Buch

Beiträge zum Thema Buch

Die Buchkultur ist lebendig und blickt in eine positive Zukunft. MeinBezirk konnte sich mit einer Reise auf die Frankfurter Buchmesse, die größte Literaturmesse der Welt, davon überzeugen. | Foto: Frankfurter Buchmesse
4

Frankfurter Buchmesse 2024
Internationale Lesefreude der Superlative

Die Frankfurter Buchmesse ist die größte Buchmesse der Welt und bietet 4.000 Ausstellerinnen und Ausstellern aus der ganzen Welt Raum. Auch die Steiermark war mit einer Delegation sowie zahlreichen Verlagen vertreten. STEIERMARK/FRANKFURT. Sie ist die größte Buchmesse der Welt und versammelt Jahr für Jahr Autorinnen und Autoren, Verlage und literaturaffine Menschen an einem Ort. Die Rede ist von der Frankfurter Buchmesse, die in diesem Jahr zum 76. Mal stattgefunden hat. Auch eine steirische...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Buchvorstellung: Joachim Hainzl, Sabine Christian, Heimo Halbrainer, Philip Hiden und Matthäus Bachernegg. | Foto: Kern
3

100 Jahre Stadt Kapfenberg
Jetzt gibt's auch ein Buch zum Jubiläum

Die Feiern zu „100 Jahre Stadt Kapfenberg“ haben drei Autoren zum Anlass genommen, ein Buch zu schreiben; es handelt sich dabei aber keineswegs um eine typische Chronik. KAPFENBERG. Am 13. April 1924 wurde im Kapfenberger Gemeinderat die Erhebung zur Stadt beschlossen. Seither hat sich natürlich einiges getan in der Böhlerstadt. Um allen Interessierten einen Überblick über die Entwicklungen der vergangenen 100 Jahre zu geben, haben die drei Autoren Sabine Christian, Joachim Hainzl und Heimo...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

BUCH-TIPP: Michael Allner – "Werkzeuge"
Das Handbuch für DIY-Projekte

Kein gutes Werk ohne passendes Werkzeug: Vom Heimwerker-Anfänger bis -Profi bietet dieses Handbuch Werkzeuge von A bis Z mit hilfreichen Kauf-Tipps und Beschreibungen, was es wofür gibt, in welchen Größen, wie Die Helferleins funktionieren, der Umgang damit und wie gutes von weniger gutem Werkzeug unterschieden werden kann. Ein Buch für die "Do it yourself"-Gesellschaft für Haushalt, Garten, Werkstatt, Kfz ... Motorbuch Verlag, 312 Seiten, 30,80 € ISBN: 978-3-613-50936-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Weltreise ins Bewusst-SEIN von Marlies Eichelberger

Welche Leidenschaft hast du wiederentdeckt?
Achtsamkeits-Adventkalender 15. Türchen

Was war dein Corona-Projekt? Welche Fähigkeit hast du während den Lockdowns wiederentdeckt? Hast du dich kreativ betätigt, musikalisch oder sportlich? Hast du dich an etwas erinnert, das du als Kind das letzte Mal mit dieser Freude gemacht hast? Für mich war es das Schreiben. Als ich Matthias Strolz damals im Interview bei Willkommen Österreich sitzen sah, und er von diesem neuen Online-Verlag berichtete, wurde etwas in mir ausgelöst. Eine österreichische Plattform, auf der man kostenlos...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger
4

Veröffentlichung Hochsteirer Krimi "Flussbett"
Die wilde Monique ermittelt wieder

Martin Luh hat seinen zweiten Krimi fertiggestellt. Die Handlung spielt ungefähr ein Jahr nach den Vorkommnissen des letzten Krimis. Die aufgeweckte Jägerin Monique stößt wiederum auf allerlei Ungereimtheiten, als ein Elektriker, der mit dem Talent gesegnet war, sich unbeliebt zu machen, tot aus einem Staubecken der Laming gezogen wird. Die Neugieer von Monique ist sofort geweckt  und abermals beginnt ein wildes Abenteuer. Bei ihren Nachforschungen offenbart sich ein verwobenes Netz aus...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Brigitte Luh
Riesenbärenklau kann bis zu fünf Meter groß werden und zählt zu den gefährlichsten eingeschleppten Pflanzenarten. Bei der Entfernung muss Schutzkleidung getragen werden. | Foto: Stmk Berg- und Naturwacht
5

Eingeschleppte Arten
Offensive zum Schutz der heimischen Tier- und Pflanzenwelt

Eingeschleppte Tier- und Pflanzenarten verdrängen vielerorts die heimische Flora und Fauna. Mit einer Informationsoffensive will das Land Steiermark dieser Entwicklung entgegenwirken. STEIERMARK. Ob Tier, Pflanze oder Pilz: Immer wieder erweisen sich eingeschleppte Arten als Bedrohung für die steirische Artenvielfalt. Mit einer breit angelegten Informationsoffensive möchte das Land Steiermark nun Schritte zur Bekämpfung der invasiven Einwanderer setzen. Umweltlandesrätin Ursula Lackner (SPÖ)...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Foto: Verlag ZSOLNAY

BUCH TIPP: Taschler – Über Carl reden wir morgen
Große Familiensaga aus der Provinz

"Über Carl reden wir morgen" von Judith W. Taschler ist ein einfühlsamer Roman über die Familie Brugger und die Bewohner eines Dorfes im Habsburger-Österreich. Das Buch, das drei Generationen überspannt, fesselt von Anfang an, lässt bis zum Ende nicht mehr los. Es geht um Krieg, um Sehnsucht nach vergangenem Glück. Fast hat man sich in der Hofmühle damit abgefunden, dass Carl im Krieg gefallen ist, als er im Winter 1918 plötzlich vor der Tür steht ... Zsolnay Verlag, 464 Seiten, 24,70 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit den Autoren seiner Biografie, Herwig Hösele (l.) und Erwin Zankel (r.) | Foto: STVP/Foto Fischer

Nachträgliches Geburtstagsgeschenk
Biografie zum 70er von Hermann Schützenhöfer

Die ÖVP präsentierte am Freitag eine Biografie über Hermann Schützenhöfer und dessen Leben in der Politik. STEIERMARK. Vor wenigen Tagen feierte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) seinen 70. Geburtstag, große Feierlichkeiten blieben aus. Eher nicht aufgrund des ausgefallenen Geburtsdatums 29. Februar, sondern ob der aktuellen Lage. Ein Geburtstagsgeschenk gab es quasi von Parteikollege und Landesrat Christopher Drexler: Der hatte die Idee zu einer Biografie des Landeshauptmanns zu...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Walter Ondrich hat ein Buch über die Krankheit Parkinson veröffentlicht. | Foto: Gaube

Drei Jahre Parkinson-Selbsthilfegruppe Leoben
"Nicht wie ein nasses Wettex herumliegen"

Aktiv gegen Parkinson: Vor drei Jahren hat Walter Ondrich in Leoben eine Selbsthilfegruppe für Betroffenen und Angehörige gegründet. LEOBEN. "Hallo, wie geht's, schön dich wieder zu sehen": In der Parkinson-Selbsthilfegruppe im Leobener Jakobiheim herrscht ein freundschaftlicher Umgangston. Die meisten Teilnehmer kennen einander, viele von ihnen sind seit Gründung dieser Gruppe im Jahr 2019 mit dabei. "Es ist gut zu wissen, dass man mit seiner Krankheit nicht allein ist", sagt der Leobener...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: © Hanser Verlag
1 1

BUCH TIPP: Michael Köhlmeier – "Matou"
Die sieben Leben eines Katers

In Michael Köhlmeiers Roman "Matou" geht es um einen charismatischen Erzähler, den einzigartigen Kater namens Matou. Seine sieben Leben reichen von der Französischen Revolution bis in die Gegenwart. Er versucht die Menschen zu verstehen. Viele Abenteuer, wilde Geschichten und Philosophien füllen den 960-Seiten-Wälzer. Es beinhaltet Sprachwitz und Ironie. Mit Sicherheit ist es ein ausgefallenes, kreatives Buch für Menschen, die das Besondere suchen. Hanser Verlag, 960 Seiten, 35 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Marianne Obermair, Romana Schneider-Lenz – "Haltbar machen - Gemüse, Kräuter, Pilze …"
Ohne Konserven konservieren

Marianne Obermair und Romana Schneider-Lenz stellen im Buch "Haltbar machen" verschiedenste Konservierungsmethoden für Gemüse, Kräuter und Pilze vor. Denn was ist naheliegender, als eine ergiebige Ernte für den Winter haltbar zu machen? Wichtig ist, Vitamine und Spurenelemente möglichst lange zu erhalten, dazu helfen 150 Rezepte zum Einkochen, Ansetzen, Dörren etc. Nachhaltiges Wirtschaften garantiert – für alle, die intelligent und nahrhaft kochen wollen. Leopold Stocker Verlag, 192 S., 19,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Kapfenberger Reinhard Richter hat ein Lehrbuch für Mathematik verfasst. | Foto: Andrea Stelzer
6

Mathematik beispielhaft erklärt
Reinhard Richter hat ein Lehrbuch herausgebracht

Aus der Idee, nur ein paar Formelzettel für seine Schüler zu verfassen, wurde ein Buch. Obwohl diese Idee, ein Mathematik-Buch zu schreiben, schon länger in Reinhard Richter, dem Betreiber des Nachhilfeinstituts "dino.bz" in Kapfenberg, schlummerte. Während des Lockdowns musste auch er sein Geschäft im Einkaufszentrum ece Kapfenberg schließen und da war die Zeit reif. Ergänzt um durchgerechnete Rechenbeispiele Mathe-Bücher gibt es zu Tausenden. Aber nicht die, die sich Reinhard Richter wünscht....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: George Orwell – "Farm der Tiere"
Politische Fabel neu übersetzt

"Farm der Tiere" – den Klassiker von George Orwell gibt's in einer Neuübersetzung. Das Buch hat trotz der vielen Jahre auf dem Buckel nichts an Aktualität verloren. Den intelligenten Schweinen unter ihrem Anführer Napoleon gelingt es, sich von ihrem menschlichen Unterdrücker zu befreien. Der Bauer ist vertrieben, die Unterdrückung am Hof ist jedoch geblieben. Verlag dtv, 192 Seiten, 20 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Geschichte der Kapellener Bauernhöfe: Dieses Foto zeigt Teile des ehemaligen Gschaidbauernhofes – aufgenommen vermutlich um 1910. | Foto: Archiv Gruber

Historisches
Informanten für Buch über alte Bauernhöfe in Kapellen gesucht

Erwin Gruber aus Neuberg arbeitet an einen Buch über alte Bauernhöfe der ehemaligen Gemeinde Kapellen. Um es vervollständigen zu können, hofft der Altenberger auf Informationen aus der Bevölkerung. Schon seit zwei Jahren arbeitet Erwin Gruber aus Neuberg/Mürz an einem Buch über die Geschichte von 47 historischen (Bauern)-Höfen der ehemaligen Gemeinde Kapellen. Für die Vervollständigung seines Werkes, möchte Gruber einen Appell an die WOCHE-Leser richten. "Vielleicht kann ich so Menschen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Kapfenberger Autorin veröffentlicht drittes Buch

Sie ist im Jahr 1967 zwar in Graz geboren und lebt jetzt mit ihrer Familie in Wien, aufgewachsen ist Andrea Berger jedoch in Kapfenberg, und zwar als Tochter von Dieter Wesiak alias "Fotofrosch". Schon ihr Leben lang ist sie von Büchern und ihrer Wirkung fasziniert, daher ist sie auch selbst unter die Autoren gegangen und hat sich damit ihren persönlichen Lebenstraum erfüllt. Die Bücher mit dem Titel "Limoncello für Einsteiger, "Limoncello basta così" und "Limoncello e la dolce vita" schreibt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Erich Glavitza (li.) liest in Bruck aus seinem Buch "Jochen Rindt - Ikone mit verborgenen Tiefen". | Foto: T. Dormann

Zum 50. Todestag von Jochen Rindt
Jochen Rindt lebt!

Am 4. September, um 19 Uhr, wird im Stadtkino Bruck an der Mur Österreichs erstem Formel 1 Weltmeister Jochen Rindt gedacht. Rindt verunglückte am 5. September 1970 beim Training zum Grand Prix von Italien in Monza tödlich und wurde wenige Wochen später posthum Weltmeister. Anlässlich des 50. Todestages von Jochen Rindt hat sein Weggefährte Dr. Erich Glavitza das Buch „Jochen Rindt – Ikone mit verborgenen Tiefen“ verfasst. Glavitza fuhr in den 60er Jahren Rennen gegen Rindt, Helmut Marko,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Thomas Dormann
Foto: © Dorling Kindersley Verlag

BUCH TIPP: "Flugzeuge - Mit großem 3-D-Modell. Zum Zusammenstecken. Mit über 70 Teilen"
Modellflugzeug zum Selberbauen

Wenn wir in Corona-Zeiten nicht mehr abheben können, könnten wir jedoch daheim davon träumen: Dieses Bastelbuch ist ideal für alle Modellbau-Fans, oder für jene, die mit diesem Hobby starten wollen. Es liefert eine Anleitung und Material für ein historisches 3-D-Modell ganz einfach zum Zusammenstecken (70 Teile). Mit dabei ist auch ein Heft mit spannendem Hintergrundwissen zur Luftfahrt. Ein perfektes Geschenkbuch! Dorling Kindersley Verlag, 16 Seiten, 12,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Benevento Verlag
1 1

BUCH TIPP: Maximilian Reich – "Reisemuffel an Bord"
Ein Stubenhocker fliegt um die Welt

Daniel Klopfbichler bleibt sehr gerne in seiner Komfortzone und scheut sich vor Reisen und Abenteuer. Leider hat er nun das Problem, zu wenig Geld für die Miete zu haben, also muss er ein Angebot einer Zeitschrift annehmen: Er soll eine Reisekolumne schreiben. Dadurch wird der Reisemuffel doch noch zum Abenteurer – sag niemals nie! Ein kurzweiliges und spannendes Lesevergnügen für die Reise! Benevento-Verlag, 288 Seiten, 16 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Hietzinger Journalist Mathias Kautzky mit seinem ersten Buch "Auf der Alm". | Foto: Christina Hecher
3

Mathias Kautzky, ein Hietzinger auf der Alm

Der Journalist Mathias Kautzky veröffentlichte mit "Auf der Alm" Geschichten aus der österreichischen Bergwelt. Wie kommt man als Hietzinger auf die Idee, ein Buch über Almen zu schreiben? MATHIAS KAUTZKY: Ich bin das Leben auf der Alm von klein auf gewohnt, da mein Vater in den Sechzigerjahren ein Wochenendehaus zwischen Schneealm und Rax gebaut hat. Er hat ein altes Bauernhaus aus Lerchenholz abgetragen und an dieser Stelle wieder aufgebaut. Das Buch besteht aus Geschichten und Anekdoten aus...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner

Lesung: "Zugestellt"

Von Christian feiel Eintritt frei! Wann: 21.09.2017 19:00:00 Wo: Stadt:Werk:Statt , Herzog-Ernst-Gasse 19, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Buchpräsentation "Kraft-Orte" mit Kurzvortrag

Die Buchhandlung Mayr lädt zu ein Buchpräsentation "KRAFT-ORTE" und anschließendem Kurzvortrag, mit den Autoren Monika und Erich Baumgartner ein. Wann: 02.06.2017 19:00:00 Wo: Hotel Post Karlon, Mariazeller Str. 10, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
3 13

Disneys Animationsfilme von 1921 bis 1968

BUCH-TIPP: Das Walt Disney Filmarchiv. Die Animationsfilme 1921–1968 Der 7 Kilogramm schwere Wälzer präsentiert Walt Disneys Animationsfilme 1921–1968. 1.500 Abbildungen aus dem Archiv sowie aus Privatsammlungen und Essays verfolgen Disneys Weg von den Anfängen im Stummfilm bis zu den Klassikern wie Dumbo, Bambi, Susi und Strolch bis Das Dschungelbuch. Die englische Originalausgabe mit deutscher Übersetzung (im Beiheft) bietet einen faszinierenden Einblick in die kreative Arbeit der Disney...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Geschichte der Frauen in der Steiermark

Buchpräsentation von Anita Ziegerhofer, Karin Schmidlechner, Michaela Sohn-Kronthaler, Ute Sonnleitner, Elisabeth Holzer Wann: 15.11.2016 18:30:00 Wo: Kulturhaus, Stadtpark 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.