Bundesliga

Beiträge zum Thema Bundesliga

40

3. Runde der ADMIRAL Bundesliga
1:1 - Punktgewinn gegen Sturm Graz

In der 3. Runde der ADMIRAL Bundesliga erkämpft die SV Guntamatic Ried gegen den SK Sturm Graz in Unterzahl ein 1:1-Remis. Graz startet gut in die Partie und trifft In den ersten Minuten agierten beide Mannschaften durchaus auf Augenhöhe. Der SK Sturm Graz hatte zwar wesentlich mehr Ballbesitz, doch wirklich zwingend wurden beide Teams nicht. Bis zur 7. Spielminute: Stefan Nutz zirkelte seine Freistoß-Hereingabe gut in die Box, aber die SVR-Offensivreihe konnte aus dieser Aktion kein Kapital...

  • Ried
  • Danny Jodts
 Innenverteidiger Ákos Kecskés unterschreibt bis 2026. | Foto: LASK
3

Transfer
LASK holt ungarischen Nationalspieler nach Linz

Der LASK verstärkt sich mit dem ungarischen Innenverteidiger Ákos Kecskés. Der 26-jährige Nationalspieler wechselt vom russischen Erstligisten FC Nischni Nowgorod ablösefrei nach Linz und unterschreibt bis 2026. LINZ. Kecskés durchlief die Jugendabteilung des italienischen Topklubs Atalanta Bergamo und spielte für Újpest Budapest, Termalica Nieciecza, Korona Kielce und den FC Lugano. Für Lugano absolvierte er 68 Pflichtspiele und verbuchte dabei auch zwei Einsätze in der Gruppenphase der UEFA...

  • Linz
  • Christian Diabl
Gelingt Efthymios Koulouris sein erster Bundesliga-Treffer am Samstag beim WAC? | Foto: Reischl

Admiral Bundesliga
LASK zum WAC: Athletiker wollen zweiten Sieg

LASK trifft am Samstag auswärts auf den Wolfsberger AC. PASCHING. Nach dem späten Gegentor zum Ausgleich (1:1) bei der Wiener Austria, will der Lask beim Europacup-Starter aus Wolfsberg am Samstag (17 Uhr) nachlegen. Trainer Kühbauer wusste nach dem Spiel in Wien, was es gegen den WAC besser zu machen gilt: „So ein Unentschieden ist schon ein wenig ärgerlich. Wir waren die aktivere Mannschaft, haben es aber verpasst, die letzten Bälle klarer zu spielen." Kommt noch Verteidiger?Im Interview mit...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Harte Strafe gegen Austria-Geschäftsführer Imhof  | Foto: SK Austria Klagenfurt/Pepe Kuess

Paukenschlag gegen Klagenfurt
Austria-Geschäftsführer Imhof hart bestraft

Was war das gestern für ein Spiel der Klagenfurter Austria? Nachdem die erste Stunde des Spiels gegen Rapid von beiden Teams keine Offenbarung darstellte, ging es bald heiß her. Für Austria-Geschäftsführer Imhof hat die Partie nun Konsequenzen. KLAGENFURT. Das gestrige 0:1 der Klagenfurter Austria gegen den Rekordmeister aus Wien schlägt weiter hohe Wellen. Worum geht´s? Nach etwas mehr als einer Stunde entscheidet Schiedsrichter Schüttengruber zuerst auf Eckstoß, läuft dann jedoch zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Donis Avdijaj (re) dürfte Hartberg Richtung Zürich verlassen | Foto: KK
6

TSV im Schlager gegen Red Bull

Für den TSV Egger Glas Hartberg wäre im Innsbrucker Tivoli nach einer 1:0 Führung durch Okan Aydin wohl mehr drinnen gewesen. Am Ende mussten sie aber eine 1:2 Niederlage einstecken. Nun empfangen Keeper Rene Swete und Co. am Samstag, 6. August, um 19.30 Uhr Red Bull Salzburg. Die Mozartstädter halten nach ihrer Niederlage gegen Sturm Graz wie Hartberg derzeit bei drei Zähler. Da darf man sich in der Hartberger Profertil Arena eine spannende Partie erwarten. Franco Foda möchte Donis Avdijaj zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gerald Nutz (Lafnitz) kassierte gegen Sturm II "Gelb" | Foto: KK

Wiedergutmachung ist angesagt

Im Steirerderby der 2. Liga konnte der SV Licht Loidl Lafnitz gegen Puntigamer Sturm Graz II in Gleisdorf nicht überzeugen und unterlag mit 0:2. "Wir ließen leider diesmal jene Tugenden, die uns normal auszeichnen vermissen", so Sportdirektor Hermann Kopitsch. Die Schützlinge von Philipp Semlic empfangen am Freitag, 5. August, um 10.30 in Lafnitz den FAC.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Meisterfeier: Die erfolgreiche Tiger-Damen mit Obmann und Trainer Andreas Freiberger (li.), Landtagspräsidentin Verena Dunst (2.v.l., hinten), Landesrat Heinrich Dorner (Mitte, hinten), ASVÖ-Präsident Robert Zsifkovits (2.v.r., hinten), Vbgm. Andreas Schabhietl und Bgm. Jürgen Dolesch (re.). | Foto: Landesmedienservice
2

12.900 Euro
Land belohnt Stegersbacher Meister-Tigerinnen

Der erstmalige Gewinn des Inlineskaterhockey-Staatsmeistertitels hat sich für die Damenmannschaft der Tigers Stegersbach nicht nur sportlich gelohnt, sondern auch finanziell. Sportlandesrat Heinrich Dorner überreichte Obmann Andreas Freiberger und der Mannschaft einen Scheck in der Höhe von 12.900 Euro aus Mitteln der Landesregierung. Den Glückwünschen schlossen sich Landtagspräsidentin Verena Dunst, Bürgermeister Jürgen Dolesch und ASVÖ-Präsident Robert Zsifkovits an. Die Tigers-Damen holte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der 2. Runde der ADMIRAL Bundesliga feiert die SV Guntamatic Ried am 30. Juli 2022 einen 1:0-Heimsieg über den SC Austria Lustenau.
29

In der 2. Runde der ADMIRAL Bundesliga
Heimsieg gegen Lustenau

In der 2. Runde der ADMIRAL Bundesliga feiert die SV Guntamatic Ried einen 1:0-Heimsieg über den SC Austria Lustenau. SVR startet gut in die Partie In den ersten Minuten agierten sowohl die Herren aus Oberösterreich als auch jene aus Vorarlberg couragiert und siegessicher. Bereits nach wenigen Sekunden kam Christoph Monschein (1.) an die Kugel, doch Schiedsrichter Sebastian Gieshamer pfiff die Aktion aufgrund eines Foulspiels ab. Auf der Gegenseite sorgte Bryan Teixeira (3.) erstmals für...

  • Ried
  • Danny Jodts
Der Hauptsponsor ist ein Wiener Stahlhandelsunternehmen, welches 1880 gegründet wurde. Die Frankstahl-Gruppe ist auch in mehreren osteuropäischen Ländern tätig und zählt heute mit über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zehn europäischen Ländern zu den größten Stahlhandelsunternehmen in der gesamten Region.
 | Foto: FK Austria Wien
2

Freude bei den Veilchen
Austria Wien findet neuen Hauptsponsor

Kurz vor dem Auftakt des zweiten Spieltags in der Admira Bundesliga bekommt der FAK einen neuen Brustsponsor. Mit dem 1880 in Wien gegründeten Stahlhandelsunternehmen Frankstahl wurde eine Zusammenarbeit für die aktuelle Saison vereinbart. WIEN/FAVORITEN. Mit blanker Brust begann für die Wiener Austria die neue Saison, auch wenn man ohne "Brustsponsor" eigentlich nicht starten wollte. Am Freitag war es dann endgültig fix: Austria Wien hat kurz vor dem zweiten Bundesliga-Spieltag einen neuen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Zukunft der Wacker Damen ist offen. Im Jahr 2019 durfte sich die Damen mit über 350 Fans im Tivoli-Stadion über einen Rekord freuen. | Foto: CMM Photography

FC Wacker
Wacker-Präsident hofft, Wacker-Damen bangen um Existenz

In seinem Statement über den Bericht des Masseverwalters zum Insolvenzverfahren der FC Wacker Innsbruck GmbH zeigt sich Wacker-Präsident Hannes Rauch zuversichtlich. Die Wacker-Damen bangen um ihre Existenz. INNSBRUCK. Vor dem Landesgericht Innsbruck fand ein Verhandlungstermin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen im Rahmen des Insolvenzverfahrens der FC Wacker Innsbruck GmbH statt. Über 120 Gläubiger brachten insgesamt rund 16,5 Euro an Insolvenzforderungen bei Gericht zur Anmeldung. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die UHC Mannschaft der letzten Saison:
Andrea Botkova, Lara Taborsky, Nina Skerbinz und Veronika Vlnasova Polakova | Foto: UHC Tulln
1 10

Vereine Tulln
Handball- und Tischtennisdamen in Bundesliga aufgestiegen

TULLN. Die Stadtgemeinde Tulln gratuliert gleich zwei Tullner Sportvereinen zum Aufstieg in die höchste Spielklasse: Sowohl die Damenmannschaft des Union Handball Club Tulln als auch jene des Tischtennisvereins Tulln werden die Gartenstadt Tulln künftig in der Bundesliga vertreten. Die Stadtgemeinde vergibt auf einstimmigen Gemeinderatsbeschluss auf die Dauer von drei Jahren eine Sondersportförderung an beide Vereine, um sie beim Start und Verbleib in der höchsten Spielklasse zu unterstützen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die neue Fußballsaison brachte Änderungen für die Profis. | Foto: Pixabay
3

Änderungen und Wechsel
Unsere Bundesligakicker starten jetzt durch

Für die Fußballprofis aus dem Murtal rollt wieder das Leder. Mit viel Elan und Motivation sind die Kicker ins neue Spieljahr gestartet. Manche setzten auf einen Neuanfang.  MURTAL/MURAU. Manche setzen dabei auf die bewährte Umgebung und einige haben mit Klubwechseln neue Herausforderungen gesucht. MeinBezirk.at hat einen Überblick. Michael Madl: Ein Jahr nachdem sich Michael Madl nach insgesamt 281 Bundesligaeinsätzen mit zwölf Toren und 17 Assists von der aktiven Karriere zurückgezogen hat,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Vielversprechender Neuzugang: Marin Ljubicic von Hajduk Split verbuchte einen Assist und einen Treffer in seinem ersten Meisterschaftsspiel im schwarz-weißen Trikot. | Foto: Reischl
1 23

Admiral Bundesliga
Vor Austria-Gastspiel: LASK überzeugte zum Ligaauftakt gegen Klagenfurt

Auftaktsieg, drei Tore: Die LASK-Fans hatten zum Auftakt der Saison 2022/2023 großen Grund zu jubeln. Zum Saisonauftakt überzeugte der LASK über weite Strecken gegen den vorjährigen Aufsteiger SK Austria Klagenfurt mit einem 3:1-Sieg. Am Sonntag (17 Uhr) müssen die Athletiker an den Verteilerkreis nach Favoriten, wo die Wiener Austria nach dem 0:3 gegen Meister RB Salzburg bereits unter Zugzwang steht, startete man doch mit -3 Punkten in die neue Saison. "Die drei Punkte zum Start sind sehr...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Teamarzt Dr. Matthias Glehr freut sich mit Matchwinner Donis Avdijaj über den Sieg. Mehr Bilder auf www.meinbezirk.at. | Foto: KK
82

TSV gegen Altach 24. 7. 22

Im Heimspiel gegen Altach lieferte der TSV Egger Glas Hartberg ein tolles Match und fuhr mit einem 2:1 Sieg drei wichtige Punkte ein. Donis Avdijaj brachte Hartberg mit zwei Treffern 2:0 in Führung, Altach kam in der Schlussphase nur noch zum Anschlusstreffer. Am Sonntag, 31. Juli, gastiert der TSV Egger Glas Hartberg um 17.00 Uhr bei der WSG Wattens in Tirol. Die Tiroler unterlagen beim Aufsteiger FC Lustenau und sind bestimmt unter Druck. Das erhöht die Chancen der  Oststeirer, mit einem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Von links: Stephan Reiter, Geschäftsführung FC Red Bull Salzburg, Landesrat Stefan Schnöll, Nicolas Seiwald FC Red Bull Salzburg Spieler und Johannes Gfrerer, von der Geschäftsführung der Salzburger Verkehrsverbund GmbH. | Foto: Salzburger Verkehrsverbund / Neumayr

FC Red Bull Salzburg
Eine Kooperation geht in die Verlängerung

Fußballfans fahren auch in der aktuellen Fußball-Saison kostenlos mit dem Obus, dem Bus und der Bahn in die Red Bull Arena in Wals, Salzburg. Denn die Erfolgskooperation „Matchkarte = Fahrkarte“ zwischen dem FC Red Bull Salzburg und der Salzburger Verkehrsverbund GmbH wird auch in dieser Saison wieder fortgesetzt. WALS, SALZBURG. Seit 2008 können Fußballfreunde ihre Eintrittskarte an Spieltagen auch als Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Bis zu 30.000 fußballbegeisterte Fans...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Petanque-Team des SV Haslach  rund um Sektionsleiter Andi Priesner (l.v. ) rückte in der Bundesliga auf Platz vier vor.  | Foto: Petanque SV Haslach
4

Sektion Pétanque SV Haslach
Starker Auftritt in der Pétanque-Bundesliga

Anfang Juli wurde der zweite Spieltag der neuen Österreichischen Bundesliga auf der Kranzling in Haslach ausgetragen. HASLACH. Das Team der Sektion Pétanque vom Sportverein Haslach konnte mit großartiger Leistung und Teamspirit überzeugen. So konnten sie den Heimvorteil am dem anspruchsvollen Platz umsetzen. Drei der vier Begegnungen wurden von der Mannschaft rund um Sektionsleiter Andi Priesner gewonnen - gegen den Wiener Sport Club, dem PV-Neusiedl und dem PSV Freistadt. In der Tabelle rückte...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Sturm startet am 23. Juli auswärts in die Fußballbundesliga-Saison 2022/23. Gastgeber ist der WAC. | Foto: GEPA
Aktion 4

WAC gegen Sturm
Zahlenspiele zum Bundesliga-Auftakt am Samstag

Am Samstag, 23. Juli 2022, startet der Sportklub Sturm in der Lavanttal-Arena gegen den Wolfsberger AC in die Bundesligasaison 2022/23. GRAZ/WOLFSBERG. Bald hat das Warten auf Bundesliga-Fußball ein Ende, denn am Samstag ertönt um 19.30 Uhr der Anpfiff für die Partie WAC gegen Sturm Graz. Bei den "Schwoazn" wünscht man sich freilich einen Bundesliga-Auftakt nach Maß, der einerseits für die Heimpartie gegen Salzburg in der Woche darauf Flügel verleihen und andererseits eine gelungene Probe für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Jürgen Heil (li) und Okan Aydin schossen den TSV in die zweite Cuprunde | Foto: KK

Hartberg empfängt Altach

Nach dem erfolgreichen Auftritt mit einem 2:1 Erfolg in Leoben im ÖFB Cup empfängt der TSV Egger Glas Hartberg in der Auftaktrunde der Fußball Bundesliga am Sonntag, 24. Juli 2022, um 17.00 Uhr in der Hartberger Profertil Arena SC Rheindorf Altach. Die Hartberger blicken diesem Spiel berechtigt sehr optimistisch entgegen. Es hat sich gezeigt, dass Okan Aydin immer mehr die zentrale Figur im Spiel der Oststeirer wird, das Spiel der Oststeirer lenken kann und sich immer mehr zum Spielmacher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Damenmannschaft der Tigers Stegersbach holten sich den Titel in der Inlineskaterhockey-Bundesliga durch einen Finalsieg gegen Wolfurt. | Foto: Tigers

Inlineskaterhockey
Stegersbachs Tigerinnen holen sich erstmals Staatsmeistertitel

Der Staatsmeistertitel in der Inlineskaterhockey-Bundesliga der Damen geht erstmals an die Tigers. Die Stegersbacherinnen bezwangen im Finale der Meisterschaft die Walkers aus Wolfurt mit 5:1. In der Scorerliste belegte Arantxa Guia als beste Tigerin mit elf Toren und fünf Assists den siebenten Platz. Endstand Damen-Bundesliga 1. Stegersbach 2. Wolfurt 3. Wiener Neustadt 4. Altenberg 5. Donaustadt/Linz 6. Carinthian Lion Queens 7. Pink Wings Wien

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Thomas Goiginger (r.) ist wie der Rest seiner Mannschaftskollegen auf den Meisterschaftsstart fokussiert. | Foto: Reischl
26

Starker Auftritt
LASK holt gegen Europa League-Helden aus Frankfurt Remis

Athletiker im letzten Testspiel der Vorbereitung mit 0:0-Remis gegen Eintracht Frankfurt. LINZ. Das Wiedersehen mit dem ehemaligen LASK-Coach Oliver Glasner wurde in der Raiffeisen Arena standesgemäß zelebriert: Für ihre Verdienste erhielten Oliver Glasner und sein Trainerteam Michi Angerschmid und Ronald Brunmayr das goldene beziehungsweise silberne Verdienstzeichen des Bundeslandes Oberösterreich von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Markus Achleitner. Als Geschenk gab es für...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Neuer Head Coach für Pirlo Kufstein Towers!
Neuer Head Coach für Pirlo Kufstein Towers - Willkommen Hunor Harkai!

Die Pirlo Kufstein Towers bereiten sich bereits seit Wochen intensiv auf die kommende Saison vor. Dabei konnte ein wichtiges Puzzlestück gefunden werden - der Serbo-Ungar Hunor Harkai übernimmt das Traineramt bei den Pirlo Kufstein Towers. Der 38-Jährige Harkai verfügt über 18 Jahre Trainererfahrung. Zunächst war er 10 Jahre für seinen Heimatverein BC Topolcanka tätig und war sowohl im Damen Nachwuchs als auch als Head Coach des Zweitliga Teams involviert. Nach mehreren Stationen in Malta...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Fabio Thaler
Martin Koscelni, der neue Mann für die rechte Außenverteidiger-Position. | Foto: SK Rapid | Red Ring Shots
Aktion 3

Rapid holt Verteidiger
Martin Koscelnik ist das fehlende Puzzle-Stück

Rapid Wien bastelt weiter fleißig am Kader für die neue Saison. Mit dem slowakischen Nationalspieler Martin Koscelnik wurde ein neuer Mann für die rechte Außenverteidiger-Position gefunden. WIEN/PENZING. Auch die Temperaturen auf dem Transfermarkt steigen immer weiter an. Die Teams arbeiten an ihrem Kader für die neue Saison. Auch Rapid ist mitten im Getümmel und hat nun einen weiteren wichtigen Puzzle-Teil für die neue Saison klarmachen können. Vom tschechischen Erstligisten Slovan Liberec,...

  • Wien
  • Penzing
  • David Hofer
Nach der verlorenen Relegation gegen die Hertha will der HSV kommende Saison wieder in die 1. Bundesliga – und trainiert dafür in der Steiermark. | Foto: GEPA pictures
3

Steiermark profitiert
Ein Kultverein kommt zum Trainingslager

Da hat die Steiermark einen dicken Fisch an Land gezogen: Der Hamburger SV kommt zum Trainingslager und startet hier die "Mission Aufstieg". STEIERMARK. Die Steirer reisen gerne und regelmäßig in die Hansestadt. Dass das auch umgekehrt so ist, beweisen jetzt ausgerechnet die Kicker des HSV. Der deutsche Zweitligist reist am Samstag ins Sommertrainingslager an und wird eine Woche in der Steiermark bleiben. Das Land fungiert dafür als Trainingslager-Partner und unterstützt den HSV als Supplier in...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
In der Steiermark blitzt es am häufigsten. | Foto: stock.adobe.com/at/Kusel
2

Blackout, Blitz und Bundesliga
Das war der Mittwoch in der Steiermark

In der Steiermark gibt es erneut die meisten Blitze, dafür bereitet sich das Land gut auf einen möglichen Blackout vor und die Bundesliga steht ebenfalls bald wieder in den Startlöchern. STEIERMARK. Es herrschen stürmische Zeiten: Die Steiermark führt einmal mehr die Blitzstatistik an - wir haben uns die Details angesehen. Stürmisch ist es aber auch über den Wolken. Die Arbeiterkammer hat Tipps für verspätete oder gestrichene Flüge parat. Am Boden bereiten sich die Murtaler dagegen auf einen...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.