Brotbacken

Beiträge zum Thema Brotbacken

Prämierte Brotbäckerinnen: Carina Laschober-Luif, Christine Hofer, Präsident Berlakovich, Maria Tschögl, Helene & Iris Milalkovits
 | Foto: Magdalena Kaiser/LK Burgenland

Landwirtschaftskammer Burgenland
Carina Laschober-Luif und Doris Huber-Szendy für Brote prämiert

Burgenländische Bäuerinnen siegen bei der größten Brotprämierung Österreichs. Brotbacken ist ein altes Handwerk, das immer mehr an Stellenwert gewinnt. SÜDBURGENLAND. Am Donnerstagvormittag präsentierten burgenländische Bäuerinnen ihre Siegerprodukte bei der Brotprämierung in der Steiermark 2019. Sieben Bäuerinnen aus dem Burgenland stellten sich einer 24-köpfigen Fachjury und konnten Stockerlplätze bei der größten österreichischen Brotprämierung einheimsen. Präsident Nikolaus Berlakovich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Backe dein eigenes tägliches Brot

BUCH TIPP: Christine Metzger, Elisabeth Ruckser – "Brot backen wie es nur noch wenige können" Seit jeher steht das Brot auf dem Speiseplan der Menschen, das Brotbacken ist eine uralte Kunst. Dieses Lebensmittel kann jeder selbst herstellen, wie die beiden Autorinnen zusammen mit Profi-Bäcker anhand von 17 geschmackvollen Rezepten und mit viel Hintergrund-Wissen vermitteln. Interessantes zur Geschichte des Brotes, über Traditionen, worauf es beim Backen ankommt und über das beste Korn runden das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Paukovits

Brotbacken mit Julia

Jedes Jahr im Herbst besuchen Schülerinnen und Schüler der Allgemeinen Sonderschule Oberwart Julias Bauernhof in Unterwart. Diesmal stand der Besuch unter dem Motto "Brot backen".

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Brotvielfalt selbstgemacht (von links): Seminarbäuerin Christine Besenhofer, Birgit Seper, Maria Resch, Maria Rauch, Theresia Stangl, Brigitte Csandl, Andrea Rittnauer, Anita Plank, Lotte Gneist und Christine Kohlhauser. | Foto: Landwirtschaftskammer

Schon einmal Zucchini-Apfelbrot selber gebacken?

Feuerflecken, Bauernbrot, Dinkelbrot, Zucchini-Apfelbrot - resch und köstlich war die Auswahl der Sorten, die beim Brotbackkurs mit der Woppendorfer Seminarbäuerin Christine Besenhofer in Oberwart hergestellt wurden. Die Teilnehmerinnen konnten auch gleich Sauerteig für ihr nächstes Brotbacken mit nach Hause nehmen. Daneben informierte die Landwirtschaftskammer über heimische, regionale und saisonale Produkte mit dem AMA-Gütesiegel.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits
Foto: Besenhofer
2

Selbst Brotbacken ist wieder in!

Viele Frauen und auch einige Männer waren auch heuer wieder bei den Brotbackkursen der LWK Oberwart und der LWK Neusiedl/See von Seminarbäuerin Ök.Rat Christine Besenhofer mit dabei. Gebacken wurden 9 verschiedene Brotsorten-Arten: Fladenbrot, Feuerfleck, Bauernbrot (mit Weitergabe des Sauerteiges der Silbermedaille bei der Brotprämierung 2003), Dinkelbrot, Zucchini-Apfelbrot, Mischbrotwecken, Partybrot, Roggenbrot für Weizenallergiker mit Körndln, Blumentopfbrot und das innerhalb von 4...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.