Bratwürstel

Beiträge zum Thema Bratwürstel

Alexander und Kerstin
30

Welser Volksfest Familiennachmittag

Familiennachmittag, Spaß für die ganze Familie hieß es am Freitag den 17. September 2021. Wie immer ist der Freitagnachmittag die beste Zeit für einen lustigen Ausflug mit Kindern. Eine Fahrt mit dem Crazy Surf, eine Mutprobe durch die Geisterbahn oder ein paar Runden durch den Drachenpalast, jede Menge Familienspaß war auf alle Fälle garantiert. Bei bis zu minus 50 Prozent Ermäßigung an diesem Nachmittag freute sich ab 13:00 Uhr sogar das Börserl. Hunderte Besucher kamen zum Familiennachmittag...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Ausgelassene Stimmung herrschte im großen Festzelt der FF Pettenbach. | Foto: FF Pettenbach/Rankl
176

FF Pettenbach
Almtaler Bierzelt war ein voller Erfolg

Zwei Tage ein volles Festzelt – Die Pettenbacher Florianijünger feierten ihr neues Feuerwehrzeughaus gemeinsam mit der Bevölkerung und zahlreichen Ehrengästen. PETTENBACH. Bereits am Samstag sorgten die "Stockhiatla" für eine tolle Stimmung und ein volles Festzelt. An die 1.000 Besucher waren auch beim Frühschoppen am Sonntag mit dem Musikverein Pettenbach mit dabei. Für viel Gelächter sorgte dabei"Gaudimax" Karl Baumgartner. Florian-Ehrenmedaille überreicht Zuvor gab es einen feierlichen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
5

Weihnachten bei Rene Rodriguezz
Christkindglocke und Bratwürstel

Puckinger Rene Seidl, alias DJ Rene Rodrigezz, erzählt von seinen persönlichen Weihnachtserinnerungen. ls DJ sind Sie auch in der „besinnlichsten Zeit“ des Jahres gefordert. Wann, außer zu Weihnachten, haben Sie Momente der Ruhe? Seidl: Man darf ja nicht vergessen, man arbeitet für den Erfolg und wenn man Erfolg hat, hat man weniger Zeit, das ist der Kreislauf. Normalerweise habe ich, bis auf den 24. Dezember, keine fixen freien Tage. Mit den Jahren habe ich aber gelernt, zwischen Tour und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
50

Bildergalerie
Marchtrenker Adventmarkt 2019

Der alljährliche Marchtrenker Adventmarkt fand auch heuer wieder statt. Am dritten Adventwochenende verwandelte sich der Stadtplatz in ein kleines Winterwunderland. Am Samstag den 14. Dezember 2019 schaute um 17.00 Uhr das Christkind vorbei. Und am Sonntag fand um 17.00 Uhr ein großer Perchtenumzug statt. Tausende Besucher kamen nach Marchtrenk zum Adventmarkt 2019.

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Evelin und Stefan
50

Thalheimer Advent 2019

Der Thalheimer Advent eröffnet das neue Kirchenjahr. Seit 2003 findet jährlich am 1. Adventsonntag der "Thalheimer Advent" statt. Der Thalheimer Advent ab 9:30 Uhr bei stimmungsvollem Ambiente im Pfarrhof und im Pfarrzentrum. Am Nachmittag gestalteten die Kinder des Kindergartens und der Volksschule adventliche Feiern in der Kirche. Vereine, Handwerker, Privatpersonen und Musikgruppen boten ganztägig im gesamten Bereich des Pfarrzentrums ein vielfältiges Programm. Wegen der Umbauarbeiten im...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Roland und Bettina
50

Krenglbacher Adventmarkt 2019

Der 23. Krenglbacher Adventmarkt wurde von Bürgermeister Manfred Zeismann am Samstag den 30. November 2019 feierlich eröffnet. Eine Tanzeinlage der örtlichen Kindergartenkinder und Lieder der Volksschüler ergänzten die Begrüßung. Rund 30 Aussteller und örtliche Vereine boten am Ortsplatz sowie im Vereinshaus handgebundene Adventkränze, Christbaumschmuck, Holzwaren, selbstgefertigte Weihnachtgestecke, Misteln, Naturkosmetik, Kerzen, Basteleien, Modeschmuck sowie Imkereierzeugnisse, Tee,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Nina, Nicole und Isabella
59

8. KEKSERLMARKT AM KUMPLGUT in Wels

Am Samstag den 16. November 2019 wurde am Kumplgut in Wels der 8. Kekserlmarkt veranstaltet. Für alle Gäste gab es ein abwechslungsreiches und familienfreundliches Progamm: Über 29 hausgemachte Kekssorten, kostenloses Ponyreiten, Bogenschießen für Kinder und RC Trial zum selber steuern. Um 14:30 + 16:00 Uhr kam der Kasperl mit dem Kasperltheater „Schneiderlino“ und um 17:30 Uhr kamen die Wallerner Trattnachteufel. Weiters gab es Weihnachtsstände mit Kunsthandwerk, Bratwürstel, Pofesen,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
49

Bildergalerie
Welser Volksfest 2019

Egal, ob im trachtigen Dirndl oder in der zünftigen Lederhose, ob aufgmascherlt oder gmiatlich, ob Jung oder Alt: Am Welser Volksfest von 13. – 15. September 2019 war für jeden Geschmack das Richtige dabei. Die traditionelle Probebeleuchtung mit Festbieranstich fand bereits am Donnerstag, den 12. September statt. „Alles Polka“ hieß am 12. September, wenn das Festbier feierlich angestochen und somit das Welser Volksfest eröffnet wurde. Nach der Probebeleuchtung am Donnerstag erwartete die...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
50

Let's Fetz Party 2019

Am Freitag den 9. August öffnete der Wirts Stadl in Neukirchen bei Lambach wieder seine Pforten um die unvergleichliche, einzigartige, atemberaubende, legendäre, sagenumwobene Let's Fetz Party 2019 zu feiern. An den Turntables waren die allseits bekannten DJ Jack S & DJ Bernardo und brachten den Lets-Fetz-Stadl zum beben. Weinliebhaber konnten zudem zwischendurch an der Weinbar mit einem offenen Sortiment Edelster Tropfen genussvolle Stunden verbringen. Weiter ging es am Sonntag mit dem...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Steffie, Emil und Sigi
54

Bildergalerie
Maibaumaufstellen in Wels 2019

HOOOO RUCK! WELS STELLTE DEN MAIBAUM AUF. Dieses Jahr wurde der Maibaum wie im Vorjahr, in alter traditioneller Weise, mit den Händen am Welser Stadtplatz aufgestellt. Am Samstag den 27. April wurde ab 10 Uhr zur Brauchtumszeremonie eingeladen und anschließend – sobald der neue Baum stand - am Frühshoppen gemütlich gefeiert mit regionalen Schmankerl, Live-Musik von Luis Alpin und tollen Kinderprogramm. Es ist im Zentralraum selten geworden, dass die Maibäume noch mit purer Muskelkraft...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Lukas, Peter und Philip
51

Welser Volksfest im Frühjahr 2019

Von 05. - 07. April lockt das Welser Volksfest wieder auf die Festwiese. Es warten rasante Fahrgeschäfte, süße & saure Schmankerl und ein tolles Musikprogramm auf die Besucher. Der Startschuss zum Welser Volksfest im Frühjahr 2019 fällt traditionell am Donnerstag, 04. April mit der Probebeleuchtung um 18 Uhr und dem Festbieranstich um 19 Uhr. Egal, ob im trachtigen Dirndl oder in der zünftigen Lederhose, ob aufgmascherlt oder gmiatlich, ob Jung oder Alt. Das Traditionsfest für die ganze Familie...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
20

Nachbarschaftsfest Christian Stadlhuber

Am Samstag den 08. September 2018 veranstaltete Herr Christian Stadlhuber sein Nachbarschaftsfest. Alle Nachbarn groß und klein trafen sich zum gemeinsamen Mittagessen in Eberstalzell. Die Grillspezialitäten kamen von Gourmetfein, die Saucen von Almi und das Bier von Zipfer. Weiters gab es gegrillte Maiskolben, Tomaten und Zucchini. Am Buffet standen frische Salate und Kuchen. Rund 30 Nachbarn feierten bis in die späten Abendstunden. Wo: OÖ Wels, Eberstalzell, 4653 Eberstalzell auf Karte...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Foto: Auer
12

Bergmesse zu Pfingsten am „Gschoad“

„Gschoadmess“ hieß es am Pfingstmontag, 21. Mai, in Losenstein. Aufgespielt wurde währenddessen sowie im Anschluss vom MV Losenstein. LOSENSTEIN. Bei erstklassigem Wetter kamen viele Wanderer, Musiker sowie Reiter mit ihren Pferden am Pfingstmontag am „Gschoad“ in Losenstein zusammen. Monsignore August Walcherberger hielt beim Gschoad Kreuz die Heilige Messe. Musikalisch umrahmt wurde die Messe vom Musikverien Losenstein, die an diesem Tag ausnahmsweise auf die „Musitracht“ verzichten durfte....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Halusas moderne Bratwurst-Kreation.
17

Aufgetischt, oder: Pimp deine Bratwurst

Tipp für den Bratwürstel-Klassiker einmal anders: „Kalbsbratwürste mit Dijonsenf-Püree und Paprikakraut“. SIERNING. Die einen schwören an Weihnachten auf Fisch oder Truthahn, die anderen bleiben der Bratwürstel-Tradition treu: „Dass es in vielen Haushalten Bratwürstel zu Weihnachten gibt, liegt daran, dass früher um diese Jahreszeit vermehrt geschlachtet wurde, weil es im Sommer weniger Kühlmöglichkeiten gab. Das Produkt war einfach vorhanden – und viele bleiben dieser Tradition treu. Damit die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der Ex-Justizler vermutet: "Meine Kappe hat den Einbrecher vertrieben."
5

"Der Einbrecher hat meine Bratwürstel gestohlen"

75-jähriger Ex-Justizler hatte Besuch von Gauner: "Aber ich habe keine Angst." WÜRFLACH. Teils gewaltbereite Täter streifen derzeit durch das Schneebergland. Die Einbrecher schlugen vier Mal in Würflach zu (die BB berichteten) und auch in Winzendorf waren sie aktiv. Einer, dessen Haus das Interesse der Gauner weckte, war Alfred Samwald. Die Täter gehen äußerst frech vor. Der ehemalige Justizler: "Der Einbrecher hat das Fenster an der Straßenseite beschädigt. Auf dem Fensterbrett auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Bratwürstelsamstag in St. Thomas

ST.THOMAS. Seit 28 Jahren lädt die Goldhaubengruppe St. Thomas am Bratwürstel-Samstag nach der Adventkranzweihe zum gemütlichen Beisammensein. Nach der Segnung der Adventkränze durch Pfarrer Franz Eschlböck erwarteten die Kirchenbesucher leckere Bratwürstel. Die Goldhaubenfrauen unter Obfrau Rosemarie Lehner servierten auch köstliche Ananasspieße. Zum Aufwärmen gab es Punsch. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.