Brasserie

Beiträge zum Thema Brasserie

Über die Grenzen Döblings hinaus bekannt ist der hausgemachte Burger im Cottage. | Foto: Das Cottage
49

Kulinarik in Döbling
"Das Cottage" liefert ein kulinarisches Rundumpaket

"Das Cottage" steht im Döblinger Cottageviertel ist mehr als ein bloßes Kaffeehaus. Hier trifft man sich zum Verweilen, zum Austausch, zum Genuss. Ein motiviertes Team rund um das Ehepaar Herdem präsentiert im "Cottage" regelmäßig ein neues Angebot an ausgewählten regionalen und qualitativ hochwertigen Speisen. WIEN/DÖBLING. "Das Cottage" ist längst kein bloßer Geheimtipp in Döbling mehr. Gäste würden aus allen umliegenden Bezirken in das Lokal in der Silbergasse 19 strömen, verrät uns die...

  • Wien
  • Döbling
  • Martin Zimmermann
Heike Kuttner (li.) und Daniela Zeiner Geschäftsführung TIC Steyr.  | Foto: Kappa Filter Systems
2

Neuer Luftfilter
Brasserie im Stadtgut Steyr beweist Pioniergeist für gesunde Raumluft

Kappa Puron® SC Raumluftfilter schützt Gäste und Mitarbeiter in der Gastro STEYR. Gutes Essen geht oft mit Geselligkeit einher. Die Brasserie im Stadtgut steht für beides. Täglich verköstigt das Team um Heike Kuttner rund 90 hungrige Gäste. Und das auch mitten in der auslaufenden Omikron-Welle. Das ist einerseits wegen dem immensen Arbeitseinsatz des Teams möglich, andererseits weil die Brasserie bereits Anfang des Jahres ein neues Raumluftkonzept umgesetzt hat. "Wir sind ein Umschlagplatz und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Edel: Das Operncafé bleibt elegant, wird aber auch "pastellig". | Foto: Aiola
2

Operncafé & Pink Elephant
Aiola bringt die Grazer Innenstadt zum Strahlen

Der Umbau des Operncafés und des Pink Elephant (das ehemalige MM) geht ins Finale. Bis zur Eröffnung krempelt das Aiola-Team rund um Judith und Gerald Schwarz noch ordentlich die Ärmel hoch. "Jetzt können wir nur einen ,Sneak Peek' offenbaren, da die Baustelle noch voll im Gang ist", sagt Simon Possegger, der gemeinsam mit Alexander Knoll das Pink Elephant schupfen wird. Für das Operncafé zeichnen künftig Gernot Büttner-Vorraber und Alexander Robin verantwortlich. Anhand der Bilder kann man...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Kommentar
Hemmungslos tanzen und jubeln

Kaum war die Präsentation des "Stadtnah"-Magazins im K+K vorüber, nahmen die "Prohibition Stompers" den Platz im Gewölbe ein. Die "BRASSerie" verwandelte nicht nur das Edellokal, sondern die ganze Altstadt in ein Beinahe-New-Orleans. Zumindest fast. Denn wenn die Musiker mit Trompeten und Pauken einen Showact vor der Kollegienkirche boten, das Blut Noten durch die Adern pumpte und mitreißende Klänge aus der Tuba erklangen, tippte der Salzburger meist nur mit dem Fuß oder nickte dezent mit dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mit dem Open-Air-Musikfestival "BRASSerie" wurde in Salzburg offiziell die Sommersaison eingeläutet.
 | Foto: Wildbild
7

Musikfestival
Ein Hauch von Brass und Dixieland legte sich über die Salzburger Altstadt

Mit dem Open-Air-Musikfestival "BRASSerie" wurde in Salzburg offiziell die Sommersaison eingeläutet. SALZBURG. Ein bisschen fühlte es sich an wie auf den Straßen von New Orleans, als zehn Brass-Bands die Plätze in der Altstadt mit Live-Musik bespielten. Das Open-Air-Musikfestival "BRASSerie" lud zum Verweilen und Genießen. Die Bands mit Musikern aus aller Welt spielten an fixen Standorten oder marschierten auf verschiedensten Routen spielend durch die Altstadt. Mit "Triple Trouble" am Alten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
9 13 5

BRASSerie auf den Plätzen der Salzburger Altstadt am 26.Mai 2018 von 11-17 h

Musik hören, bummeln, genießen in der Salzburger Altstadt. Salzburg immer ein Besuch wert! Manche Gruppen bewegen sich spielend auf festgelegten Routen durch die Stadt! Am vergangenen Samstag zum ersten mal ein weiteres mal nächsten Samstag 26. Mai 2018 Einige Eindrücke bildlich festgehalten die Gruppen: BADLUCKMAN´S BRASSMASSARY, BLASSPORTGRUPPE, BLECHBARAGGE, BUENA BANDA, GOLDBRASS QUINTETT, SMART METAL HORNETS , SOKO DIXIE , STREETVIEW DIXIE CLUB, STREETVIEW DIXIE CLUB, WALKING BRASS Weitere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Uschi Rischanek
Die "Buena Banda" | Foto: Stadt Salzburg/Ulrike Rauch
4

BRASSerie: Mit Pauken und Trompeten die Altstadt erleben

Mit der BRASSerie bummelt man unter Musikbeschallung durch Salzburg SALZBURG (sm). 20 Bands – 7 Spielorte – 4 Routen – Freier Eintritt! Auf vier verschiedenen Routen durch die Salzburger Altstadt kann man Brass Musik beim Schlendern und bummeln genießen. An den beiden Samstagen, 19. und 26. Mai spielen die Bands an festen Plätzen oder bewegen sich spielend an den Routen durch die Gassen fort. Die virtuose Bandbreite der Stilrichtungen reicht von klassischem Dixieland, Klassik- und Crossover,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Brasserie-Patronen Thomas Altendorfer und Petra Reindl mit Landeshauptmann Josef Pühringer (re.) | Foto: cityfoto.at
6

Neues Restaurant im Schloss eröffnet

300 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft feierten gemeinsam bei der Eröffnung. Alles neu beim Restaurant im Linzer Schloss. Neue Pächter, neues Ambiente, neues Konzept und neuer Name. Nun wurde „Das Schloss – Herbersteins Brasserie“ mit einem Fest über den Dächern von Linz glanzvoll eröffnet. Die Brasserie-Patronen Petra Reindl und Thomas Altendorfer begrüßten dabei mehr als 300 Gäste und präsentierten nicht nur den neuen Wohlfühl-Look des Restaurants im Linzer...

  • Linz
  • Nina Meißl

„Brasserie“ mit dem Sinfonischen Blasorchester Wimpassing

Trompeten, die unter Wasser spielen. Musiker, die Weingläser zum Schwingen bringen. Töne, die rein mit Hilfe von Wasserschläuchen und Trichtern erzeugt werden. Haben Sie das schon einmal gehört? Nein? Dann überzeugen Sie sich selbst, dass dies möglich ist! Am 24. Mai veranstaltet das Sinfonische Blasorchester Wimpassing (SBOW) um 20.30 Uhr im KC Wimpassing sein Konzert, das unter dem Motto „Brasserie“ steht. Es wird dabei vom Brass Quintett „BlechReiz“, bestehend aus fünf jungen Musikern aus...

  • Neunkirchen
  • SBOW Pressestelle

„Brasserie“ mit dem Sinfonischen Blasorchester Wimpassing

Trompeten, die unter Wasser spielen. Musiker, die Weingläser zum Schwingen bringen. Töne, die rein mit Hilfe von Wasserschläuchen und Trichtern erzeugt werden. Haben Sie das schon einmal gehört? Nein? Dann überzeugen Sie sich selbst, dass dies möglich ist! Am 24. Mai veranstaltet das Sinfonische Blasorchester Wimpassing (SBOW) um 20.30 Uhr im KC Wimpassing sein Konzert, das unter dem Motto „Brasserie“ steht. Es wird dabei vom Brass Quintett „BlechReiz“, bestehend aus fünf jungen Musikern aus...

  • Neunkirchen
  • SBOW Pressestelle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.