bundeskanzleramt

Beiträge zum Thema bundeskanzleramt

Der Rechnungshof kritisiert die Intransparenz und Kosten der Medienarbeit des Bundeskanzleramts, Finanz- und Klimaschutzministeriums, während der ÖVP-Grüne-Bundesregierung unter Sebastian Kurz. | Foto: Dragan Tatic/BKA
3

Rechnungshof-Bericht
Medienarbeit der Kurz-Regierung in der Kritik

Einer neuer Bericht des Rechnungshof (RH) hat die Medienarbeit des Bundeskanzleramts, des Finanz- und Klimaschutzministeriums der ÖVP-Grüne-Regierung unter Sebastian Kurz beanstandet. Neben den hohen Kosten und mangelnder Wirtschaftlichkeit waren einige Entscheidungen schlicht nicht nachvollziehbar. In den Jahren 2019 bis 2021 wurden 108,02 Mio. Euro von Ministerien für Medienarbeit ausgegeben. Die RH-Prüferinnen und Prüfer vermuten zudem auch Politwerbung. ÖSTERREICH. In den geprüften Zeitraum...

  • Lara Hocek
Regionssprecher Clemens Gatt macht sich für seine Kollegen und für „Gehalt statt Taschengeld“ stark. | Foto: Lebenshilfe/Lechner
3

Lebenshilfe setzt sich für mehr Rechte ein
Klient Clemens Gatt schickte Postkarte an Kurz

Betroffene fordern inklusiven Arbeitsmarkt für alle und Gehalt statt Taschengeld.  STEINACH. Anlässlich des Tages der Inklusion übergaben Vertreter der Lebenshilfen und des Österreichischen Behindertenrats Bundeskanzler Kurz und Arbeitsminister Kocher kürzlich ihre Forderungen nach einem inklusiven Arbeitsmarkt und fairer Entlohnung. Mit im Gepäck hatten sie rund 8.000 Unterschriften von Menschen, die das Anliegen teilen – und eine Postkarte aus Steinach. Weil der Wipptaler Clemens Gatt heuer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
2 3 3

Ermittlunge gegen Blümel
BUNDESKANZLER SEBASTIAN KURZ (ÖVP) BIETET ZEUGENAUSSAGE AN !

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bietet Zeugenaussage an ! WIEN/GUMPOLDSKIRCHEN. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen seinen Parteikollegen, Finanzminister Gernot Blümel, der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) seine Zeugenaussage angeboten. Ich stehe Ihnen jederzeit, sieben Tage die Woche, für eine Zeugenaussage zur Verfügung, denn es ist mir ein Anliegen, dass diese fehlerhaften Fakten sowie die falschen Annahmen rasch aus der...

  • Mödling
  • Robert Rieger
In der Slowakei sei es gelungen, mit Massentestungen zehntausende positive Fälle zu finden, begründete Kanzler Kurz seine Entscheidung. Zu Weinachten soll die Bevölkerung breit getestet werden.  | Foto: Dragan Tatic/BKA
1 2

Roundtable im Bundeskanzleramt
Erste Gesprächsrunde zu Corona-Massentests

Am Mittwoch hat im Bundeskanzleramt eine erste Gesprächsrunde zu den angekündigten Coronavirus-Massentests stattgefunden. ÖSTERREICH. An der ersten Gesprächsrunde zu den Massentests nahmen neben Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vertretern des Gesundheitsministerium sowie den Sozialpartnern auch Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres sowie weitere Experten wie der Rektor der Meduni Wien, Markus Müller, die Leiterin des Zentrums für Virologie der Meduni, Elisabeth Puchhammer und Ursula...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ein nun aufgetauchter SMS-Verkehr zwischen Sebastian Kurz und EX-Vizekanzler Heinz Christian Strache sorgt für Aufregung.  | Foto: Arnold Burghardt

Ibiza-Affäre
Strache bezeichnete Ibiza-Video in SMS an Kurz als "halb so wild"

Bundeskanzler Kurz und Vizekanzler Strache schrieben sich kurz vor Veröffentlichung des Ibiza-Videos. In den SMS beschreibt Strache den Inhalt als "halb so wild".  ÖSTERREICH. In der dritten Sitzungswoche werden im Ibiza-Ausschuss vor allem ÖVP-Politiker und parteinahe Manager befragt. Morgen, Mittwoch, muss Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) vor dem Ausschuss Rede und Antwort stehen. Als Zeugen geladen sind ebenfalls Ex-Finanzminister Hartwig Löger und ÖBAG-Chef Thomas Schmid. Vorab hat am...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Vertreter vom Team Dornau beim gemeinsamen Foto mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler | Foto: BKA/Andy Wenzel
2

Special Olympics
Team Dornau und pro mente-Sportler beim Bundeskanzler

Erfolgreiche Teilnehmer der Special Olympics Nationalen Winterspielen wurden von Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler geehrt. Auch Sportler vom Team Dornau und pro mente Kohfidisch waren dabei. DORNAU/WIEN. Im Bundeskanzleramt strahlten am 9. März viele glückliche Gesichter. Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler empfingen zahlreiche Special-Olympics-Athleten, um sie für die erfolgreiche Teilnahme bei den vergangenen Nationalen Winterspielen 2020 in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Dienstagvormittag wurde die erste türkis-grüne Bundesregierung Österreichs angelobt.  | Foto: RMA/Spitzauer
1 18

Wechsel an der Spitze
Schlüsselübergabe für die Ministerien

Am Dienstag übernahmen alle neuen Minister und Ministerinnen ihre Ämter. ÖSTERREICH. Nach der Angelobung der neuen Bundesregierung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen fand die offizielle Amtsübergabe an die einzelnen Regierungsmitglieder statt. Im Rahmen eines festlichen Aktes übernahmen die neuen Minister die Agenden vor ihren Vorgängern.  Hier ein Überblick über die Mitglieder der neuen Bundesregierung. Den Anfang machte die Bundeskanzlerin der Übergangsregierung, Brigitte...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Gruppe vor dem Rathaus von Brünn.
111

Besuch der Schwesterpartei
ÖVP-Studienreise: Von Brünn zum Kanzler

Nach Südmähren und Wien zu Bundeskanzler Kurz führte die diesjährige Bildungsreise der Bezirks-ÖVP. BEZIRK (ju). Rund 60 Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeindeparteiobleute und weitere VP-Funktionäre informierten sich auf ihrer diesjährigen Bildungsreise über Land und Leute in Südmähren in Tschechien. Nach Führungen in Znaim und Brünn stand am letzten Tag ein Besuch bei Bundeskanzler Sebastian Kurz in Wien auf dem Programm. In Šatov (Schattau) bekam die Gruppe, angeführt von Parteiobfrau...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Zum Wohl: Edith Hornig, Sebastian Kurz, Rudi Roth (v.l.) | Foto: Jakob Glaser

Steirer-Sauvignon für den Bundeskanzler

Ein besonderes Tröpfchen hat das steirische Konsularische Corps an Bundeskanzler Sebastian Kurz übergeben. Im Rahmen ihres Besuches im Bundeskanzleramt überreichten Edith Hornig, Konsulin von Sri Lanka, und Ungarn-Konsul Rudi Roth dem Regierungschef den Weltmeister-Sauvignon-Blanc von Hannes Dreisiebner, der sich sichtlich darüber freute.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Besuch beim Bundeskanzler in Wien: David Hablicher und Ingrid Mock mit Sebastian Kurz. | Foto: Herbert Möbius
2 2

Spendenübergabe
Die Lebenshilfe aus Rogatsboden beim Bundeskanzler

Die Klienten der Lebenshilfe-Werkstätte Rogatsboden freuten sich, unseren Bundeskanzler persönlich kennenlernen zu dürfen. PURGSTALL/WIEN. Vor Kurzem wurde eine Spendenaktion gestartet, um die Werkstätte Rogatsboden der Lebenshilfe Niederösterreich zu unterstützen. Besuch im Bundeskanzleramt Die Klientinnen und Klienten der Werkstätte Rogatsboden wurden zur Spendenübergabe nach Wien ins Bundeskanzleramt eingeladen. Nach einer Führung durch die Räumlichkeiten wurden alle rund 50 Personen von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.