Buch

Beiträge zum Thema Buch

Fotografie von Wouter Oudemans. | Foto: Wouter Oudemans
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. März 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit der Kampagne „Salzburg radelt“ können Salzburgerinnen und Salzburger auch heuer wieder tolle Preise gewinnen. Durch die App „Österreich radelt“ werden Kilometer ganz einfach eingetragen. „Salzburg radelt“ in den Frühling Salzburg-Stadt: Die Vinothek "De Gustibus" und das Büchergeschäft "Anton" haben im Rahmen einer Veranstaltung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
AnnMarie Ott, Miriam Weinert, Melanie Nitzlnader und Monika Aigner im Gespräch | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
Video 18

Literatur in Salzburg
Vom Kurs an der Volkshochschule ins Literaturhaus

Vier Frauen, vier Zugänge zum Schreiben, ein gemeinsames Buch mit dem Namen "beziehungs:weise Kurzgeschichten" SALZBURG. "beziehungs:weise Kurzgeschichten" – so heißt das gemeinsame Buch der vier Salzburger Autorinnen Monika Aigner, Melanie Nitzlnader, AnnMarie Ott und Miriam Weinert. Als sich die vier beim Kurs "Kreatives Schreiben" an der Volkshochschule (VHS) Salzburg vor ein paar Jahren kennenlernten, hätten sie wohl nicht damit gerechnet, dass sie eines Tages gemeinsam eine Lesung im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Bernd Huber von der Stadt (l.) übergab Anton Santner (r.) sein neues Buch über Burgen und Befestigungsanlagen im Erzstift Salzburg. Santner über das Buch: "Spannend. Es sind natürlich auch slowenische Burgen dabei, worauf ich sehr stolz bin." | Foto: P8 Marketing GmbH
Video

Salzburg und Slowenien
Neues über die Befestigungsanlagen des Erzstiftes

Eine besondere Rolle nimmt Salzburg ein, wenn es um die Beziehung zum ost- und südeuropäischen Raum geht. Nun legt Bernd Huber ein Buch zum Thema vor. Im Rahmen von MeinBezirkTV Salzburg wird das Buch und das Land Slowenien näher unter die Lupe genommen. SALZBURG. Das ehemalige Fürsterzbistum Salzburg hatte große Besitzungen vor allem in der heutigen Republik Slowenien, die historisch bis auf die Zeit Karls des Großen zurückgehen, als Salzburg einer der Träger der christlichen Mission in diesem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Claudia Held führt die Buchhandlung "Krimi-Helden". Ihr heimischer Buchtipp ist "Mostkost - Ein Fall für den Onkel Franz" von Klaus Ranzenberger.  | Foto: Lisa Gold
Video

Heimischer Buchtipp
Salzburgs "Krimi-Helden" empfehlen "Mostkost"

VIDEO:  Buchhändlerin Claudia Held von den "Krimi-Helden" empfiehlt einen Krimi aus Österreich, bei dem auch der Humor nicht zu kurz kommt. SALZBURG. Erst im Juni erfüllte sich Claudia Held mit ihrer eigenen Buchhandlung "Krimi-Helden", die auf Krimis aus aller Herren Länder spezialisiert ist, sich einen lang gehegten Traum erfüllt. "Die Leidenschaft für Krimis hat mich mit 14 Jahren bei einer Reise nach England gepackt. Dort habe ich von Agatha Christie ‚16 Uhr 50 ab Paddington’ gelesen und es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
ERzabt Korbinian Birnbacher, Vier-Hauben--Koch und Buchautor Rudi Obauer und Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker | Foto: BB

Was uns die Fastenzeit bringt und warum Kochen dabei eine wichtige Rolle spielen kann

Vier-Hauben-Koch Rudi Obauer und Erzabt Korbinian sind zu Gast bei Bezirksblätter nachgefragt Mit Beginn der Fastenzeit schränken sich viele längst nicht mehr nur kulinarisch ein, sondern verzichten bewusst auf Plastik, Handy, Auto oder Stress. Manche setzen einen Punkt für einen Neuanfang und richten ihr Leben gänzlich neu aus. Warum die Fastenzeit für uns ein Gewinn sein kann, darüber sprechen Erzabt Korbinian Birnbacher und Spitzengastronom Rudi Obauer bei Bezirksblätter-Chefredakteurin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

"Die Relax-Formel" - Manuel Horeths neues Buch

SALZBURG. "Es geht mir gut, ich bin nur so im Stress" – wer von uns kennt diesen "Klassiker", der einem so leicht und beinahe selbstverständlich über die Lippen kommt, nicht? Dass permanenter Stress sowohl der Psyche als auch dem Körper nicht gut tut, ist bekannt, und trotzdem fällt es vielen Menschen schwer, sich wirklich zu entspannen und innere Ruhe und Gelassenheit zu finden. Und genau dabei möchte Mentalist und Autor Manuel Horeth mit seinem neuen Buch "Die Relax-Formel" unterstützen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Alfred Langmann und Helmut Horeth, die beiden Autoren. | Foto: Stefanie Schenker
2

Video: Phänomen TIGER - ein Buch von Helmut Horeth und Alfred Langmann

Im Schloss Leopoldskron wurde das neue Buch "Phänomen TIGER" präsentiert. Neben den beiden Autoren waren auch viele Co-Autoren vor Ort. Die beiden Autoren Helmut Horeth und Alfred Langmann schreiben im Buch, und mit ihnen 80 Co-Autoren, über Träume, Initiative, Glück, Erfolg und Ruhe, kurz TIGER. Jeder kann für sich seine ganz persönlichen 5 Buchstaben finden. Mehr dazu im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Dracula - eine Lesung mit "Biss"
1

Dracula - Eine Lesung mit "Biss"

Daniela Meschtscherjakov liest aus dem Buch "Dracula" von Bram Stocker. Die Lesung wird musikalisch und schauspielerisch untermalt. Passend zum Halloween-Auftakt fand vergangenen Freitag, den 25. Oktober 2013, auf der Festung Hohen Salzburg eine "Vampir-Lesung" statt. Daniela Meschtscherjakov liest aus dem Buch "Dracula" von Bramstocker, ein Bestseller aus dem Jahre 1897. Musikalisch untermalt wird die Lesung von Christian Meschtscherjakov. Ludwig Weissenberger unterstützt einige Parts mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.