Brandstiftung

Beiträge zum Thema Brandstiftung

Die Brandermittlungen zu dem Feuer im Bergheimer Schlachthof gehen weiter. | Foto: Magistrat Salzburg/Killer
9

Brand im Schlachthof
Sachverständiger vermutet Brandstiftung

Nach dem Großbrand im Alpenrind Schlachthof in Bergheim am Samstag geht nun der zuständige Brandsachverständiger Walter Kittl von einer Brandstiftung aus. Ein Verdächtiger wurde nun am Gelände festgenommen. Er ist teilgeständig. BERGHEIM. Der für die Untersuchung des Großbrands in Bergheim zuständige Brandsachverständiger Walter Kittl ist sich relativ sicher, dass es sich hierbei um eine Brandlegung handelt. Ein Verdächtiger wurde nun am Gelände festgenommen. Mann am Schlachthof festgenommen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
In den vergangenen Monaten kam es in Salzburg zu einigen mutmaßlichen Brandstiftungen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
4

Ermittlungen zu Brandstiftungen
Auf den Spuren der Salzburger Pyromanen

Derzeit häufen sich die Brände in Salzburg. Im März gab es mutmaßliche Brandstiftungen in Schallmoos und Lehn, es kommt vermehrt zu Mülltonnenbränden und erst am 17. Juli gab es am Hauptbahnhof ein heftiges Feuer, bei dem man von Brandstiftung ausgeht. SALZBURG. Aufgrund der zunehmenden Brände in Salzburg in den letzten Monaten, sprachen die RegionalMedien Salzburg mit der Polizei über Brandstifter und polizeiliche Brandermittlungen. Grundsätze zur BrandermittlungLaut einer Pressesprecherin der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Einsatz im Bahnhofsviertel. Am Abend des 17. Juli 2022 kam es zum Brand.  | Foto: symbolbild: sm
3

Feueralarm wegen Brand
Unbekannte legten Feuer im Bahnhofsviertel

Gestern Abend wurde in der Stadt Salzburg, im Bahnhofsviertel, kurzzeitig Großalarm ausgerufen. Es brannte im Kellergeschoss eines Wohngebäudes. Die Polizei spricht von vorsätzlicher Brandstiftung. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, kam es am gestrigen Abend, 17. Juli, gegen 20.30 Uhr, zu einem Brand. Das Feuer brannte in einem Müllraum im zweiten Kellergeschoss eines Mehrparteienwohnhaues in der Nähe des Salzburger Hauptbahnhofes. Ersten Ermittlungen zufolge soll der Brand an zwei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In der Nacht auf den 15. April wurde in der Hubert-Sattler-Gasse eine Mülltonne angezündet. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
1 2

Polizeimeldung
Sachbeschädigung in Salzburg

In der Nacht auf den 15. April 2022 wurde in der Hubert-Sattler-Gasse eine Altpapiertonne von zwei unbekannten Tätern angezündet. SALZBURG. Wie von Zeugen beobachtet werden konnte, zündeten zwei bislang unbekannte Täter in der Nacht auf den 15. April in der Hubert-Sattler-Gasse eine stehende Altpapiertonne an. MülltonnenbrandIn der Nacht auf den 15. April 2022 zündeten zwei noch unbekannte Täter in der Hubert Sattler-Gasse eine stehende Altpapiertonne an. Anwesende Zeugen verständigten sogleich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Mehrere Verkehrskontrollen am 5. März im Lungau, Flachgau und Tennengau. | Foto: symbolbild: sm
7

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat.  Pinzgau: Schwerer Betrug 58-jährige Deutsche aus dem Pinzgau hatte seit Jänner mehrere tausend Euro an ein litauisches Bankkonto überwiesen, um das Geld in Rohstoffe sowie Bitcoins zu investieren. Schwerer Betrug Tumulte vor Diskothek  Oberdorf, Tumulte vor Diskothek: Laut Polizeimeldung: Am 4. März 2022 am Abend wurde die Polizei zu einer Diskothek in Obernsorf gerufen, weil es mehrere...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Brandstiftung in Abtenau | Foto: BB: Feuerwehr/Symbolbild

Brandstifter in Abtenau
Zum dritten Mal in Folge Brandstiftung im Tennengau

Bereits zum dritten Mal innerhalb einer Woche kam es zu einer Brandstiftung im Tennengau. Nach zwei Anschlägen in Abtenau erfolgte eine Brandlegung in Golling.  GOLLING. In den frühen Morgenstunden des 26. November 2020 kam es zu einem Brand auf einer Baustelle in Golling. Ein bisher unbekannter Täter setzte ein Baustellen-WC in Brand . Dabei wurde die Sanitäreinrichtung komplett zerstört. Eine in unmittelbarer Nähe befindliche Lagerhalle wurde dabei leicht beschädigt. Durch das schnelle...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Verletzte wurde ins Unfallkrankenhaus gebracht. | Foto: Neumayr
2

Die Polizei meldet
Forstunfall und Brandstiftung

Heute Vormittag kam ein Tennengauer bei Holzarbeiten im Flachgau unter einen Baumstamm und gestern Abend wurde ein Hühnerstall angezündet. FLACHGAU. Heute Vormittag ereignete sich im Flachgau ein Forstunfall. Ein 43-jähriger Tennengauer fällte mit zwei Bekannten einen Baum. Als der Baum am Boden lag, kam dieser plötzlich ins Rutschen. Der 43-Jährige kam daraufhin zum Sturz und wurde unter dem Baumstamm eingeklemmt. Mittels abschneiden des Baumstammes konnte der Mann befreit werden. Er wurde vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
In Itzling brannte ein Zeitungsständer nieder. | Foto: symbolfoto pixabay

Polizeimeldung
Brennender Zeitungsständer in Itzling

Zeitungsständer ging in Flammen auf. SALZBURG (red). Laut Polizeimeldung wurde gestern - 19. Mai - frühmorgens ein Brand gemeldet wurde. Ein Unbekannte Täter steckte früh morgens einen Zeitungsständer in Salzburg-Itzling in Brand. Ein 21-jähriger Aserbaidschaner, der vorbeifuhr bemerkte den Brand und löschte ihn mit einer mitgeführten Wasserflasche. Der Zeitungsständer war zur Gänze verbrannt. Personen wurden nicht verletzt. Der unerkannte Täter konnte flüchten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Am 29. August kam es in Kaprun zu einem Brand. In der Falkenbachwandgasse brannte ein Zimmer. | Foto: FF Kaprun / Domenik DAVID

Verdacht auf Brandstiftung: Es gibt einen Tatverdächtigen

Nach dem Wohnungsbrand in Kaprun am 29. August besteht nun die Annahme, dass der Brand gelegt wurde. KAPRUN. Am Vormittag des 29. Augusts meldeten Anrainer der Werksiedlung in Kaprun einen Wohnungsbrand in der Falkenbachwandgasse (Zum Bericht mit Fotos). Nach den Löscharbeiten ergaben die Ermittlungen der polizeilichen Brandexperten nun folgenden Verdacht: An fünf Stellen in der Wohnung dürfte Feuer gelegt worden sein. Bekannter Obdachloser als Tatverdächtiger Als Tatverdächtiger gilt laut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Brandstiftung in Kaprun. | Foto: mypics.at

Versuchte Brandstiftung in Kaprun - die Täter flüchteten mit Fahrrädern

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Gestern, am 22. September 2016 abends, versuchten drei bislang unbekannte Täter in Kaprun ein Hackschnitzellager und den angrenzenden Geräteschuppen eines Bauernhofes mittels selbstgefertigten Fackeln in Brand zu setzen. Die Täter flüchteten mit Fahrrädern Der 51-jährige Landwirt entdeckte kurz danach das etwa einen halben Meter hohe Feuer und konnte dieses löschen. Zu den drei, mit Fahrrädern geflüchteten, Tätern konnte der Landwirt eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

BMW in Brand gesetzt

In der Stadt Salzburg wurde ein BMW in Brand gesetzt. SALZBURG (ck). Bisher unbekannte Täter setzten am 18. Mai einen BMW X 5 in Brand. Der Brand wurde von der Berufsfeuerwehr Schallmoos, die mit einem Fahrzeug und sechs Mann anrückte, gelöscht. Verletzt wurde bei diesem Brand niemand, andere Fahrzeuge oder Liegenschaften wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Das stark beschädigte Fahrzeug wurde vom Abschleppdienst zur LPD Salzburg verbracht und wird dort einem Brandsachverständigen zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
In einem Mehrparteienhaus in Gnigl kam es binnen kurzer Zeit erneut zu einem Brand. | Foto: Franz Neumayr

Brandstiftung in Gnigl?

SALZBURG (ck). In der Nacht auf Freitag kam es in Salzburg-Gnigl zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus. Es handelt sich dabei um den zweiten Brand innerhalb weniger Wochen. Beim Eintreffen der Polizeistreife schlugen die Flammen bereits durch die Fenster sowie den teilweise eingestürzten Dachstuhl des Nebengebäudes. Der Brand konnte durch die Feuerwehr rasch gelöscht werden. Bei den ersten Erhebungen konnten zwei Brandstellen im Gebäude festgestellt werden. Es wird von vorsätzlicher...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer

Brandstiftung im Raurisertal

RAURIS. Am Sonntag entdeckte ein 26-jähriger Gasthausbesucher, dass im Bereich Oberer Markt in Rauris, ein neben einer Ski-Bar befindlicher Holzschuppen, in Vollbrand steht. Sofort verständigte er den Bar-Besitzer und die Feuerwehr per Notruf. Durch den raschen und intensiven Löscheinsatz der Feuerwehr Rauris und Wörth mit insgesamt 64 Einsatzkräften, konnte ein Totalabbrand des Holzschuppens verhindert werden. Das Inventar wurde jedoch zur Gänze vernichtet. Am Brandobjekt entstand ebenfalls...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Versuchte Brandstiftung in der Stadt Salzburg

Ein unbekannter Täter steht im Verdacht in der Stadt Salzburg am Donnerstag (12.04.2012) um etwa 16.05 Uhr einen an der Rückseite eines Mehrparteienwohnhauses gelagerten Holzstoß in Brand gesetzt zu haben. Die Stichflammen wurden von einer Nachbarin entdeckt, welche sofort die Feuerwehr verständigte. Das Feuer konnte von der Berufsfeuerwehr rasch gelöscht werden. Ein Tatverdacht bzw. ein Tatmotiv liegt bis dato nicht vor. Es entstand geringer Sachschaden. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Verdacht der versuchten Brandstiftung in der Stadt Salzburg

Ein Einsatzfahrzeug der PI Rathaus wurde am Montag, 06.06.2011 um 02:01 Uhr, zum Elisabeth Kai im Salzburger Stadtgebiet beordert, da dort ein Mistkübel brennen sollte. Bereits während der Anfahrt konnte zwei Personen wahrenommen werden, welche aus einer fünfköpfigen Personengruppe davon liefen in Richtung Linzergasse. Die restlichen drei Personen liefen in Richtung des Rudolfskais bzw. des Ferdinand-Hanusch-Platzes. Einer der fünf Verdächtien wurde um Zuge der Fahndung, welche aufgrund der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Brandursache geklärt - zwei Kinder entfachen Feuer in Stallgebäude

Eine subjektive Handlung - also eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandlegung - ist die Ursache des Brandes eines Stallgebäudes in Dienten. Beamte des LKA Salzburg führten am Mittwoch (11.05.2011) gemeinsam mit einem gerichtlich beeideten Sachverständigen die Brandortuntersuchungen in Dienten durch. Dabei konnte der Brandausbruchsbereich auf die Tenne des Stallgebäude eingegrenzt werden. Detailuntersuchungen in diesem Bereich ergaben, dass nach Ausschluss aller in Betracht zu ziehender...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

14-jähriger Brandstifter ausgeforscht

Ein 14-jähriger Salzburger wurde am Mittwoch, 09.03.2011 gegen 23 Uhr, in unmittelbarer Nähe eines Brandortes in der Salzburger Plainstraße festgenommen. Nach niederschriftlicher Einvernahme war der Jugendliche zu sieben Brandlegungen geständig (zwei im Bereich Gnigl, drei in Itzling und zwei Brandstiftungen in Elixhausen). Weitere Ermittlungen sind noch im Gange. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
„Gott sei Dank können wir weiter hier wohnen“, versuchen Hannes und Michi Wieland, mit den Söhnen David und Simon, das Beste aus der Situation zu machen. | Foto: Andrea Kocher

„Herzlichen Dank an alle unsere Retter und Helfer!“

Neuer Alltag am Sauschneiderhof ist dank vieler Freunde bewältigbar Zwei Wochen sind seit dem Brand am Sauschneiderhof in Mariapfarr-Fanning vergangen. Für die Landwirtsfamilie Wieland-Maier heißt es seitdem, bei den bäuerlichen Pflichten zu improvisieren und sich für die Zukunft neu zu orientieren. Und sie hat ein spezielles Anliegen: Allen Rettern und Helfern in der Not „Danke!“ zu sagen. MARIAPFARR (ako). Der Stall ist bis auf die Grundmauern abgebrannt, vom Sauschneiderhof ist nur noch die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.