Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

festhalten und sichern
4

Datensicherung

Wo: Heldenplatz, Heldenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
6 9 32

ROHR. "Ich gelobe..." 153 Grundwehrdiener legten in Rohr lautstark ihr Treuegelöbnis ab.

153 Grundwehrdiener legten am Freitag 03.03. am Ortsplatz in Rohr ihr Treueversprechen an die Republik Österreich ab. Die Rekruten sind Anfang Februar in die Kasernen Hörsching, Wels und Ried im Innkreis eingerückt. Der Besucherandrang war groß. Unter den zahlreichen Ehrengästen, die dem feierlichen Festakt beiwohnten, waren Landeshauptmann Josef Pühringer - für ihn war es die vorletzte Angelobung in seiner Laufbahn. Nationalratsabgeordneter Bgm. Johann Singer, Landespolizeidirektor-Stv. Alois...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
6 9 29

BAD HALL. 353 Grundwehrdiener im Kurpark Bad Hall angelobt

353 Grundwehrdiener legten am Freitag, 3. Juni im Kurpark von Bad Hall lautstark ihr Treuegelöbnis ab. Sie alle waren Anfang Mai in Oberösterreichs Kasernen eingerückt. Der Besucherandrang war groß. Eine Waffenschau der 4.Panzergrenadierbrigade vor Beginn der Angelobung, informierte Schaulustige und Angehörige zusätzlich über das Gerät der Brigade, gab Interessierten Gelegenheit, Panzer und Fahrzeuge auch von innen zu besichtigen. Zu den zahlreichen prominenten Gästen zählten Bürgermeister...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
188

24. April 2014; Angelobung im Donaupark

50 Jahre Donaupark als Anlass zur Angelobung von Rekruten des Bundesheeres Bei strahlend schönem Wetter und Temperaturen von bis zu 20° bereitete das Bundesheer die Angelobung von mehr als 100 Rekruten auf der Papstwiese vor. Dem schlossen sich dann die Helfer Wiens an mit einer kleinen Leistungs- bzw. eher Fahrzeugschau. Der Wiener K - Kreis feiert in diesem Jahr sein 25 Jähriges Bestehen. Die Donaustadt, der 22. Wiener Gemeindebezirk feiert heuer seine 60 Jährige Zugehörigkeit zu Wien. All...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Erich Weber
139

28. März 2014; Angelobung junger Heeresrekruten im Weinviertel

Ulrichskirchen nahe Wolkersdorf war am Freitagabend Schauplatz einer feierlichen Angelobung Das Aufklärungs- & Artilleriebataillon 3 Mistelbach und das Panzerbataillon 3 Mautern gelobten ihre Rekruten im historischen Hof des Schlosses Ulrichkirchen an. Schon die Waffen– und Geräteschau unterhalb des Schlosses zog zahlreiche Besucher an, doch besonders die Gulaschkanone war beliebt bei Besuchern und Angehörigen der Rekruten sowie Soldaten. So lauschte man der Militärmusik Niederösterreich und...

  • Mistelbach
  • Erich Weber
13 14 14

der Berg brennt

grosses lob dem einsatz der hubschrauberbesatzungen und der hilfe der unzähligen freiwilligen Helfern die seit zwei tagen versuchen den brand am hochmadkopf zu bekämpfen. Wo: hall in tirol, Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tobias Oetzbrugger
4 17

Traditionstag des Jägerbatallion 25 bei der Burg Hochosterwitz

Jägerbattailon 25 Das Jägerbataillon 25 ist das einzige Jägerbataillon des österreichischen Bundesheeres, das speziell für Luftlandungen ausgebildet ist. Diese Hauptaufgabe zeigt sich auch in seinem Verbandsabzeichen mit stilisiertem Fallschirm und Adlerschwingen. Die Sonderstellung innerhalb der Jägertruppe wird durch das bordeauxrote Barett verdeutlicht, welches die Bataillonsangehörigen auch äußerlich von der übrigen Jägertruppe mit ihrem grünen Barett abhebt. Das Jägerbataillon 25...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
3 1 36

Angelobung im Schatten des Steffels

Bei brütender Hitze (44°/ Sonne) gaben am Donnerstagabend (17:00) Angehörige der Garde und anderer Regimenter ihr Treuegelöbnis ab. Im Schatten des Steffls und in Anwesenheit der Bezirksvorsteherin Stenzel sowie der hohen Geistlichkeit inkl. Dompfarrer Faber. H. Dohnal www.oesterreichmagazin.at Wo: Stephansplatz, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber
1 196

17. Mai 2013; Traditionstag der Garde Wien

In der größten Kaserne Wiens, der Maria Theresien Kaserne (MTK) fand der alljährliche Traditionstag der Garde Wien statt. Die Tradition der Garde reicht eben bis in Maria Theresias Zeiten zurück, wo es die die Hofburgwache gab aus der im laufe der Zeit zur Garde wurde. Sie hat seit je her die Aufgabe die Regierungsspitze und insbes. das Staatsoberhaupt zu beschützen. Darüber hinaus aber auch die Aufgabe im Bedarfsfall die Exekutive zu unterstützen bei Sicherheitspolizeilichen Aufgaben, etwas...

  • Wien
  • Hietzing
  • Erich Weber
4 61

Tag des Friedens

Am Donnerstagvormittag fand anlässlich des Tages des Friedens in der Karlskirche ein Festgottesdienst des Bundesheeres statt. Wir waren dabei, hier die Bilder E. Weber www.oesterreichmagazin.at Wo: Karlskirche, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Erich Weber
1 239

18. April 2013; 50 Jahre Militär-kommando (Milkdo) Wien

Am Donnerstag-abend fand auf dem Radhaus-platz eine Feier anlässlich des 50 Jährigen Bestehens des Milkdo Wien mit Stiftung einer Fahne und Angelobung der Rekruten vom Militärkommando Wien statt. Eine kleine Leistungsschau, welche überwiegend durch die Militärstreife getragen wurde, zeigte das Bundesheer einen teil seiner Leistungen für Österreich aber auch international. Ist doch die Militärstreife auch für internationale Sicherungs-aufgaben tätig, so z.B. im Kosovo oder auch in Afghanistan....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber
48

Leistungsschau des Heeres

Das Jägerbabataillon 25 zeigte in Villach eine Leistunsschau des Bundesheeres. Das Bundesheer zeigte eine Leistunsschau des Jägerbataillon 25 auf dem Wasenboden in Villach. Die Besucher konnten sich vor Ort über den Ablauf beim Heer Informieren. Es wurden auch Fahrzeuge, Geräte sowie die Ausrüstung präsentiert. Ein Höhepunkt war der Hubschrauber und die Falschirmspringer bei deren Darbietungen in der Luft. Wo: Wasenboden, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
9

Angelobungen

Wenn man das Heer abschafft wird dieses Schauspiel Geschichte werden.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
31

30. November 2012; Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt im Heeresgeschichtlichen Museum (HGM)

Im HGM in Wien Landstraße findet noch bis 2.12. der traditionelle Mittelalterliche Weihnachtsmarkt statt. Die Mittelalterszene Wiens trifft sich vor und im HGM zum Weihnachtsmarkt mit Fechtvorführungen, Mittelalterliche Musik, Handwerk und Kunsthandwerk sowie allerlei Leckereien aus dieser Zeit. Namhafte Darsteller wie Torxes von Freigeist & sein Alterego Pixel, Arnulf das Schandmaul und Rhianon sowie Klingenspiel u.a. sorgen für Information und Unterhaltung zugleich. Aufwärmen kann man sich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Erich Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.