Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

Diese Einreiseregelungen werden von der Polizei in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Bundesheer und den Gesundheitsbehörden überwacht, wobei die Kontrolldichte in dieser Woche sukzessive erhöht wird.

Änderung der Einreiseregelungen nach Österreich
Corona: Polizei kontrolliert wieder an den Grenzen

REGION. Ab dem 20. Dezember 2021, 00:00 Uhr benötigen alle Menschen die nach Österreich einreisen grundsätzlich einen 2G-Plus-Nachweis. (Geimpft oder genesen + einem negativen PCR-Test) (Eine Booster-Imfpung befreit vom PCR Test!) Wer über kein negatives Testergebnis verfügt, muss sich registrieren (Pre-Travel-Clearance) und unverzüglich in Quarantäne begeben. Österreicher, EU-, EWR-Bürger und Personen die in der EU wohnhaft sind und über keinen Impf- oder Genesungsnachweis verfügen, müssen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bundesheer und Polizei haben an allen Grenzen aufgerüstet. Wer aus Tirol ausreisen wollte, wie hier in Scharnitz, wurde vom Bundesheer kontrolliert.
8

COVID-19 Sondermaßnahmen in Tirol
Aus- und Einreise: Grenzverkehr in Scharnitz geht zurück

SCHARNITZ. Nur mehr erschwert ist das Überschreiten der Grenzen von Tirol ins benachbarte Ausland bzw. zu benachbarten Bundesländern möglich, sogar Pendler haben es jetzt noch schwerer. Bundesheer und Polizei haben an allen Grenzen aufgerüstet. Bei einem Lokalaugenschein am Samstag 13.2.2021 am Grenzübergang in Scharnitz war ein deutlicher Rückgang des Grenzverkehrs zu bemerken. Wer ein- oder ausreisen wollte, brauchte driftige Gründe und Belege, darunter auch einen 48 Stunden alten, negativen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
160 zusätzliche Soldaten meldeten sich am Dienstag beim stellvertretenden Militärkommandanten zum Dienst an den Grenzen Tirols. | Foto: Bundesheer/Vizeleutnant Martin Hörl
1 3

Verstärkung
Bundesheer unterstützt Grenzdienst im Tiroler Unterland

In Tirol eingetroffen: 160 Soldaten helfen Polizei im Tiroler Unterland bei verstärkten Grenzkontrollen.  TIROL (red). Zusätzliche Soldaten des Österreichischen Bundesheeres, 160 an der Zahl, sind am Dienstag, den 9. Februar in Tirol eingetroffen. Ihre Aufgabe ist es, die verstärkten Grenzkontrollen der Polizei im Tiroler Unterland, zu unterstützen – dies ab 10. Februar. Damit erhöht sich die Zahl der in Tirol im Einsatz stehenden Soldaten auf 376. Bevor sie sich auf den Weg nach Tirol machten,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Seit 19.12. gibt es in Scharnitz wieder Corona-Grenzkontrollen.  | Foto: zeitungsfoto.at
5

Grenzkontrollen in Scharnitz
Nicht viel los an der Grenze

SCHARNITZ. Knapp zwei Wochen vor dem Jahreswechsel wurden an der Grenze Scharnitz/Mittenwald wieder Gesundheitskontrollen eingeführt. Einreisende nach Tirol wurden durch Polizei und Bundesheer kontrolliert. Niemand musste in Quarantäne Grundsätzlich mussten sich alle Personen, die vom Ausland nach Tirol einreisen, sofort in eine zehntägige selbstüberwachte Heimquarantäne begeben. Die Quarantäne konnte frühestens ab dem fünften Tag nach der Einreise durch einen negativen PCR- oder Antigen-Test...

  • Tirol
  • Nicolas Lair
40 Soldaten und Soldatinnen aus der Landecker Kaserne werden zur Unterstützung bei gesundheitsbehördlichen Aufgaben an den Grenzen eingesetzt. | Foto: Bundesheer

Einsatz an Tiroler Grenzübergängen
40 Soldaten aus Kaserne Landeck unterstützen Gesundheitsbehörde

LANDECK (OTS). Seit gestern nachmittag unterstützen 40 Soldatinnen und Soldaten aus Landeck zu den bisher eingesetzten Kräften des Bundesheeres in Tirol die Gesundheitsbehörden an der Staatsgrenze. Assistenzkräfte des Jägerbataillons 23Die Tiroler Gesundheitsbehörden der Bezirkshauptmannschaften Landeck, Innsbruck-Land sowie Reutte forderten vergangene Woche beim Bundesheer Soldatinnen und Soldaten als Assistenzkräfte an. So werden - nach einer Einsatzvorbereitung durch die Gesundheitsbehörden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Wm Matthias Winkler bei der Einweisung der Flüchtlinge am Bahnhof Kufstein. | Foto: ÖBH
4

Milizunteroffiziere leisten Assistenzeinsatz in Kufstein

100 Soldaten sind derzeit in der Festungsstadt zur Unterstützung rund um das Flüchtlingscamp stationiert. KUFSTEIN. "Dienst am und mit Menschen und meiner persönlichen Weiterbildung waren ausschlaggebende Gründe für meine Freiwilligenmeldung zum Assistenzeinsatz", so der 22-jährige Wiener Unteroffizier Matthias Winkler. Er ist einer der 100 Bundesheersoldaten, die derzeit in Kufstein stationiert sind. Sein Einsatzgebiet ist zurzeit der Bahnhof Kufstein und das Transitcamp. Seine militärische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.