

Innenminister Gerhard Karner und Gruppenleiter Günther Marek luden zu einem Empfang für die erfolgreichen Olympia-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer des Polizeisportkaders. TIROL. „Noch nie konnten sich 23 Athletinnen und Athleten des Polizeispitzensportkaders für Olympia qualifizieren. Das ist eine hervorragende Leistung und spricht für das Talent, die Disziplin und den Trainingseifer unserer Polizeisportlerinnen und Sportler. Sie sind eine fixe Größe im österreichischen Sport“, sagte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das bedingungslose Grundeinkommen spaltet die Gesellschaft | Foto: Pixabay / Rabenspiegel (Symbolbild)
3

Volksbegehren
Bedingungsloses Grundeinkommen wird angestrebt – mit Umfrage

TIROL. Ein bedingungsloses Grundeinkommen in der Höhe von 1200.-€ für jeden österreichischen Staatsbürger durch eine bundesverfassungsgesetzliche Regelung wird angestrebt. Die Begründung des Einleitungsantrages des Volksbegehrens „Bedingungsloses Grundeinkommen“ lautet: Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben in Würde. Österreich gehört zu den reichsten Ländern auf dem Planeten. Durch eine Finanzierung über eine Finanztransaktionssteuer in der Höhe von 0,94% bietet allen österreichischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Großartige Leistung beim einzigartigen Bewerb: Jörg Randl, Thomas Wallner und Marcel Voithofer | Foto: studiopatrick.ch
4 12

2. Platz für Ö-Team bei der "Patrouille des Glaciers"

Eine Polizeistaffel (Tirol/Salzburg) des "Leistungskaders Skibergsteiger" zeigte beim Schweizer Traditionsbewerb hervorragende Leistungen! Beim Bewerb „Patrouille des Glaciers“ (PDG) handelt es sich um den größten internationalen und traditionellsten militärischen Skialpinismus-Wettkampf der Schweizer Armee, an dem auch zivile Patrouillen teilnehmen dürfen.  Der Ursprung dieses Traditionsrennens geht auf den Zweiten Weltkrieg (1939-1945) zurück. Historie der "Haute Route" Die Gebirgsbrigade 10...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Liste der Doppelstaatsbürgerschaften ist fast fertig ausgewertet. | Foto: Fotalia - Symbolbild

Tirol prüft Doppelstaatsbürgerschaften

Das Land Tirol prüft rund 1.800 Personen wegen einer möglichen Doppelstaatsbürgerschaft. TIROL. Das Land Tirol hat vom BMI (Bundesministerium für Inneres) eine Liste mit möglichen Doppelstaatsbürgerschaften bekommen. Rund 1.838 Personen müssen noch überprüft werden. Die Liste des BMIGesamtdatensätze österreichweit: rund 96.000 PersonenNach automatisierter Auswertung durch das BM.I wurden Tirol mit Hauptwohnsitz zugeordnet: rund 10.600 PersonenDavon wurden durch automatisierte Auswertung als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.