Brixen im Thale

Beiträge zum Thema Brixen im Thale

Die Ehrengäste gratulieren den Sportlerinnen und Sportlern vl. Otto Kügerl, Frau Gemeinderat Maria Braito, Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner, Gemeindevertreter der Marktgemeinde St. Johann Hanspeter Ellmerer, Der Bürgermeister der Gemeinde Oberndorf Hans Schwaigkofler, Der Bürgermeister der Gemeinde Jochberg  Günter Resch, Der Bürgermeister der Gemeinde Brixen Andreas Brugger, der GV in der Marktgemeinde St. Johann Klaus Födermair und der Sportreferent der Gemeinde Going Sandro Schipflinger.
51

Siegerehrungen als Saisonhöhepunkt
Die Schwerstockschützen feiern

Bezirkscup Damen- und Herrenwettbewerbe sind spannend und kameradschaftsförderndBezirk Kitzbühel; Siegerehrungen und Ball im Hotel Neuwirt in Oberndorf Die Bezirkscupwettbewerbe mit Achter-Mannschaften bei den Damen und mit Zehner-Teams bei den Herren sind sicher jene Wettbewerbe, die für alle Ortsvereine die höchste Herausforderung darstellen. Man benötigt in jeder Spielwoche eine komplette Mannschaft und das beinahe über den ganzen Winter hinweg. Das erfordert eine hohe Bereitschaft der...

Begrüßung der Ehrengäste! | Foto: Friedl Schwaighofer, Anneliese Hechenberger, Sabine Trabi
118

Saisonabschlussball 2025
Das Gesellschaftsereignis des Jahres

Der Schwergewichtseisschützenverband hat zum Saisonabschlussball geladenBezirk Kitzbühel; Oberndorf, Hotel Neuwirt Zahlreiche Mitglieder aus den Vereinen des Verbandes sind dieser Einladung genauso gefolgt wie etliche Unterstützer, Gäste und Ehrengäste. Für die musikalische Umrahmung und damit für die weitere großartige Stimmung sorgten bereits zum zehnten Mal in Folge die Gletscher Piraten. Schon bei der Begrüßung wurde festgestellt, dass der Ballsaal voll ist und die Stimmung passt.Der...

Vl. Rang 2: EC Brixen, Sieger: EC Oberndorf, Rang 3: EV St. Ulrich | Foto: Lea Kogler, Brigitte Müller
36

Saisonabschluss vollzogen
Herren-Pokaleisschießen 2025 in Erpfendorf

Traditionsgemäß ist der Vorjahressieger der Ausrichter dieses Pokaleisschießens zum Saisonabschluss Tradition, Bezirk Kitzbühel, Gasteig, Eishalle Erpfendorf  Der ESV Gasteig war als Siegerteam des Vorjahres heuer mit der Durchführung dieses Wettbewerbes betraut. Da das Eis auf der Gasteiger Heimbahn den warmen Temperaturen zum Opfer fiel, wurde der Wettbewerb nach Erpfendorf verlegt. Die Damen des ESV Gasteig sorgten für eine perfekte Rundum-Betreuung der 40 Teilnehmer und der ehemalige ESV...

Das Sieger-Podest mit den Offiziellen: 3. EC Oberndorf, 1. EV Fieberbrunn, 2. EC Brixen
43

Schwergewichtseisschützen Damen
Eis-Damen beenden die Wintersaison 2025

In Reith bei Kitzbühel ging es noch einmal voll zur SacheBezirk Kitzbühel, Reith bei Kitzbühel, Ortsvereine Das EC-Reith-Team hat im letzten Jahr den schönen Sonnenblumenstrauß mit nach Hause nehmen dürfen. Damit wurde den Reitherinnen auch die Aufgabe übertragen, dieses Pokalpreiseisschießen heuer durchzuführen. Die Obfrau des EC Reith, Waltraud Reiter und ihr Team, zeigten sich für diesen Damenwettbewerb deutlich mehr als gerüstet. Im Pokalschießen treten fünf Damen der jeweiligen...

Vl.: Bezirksschriftführerin, Michaela Straßer; Rang 2: Christl Krimbacher, Bezirksmeisterin, Natalie Aberger, Rang 3: Barbara Hofer und Marianne Luxner, mit den Gratulanten, Andi Aberger und Roland Hanser. | Foto: Lea Kogler und Andi Aberger
29

Damen Einzelbezirksmeisterschaft
Duell um die Vormachtstellung

Im letzten Jahr ging der Titel an die JugendDie mehrfache U23-Siegerin in der Vergangenheit hat sich im letzten Jahr erstmals den Damen-Titel gesichert. Daher wollten heuer die arrivierten Damen zurückschlagen. Aber die Michaela Straßer und die Natalie Aberger konnten da natürlich auch ein Wörtchen mitreden.  So ging das enorm kameradschaftliche Generationenduell stetig hin und her und die Entscheidungen um den Einzug in das Halbfinale fiel in jeder der beiden Vorrundengruppen erst im...

Die ersten Vier: Vizemeisterin, Lisa Beihammer,
Bezirksmeister, Phillip Hanser, Rang 3: Laura Thomas, Rang 4: Leonie Pratis mit den Offiziellen Rupert Straßer und Andi Aberger
18

aufregend, fair und erfrischend
Schüler U10-Bezirksmeisterschaft

Ein großes Spektakel und sehr guter SportBezirk Kitzbühel; Brixen im Thale, Schwergewichtseisschützenverband Den Abschluss aller Jugend-Bezirksmeisterschaften bieten immer die Schüler unter 10- und die Schüler U12-Klasse. Da geht es schon rund, wenn die U10 Schüler/innen die Bahn zum Einspielen stürmen und die Betreuer/innen alle Hände voll zu tun haben, die Mädchen und Jungen mit Gleitschutz auszustatten, damit ja nichts passiert. Kaum sind die "Eisen" an den Beinen, wollen schon alle...

Going gewinnt 4:3 gegen Jochberg und ist wieder Tabellenführer
16

Mit einem 4:3 im Heimspiel
ESV Going zurück an der Tabellenspitze

Die  ESC-Jochberg-Mannschaft ist im Spitzen-Duell im Auswärtsspiel in Going knapp unterlegen. BEZIRK KITZBÜHEL. Im direkten Duell um die Tabellenführung im Schwergewichtseisschützen-Bezirkscup musste das ESC-Jochberg-Team zur Heimanlage der ESV-Going-Mannschaft. Es wurde von Beginn an ein Duell um jeden Spielversuch. Dabei hatten die Hausherren zwei sensationelle Kehren gespielt, mit denen sie sich einen Vorteil verschaffen konnten. Dann gab es noch zwei Kehren, die auf Messerschneide standen...

Irmgard Gschnaller die "Moarin" des EV Fieberbrunn
20

Glückliche Siege und bittere Niederlagen
Das Fazit im Damen-Cup

Der Damen-Bezirkscup im Modus der Schwergewichtseisschützenwird immer spannender, auch in Runde drei gab es über weite Strecken der Partien nur geringe Unterschiede beim Leistungsniveau. So war es wieder einmal das Quäntchen Glück, das für die einen glückliche Siege und für die anderen bittere Niederlagen brachte. Spitzen-Duell wird zum Krimi in ReithIn Reith trafen die beiden gemeinsam an der Spitze liegenden Reitherinnen auf die Fieberbrunnerinnen. Es entwickelte sich eine höchst spannende...

Wer so knapp stehende Aufgaben positiv erledigt geht meistens als Sieger vom Platz .
19

Nach einem katastrophalen Saisonstart
Jetzt an der Spitze der Tabelle

Vom letzten Platz aus zwei Spiele später TabellenführerMit einer 1 : 6 Niederlage gestartet und nun ganz oben. Das letztjährige Schwergewichtseisschützen-Bezirkscup-Sieger-Team vom EV Fieberbrunn ist mit einer 1 : 6 Niederlage gegen die Rummlerhof-Mannschaft in den Cup gestartet. Dann wurde in der letzten Woche die Brixentaler 5 : 2 besiegt und in dieser Woche kam die bisher ungeschlagene ESV-Going-Mannschaft nach Fieberbrunn. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem das...

Foto: Rudi Volstuben; Sandro Schipflinger, Michaela Straßer
20

Zweite Bezirkscuprunde
Heimspiel der Erpfendorfer gegen die Brixner

Schwierige Bahnverhältnisse warteten auf die Mannen des EC Brixen. ERPFENDORF. Das Bahn Aufbau Team des ESV Erpfendorf hat bei der Bahnen - Fertigstellung einen riesen Bock geschossen. Daher gleichen die „Wände" in Erpfendorf heuer eher einer Rumpelbahn als einer normalen Schwergewichtseisschützenbahn. Dieser Umstand macht es dann natürlich enorm schwierig, präzise zu spielen, und das macht den Heimvorteil der Erpfendorfer in der nächsten Zeit noch größer. Fehlerhafte Versuche sind nicht gut...

13 - 15 kg werden da in Richtung Ziel gespielt!
Der Verband organisiert seit 1956 Wettkämpfe für alle Traditionsvereine. | Foto: Aberger
19

Eisschützen Traditionscup-Start 2025
Herren eröffneten den Ortsvereins-Cup

Herren-10er-Mannschaften im Duell um den Schwergewichtseisschützen-Bezirkscupsieg 2025. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Startschuss ist gefallen und die ersten "Großcupspiele" der Ortsmannschaften in 10er-Teams sind absolviert. Das EC Rummlerhof St. Johann-Team hatte den EV Fieberbrunn zu Gast. An diesem Abend gab es für die Pillerseetaler in St. Johann jedoch nichts zu holen. Die überlegene Rummlerhof-Mannschaft durfte am Ende über einen souveränen 6:1 Sieg jubeln. Viel knapper verliefen die beiden...

Auch bei den Damen heißt es zielen, schwingen, treffen. | Foto: Rudi Volstuben; Waltraud Reiter; Christian Erhart;
20

Eisstock-Bezirkscup 2025
Damen spielen im Modus der Schwergewichtseisschützen

Der Damen-Bezirkscup der Schwergewichtseisschützen für Ortsmannschaften läuft. BEZIRK KITZBÜHEL. Es geht wieder rund im Duell um die Vormachtstellung der Ortsvereine im Damen-Cup des Schwergewichtseisschützenverbandes. Mindestens sieben Damen pro Team duellieren sich gegen die Nachbarorte im Bezirk, die über ein Damen-Team verfügen, gegeneinander. Dabei wird häufig um jeden Millimeter gekämpft! Spitzenspiel der RundeDas ESV-Erpfendorf-Team kommt zum Auswärtsspiel nach Oberndorf und präsentiert...

Das Leben ist leider vergänglich, aber die Erinnerung bleibt (+) Siegfried Brunner  damals Obmann; (+) Ernst Kili damals Vizeobmann und der Sohn vom Sigi, Bernhard Brunner. | Foto: Michaela Straßer; Luggi Schipflinger; Siegfried Brunner jun.
29

Schwergewichtseisschützen
Treffen im Gedenken an Siegfried Brunner

Das Gedenkturnier in Brixen wurde zum Zusammentreffen vieler Wegbegleiter von Siegfried Brunner, die als Schwergewichtseisschützenkollegen mit oder gegen ihn gespielt haben; aber auch seine „Buam“, Bernhard und Sigi Brunner, ließen es sich nicht nehmen, mit den ehemaligen Vorstandskollegen des 1. TSEV Kitzbühel, Horst Schlömmer und Mitinitiator Karl Schoberleithner, aktiv am Gedächtnispreiseisschießen teilzunehmen. BRIXEN, BEZIRK. Der Ehrenobmann und der Bezirksobmann schwelgten bei ihren...

Die Fahnenpreisgewinner; 2. EC Rummlerhof I, 1. ESC Jochberg I, 3. EV Fieberbrunn I, 4. ESV Erpfendorf II mit Lisa Seisl und den Sportausschuss Obmann Maximilian Foidl | Foto: Annemarie Seisl; Christian Erhart
56

Erster Sportwettbewerb 2025
Gedächtnispreiseisschießen in Fieberbrunn

Zum Gedenken an Thomas Seisl und Gottfried Granegger FIEBERBRUNN. 14 Mannschaften aller Ortsvereine kamen nach Fieberbrunn, um gemeinsam am Gedächtnisturnier für die beiden Verstorbenen teilzunehmen. Am Beginn der Veranstaltung bedankte sich der EV Fieberbrunn, Obmann Markus Holzmann, bei allen Anwesenden für ihre Beteiligung. Im Anschluss daran wurde der Sporttag mit einer Gedenkminute für den Thom und den Gottfried begonnen. Dann ging es los! Auch wenn natürlich keiner gerne verliert, standen...

Rang 2 und 3 EV Fieberbrunn, Rang 1 EC Reith bei Kitzbühel, Rang 4 EC Oberndorf. | Foto: Rudi Volstuben; Christoph Volstuben;
24

Eisschützen-Saisonstart vollzogen
Der EC Oberndorf lud zum Gedächtnisturnier

Absolute Neuheit im Schwergewichtseisschützenverband im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL, OBERNDORF. Bisher war es üblich, die Eröffnungsschießen in einem Zweikampf der oberen gegen die in der unteren Schranne beheimateten Mitgliedsvereine des Verbandes durchzuführen. Heuer jedoch war alles anders. Aufgrund einer im letzten Frühjahr nötig gewordenen Verschiebung des Oberndorfer Preiseisschießens im Gedenken an die verdienten Vereinsmitglieder Gertraud Semperboni, Antonia Hechenberger und Anna Erös ...

14

Pillerseetaler Doppelsieg im Damen-Koasacup
Hochfilzen vor Fieberbrunn

Hochfilzerinnen nach Heimsieg immer vorne Seit Runde drei des Stocksport Koasacups befanden sich die Hochfilzner Damen bereits auf der Siegerstraße, doch ausgerechnet im Derby gegen St. Ulrich mussten die Nachbarinnen aus Hochfilzen zwei Runden vor Schluss eine Niederlage hinnehmen und schon waren die Fieberbrunnerinnen wieder gleich auf! In der letzten Spielrunde hatten die Hochfilzen Ladys das deutlich schwerere Los, aber mit einem hart erkämpften 8 : 4 Auswärtssieg wurde der Cup-Sieg für die...

Gruppe B
24

Stocksport Koasa-Cup 2024 in der Zielgeraden
Finalisten bereits fix

Die Mannschaften mit Heimvorteil holten die FinalplätzeIn der vorletzten Runde trafen sowohl in der Gruppe A als auch in der Gruppe B die direkten Gegner um die noch freien Aufstiegsplätze zum Sechser-Finale aufeinander und überall hatten die Hausherren das bessere Ende für sich. Gruppe A Die Erpfendorfer mussten zum EV E Waidring II. Dabei kamen die Hausherren zwar nur langsam ins Spiel,  daher ging die erste Partie 2 : 8 an die Gäste. Danach gab es aber für die Erpfendorfer nichts mehr zu...

Damit ist Fieberbrunn derzeit  mit Hochfilzen punktegleich!
13

Vorletzte Runde im Damen Bezirkscup
Stockerlplätze sind schon bezogen

Vorentscheidung gefallenMit den Siegen des EV Fieberbrunn und des ESC Jochberg sind die Stockerlplätze bereits vergeben, lediglich die Reihenfolge der ersten drei kann sich noch ändern. Die Spiele in Runde 6Das EC-Reith-Team versuchte daheim alles, um den starken Fieberbrunnerinnen Gegenwehr zu leisten. Am Ende hieß es aber dennoch 3 : 9 für Fieberbrunn. Die Erpfendorferinnen konnten in ihrem Heimspiel den ESC Jochberg Spielerinnen nichts entgegensetzen. 2 : 10, die Oberndorferinnen gewinnen...

Foto: Aberger
14

Höchster Sieg im Damen Stocksport Cup
Stocksport: Titelanspruch bei Damen erneut bestätigt

Das EV Hochfilzen Damen Team agiert in Hochform. HOCHFILZEN. Keine Chance hatten die Damen des ESV Erpfendorf im Auswärtsspiel der fünften Stocksport Koasa - Cup Runde 2024 in Hochfilzen! Die Hochfilzerinnen rund um Karin Foidl machten keine Fehler und spielten die Erpfendorferinnen mit einem 74 : 7 regelrecht in Grund und Boden. Der einzige noch verbliebene Gegner im Titel Duell gibt nicht nach und gewinnt das Heimspiel gegen den EC Brixen mit 9 : 3, die heimstarken ESC Jochberg Damen holen...

23

Bezirk-Stocksportcup-Herren
Finalplätze heiß begehrt

In beiden Gruppen des Koasacups für Stockschützensind die jeweils drei Finalplätze heiß begehrt und hart umkämpft.  Nach der fünften von sieben Spielrunden stehen nur zwei der sechs Finalisten fest. Für die restlichen vier Plätze gibt es noch sieben Anwärter, die sich in das Finale retten können! Daher wird die vorletzte Runde wohl die Vorentscheidung bringen! Die Ergebnisse Herren Runde 5 Gruppe B Der EV Fieberbrunn musste die starke Auswärtsleistung des EC Reith bei Kitzbühel zur Kenntnis...

9

Favoriten setzen sich ab
Zwei der sechs Finalplätze bereits vergeben

Spitzenreiter geben sich keine BlößeIn den beiden Herren-Gruppen des Stocksport-Koasacups 2024 spielen die beiden Spitzenreiter eine Partie nach der anderen nachhause. Daher klafft hinter den beiden Spitzenreitern bereits eine Lücke auf. Um die weiteren zwei Finalplätze in beiden Gruppen spitzt es sich allerdings immer weiter zu. Für viele Mannschaften heißt es daher jetzt schon: "Ab der nächsten Runde verlieren verboten!"   Gruppe A Im Spitzenspiel der Runde  "Erster  gegen den Dritten der...

Die ersten Drei mit Pokal 2. EV Fieberbrunn, Pokalsieger EC Reith, Rang 3 EC Brixen und die Gratulanten, Stefan Trixl, Bürgermeister Dr. Walter Astner, sowie Bezirksobmann Andi Aberger
42

Pokal-Eisschießen der Damen
Heiße Duelle brachten das Eis zum Schmelzen

5 Damen-Teams und der Föhn heizten einDas haben selbst erfahrene Funktionäre noch selten erlebt. Eine in der Früh noch im besten Zustand befundene Eisbahn begann trotz Kunsteisbahn dahinzuschmelzen. Der Obmann des EV Fieberbrunn, Stefan Trixl und der Bezirkskassier Christian Erhart, standen im Dauereinsatz um die Wassermenge zu minimieren und damit die Verletzungsgefahr einzudämmen. Die Damen zeigten sich jedoch von den Bedingungen unbeeindruckt und boten einen großartigen Sport. Das heizte...

Die Bezirkscup Geehrten 2024 mit den Offiziellen;
vl. Gemeinderat Beihammer, Rupert Straßer; hinten auf dem Stockerl Rang 2 EC Oberndorf, Rang 1 ESV Gasteig, Rang 3 EC Brixen, vorne Rang 5 EC Rummlerhof, Rang 4 Spg. Erpfendorf / Gasteig und Bezirksobmann Andi Aberger
11

Zur Freude aller Anwesenden
Die Eisschützen-Jugend rockt die Eisbahn

Saison-Abschluss der Eisschützen-JugendDer Bezirksverband und das EC Brixen Team luden zum  Jugend Bezirkscuptag 2024 und damit gleichzeitig zum Saisonabschluss für die jungen Eisschützinnen und Eisschützen!  Alle Betreuer wurden vom Können der großartig agierenden Sportlerinnen und Sportler zu regelrechten Begeisterungsbekundungen  hingerissen! Offener Schlagabtausch mit Spannung bis zum SchlussFünf Mannschaften aus den Vereinen Brixen, Oberndorf, Gasteig, Rummlerhof und Erpfendorf...

Die Top 3 mit den Gratulanten!  
Rang 2 ESV Erpfendorf II, Rang 1 ESV Erpfendorf I, Rang 3 EC Rummlerhof sowie GV. Franz Krall und Bezirksobmann Stv. Hans Pletzer.
11

"Enge" Geschichte
Erpfendorferinnen holen sich Doppelsieg

Hochspannung bis zum Ende bei den Eisstock-Damen in Brixen. BRIXEN. Auf der bestens vorbereiteten Anlage des EC Brixen fand die Damen-Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes statt. Neun Teams duellierten sich dabei um den Bezirksmeistertitel und die begehrten Podest-Plätze! Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Führung immer wieder wechselte. Daher blieb die Hochspannung bis zum Ende der letzten Partie erhalten. Erpfendorfer Doppelsieg Die letzte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.