Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Autorin Heike Dobrovolny mit Bürgermeister Günther Ofner bei ihrer Buchpräsentation im Sitzungssaal der Marktgemeinde St. Marein im Mürztal. | Foto: Gem. St. Marein
2

Buchpräsentation
Mystisches und Kunstvolles von Heike Dobrovolny

Die Mürztalerin Heike Dobrovolny ist mit ihren Büchervorstellungen in der Region unterwegs. Diesmal stellte die Kunsthistorikerin ihre Werke in St. Marein vor. ST. MAREIN/MÜRZTAL. Heike Dobrovolny präsentierte ihre drei Buchbände (das mystische Mürztal, Mürztaler Erbe und die Mürztaler Kunst-Schätze) über die Kulturgüter des Mürztals vor Kurzem im Sitzungssaal der Marktgemeinde Sankt Marein im Mürztal. Die gebürtige Mürzzuschlagerin will damit das Bewusstsein für ihre steirische Heimat stärken...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Bischof Hermann Glettler, gebürtiger Übelbacher, hat ein neues Buch verfasst. Eine passende App dazu kommt in Kürze. | Foto: Diözese Innsbruck
4

Neues Buch "hörgott"
Bischof Hermann Glettler chillt mit Gott

Mit einer ganz persönlich getroffenen Auswahl von 250 Gebeten legt der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler, gebürtiger Übelbacher, ein neues, modernes Gebetbuch vor, das durch den Alltag begleitet, Trost spendet, von Freude und Glück spricht und Bitten, Fragen, Dank und Klage formuliert. ÜBELBACH/INNSBRUCK. "Dieses Gebetsbuch widme ich meinen Eltern, von denen ich das Beten lernen konnte – und allen Menschen, die mich durch ihr Vertrauen, ihren Mut und ihre Gottoffenheit geprägt haben" –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hans Bäck entführt nach Italien und bringt jede Menge Geschichten hinter einer Geschichte. Und dennoch immer mit einem Bezug zur Heimat. | Foto: Andrea Stelzer
4

Buchpräsentation
"Eine unsentimentale Geografie" von Hans Bäck

KAPFENBERG. Das neue Buch vom Kapfenberger Autor Hans Bäck - Eine unsentimentale Geografie - ist eine Dokumentation mit Geschichten hinter der Geschichte und eine Zusammenfassung von einigen Jahrzehnten beruflicher Arbeit und Reisen und eine Rückschau auf das, was literarisch entstanden ist. Eine Doku der Begegnungen mit Heiligen und Kommunisten, Berg- und Kunstbegeisterten, mit Freunden, Gleichgesinnten und Gleichgültigen. Die wahren Geschichten kommen von dort, wo man sich trifft. In Städten,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Die Buchhandlung Plautz in Gleisdorf holte zwei ORF-Korrespondenten mit ihrem Buch ins forumKloster. | Foto: Buchhandlung Plautz
3

Buchpräsentation
In Gleisdorf wurde "Russland von innen" präsentiert

Im forumKloster konnten die Zuhörer der Buchpräsentation "Russland von innen" einen Einblick in das Leben und Arbeiten in Russland gewinnen. GLEISDORF. Mit dem Buch "Russland von innen" präsentierten die ORF-Korrespondenten Paul Krisaj und Miriam Beller das Leben und ihre Arbeit in Russland als Journalisten nach dem Beginn des Angriffskrieges. Über 300 Besucher waren gekommen, um einen Einblick in das sonst so verschlossene Land zu bekommen.  Das Buch zeigt die Arbeit der beiden Journalisten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Fredy Lengheimer. Gasthauskind, Gastronom und Lebemensch | Foto: RMSt
2

Buchpräsentation
Angekommen! Fredy Lengheimer präsentiert sein Buch

Buchpräsentation von Fredy Lengheimeram Freitag den 24. November um 18 Uhr im Wollsdorferhof WOLLSDORF: Auf 306 Seiten beschreibt er in seiner Autobiographie „ Angekommen“ seine Kindheitserinnerungen, sein Leben in der Gastronomie, sein schwieriges Verhältnis zum Vater, und seine Liebe zur Mutter. Sein bewegtes Leben mit vielen Episoden, seine unglaublichen und teils auch humorvollen Erlebnisse werden in diesem Buch sehr detailliert beschrieben. Den Reinerlös vom Verkauf der Bücher möchte Fredy...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
3

Lesung in Bücherei Bad Radkersburg
Doris Knecht präsentierte Roman

Anlässlich des österreichweiten Literaturfestivals „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ las die Autorin Doris Knecht auf Einladung der Bücherei Bad Radkersburg aus ihrem neuen Roman „Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe“. Dieser handelt von einer Frau Ende 50, die an einem Wendepunkt ihres Lebens angelangt ist. Der Auszug der Kinder steht bevor – was einen heftigen Einschnitt im Leben der alleinerziehenden Mutter darstellt. Sie muss ihre nun zu groß gewordene Wohnung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Bücherei Bad Radkersburg
7

Die Geschichte der "schwarzen Baronin"
Szenen - Lesung in der Lambach Villa am 17. November 2023 um 18.00 Uhr

Die Geschichte rund um Tamara und Franz Hervay von Kirchberg - liegt bereits 120 Jahre zurück und sorgt immer noch für Gesprächsstoff. Die schwarze Baronin war mehrmals Protagonistin in darauffolgenden regionalen Krimis. Die Lambach Villa kommt abermals in Franz Preitlers neuen Krimi bei Gmeiner-Verlag im Jahr 2024 vor. Zur Überraschung gibt es nun in der Lambach Villa am 17. November um 18 Uhr eine amüsante Szenen-Lesung zur "schwarzen Baronin" und ihren feschen Franzl mit dem Kneipp...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
Ein Prosit aufs Nieshorn: Autor Wolfgang Schober und Stadtwein-Geschäftsführerin Gabi Blaschitz. | Foto: Konstantionov
8

Humorgarantie
Das Nieshorn ist in seiner reimsten Form in Graz gelandet

Der renommierte Grazer Journalist Wolfgang Schober lieferte eine höchst vergnügliche Buch-Präsentation im Innenhof der Galerie Zimmermann-Kratochwill. Promi-Faktor: hoch! GRAZ. Wolfgang Schober, nie um einen Spruch oder Reim verlegen, sagt zu seinem Werk selbst: "Es geht um tierischer Unernst in ernstverhafteten Zeiten." Die Rede ist von seinem humoristischen Gedichtband „Das Nieshorn und die Schachforelle“, das er vor rund hundert geladenen Gästen im Innenhof der Grazer Galerie...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Selina Schlager alias Selly Park aus St. Stefan ob Leoben. | Foto: Malena Hammerer
1 2

Leobener Autorin im Online Event
Selina Schlager präsentiert K-Pop Romanze

Unter dem Alias Selly Park veröffentlichte die Steirerin Selina Schlager unlängst ihr Erstlingswerk “Be My Hope”. In einem Online Book Launch las die Autorin Auszüge des Romans und sprach offen über den Entstehungsprozess und die teils autobiographischen Einflüsse auf die Geschichte. LEOBEN. K-Pop (koreanischsprachige Popmusik) und eine Faszination für den asiatischen Raum sind längst auch in Europa weit verbreitet. Fans von Musikgruppen wie BTS und Blackpink finden sich auf der ganzen Welt und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Jasmine Scheiber
Bürgermeister Michael Schumacher überbrachte Johann Grasch und Christian Krachler die besten Glückwünsche zum Firmenjubiläum. | Foto: Waltraud Fischer
9

Grasch und Krachler
Zum Jubiläum ein Buch für den guten Zweck

Zum 30jährigen Firmenjubiläum präsentiert Rechtsanwalt Johann Grasch sein erstes Buch "heute - morgen - nebenan"  für einen guten Zweck. Es enthält 19 Kurzgeschichten und 19 Bilder. LEIBNITZ. Vor 30 Jahren eröffnete Rechtsanwalt Johann Grasch seine eigene Kanzlei, die er seit zehn Jahren gemeinsam in einer Partnerschaft mit Rechtsanwalt Christian Krachler führt. Ein guter Grund, um bei einer herzhaften Grillparty im einladenden Kanzleigarten in Kaindorf an der Sulm würdig zu feiern. Zahlreiche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Familie Greiter lässt im neuen Buch die Leserinnen und Leser an ihrem Leben teilhaben: Stefanie, Laurin, Nico und Helmut Greiter (v.l.). | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
13

Coconut Time
Familie Greiter präsentiert den "Soundtrack" ihres Lebens

Es ist wirklich beneidenswert, was die Familie Greiter aus Mitterdorf an der Raab schon alles erlebt hat. Vor einiger Zeit segelte sie drei Jahre auf ihrer "Nonie" durch die Südsee. Jetzt erschien dazu ein lesenswertes Buch sowie der dazugehörende Soundtrack als CD.  WEIZ. Es sind zwar schon einige Jahre ins Land gezogen, als es Stefanie und Helmut Greiter und ihre beiden Söhne Nico und Laurin den Entschluss fassten, auf ein Segelboot zu gehen und ihr Leben mit allen Höhen und Tiefen, die so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Brofaction lebten drei Jahre mit ihren Eltern auf einem Segelboot, mit dem sie durch die Südsee segelten.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
4

Familie Greiter
Die "Coconut Time", 1 Boot, 2 Kinder und 3 Jahre Südsee

Vor einigen Tagen erschien der neue Song "Coconut Time" von Brofaction. Das ist sozusagen der Soundtrack zum Buch "Coconut-Time - 1 Boot, 2 Kinder, 3 Jahre Südsee", das die Mutter der Brüder jetzt veröffentlicht hat WEIZ. Es ist schon eine spannende Geschichte, die die Familie Greiter schon in ihrem Leben erleben durfte. Vor rund 20 Jahren verließen sie ihre Heimat Steiermark, um sich auf große Reise durch die Südsee zu begeben. Helmut und Stefanie Greiter sowie ihre beiden Söhne Nico und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Verleger und Lektorin präsentierten mit der Autorin (M.) das neue Buch.
2

Wo die grünen Hügel träumen!

Gut besucht war die Lesung der Wenigzeller Autorin Maria Kornfeld im Begegnungszentrum Wenigzell. In kurzen Episoden wurde ihr neuestes Buch „Wo die grünen Hügeln träumen“, begleitet mit Harfenklängen von Brunhilde Sedelmaier, präsentiert. Viele Besucher lauschten den Buchauszügen der ehemaligen Waldbacherin darunter auch Bgm. Herbert Berger.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
In "Mein Triest" lässt Christina Dow die Leserinnen und Leser an ihren Erlebnissen, Erfahrungen und Gefühlen teilhaben. | Foto: KK
3

Buch-Neuerscheinung
"Mein Triest" von Christina Dow

Christina Dow liebt die Südsteiermark und dass die PR-Agentur-Chefin auch Wein, Prosecco und gutes Essen liebt, beweist sie immer wieder mit ihrem "Aperitivo"-Platzerl in Ratsch an der Südsteirischen Weinstraße. Nun präsentiert die Teilzeit-Gastronomin ihr erstes Buch. „Mein Triest – Aperitivo-Platzerln Krautsuppen-Buffets, Osmiza-Eier … und andere verrückte Tipps“ ist eine humorvolle Mischung aus Ratgeber und Roman. Dow erzählt auf ehrliche Art und Weise über ihre Erlebnisse in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Öffentliche Bibliothek
Lies was Wochen

Im Rahmen der LIES-WAS-WOCHEN fanden auch in der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld interaktive Lesungen für die Kinder statt. Nach der Präsentation des jeweiligen Buches gab es Gelegenheit selbst kreativ zu werden.

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Jung und Alt, Groß und Klein: Am Gemeinschaftsprojekt der Bücherei Gröbming beteiligten Bürgerinnen und Bürger aller Altersschichten. | Foto: Reinbacher
6

Gedanken werden zu Geschichten
Gröbminger Hobbyautoren stellten Werk vor

Anlässlich einer Idee von Evelin Oppeneder gab die Gröbminger Bücherei eine Broschüre zum „Welttag des Buches“ heraus. Die heimischen Hobbyautorinnen und -autoren brachten ihre selbstverfassten Werke nun zu Gehör. Büchereileiter Hubert Pleninger freute sich über die Teilnahme der vielen Besucherinnen und Besucher. GRÖBMING. „Lass deine Gedanken eine Geschichte schreiben.“ Unter diesem Motto präsentierten die Vortragenden ihre Werke. Gleich zu Beginn trat der Gröbminger Rudolf Schwab an das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Das neue Buch von Silvia Jelincic handelt von Elke Kahrs Werdegang, ihren Ideen und Idealen.  | Foto: Silvana Weidinger

Buchpräsentation
Neues Buch über Bürgermeisterin Elke Kahr

"Es geht auch anders: Wie das Leben für uns alle wieder lebenswert wird" heißt das neue Buch über die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr. Über ihren Werdegang, ihre Ideen und Ideale. GRAZ. Silvia Jelincic ist österreichische Journalistin und Bloggerin. Auf Basis eines Interviews mit der Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) hat sie das Buch "Es geht auch anders!" geschrieben. Kahr und Jelincic Buch möchte damit auch in schwierigen Zeit Hoffnung machen und zeigen, "dass Politik auch anders sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Pfarrer Manfred Mitteregger bei seiner Buchpräsentation in der evangelischen Kirche in Gröbming | Foto: Reinbacher
2

Aus der Bibel Kraft schöpfen
Buchvorstellung von Pfarrer Manfred Mitteregger

Am Donnerstag, 20. April, lud Pfarrer Manfred Mitteregger in die evangelische Christuskirche in Gröbming ein, um sein neues Buch der Gemeinde vorzustellen. GRÖBMING. Es ist ein Werk, das allen Hoffnung bringen soll, „Lebenshilfe aus den Psalmen“ lautet der Titel. Pfarrer Manfred Mitteregger verstand es vortrefflich, den Zuhörerinnen und Zuhörern anhand der Bibel – und hier vor allem im Lesen der 150 Psalmen – neue Lebenskraft und Lebensfreude zu vermitteln. Die Psalmen richten uns auf, helfen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
1 2

Erlebnis Jakobsweg
Vortrag mit bewegenden Bildern und Buchpräsentation

Am Donnerstag durfte ich einen Vortrag über meinen Jakobsweg in Fernitz halten. Die Bibliothek Fernitz lud in den sehr gelungenen Trauungssaal als Location ein. Die sehr einfühlsame und berührende Einleitung machte Frau Barbara Steinrück. Danke vielmals dafür. Es war für mich eine sehr große Freude, auch in meinem Heimatort über meine Erlebnisse, Erfahrungen und Erkenntnisse auf dem Camino Francé zu sprechen. Mit Bildern und Lesungen einiger Passagen aus meinem Buch Camino Christian. Meine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Schober
Franz Fartek, Josef Ober, Johann Schleich, Roman Schmidt und Michael Mehsner (v.l.) vor der Ausstellung. | Foto: RegionalMedien
23

Chronik der Braustadt
Die Stadt Feldbach bekommt ein eigenes Bier

Johann Schleich verfasste ein Buch über die Bierbrauerstadt Feldbach. Am Hauptplatz gibt es dazu eine Freiluftausstellung. FELDBACH. Im Zentrum präsentierte der Stadthistoriker, Autor und Publizist Johann Schleich sein neuestes Buch. Unter dem Titel "Die Bierbrauerstadt Feldbach" verfasste er auf 128 Seiten eine Chronik der umfangreichen "Bier-Geschichte" der Stadt. Anhand zahlreicher Bilder und Fotos aus seinem Privatarchiv erklärte er gewohnt humorvoll die Entstehung der Bierbraukunst von den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Obmann Josef Graßmugg mit Ruth Barg zu seiner Linken und Barbara Klein zu seiner Rechten. | Foto: Tobias Graf

Rubinhochzeit in Kapfenberg
Das Reibeisen erscheint bereits zum 40. Mal

Der Europa Literaturkreis Kapfenberg feiert die 40. Ausgabe des „Reibeisen“. Das Kulturmagazin erscheint seit 1983 jährlich. KAPFENBERG. Für Obmann Josef Graßmugg ist es ein doppeltes Jubiläum. In seinem 20. Jahr als Obmann des Europa Literaturkreis Kapfenberg wird das Kulturmagazin „Reibeisen“ 40 Jahre alt. 1983 erschien es erstmals. „Das Reibeisen ist die Visitenkarte des Kulturvereins. Da hat man immer etwas zum Herzeigen“, sagt Graßmugg stolz bei der Präsentation der neuen Zeitschrift im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Tobias Graf
2

Wolfgang Kölli: Lebenstraum Western States 100
Erlebnisberichte eines (Ultra-)Läufers

Der Autor: "Als sich in mir der Traum festsetzt, einmal an der Startlinie des wohl geschichtsträchtigsten 100-Meilen-Langstreckenlaufes der Welt zu stehen, ist die Aufgabe körperlich und mental weit außerhalb meiner Vorstellungskraft. Wie sollte ich es schaffen, 161 anspruchsvolle Kilometer durch die Wildnis der kalifornischen Sierra Nevada zu laufen? Der Western States 100 führt über schneebedeckte Gipfel und durch tiefe Canyons. Mehrere tausend Höhenmeter warten auf der Strecke zwischen Squaw...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • #zweiundvierzigundmehr Ultralaufsport
Die Kindberger Heimatdichterin Adelheid Troby wurde 107 Jahre alt. Tochter Erika Frey hat nun ihr Lebenswerk in einem Buch aufbereitet. | Foto: Frey
2

Buchpräsentation
Die Werke Adelheid Trobys bleiben Nachwelt erhalten

Am 25. April 2019 im Alter von 107 Jahren verstorben, war Adelheid Troby nicht nur für sehr lange Zeit eine der beliebtesten Heimatdichterinnen der Region, sondern Zeit ihres Lebens eine wahre Instanz in Kindberg. Zu ihren Ehren hat Tochter Erika nun ein Buch veröffentlicht.  KINDBERG. Adelheid Troby ist im Dezember 1912 in Kindberg geboren und hat ihr gesamtes Leben in der Stadtgemeinde in der Mitte des Mürztals verbracht.  Regionale Berühmtheit erlangte sie vor allem als Heimatdichterin. Im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Buchpräsentation
Der Literaturkreis Lebring lädt herzlich zur Buchpräsentation ein - - Die Kunst der Täuschung - tragikomische Erfahrungen in einer Sekte

Der Literaturkreis Lebring lädt herzlich zur Buchpräsentation ein Eine Sekte manipulierte meine Frau, so trat sie ein. Ich wollte sie retten, das ging aber schief und ich wurde auch Sektenmitglied. (!) Lernen Sie unsere unglaubliche Geschichte kennen, die größtenteils hier in der Südsteiermark abspielte, und erfahren Sie, wie wir nach 2,5 Jahren von der Sekte endlich entkommen konnten. Die Kunst der Täuschung - tragikomische Erfahrungen in einer Sekte Programm: - Csaba Gloner liest aus seinem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Csaba Gloner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • Bibliothek Hitzendorf
  • Hitzendorf

Poetische Resonanzen - Buchpräsentation - "Flirren zwischen Tag und Nacht"

Durch Wort, Klang und Bild eröffnet sich ein begehbarer Zwischenraum zwischen Poesie und Betrachtung. Die beiden Autorinnen Anna Adam (Wort) und Siegrid Jamnig (Bild) geben Einblick in ihr Buch. Begleitet werden sie von den beiden Musikerinnen Barbara Osei-Weiss und Christine Weiss und von der Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier, die durch den Abend führt. Reservierung: 0664 2669363 / 0699 11356795

Am 14. Juli präsentiert Ingeborg Hofbauer ihr Buch auf der Burg Rothenfels in Oberwölz. | Foto: Hofbauer
3
  • 14. Juli 2024 um 16:00
  • Burg Rothenfels
  • Oberwölz Stadt

Buchpräsentation: "Italia da sola"

Ingeborg Hofbauer aus Birkfeld ist eine Reisende und am liebsten solo unterwegs. In ihrem Buch "Italia da sola" rät sie, sich mit allen Sinnen auf das Erlebte einzulassen und in einen Dialog zu treten. Am Sonntag, 14. Juli, ist sie in Oberwölz zu Gast. OBERWÖLZ. Ruhestand ist nicht ihr Ding. Und so erfüllt sich Ingeborg Hofbauer aus Birkfeld mit 60plus einen Traum: Sie kauft einen Bus, lässt ihn zum Camper umbauen und bricht in ihr Sehnsuchtsland Italien auf – und zwar allein. Die erste...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Anzeige
Foto: Familie Mautner
  • 19. Juli 2024 um 20:00
  • Gasthof Veit
  • Gößl

Buchpräsentation: Konrad Mautner und der englische Freund

Wolfgang Hafer liest aus der Neuauflage seiner Biographie „Die anderen Mautners, Das Schicksal einer jüdischen Unternehmerfamilie“. Es spielt „Die Lindenmusi“ aus Bad Aussee. Eintritt: freiwillige Spenden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.