Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Der Sonnwendhansl brennt. | Foto: Landjugend
3

Der Sonnwendhansl schützt vor Unheil

FLACHGAU/KÖSTENDORF /HALLWANG (kha). Glaubt man Berichten, so zählt die Tradition des Feuerbrennens zum Anlass der Sommersonnenwende wohl zu den ältesten überlieferten Bräuchen überhaupt. Der längste Tag und die kürzeste Nacht  werden in vielen Ländern Europas gefeiert, so auch in Salzburg. Im Flachgau kümmert sich seit vielen Jahren die Landjugend um den Fortbestand dieses Brauches. Fruchtbarkeit auf den Feldern " Die Feuer wurden als Schutz vor Unwettern und bösen Geistern entzündet und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Der Heimatverein "D'Seeburga" aus Seekirchen entzündete das Sonnwendfeuer.
14

Heiße Feier zu Ehren der Sonne

In Seekirchen wurde auf stimmungsvolle Art der längste Tag des Jahres gefeiert – eine perfekte Einstimmung auf den Sommer. SEEKIRCHEN (big). Die gute Nachricht: der Sommer hat gerade erst begonnen. Die weniger gute: die Tage werden schon wieder kürzer, besser gesagt: es wird langsam wieder früher dunkel. Am 21. Juni ist Sommersonnenwende, mehr als 16 Stunden vergehen in unseren Breiten an diesem Tag von Sonnenaufgang bis –untergang. Schon die Kelten verehrten die Sonne und feierten den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Gehrke

Kirschbichl: Traditionelle Sonnwendfeier am 22. Jun

SEEKIRCHEN. Am Freitag, 22. Juni findet die traditionelle Sonnwendfeier beim „Kirschbichl“ in Mödlham statt. Ab 16.00 Uhr geht es los, bis 18.00 Uhr steht ein buntes Programm für die jungen Besucher zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist während der ganzen Veranstaltung gesorgt, der Ausschank endet um 24.00 Uhr. Der Veranstalter – der Elternverein Mödlham – bietet außerdem eine Fackelwanderung zum Scheiterhaufen an, nach der das Sonnwendfeuer dann gemeinsam entzündet wird. Der Erlös ergeht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Bergheimer Sonnwend am 15. Juni am Plainberg

BERGHEIM. Am Freitag, 15. Juni findet ab 20.00 Uhr die Sonnwendfeier am Plainberg statt. Begleitet wird die Feier von der Trachtenmusikkapelle Bergheim und den Prangerstutzenschützen Bergheim. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Ersatztermin bei Schlechtwetter: 16. Juni. Wann: 15.06.2012 20:00:00 Wo: Plainberg, Bergheim bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.