Briefmarken

Beiträge zum Thema Briefmarken

Josef Sandhacker, Alois Junek, Gerhard Schweitzer, Ing. Peter Hellerschmid, Karl Übl, Roman Ballwein
 | Foto: privat

Hobby
Der Briefmarken-Sammelverein Krems ist sehr aktiv

Gerade in der Corona Krise ist ein Hobby wichtig. KREMS.  Der Briefmarkensammelverein Krems ist auch in dieser Zeit tätig und für neue Mitglieder offen. Verschiedene Spezialsammler stehen den Interessenten mit Rat und Tat zu Seite. Bei den Clubtreffen geht es nicht nur um Fragen rund um Briefmarken, sondern auch um Kataloge, Zubehör etc. Auch eine Portion Humor gehört dazu. Bei den Treffen werden natürlich die geltenden Corona Regeln strikt eingehalten. Hier gilt ein besonderer Dank dem Team...

Briefmarkensammlerverein Langenlois
Ausstellung zwei Jahrhunderte langenloiser Postgeschichte

Am 6. 11. 2020 präsentiert der BSV Langenlois im Ursin Haus Langenlois von 14.00 bis 18.00 Uhr im Rahmen des Langenloiser Herbst eine Werbeschau. BSV-Ehrenobmann Wilhelm Winkler zeigt einen Auszug aus seiner Heimatsammlung Langenlois: zwei Jahrhunderte Briefe, Karten und postalische Dokumente aus Langenlois. BSV-Obmann Schweitzer präsentiert ein Exponat "Schönes Österreich". Ebenso amtiert von 14 - 18 Uhr im Ursin Haus ein Sonderpostamt der Österr. Post AG, bei dem neben philatelistischen...

  • Krems
  • Gerhard Schweitzer
2

Sonderbriefmarke Weinregion Kamptal
Sonderbriefmarke im Ursin Haus Langenlois

Langenlois: Sonderbriefmarke Weinregion Kamptal Auf Einladung des Briefmarkensammlervereines Langenlois wird am Donnerstag den 19. September in der Vinothek Ursin Haus in Langenlois  von der Österr. Post AG die Sonderbriefmarke „Kamptal DAC“ aus der Serie Weinregionen präsentiert und ist dort zum Nennwert von 80 Cent erhältlich. Dazu ist im Ursin Haus ein Sonderpostamt der Österr. Post AG am 19.9.2019 von 14.00 bis 18.00 Uhr eingerichtet, wo auch der dazu passende Ersttags-Sonderstempel...

  • Krems
  • Gerhard Schweitzer

Weintaufe Philatelistenwein im Ursin Haus
Briefmarkensammler laden zur Weintaufe

Das Ursin Haus ist im Rahmen des Langenloiser Herbst am Samstag dem 17. November 2018 wieder Schauplatz für die Weintaufe des Philatelistenweines 2018. Schon am Nachmittag von 14.00 bis 18.00 gibt es ein Sonderpostamt mit einem Sonderstempel und einen Philatelietag der Öster. Post AG, der Briefmarkensammlerverein gestaltet eine Briefmarkenschau und eine besondere Langenlois-Briefmarke mit streng limitierter Auflage wird angeboten. Zum Festakt um 19.00 würden sich die Briefmarkensammler auf...

  • Krems
  • Gerhard Schweitzer

Weintaufe Philatelistenwein im Ursin-Haus.

Die Blätter der Weinstöcke im Kamptal leuchten in den schönsten Farben, in den Weinkellern hat sich der süße Most bereits zu einem spritzigen jungen Wein verwandelt – es ist an der Zeit, der Ernte des Jahrganges 2017 Gottes Segen zu geben. In der Weinmetropole Langenlois, in der Kamptaler Gebietsvinothek Ursin-Haus, ist der Schauplatz der Weintaufe des Philatelistenweines 2017. Am Freitag dem 17.11.2017 von 14.00 bis 18.00 Uhr amtiert die Österreichische Post AG mit einem Sonderpostamt im...

  • Krems
  • Gerhard Schweitzer

Weintaufe Philatelistenwein

Am Samtag den 12. November wird im URSIN Haus in Langenlois um 19,00 Uhr der Philatelistenwein 2016 gesegnet. Als Taufpate konnte vom Briefmarkensammlerverein Langenlois der unter Philatelisten weit über österreichs Grenzen hinaus bekannte Experte und Fachautor Dr. Ulrich Ferchenbauer gewonnen werden. Die Segnung wird vom Stadtpfarrer Mag. Jazek Zelek durchgeführt, der Wein stammt aus dem Weingut Kroneder. Für die musikalische Umrahmung sorgt Sophia Wohlmacher auf der Harfe....

  • Krems
  • Gerhard Schweitzer
1

Briefmarke zu den Schlossfestspielen Langenlois

Der Briefmarken-Sammlerverein Langenlois hat zu den Schlossfestspielen 2015 in Langenlois eine Briefmarke gestaltet, die in einer Kleinstauflage erscheint. Verwendet wurde dafür das offizielle Sujet der Schlossfestspiele zur Operette "Der Zigeunerbaron", das Mathias Fürpaß gestaltete. Zum diesjährigen Jubiläum "20 Jahre Schlossfestspiele Langenlois" wurde der Markenbogen, der aus jeweils 20 Marken besteht, bei den Randstücken mit einem entsprechendem Zudruck versehen. Erhältlich sind...

  • Krems
  • Gerhard Schweitzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.