Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Andreas, Maria vom Untersulzberghof mit den Sennleuten Michi und Veronika | Foto: A.Fischer
75

Höhepunkt des Radstädter Bauernherbst
Almabtrieb beim Untersulzberghof

Es herbstelt und ist Zeit für die Landwirte in der Region ihre Tiere von den Almweiden zurück ins Tal zu bringen. Dies wurde heuer in Radstadt wieder ganz besonders zelebriert und hat eine lange Tradition. Als Dank für die unfallfreie Zeit auf der Alm werden die Tiere mit Blumen, Zweigen und Bändern bunt geschmückt und ihre Ankunft im Tal zusammen gefeiert. RADSTADT. Alle zwei Jahre wird der Almabtrieb in Radstadt zusammen gefeiert. Für die sichere Ankunft der über 60 Tiere am Hof gab es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Almabtrieb: Tradition und Brauchtum | Foto: SalzburgerLand Tourismus
2 5

„Jubiläums-Bauernherbst“ wird verlängert
Motto: „Draußen im Bauerngartl – bunter Genuss, magische Vielfalt!

Bauernherbst 2021 im Zeichen des Bauerngartls In wenigen Tagen beginnt der 26. Salzburger Bauernherbst – der zweite Bauernherbst nach dem großen Einschnitt. Großes war im 25. Jahr seines Bestehens geplant, nur ein Teil des Programmes konnte umgesetzt werden. Deshalb geht der Jubiläums-Bauernherbst 2021 unter dem Motto „Draußen im Bauerngartl – bunter Genuss, magische Vielfalt!“ heuer in die Verlängerung. Der aktuellen Situation geschuldet findet zwar kein offizielles Bauernherbst-Eröffnungsfest...

  • Salzburg
  • Dieter G. HILLEBRAND
A fesche Kuh beim Almabtrieb von St. Wolfgang. Fotos: Tatjana Rasbortschan
10 22

Almabtrieb in St.Wolfgang 2018
Im Heimatfilm kann's nicht schöner sein: Der Almabtrieb in St. Wolfgang 2018

Die Sonne strahlte beim Almabtrieb am 29.09.2018 in Rußbach/St. Wolfgang in Oberösterreich mit den Bauern und Besuchern um die Wette. Am Schwarzensee vorbei wurden die über 50 Kühe von den angrenzenden Almen ins Tal getrieben. Sagt man, - aber eigentlich brauchten sie nicht getrieben werden, denn sie liefen fast um die Wette, so eilig hatten sie es, auf die saftig grünen Wiesen im Tal zu kommen. Da hatten die Hirten und Treiber schon eher damit zu tun, dass die wunderschön geschmückten Kühe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Almabtrieb Bergerbauer.
7

Wald: Brauchtums-Bauernherbstfest am 13. September 2014

Das Walder Brauchtums-Bauernherbstfest am letzten Wochenende zählte trotz widriger Witterungsbedingungen über 2.500 begeisterte Besucher. WALD. Mit viel Liebe zum Detail wurde die bäuerliche Tradition unserer Heimat präsentiert. Neben dem Almabtrieb vom Berger- und Unterguggbauer erfreuten die Pferdefuhrwerke zum Thema „zan hoagaschtn is“ das Herz der Besucher. Ranggeln, Schafe-Scheren, Bauernmarkt, Modenschau und vielem mehr Das Ranggeln mit dem Vergleichskampf Bramberg-Matrei, das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im September werden die Kühe von der Alm ins Tal getrieben. Der Viehscheid gilt auch im Salzburger Land als Spektakel. | Foto: faceguard/pixabay.com
4

Almabtrieb 2013 im Salzburger Land

Alle Jahre wieder und trotzdem immer ein Spektakel: Die Zeit des Almabtriebs (Viehscheid, Alpabtrieb) steht vor der Tür! Das bedeutet nicht nur farbenfroh geschmücktes Vieh, das sich auf den Weg Richtung Tal macht. Auch reichlich Unterhaltung für die Zuschauer ist geboten. Almabtriebe werden in zahlreichen Städten im Salzburger Land mit Märkten und Volksfesten gefeiert. Ein Brauchtum, der die Menschen von Nah und Fern anlockt! Ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Für alle,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Berger
12

Almabtrieb in Filzmoos trotz Schneefall

Bei heftigem Schneefall trieben die Bauern der Kirchgassalm/Aualm, Bögrainalm, Pichlmoaralm und Krahlehenalm/Sulzenalm ihre Kühe ins Tal. Trotz des Schlechtwettereinbruches schmückten die Almbauern ihre Kühe liebevoll. Ergänzt wurde der Almabtrieb mit einem wunderschön dekorierten Pferdegespann vom Hammerhof. Die Familie Pehab vom Schlossbichl nahm mit dem alten Sputnik, in Begleitung von Matthäus und Alois und ihren zwei wunderschönen Ziegenböcken teil. Die beiden Ziegenböcke, einer schwarz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Salchegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.