Bundesliga

Beiträge zum Thema Bundesliga

Der Birkfelder trainiert bereits mit seinen neuen Austria-Teamkollegen mit. | Foto: GEPA pictures/ David Bitzan

Von Altach nach Wien
Manfred Fischer wechselt zur Wiener Austria

Nach einer guten letzten Saison für den SCR Altach wechselt Manfred Fischer ablösefrei innerhalb der Österreichischen Bundesliga zu Austria Wien.  Der Birkfelder war in der Saison 2020/21 mit 31 Spielen und sieben Toren einer der auffälligsten Spieler in Altach. Mit der neuen Spielzeit streift Fischer nun statt weiß-schwarz ein violettes Trikot über. Gestern wurde der Transfer des Birkfelder offiziell der Presse gemeldet. Er soll das offensive Mittelfeld der Wiener beleben und trainierte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Überflieger: Sturms Jon Gorenc-Stankovic schaffte es ins All-Star-Team der Bundesliga. | Foto: GEPA
1 2

Die Fußball-Teams der Saison
Der SK Sturm und Lafnitz halten die steirischen Fahnen hoch

Steiermark. Teams der Bundesliga und der 2. Liga gewählt: Drei Spieler des SK Sturm und zwei von SV Lafnitz sind mit dabei. Es ist schon eine lieb gewordene Tradition: Die Sportredaktionen des Landes wählen das Team der Saison für die Bundesliga und die 2. Liga. Und heuer darf man sich auch in der Steiermark freuen, in beiden Ligen gab es starke steirische Beteiligung. Drei Schwarz-Weiße im Team der Saison Das hätte sich im letzten Jahr der unglücklichen Kreissl-Maestro-Ära wohl niemand gedacht...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Klaus Schmidt | Foto: GEPA

Fußball
Schmidt Trainer bei Admira

Klaus Schmidt ist zurück auf der Trainerbank in der Bundesliga: Der Aflenzer übernimmt bei der Admira, die Südstädter haben sich von Damir Buric getrennt. Schmidt war dort bereits von September 2019 bis Februar 2020 als Chefcoach tätig.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Manfred Gollner verwandelte eiskalt zum Sieg. | Foto: GEPA pictures
1

Murtaler in der Bundesliga
Äußerst cool am Elferpunkt

Manfred Gollner war der Matchwinner für seine Hartberger gegen die Austria. MURTAL. Bereits seit vielen Saisonen zählt Manfred Gollner durch seine Profikickerstationen beim Kapfenberger Sportverein, Wolfsberger AC und aktuell mit seiner zweiten Ära beim TSV Hartberg zur Riege der erfolgreichen rot-weiß-roten Bundesligakicker. Als Innenverteidiger ist der Obdacher zwar in erster Linie ein Erfolgsgarant in der Defensive, er sorgt durch seine Kopfballstärke aber auch immer wieder für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sportdirektor Erich Korherr (re) strahlt Zuversicht aus. Mannschaftsarzt Dr. Reinhold Glehr arbeitet an der Fitness der Spieler. | Foto: KK
3

Nach der verpassten Meistergruppe startete der TSV Hartberg mit dem Auswärtsmatch gegen Ried in die Qualigruppe
Hartberg startet auswärts gegen Ried

Beim TSV Prolactal Hartberg hat man das unglückliche Verpassen der Meistergruppe bereits „vertaut“ und man zeigt sich zuversichtlich, das große Ziel Europacup-Qualifikation auch heuer erreichen zu können. Die sogenannte Qualifikationsgruppe wurde ausgelost und der TSV Prolactal Hartberg startet als Spitzenreiter der Quali-Gruppe mit dem Auswärtsmatch in Ried am Karsamtstag (3. April, 17.00h). „In Coronazeiten ist es nicht so entscheidend, ob wir daheim oder auswärts starten. Wir werden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Rajko Rep (Mitte) hatte in der Anfangsphase eine gute Chance auf die Hartberg Führung. | Foto: KK
2

Der TSV Prolactal Hartberg musste in Wien gegen Rekordmeister Rapid eine 0:4 Niederlage hinnehmen
Trotz Niederlage lebt Meisterplayoff Chance

Mit der 0:4 Niederlage im Allianz Stadion von Hütteldorf gegen Rekordmeister Rapid Wien haben sich die Chancen des TSV Prolactal Hartberg im Kampf um einen Platz im Meisterplayoff verschlechtert, ganz abgefahren ist der Zug Richtung Meisterplayoff aber noch nicht. Grundvoraussetzung ist, dass der TSV Prolactal Hartberg, derzeit mit 28 Punkten auf Platz sieben, in der letzten Runde des Grunddurchganges zuhause St. Pölten besiegt und sein Punktekonto auf 31 aufstockt. Das Match beginnt in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Fabian Wohlmuth traf für Lafnitz nur die Stange | Foto: KK

Lafnitz empfängt Horn

Nach der 0:2 Niederlage in Amstetten empfängt der Tabellenführer der 2. Liga, der SV Licht Loidl Lafnitz, am kommenden Freitag, 12. März, um 18.30 Uhr in der Lafnitzer Fußball Arena den SV Horn. Die Vorfreude auf dieses Match ist groß, weil es nach den ersten beiden "Heimspielen" in der Wiener Neustadt Arena das erste echte Heimspiel im Frühjahr ist.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Hofft, bis zum Spiel am Sonntag gegen den WAC wieder fit zu werden: Jakob Jantscher (r.) laboriert an einer Fersenverletzung. | Foto: GEPA
Aktion 2

SK Sturm: Keine Angst vor den "Großen"

Für Sturm geht es Schlag auf Schlag gegen die Top-Teams der Liga. Für Jakob Jantscher aber kein Grund zur Sorge. Egal, ob man sie als "Wochen der Wahrheit", als "Chance, sich zu beweisen" oder auch als "ein Hammer nach dem anderen" bezeichnet – Fakt ist: Der SK Sturm trifft aktuell auf die besten Mannschaften der Liga. Der Auftakt gegen den Lask ging am Sonntag daneben, Zeit zu verschnaufen gibt es aber keine, warten doch am kommenden Sonntag der WAC und gleich danach Ligakrösus Salzburg auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Rajko Rep (li) hatte in der Nachspielzeit sogar den Sieg für Hartberg vor den Beinen.  | Foto: KK

In einem schnellen und abwechslungsreichen Match trennten sich der WAC und Hartberg mit einem 0.0 Remis
Hartberg holt ein Remis in Wolfsberg

Mit einem gerechten 0:0 Unentschieden holte der TSV Prolactal Hartberg beim Wolfberger AC in der Lavanttalarena einen Punkt. Es war ein Match, in dem sich die Hartberger nicht versteckten und durch Schmerböck vor Seitenwechsel und Horvath nach der Pause gute Möglichkeiten hatten. Den Sieg für die Oststeirer hatte dann aber Rajko Rep am Fuß, als er in der Nachspielzeit Richtung WAC Tor zog, aber zu lange zögerte und ein WAC Abwehrspieler das Leder noch weg spitzeln konnte. Mit diesem Remis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Hier geht's lang: Sturm-Trainer Christian Ilzer hat klare Ideen zum Thema Vorbereitung – im Fokus steht nicht die "Schinderei". | Foto: GEPA
Aktion 2

SK Sturm: Die Wintervorbereitung, die keine ist

Sturm geht vor dem Frühjahrsauftakt am Sonntag gegen den WAC Wege fernab klassischer Vorbereitung. 15 Tage! 15 Tage lang – oder in diesem Fall eher kurz – war die Winterpause des SK Sturm Graz zwischen dem letzten Meisterschaftsspiel vor Weihnachten und dem Trainingsstart am 4. Jänner, um am kommenden Sonntag um 14.30 Uhr für den Frühjahrsauftakt, das Nachtragsspiel gegen den WAC, bereit zu sein. Während in Ländern wie England der Fußball im Winter Tradition hat, bedeutet diese extrem kurze...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Winner-Typ: Der 43-jährige Steirer Christian Ilzer hat den SK Sturm wieder zurück in die Erfolgsspur geführt. | Foto: Jorj Konstantinov
1 Video 8

Christian Ilzer im Interview: "Ich bin kein Trainer-Sir" (+Video)

Sturms Erfolgstrainer Christian Ilzer über Emotionen, Teamgeist und Weihnachten mit der Familie. Es ist ja fast zu kitschig, dass der gebürtige Steirer Christian Ilzer nach erfolgreichen Stationen bei Hartberg oder Wolfsberg in Wien einen Bauchfleck hinlegt, nur um „daheim“ bei seinem Herzensklub, dem SK Sturm, wieder voll durchzustarten. Nüchtern betrachtet muss man aber ganz klar sagen: Ilzer und Sturm, das scheint einfach zu passen. Nach desaströsem Frühjahr und groß angekündigtem Umbruch...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Dario Tadic (li) hatte in Ried Pech, er traf zweimal nur die Latte | Foto: KK

Zuerst fehlte bei drei Aluminiumtreffern das Spielglück, danach patzte die Abwehr der Oststeirer
Hartberg unterlag in Ried

Der TSV Prolactal Hartberg musste in Ried eine 0:2 Niederlage einstecken und ist in der Tabelle auf Rang 10 zurück gefallen. Es wäre bestimmt mehr möglich gewesen, denn Tadic (zweimal) und Luckeneder trafen für Hartberg nur Aluminium. Danach gingen beiden Gegentreffern schwere Abwehrfehler voran. Kommende Woche ist Länderspielpause. Ganz ungelegen kommt diese Pause nicht, denn die Hartberger haben ein wenig mit Verletzungspech zu kämpfen. Vor allem die wichtigen Mittelfeldmänner Samson Tijani...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
2 3

CORONAVIRUS ,
CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH NUR NOCH 1500 ZUSCHAUER bei FUßBALLSPIELEN 19.10.2020

Corona-Maßnahmen Nur noch 1500 Zuschauer bei Fußballspielen 19.10.2020 Die konkrete Verordnung: Ab Freitag dürften professionellen Sportveranstaltungen, also vor allem Fußball-Bundesliga-Spielen, im Freien nur noch maximal 1500 Zuschauer beiwohnen. Für die Europacup-Heimspiele der österreichischen Klubs in dieser Woche sind noch 3000 Zuschauer erlaubt. Professionelle Veranstaltungen werden demnach ab Freitag weiter beschränkt, das betrifft unter anderem die Fußball-Bundesliga oder die...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Rieger
Stefan Rakowitz (re.) erzielte den Ehrentreffer für den TSV  Prolactal Hartberg. | Foto: KK

Der TSV Prolactal Hartberg musste sich auswärts gegen Red Bull Salzburg mit 1:7 geschlagen geben
Die Bullen waren eine Nummer zu groß

Bis kurz nach Seitenwechsel, als es 2:0 für die Gastgeber stand, konnte der TSV Prolactal Hartberg im Auswärtsmatch gegen Red Bull Salzburg noch ganz gut mithalten. Da hätte man sogar die Chance auf den Anschlusstreffer gehabt. Dario Tadic konnte aber Salzburg Keeper Stankovic nicht bezwingen. Danach erhöhten die Bullen den Druck und am Ende hieß es 7:1 für den Serienmeister. Den Ehrentreffer der Hartberger erzielte Stefan Rakowitz nach Zuspiel von Rajko Rep beim Stand von 0:5. Für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Lukas Fadinger (gelbes Trikot) unterschrieb einen Vertrag über zwei Jahre beim TSV Hartberg. | Foto: KK
3

Fadinger wechselt zu Hartberg
Mehr Bezirkspower für die Bundesliga

Dass Fußballer aus dem Bezirk gerne für den TSV Hartberg auflaufen und sich dort entwickeln können, zeigten das Birkfelder Duo Manfed Fischer und Sven Sprangler. Fischer ist als Aktivposten in der Offensive des SCR Altach nicht mehr wegzudenken. Sprangler brach sich im Mai den Mittelfuß, sein Vertrag beim Wolfsberger AC wurde jedoch um eine weitere Saison verlängert. Auch der Gersdorfer Stefan Gölles entwickelte sich bei den Hartbergern zu einem Leistungsträger und kehrt nun aus Wolfsberg nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Dario Tadic (li) traf mit einem Traumtor zum 1:1 Ausgleich. | Foto: KK
13

Mit einem 1:1 Unentschieden eroberte der TSV Prolactal Hartberg im Ländle einen Zähler
Hartberg Remis durch Tadic Traumtor

Der TSV Prolactal Hartberg präsentierte sich in Altach zum Saisonauftakt der Fußball Bundesliga von seiner besten Seite und holte ein verdientes 1:1 Remis. Nachdem die Vorarlberger nach einem Fehlpass im Hartberger Mittelfeld mit 1:0 in Führung gingen (38.), war es Hartbergs "Goaleador" Dario Tadic, der mit einem sehenswerten Treffer aus der Drehung den verdienten Ausgleich erzielte (54. ). Tadic hatte bereits in Hälfte eins mit einem Freistoß die Latte getroffen (20.). Dieser Punkt in Altach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
TSV Pressesprecher Roland Puchas gab auch noch zwei TSV Neuverpflichtungen bekannt. | Foto: KK

TSV Prolactal Hartberg ist heute in Altach zu Gast

Heute Samstag startet für den TSV Prolactal Hartberg die neue Saison in der Tipico Bundesliga. Die Schopp-Truppe trifft um 17 Uhr auswärts auf den Cashpoint SCR Altach. Heute um 11 .00 Uhr fliegt die TSV-Abordnung von Graz in den Westen, um auch bereits im Hinblick auf das Europacup-Spiel nächste Woche optimal regenerieren zu können. Die volle Konzentration liegt aber natürlich beim Ligaauftakt im Ländle. Cheftrainer Markus Schopp vor dem Abschlusstraining: "Das dritte Jahr Bundesliga und zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Präsidentin Brigitte Annerl durfte mit Kurt Russ einen absoluten Routinier im Hartberger Trainerteam begrüßen. | Foto: KK
3

Hartberg möchte bei seinem ersten Auftritt auf europäischer Fußballbühne eine gute Figur abgeben
Hartberg im Meisterschaft- und Euroleague Einsatz

Nach einem 1:0 Sieg im letzten Test gegen den slowenischen Vizemeister NK Maribor gastiert der TSV Prolactal Hartberg am Samstag , 12. September, zum Meisterschaftsauftakt um 17 Uhr in Altach. Am Sonntag, 20. September, folgt um 14.30 Uhr das erste Heimspiel gegen den WAC und eine Woche später, am Sonntag, 27. September, steigt in der Profertil Arena um 14.30 Uhr das Steirerderby gegen Sturm Graz. Dazwischen ist der TSV Prolactal Hartberg am Donnerstag, 17. September, um 20 Uhr in Gliwice...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Spieler werfen dem Schiedsrichter oft "Blindheit" vor. Rene Eisner lässt das kalt – auch deswegen, weil er selbst Optiker ist. | Foto: GEPA pictures/Michael Riedler
2

Rene Eisner: Schiedsrichter, Trainer und Optiker

Der steirische Top-Schiedsrichter und Wahl-Gröbminger Rene Eisner stand der WOCHE Ennstal Rede und Antwort. Die Bundesliga wurde ohne Zuschauer zu Ende gespielt. Wie nimmt man die ungewohnte Stille als Schiedsrichter wahr? RENE EISNER: Es ist wie bei einem Spiel in einer unteren Liga. Als Schiedsrichter ist es vielleicht sogar einfacher, weil sich die Spieler weniger Kritik und Unsportlichkeiten leisten. Sie halten sich beim Meckern zurück, führen dafür aber mehr Zweikämpfe. Die Trainer hört...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Brennt auf das Spiel gegen den WAC: Philipp Huspek | Foto: GEPA
2

Keine Angst vor Verletzungen beim SK Sturm

Erhöhte Gefahr für Verletzungen kann die Vorfreude des SK Sturm auf den Bundesligastart nicht bremsen. (Endlich:) Es geht wieder los! Zahlreiche Fußballfans im ganzen Land warten sehnsüchtig auf den heutigen Mittwochabend, wenn der SK Sturm den WAC im leeren Liebenauer Stadion zum Bundesliga-Restart empfängt. Die Vorfreude ist auch bei den Kickern der Blackys schon spürbar. Zur Vorsicht warnt allerdings Sturm-Doc Maximilan Kerl. Der Neustart der deutschen Bundesliga hat die Befürchtung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Heute startet der TSV Prolactal Hartberg in das Mannschaftstraining.  | Foto: KK
2

"Saison-Pickerl" für den TSV Hartberg

Hartberger Truppe von Markus Schopp erhielt die Bundesliga Lizenz für 2020/2021. HARTBERG. Dem TSV Prolactal Hartberg wurde vom Senat 5 der Österreichischen Fußball-Bundesliga die Lizenz zur Teilnahme an den Bewerben der Österreichischen Fußball-Bundesliga für das Spieljahr 2020/21 erteilt. Aufgrund maßgeblicher ligainterner und -externer Ungewissheiten nach Inkrafttreten der Covid-19-Maßnahmen gelten folgende Auflagen: Vorlage bis 15.10.2020 eines überarbeiteten Budgets 2020/2021 sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Bundesligavereine trainieren. | Foto: GEPA

Fußball
Alleiniges Vorpreschen wäre völlig unüberlegt

Die Fußball-Bundesliga hat ein Konzept (Mannschaftstraining ab 4. Mai, Saisonausdehnung bis Ende Juli, Geisterspiele, Coronatests . . .) für die Fortführung der Meisterschaft erarbeitet, das dem Sportministerium vorgelegt wird. Die zweite Liga hängt weiter in der Warteschleife, bei der Klubkonferenz in der vergangenen Woche wurde ein vorzeitiger Abbruch gerade noch verhindert. Neun Vereine, darunter GAK und Lafnitz, brachten dafür einen Antrag ein, sieben Vereine (Ried, KSV 1919, Klagenfurt,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Training oder nicht - wie geht´s im Fußball weiter? | Foto: GEPA

Fußball
Und wieder keine Klarheit

Keine Klarheit gibt es, wie es im heimischen Profifußball weitergeht. Die Fußball-Bundesliga hat Freitag auf ihrer Video-Clubkonferenz ein Konzept für Geisterspiele beschlossen. Damit soll ein baldiger Neustart der Meisterschaft denkbar sein. Das Papier wird dem Sportministerium übermittelt. Ein Antrag auf Abbruch der zweiten Liga (u. a. war KSV 1919 dagegen) erreichte am Freitag auf der Klubkonferenz nicht die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit, um zur Abstimmung zugelassen zu werden. Anders als in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Der TSV Prolactal Hartberg durfte in Kleingruppen ins Training starten. | Foto: KK
10

Bundesliga
TSV Hartberg startete mit dem Training

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen durfte der oststeirische Bundesligaklub mit dem Training starten. HARTBERG. Der TSV Prolactal Hartberg nahm am Mittwoch wieder den Trainingsbetrieb auf. Gemäß den Vorgaben des Erlasses der österreichischen Bundesregierung wurden die Trainingseinheiten auf den Trainingsplätzen in Hartberg in Kleingruppen zu je sechs Spielern abgehalten. Bei Laufübungen mit engeren Abständen und im Gelände wurde mit Mund-Nasen-Schutz trainiert. Die Spieler und Betreuer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.