Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

Manuela, Natalie & Alicja waren mit von der Partie. | Foto: C. Raidl
7

8. Blaulicht Fußballturnier
Mit vollem Einsatz für den guten Zweck

In Würmla hat das 8. Blaulicht-Fußballturnier stattgefunden. Der Reinerlös kommt einer Familie zugute. WÜRMLA. Neben zahlreichen Ehrengästen freute sich ganz besonders die Präsidentin des Vereins "Hilfe im eigenen Land", Sissi Pröll über die vielen Spieler, Teilnehmer und Besucher. "Großartig, was hier für die Unterstützung einer hilfsbedürftigen Familie getan wird," so Sissi Pröll. Viele Familien, wie auch Helga, Christian und Shirin, nutzten die Gelegenheit bei den Blaulichtorganisationen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
81

Das war das 7. Blaulichturnier

WÜRMLA. "Ich bin echt überwältigt, dass wir wieder so eine großartige Summe an Spenden gesammelt haben und das trotz Regens", so Veranstalter des siebenten Blaulichtturnieres Andreas Diemt. Auch Sissi Pröll, Präsidentin "Hilfe im eigenen Land": "Ich möchte mich jetzt schon an dieser Stelle, bei all den zahlreichen Spendern und Unterstützern herzlichst danken". Großen Dank und Annerkennung überbrachten auch: Johann Höfinger, Andreas Spanring, Josef Schmoll, Elfriede Wilfinger, Friedrich...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bergung aus einem Waggon. | Foto: Zeiler
82

Tulln: Flugretter üben den Ernstfall

Bundesheer und Feuerwehr ziehen bei großer Übung an einem gemeinsamen Strang. TULLN / NÖ. Er ist dann zur Stelle, wenn Hilfe am Boden nicht mehr möglich ist: der Flugdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes.Jeder Handgriff muss sitzen Egal, ob bei Waldbränden, Hochwasser oder auch bei drohenden Dammbrüchen – diese Spezialeinheit ist innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit. Unterstützt werden die Trupps von Pilotenteams des Bundesheeres oder der Polizei, die mit ihren Flugzeugen und Hubschraubern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Wer hilft in Zukunft? Katastrophenschutz geht uns alle an

Eine Informationstour des NÖ Zivilschutzverbandes zur aktuellen Debatte rund um die Volksbefragung über die Wehrpflicht. Der NÖ Zivilschutzverband ist überparteilich. Seine Kernaufgabe liegt darin Bevölkerung, Gemeinden und Institutionen in Sachen Sicherheit und Selbstschutz zu informieren. Mit der Wehrpflichtdebatte wird am Sicherheitskonzept Österreichs gerüttelt. Daher wahrt der Zivilschutzverband seine Aufgabe und informiert die Bevölkerung über die möglichen Auswirkungen einer Änderung....

  • Mödling
  • NÖ Zivilschutzverband

Wer hilft in Zukunft? Katastrophenschutz geht uns alle an

Wer hilft in Zukunft? Katastrophenschutz geht uns alle an. Die Informationstour des NÖ Zivilschutzverbandes zur aktuellen Debatte rund um die Volksbefragung über die Wehrpflicht. Der NÖ Zivilschutzverband ist überparteilich. Seine Kernaufgabe liegt darin Bevölkerung, Gemeinden und Institutionen in Sachen Sicherheit und Selbstschutz zu informieren. Mit der Wehrpflichtdebatte wird am Sicherheitskonzept Österreichs gerüttelt. Daher wahrt der Zivilschutzverband seine Aufgabe und informiert die...

  • Pielachtal
  • NÖ Zivilschutzverband

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.