Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Krippenpfleger Günther Reinalter (li.) und Obmann Kurt Eigentler präsentieren das neue Buch. | Foto: Hassl
Video 9

Götzens
Viele Krippen, ein Krippele-Hoangart und ein Krippenbuch

Der Krippenverein Götzens präsentierte nicht nur eine gewohnt sensationelle Ausstellung von Werken der Vereinsmitglieder. Diesmal gab es auch einen ganz besonderen Höhepunkt. GÖTZENS. Auf über 50 Laufmetern wurde einmal mehr alles gezeigt, was Krippenkunst in Götzens ausmacht. Obmann Kurt Eigentler, Obm.-Stv. Thomas Gruber und Krippenpfleger Günther Reinalter durften sich dementsprechend über viele Besucher und Gäste freuen. Krippele-Hoangart Der stimmungsvolle, besinnliche Samstagabend, an dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Tiroler Schriftsteller und Musiker Mark A. Maier präsentiert mit vielen KollegInnen sein Buch online. | Foto: privat
Video 3

Buchpräsentation im Net
Online-Lesung von Tiroler MusikerInnen

Der Tiroler Schriftsteller und Musiker Mark A. Maier hat sich in Zeiten, in denen es nicht ganz einfach ist, Veranstaltungen in gewohnter Manier durchzuführen, etwas ganz Besonderes für die Präsentation seines Romans „Mila! Ein Hauch von Zimt“ einfallen lassen. Top-Besetzung Über 20 Wegbegleiter des Tiroler Künstlers lesen in „lockdown-tauglichen Selfie-Videos“ aus seinem im Brinkley-Verlag erschienen Roman. Die Liste der Mitwirkenden liest sich wie ein Who´s who der heimischen Musikszene: von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sophia aus Mutters weiß alles über das Meermädchen Alea Aquarius und ihre Ozean-Abenteuer. | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Kleine Hexen und das Geheimnis der Ozeane

Tolle Bücher stellen in einer neuen Folge unserer Literaturserie Sophia und Theresa Fagschlunger aus Mutters vor. Wer alles über das Geheimnis der Ozeane erfahren will, sollte bei Sophia Fagschlunger nachfragen. Sie weiß alles darüber, weil sie ein kompetentes Nachschlagewerk hat: Im dritten Band der Meermädchensaga "Alea Aquarius" von Bestseller-Autorin Tanya Stewner geht es nach Island. Harte Probe Alea und die Alpha Cru stechen wieder in See und machen sich auf den Weg in den hohen Norden....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jürgen Pettinger mit seinem neuen Buch: FRANZ – Schwul unterm Hakenkreuz | Foto: Ricarda Stengg
1 Video 2

2-Minuten-Literatur
FRANZ – Schwul unterm Hakenkreuz von Jürgen Pettinger

INNSBRUCK. Wie war es möglich zu überleben, wenn man auf den eigenen Tod wartete? Wie sollte er in den nächsten Wochen nicht irrsinnig werden? InhaltWie tausende andere schwule Männer wurde Franz verfolgt, diskriminiert, inhaftiert und schließlich zum Tode verurteilt. 1944 starb er im Alter von 21 Jahren im Hinrichtungsraum des Landesgerichts Wien. Jürgen Pettinger's neuestes Buch „Franz – Schwul unterm Hakenkreuz“, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist, setzt sich intensiv mit Franz Dom –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Erwin Niederwieser blickt in seinem Buch zurück auf ein Jahrhundert Arbeiterkammer Tirol. | Foto: Hassl
Video 3

2 Minuten Literatur
100 Jahre Kampf um Gerechtigkeit

Im Mai 1921 hat die Tiroler Arbeiterkammer in der Innsbrucker Hofburg mit ihrer Arbeit begonnen.  Der ehemalige Nationalratsabgeordnete Erwin Niederwieser aus Völs beschreibt den Werdegang in seinem Buch. Der erste Präsident der Arbeiterkammer, Nationalrat Wilhelm Scheibein, hatte sich seit dem Beschluss des Arbeiterkammergesetzes in der Konstituierenden Nationalversammlung im Parlament in Wien am 26. Februar 1920 um Räume für die neue Arbeiterkammer bemüht. Ausgerechnet der Gründer des Tiroler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Lisa Kunwald und ihre Kinder Verena und Tobias verzaubern gleich mit drei Büchern. | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Igel Leo, der Franz, Bibi & Tina und Krachmacher

Kinderbücher sind in dieser Woche bei „2 Minuten Literatur“ – der großen BEZIRKSBLÄTTER-Serie in Zusammenarbeit mit den Öffentlichen Büchereien – angesagt, die von Fam. Kunwald aus Mutters und von Lena aus Grinzens auf tollen Videos präsentiert werden. Lisa Kunwald war mit ihren Kindern Verena (7) und Tobias (9) in der Bücherei Mutters zu Gast. Mit dabei waren drei wunderbare Kinderbücher. Mama Lisa macht den Auftakt mit „Die Kinder aus der Krachmacherstraße“ von Astrid Lindgren. Seit Lotta und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bernhard Aichner begeistert mit seinen Bestsellern – Günther Eliskases liest ein Kapitel aus "Dunkelkammer"! | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Achtung: Krimispannung auf höchstem Niveau

Die dritte Folge der Bezirksblätter-Serie in Zusammenarbeit mit den Öffentlichen Büchereien hat es in sich: Krimispannung ist immer dann garantiert, wenn die Namen von zwei Tiroler Erfolgsautoren fallen: Bernhard Aichner und Joe Fischler! Sowohl Günther Eliskases aus Mutters als auch Birgit Ebster aus Götzens holten viel beachtete Bestseller aus den Regalen der Öffentlichen Büchereien. Mit jeweils einem Auszug aus "Dunkelkammer" von Bernhard Aichner und "Veilchens Winter" von Joe Fischler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Autor Martin Reiter mit seinem ins Tirolerisch übersetztem Buch „ Struwipeda“. | Foto: Ricarda Stengg
1 Video 3

2-Minuten-Literatur
„Struwipeda auf Tirolerisch“ und „Der Meister des 7. Siegels“

In Zusammenarbeit mit den Büchereien in Innsbruck werden im Rahmen der neuen Stadtblatt-Serie "2-Minuten-Literatur" mehrere Bücher von heimischen Autoren vorgestellt. INNSBRUCK. In der heutigen Serie liest Hobby-Autor Martin Reiter aus seinem Lieblingsroman „Der Meister des Siebten Siegels“ von Johannes K. Soyener und Wolfram zu Mondfeld und aus seinem selbstverfasstem Buch „Struwipeda auf Tirolerisch“ vor, das es ab sofort in der Wagner'schen zu kaufen gibt. In den folgenden zwei Videos werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Sehr beweglich! Im Alpenzoo fütterte der Buchautor und frühere Skisprung-Champion Toni Innauer medienwirksam die Gämsen. In seinem Buch "Die 12 Tiroler" sind Übungen, die den Tieren nachempfunden und einfach nachzumachen sind.
1 Video 23

Zwölf Übungen für Körper und Seele
Toni Innauer präsentiert seine 12 Tiroler

INNSBRUCK. Bewegung und Beweglichkeit sind wesentliche Säulen der persönlichen Gesundheit, und gerade da sieht der Olympiasieger und erfahrene Trainer Toni Innauer in der heutigen Zeit viel Handlungsbedarf. Mit seinem neuen Buch "Die 12 Tiroler" bietet Innauer ein Rezept gegen die Bewegungsarmut für alle Menschen. Er betont, wie wichtig es ist, seinen Körper nicht "vermodern zu lassen! Der Körper trägt unsere ganze Persönlichkeit, unsere Identität." Die Grundbotschaft des BuchesGerade Kinder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Bischof Glettler blickt in Buch auf Jesus als "fremde Gestalt"

Gemeinsam mit Psychiater Michael Lehofer verfasstes Werk soll durch Blick auf "verstörende" Bibelstellen Jesus-Beziehung abseits von Verkitschung "verlebendigen INNSBRUCK/GRAZ (KAP). Sperrige, unbequeme Bibelstellen über Jesus sollte man nicht übergehen, sondern besser genau ansehen: Diesem Vorhaben widmen sich der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler und der Grazer Psychiater Michael Lehofer im Buch "Die fremde Gestalt", das erstmals am Sonntag um 17.30 Uhr im "Styria Media Center" in Graz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.