Bezirksblätter Buchtipps

Tag des Brots
Bezirksblätter Buchtipps (Foto: pixabay/pexels)

Hier finden Sie alle Buch-Tipps die auch schon in unserer Serie im Bezirksblatt erschienen sind.

Buch-Tipp

Beiträge zum Thema Buch-Tipp

BUCH TIPP: Eindrücke eines Erlebnisraumes

Bernd Ritschel (Fotos) und Franziska Horn (Text) setzen die kontrastreiche, vielschichtige Tal- und Berglandschaft des Ötztales und seine Bewohner in einem fabelhaften Bildband in Szene. Urige Hütten, Almen, Wiesen, Wasser, Gletscher und Gipfel, auch der Fortschritt in einer archaischen Umgebung werden in Wort und Bild eingefangen. Ein Schmökerband zum Eintauchen und Schwärmen. Tyrolia-Verlag, 176 Seiten, 29,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wohnwünsche auf kleinem Raum

Gute Architektur muss keine Platzfrage sein: Wie mit kleinem Bau-Budget und mit weniger als 150 m² Wohnträume wahr werden, zeigt Autor Dr. Wolfgang Bachmann mit 30 Projekten verschiedener Architekten und mit unterschiedlichsten Konzepten. Über 400 Farbfotos, Grundrisspläne sowie Gebäudedaten und Erläuterungstexte bieten eine unerschöpfliche Ideenquelle für das eigene Projekt. Callwey Verlag, 176 Seiten, 59,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Buchtipp: IDYLLEWAHN

Für alle die zu Ostern einen E-Book Reader geschenkt bekommen haben oder schon seit längerem besitzen, denen möchte ich gerne meinen ersten Roman vorstellen. Inhalt: Die schüchterne Amelie Hofrat ist noch jung, als sie mit ihrer Mutter in eine andere Stadt zieht. Jung und unerfahren. Sie trifft auf Männer, die unterschiedlicher nicht sein können. Schließlich muss Amelie sich für einen Mann und eine Lebensweise entscheiden als das Schicksal abermals zuschlägt und ihr Leben eine dramatische...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kerstin Lima
2

BUCH TIPP: Tiefe Einblicke in das Hahnenrevier

April – Hochzeit bei den wilden Hühnern, die Auerhahn-Balz erreicht den Höhepunkt. Helmut Fladenhofer stellt seine Tiere vom Rosenkogel in der Weststeiermark vor, porträtiert die "Urhähne" in allen Lebenslagen, dokumentiert ihren Lebensraum und dessen Erhaltung. Ein für Jäger und Naturfreunde gewinnendes Werk über diese seltenen, an die Umwelt hohe Ansprüche stellenden Waldbewohner. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 160 Seiten, 49,– € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
6

BUCHTIPP: Durchstarten im besten Alter

Es liegt an der richtigen Einstellung und an seiner Umsetzung! Die Lebenslust auch im Alter aufrecht zu erhalten, den richtigen Partner zu finden, guter Sex und Lust auf Experimente, sind nur einige Themen, die Sexcoach Vanessa del Rae erläutert. Tabus werden gebrochen, der Erfahrungsschatz seriös aufbereitet. Ein Buch zum Durchstarten, auch im besten Alter! Bastei Lübbe, 288 S., 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
2

BUCH TIPP: Renaissance eines Bilderbuchklassikers

Die Wiederauferstehung eines 1962 in New York erschienenen und 1969 in deutsch übersetzten Bilderbuchklassikers von Charlotte Zolotow macht Freude – bei Kindern ab 4 und bei Erwachsenen, die in Erinnerungen schwelgen. "Herr Hase" hilft einem kleinen Mädchen, ein passendes Geburtstagsgeschenk für die Mutter zu finden. Eine von Maurice Sendak lieblich illustrierte, rührselige Geschichte über die Bedeutung des Schenkens. Diogenes, 32 Seiten, 17.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: In der Ruhe liegt der Tod

Karl Heidemanns Leiderlösung ist die Stille. Die Stille des Todes. Denn sein empfindsames Gehör und eine Psyche, die Mitleid, Ekel, Furcht und Todesangst erregt, machen ihn zum Gezeichneten, zum Getriebenen, zum Geschändeten, zum Mörder. Thomas Raab lässt durch stilistisch gekonnte Zeilen voll Poesie, Metaphern und Gefühlen in „Still“ „die Chronik eines Mörders“ entstehen. Verlag Droemer, 358 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

BUCH TIPP: Angst und Panik – Ein Leitfaden für Betroffene

Elisabeth Theres ging durch die Hölle: Massive Angstzustände, Panikattacken und eine Vielzahl an Schicksalsschlägen, die in so komprimierter Form nur selten eine einzelne Person trifft, warfen sie mehr als zwanzig Jahre lang aus der Bahn. Heute steht die St. Pöltnerin wieder mit beiden Beinen im Leben. "Es gibt einen Ausweg aus dem Albtraum, unter dem zunehmend mehr Menschen leiden", sagt sie. "Das möchte ich mit meinem Buch vermitteln." Vindobona, 157 S., 18,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Amstetten
  • Michael Holzmann
3

BUCH TIPP: Selbst bestickte Unikate für Ostern

Nicht bemalte sondern mit Kreuzstichmotiven überzogene Ostereier sind heuer für Osterhasen und -häschen ein "Must have"! Wie einfach das geht, zeigt Helga König auf nur 60 Seiten: Neben dem Grundkurs Sticken und Materialbedarf wird verständlich, Schritt für Schritt und mit vielen Fotos erklärt, wie die bestickten Schmuckstücke für Deko und Osterstrauch hergestellt werden. 450 Ideen von Symbolen bis zu Frühlingsmotiven dienen als Vorlage. Gutes Gelingen! Stocker Verlag, 60 Seiten, 9,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Verlag Perlen-Reihe

Buch-Tipp: Der grüne Daumen – von Julia Kospach

Das 1x1 für Balkon und Terrasse. Julia Kospach schreibt über den kleinen Garten an Balkon und Terrasse. Das kleine Büchlein verfügt über einen Saisonplaner, Begriffserklärungen (vom Pikieren über den "kalten Fuß" bis zur Drainageschicht) und kleine Kästchen mit nutzvollen Tipps und Tricks rundum die Pflanzen. Ein Kapitel beschäftigt sich außerdem mit den richtigen Töpfen, Erde und was man gegen Schädlinge tun kann. Neben den Abbildungen der einzelnen Balkonpflanzen werden mit farbigen Symbolen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1

BUCH TIPP: Lust auf Abenteuer - Draußen wieder daheim

Ein echter Hingucker ist dieser „DMAX Survival Guide für echte Kerle“. Der Inhalt gliedert sich in geografische Bereiche (Wüste, Dschungel, Gebirge, am/im Wasser ...) und zeigt recht übersichtlich auf, wie man sich für das Überleben in diesen Umgebungen rüstet, worauf zu achten ist. Survivalprofi und Biologe Johannes „Joe“ Vogel hat sein Know-How schon bei vielen Expeditionen weltweit auf die Probe gestellt. Schritt für Schritt werden richtiges Verhalten in verschiedensten Situationen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Gut gerüstet mit dem Wissen von Experten

Hobby-Abenteurern und Survival-Freunden, die auf Reisen oder auch daheim für alle drohenden Eventualitäten gerüstet sein wollen, vermittelt Lars Konarek praxisnah, gut illustriert und ausführlich das Wissen der Spezialeinheiten. Gefahren lauern auch schon im Alltag: Überschwemmungen, Pandemie, Atomkrise, Lawinen, Blackout etc. Mit diesem Buch ist man auf alles sicher gut vorbereitet. Stocker Verlag, 232 Seiten, € 24,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Über Willensstärke und Selbstkontrolle

Der weltbekannte Psychologe Walter Mischel verpackt in seinem Buch erstmals und sehr spannend sein Wissen über Willenskraft und Selbstdisziplin, seine Erkenntnisse nach dem berühmten Marshmallow-Experiment mit Kindern vor ca. 50 Jahren, wie sie auf Verlockungen reagieren und die daraus resultierende Entwicklung der Persönlichkeit. Ein Buch, das vieles erklärt und helfen kann, manches im Leben zu meistern. Siedler Verlag, 400 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Ein Tag, der das halbe Leben prägt

Für den wuchtigen Roman wurde Pavol Rankov aus Bratislava mit dem Literaturpreis der EU ausgezeichnet. Erzählt werden die Geschichten der Freunde Peter, Ján, Gabriel und Mária, um deren Gunst sie kämpfen. Es beginnt am 1. September 1938 im slowakischen Levice. 30 turbulente, von politischen Umbrüchen geprägte Jahre folgen, in denen die sehr unterschiedlichen Freunde ihr Ziel nicht aus den Augen verlieren. Wieser Verlag, 520 Seiten, 21,00 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Finanzskandal nah an der Wirklichkeit

Ein freier Videojournalist wartet auf seine Chance, einen Film mit Blockbusterqualitäten mit dem Titel "Montecristo" über hinterhältige Machenschaften in der Finanzwelt herauszubringen. Dann wird er von der Wirklichkeit eingeholt, gerät in Gefahr – wie der Held seines Filmes. Ein Finanz-Thriller der Oberklasse mit Brisanz und schnörkellosem Erzählstil von Martin Suter. Diogenes Verlag, 320 Seiten, 24.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH-TIPP: Caroline und ihre Schicksalsentschlüsse

Entscheidungen, die man im Leben trifft, sind oftmals „Einfach Schicksal“. Auch Caroline muss dies feststellen, als sie zu wählen hat, ob sie bei ihrer sterbenden Großmutter bleibt oder auf eine Party geht. Mit „gehen“ und „bleiben“ spielen die beiden Autorinnen Suzanne Young und Cat Patrick mit viel (jungem) Herz beide Schicksale durch. Ein Jugendbuch ab 14, das auch die Großen berühren wird. Übersetzt von Anja Malich. Luebbe One, 301 Seiten, 17,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: Russischen Wölfen auf der Spur

Wer fürchtet sich vor'm Wolf - wenn er kommt? Und er kommt, erobert neue Reviere in Mitteleuropa. Mit dem unbekannten Vierbeiner beschäftigt sich dieser Band, und wählt dafür eine ungewöhnliche Herangehensweise: Russische Literatur und viel Fachwissen der Jäger aus diesem Land, in dem der Wolf seit jeher heimisch ist, bringen uns das Wesen und Leben dieses Tieres näher. Gelungen! Österr. Jagd- u. Fischereiverlag, 208 S., 29,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCHTIPP: Was das Leben bereit hält ...

Einst eine berühmte Fotografin, vertreten in New Yorks besten Galerien, ist Rebecca mit 60 am Abstellgleis. Die Geldmittel sind versiegt. So vermietet sie ihre New Yorker Wohnung, zieht in ein kleines Haus am Land. Mit dem Verzicht auf Luxus lässt sich die geschiedene Frau und Mutter eines erwachsenen Sohnes auf ein ganz spezielles und lohnendes Abenteuer ein, gewinnt Erfolg und Liebe zurück. Deutsche Verlags-Anstalt, 320 S., 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Kiss
3

BUCH TIPP: Mit Leidenschaft und hohem Können

Autosattler, Herrenschneider bis zu Glocken- oder Zinnfigurengießer ... 15 Österreicher lassen sich in ihren kleinen Werkstätten von Autor Mark Perry und Fotograf Gregor Semrad über die Schulter schauen, stellen ihre alte Handwerkskunst vor. Im 2. Band fast ausgestorbener und erlesener Berufe gibt es ebenso die Adressen der Kleinproduzenten. Ein schön illustriertes Buch zum Staunen und Eintauchen in die Welt des Könnens. Leopold Stocker-Verlag, 160 S., 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1

BUCH TIPP: Die Zukunft in den Sternen

Der Einschlag eines Meteors vor zwei Jahren in Russland führte uns erneut vor Augen: Die Erde ist kein sicherer Ort. Wie schützt sich die Menschheit vor Gefahren aus dem All? Müssen wir die Erde verlassen? Welche Auswege gibt es? Der Astronom Florian Freistetter schildert, wie unsere Rettung aussehen könnte, bereitet Erkenntnisse der Wissenschaft verständlich und spannend auf - ein faszinierendes Gedankenspiel. Hanser Verlag, 236 S., 18,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Der Tod kam auf leisen Sohlen

Asli Verkallen kommt ursprünglich aus Somalia und wollte in den Niederlanden ihr Glück finden, das schon mit der Geburt ihres tauben und autistischen Sohnes Keja hart auf die Probe gestellt wurde. Als sie dann nach Jahren der Erniedrigung ihren Mann Richard als vermisst melden muss, treten ungeahnte Geheimnisse ans Tageslicht. „In der Stille der Tod“ ist ein ruhiger, berührender Kriminalroman von Lieneke Dijkzeul . Aus dem Niederländischen von Christiane Burkhardt. Verlag dtv, 320 Seiten, 10,30...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
1 1

BUCH TIPP: Die dunklen Seiten zum Totlachen

Michael Holtschulte macht sich lustig über den Tod: Wenn der zur letzten Runde läutet, begeistert das sehr viele Lebende! Die bissigen Cartoons mit dem Sensenmann sind der Renner auf www.totaberlustig.de, über 220.000 liken seine facebook-Seite. Zeit also, den Tod auch auf Papier zu verewigen. Auf 80 Seiten fügt sich der Tod ins Alltagsleben ein – todsicher immer ohne Happy End! Lappan Verlag, 80 Seiten, 10,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH-TIPP: Feen, Seltsame und reichlich Fantasy

In der Fortsetzung des Fantasy-Bestsellers „Die Seltsamen“ von Stefan Bachmann versucht Bartholomew seine Schwester das Mischlingsmädchen Hettie mit allen Mitteln aus dem Land der Feen zu befreien. Dabei hilft ihm der einäugige Straßenjunge Pikey, der Hettie mit seinem „kranken“ Auge als Einziger sehen kann. Ein kreatives Fantasyabenteuer über drei Jugendliche, die etwas anders sind. Aus dem Amerikanischen von Hannes Riffel. Diogenes Verlag, 416 Seiten, 17,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
5

BUCH TIPP: Faszinierende Natur-Meisterwerke

Mineralien-Sammler und an der Natur interessierte werden mit diesem brillant aufbereiteten, sehr informativen Schmökerband ihre Freude haben. Die 200 schönsten Exponate aus aller Welt werden wissenschaftlich fundiert präsentiert, wundervolle Stücke aus der Sammlung von Adalberto Giazotto halten dafür her. Er und weitere Experten eröffnen eine faszinierende Welt. Fackelträger-Verlag, 240 Seiten, 29,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.