Buchhandel

Beiträge zum Thema Buchhandel

Während Bücher in Deutschland nur mit 7% besteuert werden, sind es in Österreich 10%. In der Schweiz und in Liechtenstein ab 2024 sogar nur 2,6%. Die Tiroler Buchwirtschaft will eine Senkung der Umsatzsteuer. | Foto: Pixabay/EliFrancis (Symbolbild)
2

Buchhandel
Umsatzsteuersenkung für Bücher gefordert

Die Teuerungen machen der Bevölkerung zu schaffen und jeder schaut wo er sparen kann. Bücher werden für viele zu Luxusgütern. Deswegen kommt aktuell auch ein Hilferuf aus der Buchbranche, denn die Buchhandlungen haben ordentlich zu kämpfen. Die Tiroler Buchwirtschaft fordert als Maßnahme eine massive Umsatzsteuersenkung auf Bücher. TIROL. Es sind nicht nur die Sparmaßnahmen der KundInnen, sondern auch die Verteuerungen von Papier, Energie, Mieten und Transport sowie die hohen Personalkosten,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Team der Tyrolia Fulpmes: Theresa Thurnwalder, Petra Hofer, Hildegard Gleinser und Filialleiterin Susanne Thaler-Prenn (v.l.) | Foto: Kainz
6

Tyrolia Fulpmes
Nicht weit, aber dafür ganz neu

Die Tyrolia Buch und Papier in Fulpmes ist umgezogen und feierte Anfang der Woche Neueröffnung. FULPMES (tk). Wie bereits berichtet, ist die Tyrolia Buch und Papier nach wie vor im Fulpmer Gemeindezentrum, ab sofort aber einen Stock tiefer – direkt neben Schuh & Sport Oberacher – zu finden. Montag und Dienstag wurde die Neueröffnung gebührend gefeiert: Mit Autorin Verena Wolf, die aus dem Leben von Kaiser Maximilian erzählte und ihr Kinderbuch "Des Kaisers Narr ist in Gefahr" vorstellte, mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Christine Hofer (Tiroler Raiffeisenbanken), Helmut Krieghofer (ORF Tirol), LH Günther Platter, LRin Beate Palfrader, Markus Renk (Buch- und Medienswirtschaft Tirol), Joe Fischler (Autor), Sieghard Krabichler (Tiroler Bezirksblätter) und Eva Ramminger (ULB) freuen sich auf den dritten Tiroler Vorlesetag. | Foto: Kurzthaler
2

Am 28. November wird vorgelesen
3. Tiroler Vorlesetag: "Weltenbauen im Kopf"

TIROL. Heuer wird am 28. November der 3. Tiroler Vorlesetag in Szene gehen und als Starautor konnte Joe Fischler gewonnen werden. "Allen Megatrends zum Trotz ist der Zauber des Vorlesens ungebrochen, vorlesenbedeutet Weltenbauen im Kopf. Ich freue mich sehr, dass es mit dem Tiroler Vorlesetag ein Plädoyer fürs Vorlesen gibt, und wirke sehr gerne mit." Als Höhepunkt wird er am 28.11.um 19 Uhr im ORF Studio 3 in Innsbruck aus seinem neuen Buch "Veilchens Show" vorlesen. „Das Projekt ,Tiroler...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.