Brunn am Gebirge

Beiträge zum Thema Brunn am Gebirge

Energietechniken für Business Management | Foto: © paul prescott - Fotolia.com

Energietechniken für Business Management

Dieser einmalige Workshop hilft dabei, Businessdynamiken von der spirituell-energetischen Perspektive zu betrachten. Die Teilnahme erlaubt jedem Einzelnen die herkömmlichen Zugänge zu Business durch traditionelle, altertümliche und spirituelle Weisheiten und Methoden zu ergänzen, zu erweitern und sich dadurch von einigen Hindernissen frei zu brechen! Ziel ist es, jeden einzelnen Unternehmer, Abteilungsleiter, Manager, Direktor und Selbständigen in Groß-, Mittel-, Klein- oder Einzelunternehmen...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
Japan - Kulturseminar

Einmal Japan und zurück in 5 Tagen – Sprache & Kultur

In diesem Kurs unserer Serie "Sprache & Kultur" erfahren Sie mehr über eine exotische Kultur, von der zwar jeder schon einmal gehört hat, die aber kaum jemand wirklich kennt. Es wartet Ihr ganz persönliches Japan-Erlebnis auf Sie: Sprache, Kultur und Gebräuche - ohne anstrengenden Langstreckenflug, direkt vor Ihrer Haustür. Mehr Info: Japanisch - Kulturseminar Wann: 16.12.2013 18:30:00 bis 16.12.2013, 20:30:00 Wo: Bildungsraum, Am Platengrund 7e, 2345 Brunn am Gebirge auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Birgit Bauer
Seminar Schlüsselkompetenzen im Bildungsraum | Foto: © burak çakmak - Fotolia.com

Schlüsselkompetenzen kompakt

Schlüsselkompetenzen gewinnen in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Besonders im Berufsleben wird immer mehr Gewicht auf die so genannten Soft Skills gelegt. Im Rahmen der Seminarreihe haben Sie die Möglichkeit mehr über diese Fähigkeiten zu lernen und diese zu entwickeln. Die ersten fünf Themen sind Präsentation, Rhetorik, Kommunikation, Fragetechniken und Konfliktmanagement. Arbeiten Sie an Ihrem selbstsicherem Auftreten, nutzen Sie ihre Stimme, lernen Sie Körpersprache zu lesen,...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
Lerntechniktraining im Pauker | Foto: © yanlev - Fotolia.com

Fit@school: Lerntechniken für SchülerInnen

Lernen ist unser ständiger Begleiter. Jeden Tag lernen wir wichtige Dinge dazu. Wie du erkennen kannst, wie Lernen für dich am besten funktioniert und wie du herausfindest, welcher „Lerntyp“ du bist und welche Lerntechniken zu dir passen, erfährst du in diesem Workshop. Die Lerntechniken lassen sich nicht nur in der Schule anwenden, sondern werden dir auch in Zukunft weiterhelfen. Mit den gezeigten Tipps und Tricks wird dir Lernen leichter fallen und dadurch mehr Spaß machen. Mehr Info:...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
Moderatorentraining | Foto: © Dmitry Naumov - Fotolia.com

LEIT-Moderatorentraining „Erwachsene für Kinder“

Sie wollen gerne eine Elterngruppe moderieren und begleiten? Wir laden Sie ein, Leit-ModeratorIn zu werden! Was ist LEIT in kurz erklärt? LEIT steht für LELEK Eltern Impuls Treffen. LELEK wiederum arbeitet mit Erwachsenen für das Kind und basiert auf 5 Grundsätzen: L = Lebensnah entwickeln! E = Erkennen von Stärken! L = Leichtigkeit durch Vielfalt! E = Erfahrungen sammeln! K = Kindbewusst agieren! Das Ziel von LEIT-Gruppen ist es: - Eltern einen Platz, einen Raum & ein Miteinander zu geben, wo...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
Forscherstunde im Pauker | Foto: © Andres Rodriguez - Fotolia.com

Forscherstunde für Kinder von 4 bis 10 Jahren

Von Schatten und optischen Täuschungen Was ist ein Schatten und wie kann ich den Schatten an der Wand spiegeln? Wie sieht mein Name in Spiegelschrift aus und was ist eine optische Täuschung? In unseren Forscherstunden kannst du die verschiedensten Phänomene der Natur mit allen Sinnen erleben. Du kannst Experimente selber durchführen, sehen, hören, fühlen, riechen & schmecken. Mit viel Spaß heißt es entdecken und staunen! Mehr Info: Forscherstunden für kleine Forschernasen Wann: 08.11.2013...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
Schlüsselkompetenzen | Foto: © burak çakmak - Fotolia.com

Seminarreihe: Schlüsselkompetenzen kompakt

Schlüsselkompetenzen gewinnen in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Besonders im Berufsleben wird immer mehr Gewicht auf die so genannten Soft Skills gelegt. Im Rahmen der Seminarreihe haben Sie die Möglichkeit mehr über diese Fähigkeiten zu lernen und diese zu entwickeln. Arbeiten Sie an Ihrem selbstsicherem Auftreten, nutzen Sie ihre Stimme, lernen Sie Körpersprache zu lesen, verwenden Sie Fragen zu Ihrem Vorteil, lösen Sie Konflikte und noch vieles mehr… Unsere Seminarreihe...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
©informativ.cc: Mag. Werner Friedrich (links) und Walter Pachl (rechts) freuen sich über die Eröffnung von topcomputer, dem IT-Fachgeschäft im ersten Bezirk.
3

topcomputer – Das IT-Fachgeschäft im ersten Wiener Gemeindebezirk

Der erste Wiener Gemeindebezirk hat endlich wieder einen Computer-Nahversorger! Am Salzgries 8 bietet topcomputer alles an, was Firmen und Privatkunden für Ihre IT-Infrastruktur benötigen - fachkundige Beratung, Service und Schulung inklusive. Im großzügig gestalteten Geschäft findet sich eine große Palette an Geräten. Neben Computern, Servern, Storage und Handys findet man bei topcomputer auch Software, Tinte & Toner sowie Computer-Zubehör. „Wir sehen uns als Nahversorger. Firmen und Private...

  • Mödling
  • Gisela Plank
vl. Dr. Gabi Schätzle-Edelbauer, Künsler Franz Täubler, Vizebgm. Mathias Müller, Julius Niederreiter Obmann Heimathaus Brunn a.G.
8

Unterwegs mit Pinsel und Palette

Einzelausstellung von Franz Täubler im Heimathaus Brunn a.G., vom 12.10. - 20.10.2013 In einer Einzelausstellung im Heimathaus Brunn a.G. zeigt der Künstler Franz Täubler derzeit vielseitige Werke, die den starken Kontrast ferner Länder zeigen. „Wenn der Künstler unterwegs ist, hat er immer Aquarellfarben dabei um die Motive und Stimmungen gleich festzuhalten“, so die einführenden Worte von Dr. Gabi Schätzle bei der Vernissage am 12.Oktober. Der Künstler selbst ist bereits seit 1979 beim...

  • Mödling
  • Sylvia Bönnhoff

PIAN=+PLUS

PIANO+PLUS pflegt die Musik der 50er und 60er Jahre. Das Programm umfasst Standards, Evergreens, hauptsächlich Swing, auch ein wenig Bossa-Nova und Lieder aus den amerikanischen Song-Books jener Zeit. Die Interpretationen sind fast alle sehr schwungvoll und sollen die Stimmung dieser Zeit vermitteln. Jazzige Soli und Gesangdarbietungen runden das Programm ab. Die 5 Musiker – Mitglieder der „Vienna City Ramblers“ – werden sicher den Geschmack des Publikums treffen. PIANO+PLUS 18. Oktober – 19:30...

  • Mödling
  • Helmut Bussecker
VzBGM Gerhard Feichter mit dem Team
5

Volkspartei Brunn hat einen neuen Vorstand gewählt

Am 7.10.2013 haben die Mitglieder der Volkspartei Brunn am Gebirge einen neuen Vorstand gewählt. Mit einem überwältigen Vertrauensvorschuss wurde der neue Vorstand (Gerhard Feichter Obmann, Maria Luise Schuster und Miklos Nemeth als Stellvertreter) für die kommenden Aufgaben bestätigt. Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Brunn am Gebirge wurde ein weiterer Schritt für eine kontinuierliche Politik in unserer Gemeinde gesetzt. Nach den Berichten der scheidenden Parteiobfrau Petra Skala, dem...

  • Mödling
  • Gerhard Feichter

Offenes Atelier Kunsthof Scott-Moser plus Mosaik Workshop für Kinder am 19. Okt. 14.30

Offenes Atelier: Kunsthof Scott-Moser Dreihäusergasse 16 2345 Brunn am Gebirge www.kunsthof-scott-moser.at 19. Oktober ab 14.30. Mosaik Workshop für Kinder. €10 plus offenes Atelier. 20. Oktober Offenes Atelier 14 - 18h Mosaike, Skulpturen, Keramische Artifakte, Malerei, Objekte..... Wann: 19.10.2013 14:30:00 Wo: Kunsthof Scott-Moser, Dreihäuserg. 16, 2345 Brunn am Gebirge auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • LOu Moser

Forscherstunde für Kinder von 4-10 Jahren

Thema: Reise ins All Welche Planeten gehören zu unserem Sonnensystem und wie sieht mein Sternzeichen-Sternenbild aus? Gemeinsam finden wir es heraus. In unseren Forscherstunden kannst du die verschiedensten Phänomene der Natur mit allen Sinnen erleben. Du kannst Experimente selber durchführen, sehen, hören, fühlen, riechen & schmecken. Mit viel Spaß heißt es entdecken und staunen! Beitrag: 15 Euro Mehr Info: Der Pauker Info & Anmeldungen: info@derpauker.at oder 0650 / 753 43 97 Wann: 11.10.2013...

  • Mödling
  • Birgit Bauer

Gratis Schnupperwoche: Sprachgruppen für Kinder von 4 bis 10 Jahren

Sprach(spiel)gruppen für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Sprachen spielerisch lernen mit einem Native Speaker! Ein paar Schnupperplätze haben wir noch frei! Schnuppertag Englisch: Donnerstag, 17.10.2013, ab 15 Uhr Schnuppertag Spanisch: Dienstag, 15.10.2013, ab 15 Uhr Schnuppertag Italienisch: Donnerstag, 17.10.2013, ab 15 Uhr Schnuppertag Französisch: Freitag, 18.10.2013, ab 15 Uhr Schnuppertag Tschechisch: Montag, 14.10.2013, ab 15 Uhr Details für Kindergartenkinder: Sprachspielgruppen von 4-6...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
(Fotocredit: www.r-krickl.com)

Lebensjahrbaum 2012

Im Zuge der Brunner Römertage von 13. bis 15. September 2013, wurde ein besonderer Schwerpunkt auf die Elsbeere - den Baum des Jahres 2012 - gelegt. Denn obwohl dieses Wildobst bei uns heimisch ist, ist es weitgehend unbekannt. Die ersten ausführlichen Beschreibungen stammen von römischen Autoren, was ebenso auf einem eigenen Stand und bei Führungen erläutert wurde, wie die mannigfaltige Verwendung von Früchten, Blüten und Holz. Einen besonders schönen Höhepunkt bildete der Besuch von Kindern...

  • Mödling
  • Robert Krickl
2

Oldtimer in Brunn

Das "rollende Museum" macht Station in Brunn am Gebirge! Die nach dem Rallyzentrum in diesem Ort benannte "Brunner Gebirgs-Wertungsfahrt" bildet heuer den finalen Lauf der österreichischen Staatsmeisterschaft für historische Fahrzeuge. Am 6. Oktober von 14:00 bis ca. 15:00 Uhr kommen die besten Oldtimer-Fahrer mit ihren edlen Karossen im Minutentakt zu einer öffentlichen Präsentation auf den P&R Parkplatz "Rennweg/Wienerstraße" gegenüber der Pfarrkirche Brunn/Geb. Sie bleiben für Fragen und...

  • Mödling
  • Robert Krickl
©informativ.cc: Karin und Martin Niegl freuen sich über zwei „TOP 100“-Weine.

„Niegl Weine“ unter den „TOP 100“ der Thermenregion 2013

Die Konkurrenz bei den „TOP 100“ der Thermenregion 2013 war wie immer sehr groß. Bei einer verdeckten Verkostung wurden die eingereichten Weine von einer Fach-Jury bewertet. 52 Winzer aus 19 Orten schafften es schließlich in die „TOP 100“ zu kommen. Das Weingut Niegl aus Brunn am Gebirge konnte auch heuer an den Erfolg der vergangenen Jahre bei den „TOP 100“ der Thermenregion anschließen. Die Brunner Berg Lagenreserve 2011 und der St. Laurent 2011 konnten sich erfolgreich unter den besten...

  • Mödling
  • Gisela Plank
Ein Plakat der BGW, mit spezieller Referenz auf eines der im Text genannten Highlights der Veranstaltung.
1 2

Motorveranstaltung für jedermann

Ein besonderes Ereignis wirft seine Schatten voraus: Den finalen Lauf der heurigen österreichischen Staatsmeisterschaft für historische Fahrzeuge bildet am 6. Oktober die "Brunner Gebirgs-Wertungsfahrt" (BGW), benannt nach dem Rallyezentrum im Campus21 in Brunn am Gebirge. Diese Veranstaltung ist eine Premiere, die einige Innovationen in die Szene zu bringen versucht. Hintergründigkeit Im Umkreis von Wien gab es einst viele motorsportliche Veranstaltungen, die Großteils in Vergessenheit geraten...

  • Mödling
  • Robert Krickl
©informativ.cc: Das Team des Weinbauvereins Brunn am Gebirge bewirtete seine Gäste mit „stürmischen Köstlichkeiten“. v.l.n.r.: Anna-Maria Wieninger, Klaus, Klara, Sylvia und Jakob Hastenteufel, Leni Schneider, Heini Weissmann, Leonie Niegl, WBV-Obmann Andreas Wieninger, Willi Niegl mit Willi jun. und Werner Plank
6

Most und Sturmfest in Brunn am Gebirge

Bei herrlichem Sommerwetter luden die Winzer des Weinbauvereins Brunn am Gebirge unlängst zum Most und Sturmfest am Kaiserried. Zwei Gastrowagen hielten alles bereit, was man für einen gemütlichen Nachmittag in der Sonne benötigte. Begleitet von den Harmonika-Spielern Ernst Brunner und Wolfang Baumgartner genossen die zahlreichen Besucher Brunner Weine, Most, Sturm, kulinarische Köstlichkeiten und natürlich den wunderschönen Blick über Wien. Die Stimmung war hervorragend und es wurde noch bis...

  • Mödling
  • Gisela Plank
Der Heilige Donatus - einst römischer Legionär, heute Schutzpatron der Brunner Winzer, die bei den Römertagen erstmals Wein nach antikem Vorbild präsentieren. (Foto: www.r-krickl.com)

Ein Ort besinnt sich auf seine Vergangenheit

Von 13. bis 15. September 2013 finden im Heimathaus Brunn am Gebirge erstmals die "Römertage" statt. Sie werden anders als die bekannten oder kommerziellen Römerfeste: ohne verkleidete Gladiatoren und ohne Asterix-Kitsch. Die Besucher werden bestimmt voll auf ihre Kosten kommen - und das im wahrsten Sinne des Wortes: Lokale Erzeuger wurden durch antike Originaltexte inspiriert und bieten rekonstruierte oder neuinterpretierte Speisen und Getränke an. Jung und Alt können zahlreiche antike...

  • Mödling
  • Robert Krickl
4

3, 2, 1....BLOB die Ö3 Blobbing Tour in Guntramsdorf am Ozean Teich

Am 31. August und 1. September war es wieder soweit, die Ö3 Blobbing- Tour hielt am Ozean in Guntramsdorf. Also galt für viele Besucher, ab zum Badeteich, Anmeldung ausfüllen, Schwimmweste anziehen, Helm aufsetzen und los geht’s. Auch diese Jahr war es wieder ein riesen Spaß für „Blobber“ und auch Zuschauer. Die Spieler des Footballclubs AFC Rangers Mödling angergierten sich als so genannte „Jumper“ und beförderten die begeisterten „Blobber“ in die Höhe. Für die nötige Sicherheit im Wasser...

  • Mödling
  • Lisa Zillinger
Filzsteinteppich aus Schurwolle vom Schaf, Alpaka und Lama
3

VON HAND GEFERTIGTES NATURSCHAUSPIEL

Wollig weiche Filzsteinteppiche für ein naturverbundenes Wohnambiente Seit kurzem präsentiert die Wiener Neodesignerin Martina Schuhmann – alias Flussdesign - auf österreichischen und deutschen Onlinemarktplätzen für Künstler und Kreative ihre wolligen Steinteppiche. Ab sofort sind diese Teppiche und ergänzende Informationen auch auf der eigenen homepage www.flussdesign.at abrufbar. Die eleganten Filzsteinteppiche sehen nicht nur sehr dekorativ aus sondern vermitteln zusätzlich das Gefühl...

  • Mödling
  • Martina Schuhmann
©informativ.cc: Das Team des Weinbauvereins Brunn lieferte unlängst den Pfeaschawein auf die Brunner Wiesn. v.li.n.re. Monika Arja, WBV-Obmann Andreas Wieninger, Birgit Wieninger und Brunner Wiesn-Veranstalter Markus Pallanits.
3

Pfeaschawein auf der Brunner Wiesn

Noch bis 15. September findet die Brunner Wiesn, Niederösterreichs größtes Oktoberfest, am Campus 21 in Brunn am Gebirge statt. Für tolle Stimmung sorgen neben namhaften Bands, einem Vergnügungspark und Kulinarik auch zwei Brunner Tröpferl. Der Pfeaschawein weiss, ein grüner Veltliner, und der rote Pfeaschawein, ein Zweigelt, werden heuer erstmals bei der Brunner Wiesn ausgeschenkt. „Bei der Verkostung hat mich der Geschmack des Pfeaschaweins überzeugt. Für mich repräsentiert er die großartige...

  • Mödling
  • Gisela Plank
Die Elsbeere (Fotocredit: www.r-krickl.com)

Elsbeere - Lebensjahrbaum 2012

Als Baum des Jahres 2012 wurde die Elsbeere (Sorbus torminalis) ausgewählt, für die Neugeborenen dieses Jahrgangs im Lebensjahrbaumkreis in Brunn am Gebirge gepflanzt zu werden. Über dieses heimische Wildobst und seine Geschichte gibt es einen Informationsstand über die ganze Zeit der Brunner Römertage, wo man auch die Gelegenheit haben wird köstliche Produkte aus den schmackhaften Beeren zu kosten und kaufen. Alle Kinder des Geburtsjahres 2012 sind herzlich eingeladen, am Sonntag, 15....

  • Mödling
  • Robert Krickl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Bruno-Freiluft
  • Brunn am Gebirge

Boogie Night - Live in Brunn

Die Marktgemeinde Brunn am Gebirge veranstaltet am 28. Juni 2024 ab 18 Uhr die Boogie Night mit Axel Ramerseder, Christina Eckhard, Michael Pewny, Jo Carpenter, Cili Marsall und vielen mehr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.