Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Der Grund für die Festnahmeanordnung war laut Polizei, dass der 32-Jährige unter anderem im Verdacht stand, Mitte Juli in der Stadt Salzburg einen Brand gelegt zu haben. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Brandstiftung
Polizisten nehmen gesuchten Brandstifter in Zell am See fest

Am Vormittag des 1. August 2023 gelang es Pinzgauer Kriminalisten laut Mitteilung der Polizei, einen 32-jährigen Österreicher in Zell am See festzunehmen, welcher mittels Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Salzburg gesucht wurde ZELL AM SEE, SALZBURG STADT. Laut Polizei wurden bei dem 32-jährigen Mann im Zuge der Personenkontrolle eine illegale Faustfeuerwaffe sowie Suchtmittel in Form von Cannabis und weitere verbotene Substanzen vorgefunden. Brand in Salzburg gelegt Der Grund für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
In Seekirchen zündeten Unbekannte ein Fahrzeug an. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: FF Seekirchen
2

Brandstiftung
Unbekannte zündeten Auto in Seekirchen an

Gestern Abend kam es in Seekirchen zu einem Fall von schwerer Sachbeschädigung und Brandstiftung. Unbekannte beschädigte mehrere Autos unter dem Carport einer Reihenhaussiedlung. Einen der Pkws zündeten sie an. SEEKIRCHEN. Gegen 20 Uhr brannte in Seekirchen plötzlich ein unter einem Carport geparktes Auto. Durch schnelles Einschreiten konnte der Brand gelöscht werden, bevor er sich auf andere Fahrzeuge oder Gebäude ausbreiten konnte. Auto in Brand gestecktAm Sonntag, den 12. Februar kam es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Einsatz im Bahnhofsviertel. Am Abend des 17. Juli 2022 kam es zum Brand.  | Foto: symbolbild: sm
3

Feueralarm wegen Brand
Unbekannte legten Feuer im Bahnhofsviertel

Gestern Abend wurde in der Stadt Salzburg, im Bahnhofsviertel, kurzzeitig Großalarm ausgerufen. Es brannte im Kellergeschoss eines Wohngebäudes. Die Polizei spricht von vorsätzlicher Brandstiftung. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, kam es am gestrigen Abend, 17. Juli, gegen 20.30 Uhr, zu einem Brand. Das Feuer brannte in einem Müllraum im zweiten Kellergeschoss eines Mehrparteienwohnhaues in der Nähe des Salzburger Hauptbahnhofes. Ersten Ermittlungen zufolge soll der Brand an zwei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mehrere Verkehrskontrollen am 5. März im Lungau, Flachgau und Tennengau. | Foto: symbolbild: sm
7

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat.  Pinzgau: Schwerer Betrug 58-jährige Deutsche aus dem Pinzgau hatte seit Jänner mehrere tausend Euro an ein litauisches Bankkonto überwiesen, um das Geld in Rohstoffe sowie Bitcoins zu investieren. Schwerer Betrug Tumulte vor Diskothek  Oberdorf, Tumulte vor Diskothek: Laut Polizeimeldung: Am 4. März 2022 am Abend wurde die Polizei zu einer Diskothek in Obernsorf gerufen, weil es mehrere...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In Itzling brannte ein Zeitungsständer nieder. | Foto: symbolfoto pixabay

Polizeimeldung
Brennender Zeitungsständer in Itzling

Zeitungsständer ging in Flammen auf. SALZBURG (red). Laut Polizeimeldung wurde gestern - 19. Mai - frühmorgens ein Brand gemeldet wurde. Ein Unbekannte Täter steckte früh morgens einen Zeitungsständer in Salzburg-Itzling in Brand. Ein 21-jähriger Aserbaidschaner, der vorbeifuhr bemerkte den Brand und löschte ihn mit einer mitgeführten Wasserflasche. Der Zeitungsständer war zur Gänze verbrannt. Personen wurden nicht verletzt. Der unerkannte Täter konnte flüchten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Am 29. August kam es in Kaprun zu einem Brand. In der Falkenbachwandgasse brannte ein Zimmer. | Foto: FF Kaprun / Domenik DAVID

Verdacht auf Brandstiftung: Es gibt einen Tatverdächtigen

Nach dem Wohnungsbrand in Kaprun am 29. August besteht nun die Annahme, dass der Brand gelegt wurde. KAPRUN. Am Vormittag des 29. Augusts meldeten Anrainer der Werksiedlung in Kaprun einen Wohnungsbrand in der Falkenbachwandgasse (Zum Bericht mit Fotos). Nach den Löscharbeiten ergaben die Ermittlungen der polizeilichen Brandexperten nun folgenden Verdacht: An fünf Stellen in der Wohnung dürfte Feuer gelegt worden sein. Bekannter Obdachloser als Tatverdächtiger Als Tatverdächtiger gilt laut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.