Bremsen

Beiträge zum Thema Bremsen

Auf was müssen wir im Frühling achten, wenn wir wieder auf unser Fahrrad steigen wollen? Was muss geprüft, gereinigt und erneuert werden? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag! | Foto: unsplash/Chris Becker (Symbolbild)
4

Frühling in Tirol
Wie mache ich mein Fahrrad frühlingsfit?

Der Frühling ruft und mit den wärmeren Temperaturen auch unser Fahrrad, das seinen Winterschlaf im Keller oder gar draußen verbracht hat. So manch einer hat sein Fahrrad vielleicht sogar im Winter nicht unbenutzt gelassen. So oder so: Unser Rad braucht im Frühling einen gründlichen Check, um wieder fit für die Saison zu werden!  Laut einer Studie aus 2019 gibt es in Tirol rund 80 Prozent Fahrrad-Haushalte. Vor allem im Frühling holt so manch einer wieder sein Rad aus der Versenkung hervor....

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Polizeimeldung: Ein 15-jähriger Mopedlenker konnte nicht mehr abbremsen, als ein deutscher PKW-Lenker eine Fußgängerin über die Straße lassen wollte. | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
Auffahrunfall - Verletztungen unbestimmten Grades

Ein 15-jähriger Mopedlenker konnte nicht mehr abbremsen, als ein deutscher PKW-Lenker eine Fußgängerin über die Straße lassen wollte. Der Jugendliche wurde unbestimmten Grades verletzt. Der Deutsche blieb unverletzt. LANDECK. Am 26. August, gegen 15:44 Uhr lenkte ein 71-jähriger Deutscher seinen PKW auf der B 171 von Landeck kommend in Fahrtrichtung Zams. Bei Stkm 152,48 hielt er seinen Wagen vor dem dortigen Schutzweg an, um einer Fußgängerin das Überqueren der Straße zu ermöglichen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Ein 16-Jähriger wurde bei dem Auffahrunfall in Kufstein unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: Noggler/BB Archiv (Symbolfoto)
2

Auffahrunfall
Mofa kollidiert mit Klein-LKW in Kufstein

Motorfahrradlenker (16) bemerkt stehenden Klein-LKW zu spät und prallt gegen dessen Heck. KUFSTEIN. Ein 16-Jähriger war am Freitag, den 13. Mai mit dem Motorfahrrad in Kufstein unterwegs. Der junge Mann fuhr gegen 16:40 Uhr auf der B 171 in Richtung Norden hinter einem Klein-LKW. Der 41-jährige Lenker des Klein-LKW stoppte an einer Kreuzung, um abzubiegen. Der Motorfahrradlenker erkannte das erst zu spät, musste bremsen und kam dabei zu Sturz. Der 16-Jährige kollidierte mit dem Heck des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Unfall hat sichtlich Spuren am Haus in Kundl hinterlassen. | Foto: ZOOM.Tirol

Verkehrsunfall
Auto landet nach Überschlag in einem Garten in Kundl

Durch überhöhte Geschwindigkeit verlor ein PKW-Lenker in Kundl die Kontrolle über sein Fahrzeug. Nach einem Überschlag landete er in einem Garten eines Einfamilienhauses. KUNDL. Am Sonntag, den 16. Jänner gegen 00:40 Uhr war ein 19-jähriger PKW-Lenker laut eigener Aussage zu schnell im Kundler Dorftgebiet unterwegs. Als er die Geschwindigkeit reduzieren wollte, sei das Auto ausgebrochen. Aus diesem Grund krachte der Lenker gegen eine Garteneinfriedung und Straßenlaterne auf der anderen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Feuerwehr Lermoos konnte die heiß gewordenen Bremsen des Anhängers schnell löschen. | Foto: Zoom Tirol

Verkehrsunfall mit Sachschaden
Sattelanhänger fing Feuer

LERMOOS. Am 16.04.2021, gegen 08:35 Uhr bemerkte ein 49-jähriger LKW-Lenker aus Rumänien im Bereich des Lermooser Tunnels starke Rauchentwicklung am Reifen seines Sattelanhängers. Der Lenker fuhr aus noch aus dem Tunnel und brachte den LKW bei der Ausfahrt Lermoos zum Stillstand. Dort koppelte er den Anhänger ab um weitere Schäden zu verhindern. Kurze Zeit später konnte die Feuerwehr Lermoos die heiß gewordenen Bremsen des Anhängers löschen. Es wurden keine Personen verletzt. Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Eine 56-jährige Österreicherin konnte ihre Einzelrodel auf einer Sommerrodelbahn im Bezirk nicht anhalten. | Foto: BB Archiv/Noggler

Unfall
Frau (56) bei Fahrt auf Rodelbahn im Bezirk Kufstein verletzt

Unfall auf einer Sommerrodelbahn im Bezirk Kufstein: 56-Jährige kann Einzelrodel nicht anhalten und prallt am Ende der Rodelbahn gegen Sicherheitspolster – verletzt.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Eine 56-jährige Österreicherin war am Samstag, den 12. September im Bezirk Kufstein auf einer Sommerrodelbahn talwärts unterwegs. Die Frau saß auf einer Einzelrodel, als sie gegen 10:10 Uhr am Ende der Rodelbahn ankam. Aus bislang nicht geklärter Ursache erreichte die Frau das Ende mit hoher Geschwindigkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
ROMANS CARTOON DER WOCHE: Das Tempo wird reduziert: Ab 1. Jänner gilt statt 50 der 40er (fast) im gesamten Telfer Ortsgebiet. | Foto: Cartoon Roman Ritscher

50er weiterhin auf Bundes- u. Landesstraße, 30er bleiben meist bestehen
Ab 1. Jänner Tempo 40 in Telfs

TELFS. Heuer wurde vom Telfer Gemeinderat ein Beschluss gefällt: Telfs führt ab 1. Jänner 2019 flächendeckend Tempo 40 im Ortsgebiet ein, es gibt aber einige Ausnahmen. Vor dem Beschluss wurden ein halbes Jahr lang Messungen durchgeführt, welche in einem Gutachten mündeten: Die generelle Geschwindigkeitsreduktion wird empfohlen. "Raser" in Telfs großes ThemaDie "Raser" waren bei sämtlichen Telfer Ortsteilgesprächen ein großes Thema, erklärt Bgm. Christian Härting. Telfs wird somit sicherer, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
An beiden Autos entstand Totalschaden, verletzt wurde aber niemand. | Foto: Fotolia / Sanders

Langkampfen: Zusammenstoß auf Kreuzung

LANGKAMPFEN. Am 12. Februar gegen 13.40 Uhr befuhr ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein mit seinem PKW die Kufsteiner Straße im Ortsgebiet von Unterlangkampfen als er sein Fahrzeug verkehrsbedingt an einer Kreuzung anhalten musste. Als er seine Fahrt fortsetzen wollte, übersah er einen von links kommenden PKW eines 36-jährigen Mannes aus dem Bezirk Kufstein. Es kam zu einer seitlichen Kollision, wodurch der PKW des 20 Jährigen umgeworfen wurde und auf der Gegenfahrbahn zu liegen kam....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Brixlegg: Auffahrunfall vor dem Zebrastreifen

BRIXLEGG. Am 4. November gegen 06:30 Uhr ereignete sich auf der Tiroler Bundesstraße im Ortsgebiet von Brixlegg ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein blieb vor einem Schutzweg stehen, um einem Fußgänger das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Ein hinter ihm fahrender 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein hielt seinen PKW ebenfalls an. Eine nachkommende 22-jährige Frau, ebenfalls aus dem Bezirk Kufstein, konnte nicht mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
"Serienunfall": Am Abend des 2. September stürzten drei Mädchen nacheinander mit ihren Mopeds auf der Praxmarerstraße. | Foto: ZOOM-Tirol

Drei Mopedfahrerinnen kamen nacheinander zu Sturz

Die 15-jährigen Mädchen wurden bei dem Unfall in Kufstein leicht verletzt, an den Mopeds entstand leichter Sachschaden. KUFSTEIN. Gestern Abend gegen 21.30 Uhr lenkten insgesamt drei 15-jährige Mädchen aus dem Bezirk Kufstein ihre Motorfahrräder hintereinander im Stadtgebiet von Kufstein auf der Gemeindestraße Praxmarerstraße in Richtung Georg Pirmoser-Straße. Im Bereich einer leichten Linkskurve verlor die Lenkerin des ersten Motorfahrrades aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Vorsicht bei Wildwechsel

Der Herbst ist da und mit ihm der Wildwechsel. Besonders in den Morgen- und Abendstunden steigt die Unfallgefahr erheblich durch schlechte Sicht, rutschige Straßen und unerwartete „tierische Verkehrsteilnehmer“. Aber: aufmerksames und vorausschauendes Fahren vermindert das Unfallrisiko diesbezüglich

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.