Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK

Rasenmäher in Flammen
Garagenbrand in Unterweitersdorf

UNTERWEITERSDORF. Ein 59-jähriger Mann befand sich am vergangenen Samstagabend, 25. Mai, gegen 19.45 Uhr, im Garten seines Einfamilienhauses in der Ortschaft Wögern in Unterweitersdorf, als er Rauch aus seiner Garage bemerkte. In der stark verrauchten Garage ging er vorerst von einem brennenden Auto aus und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Polizei war der Brand bereits unter Kontrolle. Nach ersten Erhebungen zufolge ging der Brand vermutlich von einem Akku beziehungsweise...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Die Berufsfeuerwehr Wien musste zu einem Garagenbrand in der City ausrücken. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
2

Innere Stadt
Zwei Verletzte bei Garagenbrand neben Wiener Oper

Die Berufsfeuerwehr Wien musste Samstagnachmittag zu einem Brand in einer Garage mitten im 1. Bezirk ausrücken.  WIEN/INNERE STADT. Wie "Heute" berichtet, rückten am Samstagnachmittag mehrere Fahrzeuge der Wiener Berufsfeuerwehr in die Nähe der Wiener Oper aus. Denn in einer Tiefgarage kam es zu einem plötzlichen Fahrzeugbrand.  Zwei Männer hatten den Rauch bemerkt und daraufhin versucht, ihn zu löschen. Doch der Rauch war so stark, dass sie letztendlich fliehen mussten, da sie eine leichte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
In dieser Garage fing die Sauna Feuer. | Foto: BFKDO Hollabrunn
5

Brand in Mitterretzbach
Eine Sauna in Garage ging in Flammen auf

In Mitterretzbach kam es zu einem Brand in einer Garage, bei dem eine Sauna Feuer fing. MITTERRETZBACH. Wegen der starken Rauchentwicklung wurden vier Feuerwehren mit dem Alarmstichwort "B3 Scheune" zur Einsatzstelle gerufen. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Retzbach stellte jedoch nach der Erkundung fest, dass das Feuer auf die Sauna in einer Garage begrenzt war. Ein Atemschutztrupp übernahm daraufhin die Brandbekämpfung und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Garage wurde...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Freiwilligen Feuerwehren Adnet, Wiestal, Hallein, Oberalm, Abtenau und LUF Golling waren mit 19 Fahrzeugen und 103 Kräften im Einsatz. | Foto: FF Adnet
5

Adnet
Garage einer Firma ging in Flammen auf

Am 7. Jänner kurz nach Mitternacht rückten die Feuerwehren aus dem Bezirk Tennengau zu einem Brand einer Garage mit einem darüber liegenden Wohnhaus in Adnet aus. ADNET. Die Freiwilligen Feuerwehren Adnet, Wiestal, Hallein, Oberalm, Abtenau und LUF Golling waren mit 19 Fahrzeugen und 103 Kräften im Einsatz. Ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus konnte laut Polizei verhindert werden. Die darunterliegende Garage samt den darin befindlichen Fahrzeugen brannte jedoch zur Gänze aus. Die Höhe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Doku NÖ
15

Überraschender Fund der Feuerwehr
Drogenfund nach Brand in einer Garage

Die Feuerwehr ist am Dienstag zu einem Brand in einer Garage in Wieselburg alarmiert worden. Darin gelagerte Ölbehälter und Gasflaschen erschwerten den Einsatz. Im Zuge der Brandermittlungen wurden auch Drogen gefunden. WIESELBURG. Dienstagnachmittag läutete bei der Bezirksalarmzentrale in Amstetten der Notruf. Grund dafür waren mehrere Explosionen und eine starke Rauchentwicklung in einer Garage in Wieselburg. Sofort wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zum Einsatzort geschickt....

  • Scheibbs
  • Deborah Panic
Eine Garage stand in Wieselburg in Flammen: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Garage in Wieselburg stand in Flammen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten einen Garagenbrand in Wieselburg löschen. WIESELBURG. Wegen mehrerer Explosionen und starker Rauchentwicklung in einer Garage in Wieselburg ging in der Bezirksalarmzentrale in Amstetten ein Notruf ein. Unverzüglich wurden Feuerwehr sowie Rettungsdienst und Polizei zum Einsatzort entsandt. Zwei Feuerwehren wurden nachalarmiert Durch den Einsatzleiter der Feuerwehr wurden anschließend zwei weitere Feuerwehren nachalarmiert. Erste Trupps begannen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Aus bisher unbekannter Ursache geriet eine Tiefgarage in Kufstein in der Nacht vom 4. September in Brand. | Foto: ZOOM.Tirol
17

Brandursache unbekannt
Tiefgarage in Kufstein stand in Flammen

In der Nacht vom Montag, den 4. September, kam es in Kufstein zu einem Brand in einer Tiefgarage. Der Auslöser für den Brand ist derzeit noch nicht bekannt. KUFSTEIN. In Kufstein kam es Montagnacht, gegen 23:55 Uhr zu einem Brand in einer Tiefgarage. Durch die Lautstärke des Feueralarms wurden mehrere Bewohner des Hauses geweckt, und sie begaben sich daraufhin vor das Gebäude. Mit fünf Fahrzeugen und mehreren Einsatzkräften stand die Feuerwehr Kufstein in dieser Nacht im Einsatz. Die dort...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Verletzt wurde niemand. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Brandalarm in einer Garage
Feuerwehr in Waizenkirchen im Einsatz

Vier Feuerwehren standen Freitagvormittag bei einem Garagenbrand in einem landwirtschaftlichen Gebäude in Waizenkirchen im Einsatz. WAIZENKIRCHEN. In der Garage, die auch als Werkstätte genutzt wird, ist es am 2. Juni aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Laut Einsatzkräften entdeckte eine Nachbarin eine Rauchentwicklung und schlug sofort Alarm. Der Brand konnte so noch relativ rasch gelöscht werden, sodass vermutlich ein Großbrand verhindert werden konnte. Verletzt wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Feuerwehr Kundl wurde in der Nacht zum Garagenbrand gerufen. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Brand in Kundl
Feuer in Garage offenbar mutwillig gelegt

Nach einem Brand in einer offenstehenden Garage im Ortsgebiet von Kundl in der Nacht zum Sonntag geht die Polizei mit hoher Wahrscheinlichkeit von Brandstiftung aus. KUNDL. Der Brand war am 26.02.2023 gegen 03:30 Uhr in einer offenstehenden Garage eines Einfamilienhauses im Ortsgebiet von Kundl ausgebrochen. Auf Grund der derzeitigen Spurenlage geht die Polizei davon aus, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde. Ein Zusammenhang mit den bisherigen Brandereignissen in Kundl wird derzeit von den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Pkw brannte auf einer Hebebühne in einer Garage in Marchtrenk komplett aus – ein Großaufgebot an Einsatzkräften konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: laumat.at
Video 64

Garagenbrand in Marchtrenk
Pkw brannte auf Hebebühne komplett aus

Dichter Rauch kam den Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz in Marchtrenk entgegen. Am Sonntag, 6. November, stand ein Pkw in einer Garage einer Wohnanlage in Flammen. MARCHTRENK. Am Sonntagabend standen zwei Feuerwehren bei einem Brand eines Pkw im Einsatz, der sich auf einer Hebebühne befand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Garage. Diese wurde offensichtlich auch als Werkstätte benutzt. Der brennende Pkw konnte rasch lokalisiert und der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die FF Asten und die FF Raffelstetten wurden am Freitag zu einem Kleinbrand in einer Garage in Asten gerufen | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Zwei Feuerwehren alarmiert
Brand in einer Reihenhausgarage in Asten

Die FF Asten und die FF Raffelstetten wurden am Freitag zu einem Kleinbrand in einer Garage in Asten gerufen ASTEN. In Asten wurden Freitagnachmittag, 4. November, zwei Feuerwehren – die FF Asten und die FF Raffelstetten – mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Garagenbrand alarmiert. Mit Feuerlöscher abgelöscht Der Kleinbrand in der Garage eines Einfamilienhauses konnte laut "laumat.at" zum Glück offenbar rasch mit Zuhilfenahme eines Feuerlöschers abgelöscht werden. Der Einsatz für...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Eine Garage in Helfpau-Uttendorf stand am Samstagvormittag, 30. Juli 2022, in Vollbrand. Neun Feuerwehren unter der Einsatzleitung der FF Uttendorf bekämpften das Feuer. | Foto: Manfred Fesl
11

Neun Feuerwehren im Einsatz
Garage in Helpfau-Uttendorf stand in Vollbrand

In einer Garage in Helpfau-Uttendorf ist heute, 30. Juli 2022, ein Brand ausgebrochen. Die Garage stand bereits in Vollbrand, als die Einsatzkräfte eintrafen. Neun Feuerwehren bekämpften das Feuer. Der Hausbesitzer wurde leicht verletzt.  HELPFAU-UTTENDORF. Einsatzleiter Franz Kurzmann, Kommandant der FF Uttendorf, berichtet auf Anfrage der BezirksRundSchau, dass die Alarmierung am Samstag, 30. Juli 2022, gegen 7:30 Uhr einging. Aufgrund der Alarmstufe 2 rückten rund neun Feuerwehren mit rund...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Das Feuer konnte von der Stadtfeuerwehr Kufstein und der FFW Schwoich rasch unter Kontrolle gebracht werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Brand
Garage stand in Kufstein in Flammen

Zwei Feuerwehren rücken zu Brand in Garage aus, Ursache ist unklar. Niemand wurde verletzt.  KUFSTEIN. In einer Garage, die an ein Wohnhaus in Kufstein grenzt, kam es am Mittwoch, den 16. März gegen 14:20 Uhr zu einem Brand. Vorerst war noch unbekannt, was der Auslöser für das Feuer war. Die Stadtfeuerwehr Kufstein und die FF Schwoich konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindern. Ursache ungeklärt Der Sachschaden ist jedoch groß, so wurden die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Ff Baden Stadt / Stefan schneider
14

Nächtlicher Garagenbrand in Badener Innenstadt

Zu einem spektakulären Garagenbrand in einem Einfamilienhaus kam es Sonntagabend in der Badener Innenstadt. Die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt wurde am 10. Oktober 2021 um 20:59 Uhr, von der Feuerwehr-Bezirksalarmzentrale Baden, zu einem Brand in einer Garage mit starker Rauchentwicklung alarmiert. Zuvor vernahm ein Passant noch einen lauten Knall und wählte den Feuerwehrnotruf 122. „Als wir in den angegebenen Straßenzug einbogen, eine genaue Hausnummer war uns nicht bekannt, sahen wir am...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
In einer Garage brannte es heute.  | Foto: stock.adobe.com MAK

Brand in Garage

Heute, am 7. September, kam es in einer Garage zu einem Brand.  GREIFENBURG. Eine 69 Jahre alte Frau wurde durch die Wahrnehmung von Brandgeruch auf ein Brandgeschehen in der Garage aufmerksam. Grund: Akkus Der Frau gelang es noch den eigenen PKW aus der Garage zu verbringen. Danach verständigte sie ihren Gatten, der wiederum die Einsatzkräfte alarmierte und sich umgehend nach Hause begab. Er versuchte das Brandgeschehen bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit einem Gartenschlauch unter Kontrolle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: AFKDO Geras
3

Brand einer Garage in Weitersfeld

GERAS. Neun Feuerwehren wurden am Dienstagnachmittag (10. August) zu einem Brand einer Garage alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus das die Garage samt Solaranlage aus ungeklärter Ursache in Brand geraten ist. Unter Schweren Atemschutz wurden die umliegenden Gebäude geschützt und die Brandbekämpfung vorgenommen. Im Anschluss wurde mittels Wärmebildkamera nach weiteren Glutnester gesucht. Um ca. 18 Uhr konnte Einsatzleiter OBI Andreas Haszler Brand aus geben. Der Einsatz...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER & PRIVAT
14

Linz-Ebelsberg
Garage brannte komplett aus

Die Garage eines Wohnhauses in Linz-Ebelsberg ist am 16. Juli 2021 um 16:50 Uhr in Vollbrand geraten. LINZ. Bei Eintreffen der Polizisten waren alle angrenzenden Bewohner der Wohnhäuser bereits im Freien und es bestand zu keiner Zeit eine Gefährdung von Menschenleben. Schaulustige wurden aus dem Gefahrenbereich verbracht. Zwei Bewohner des Brandobjekts verzichteten auf eine vorsorgliche Untersuchung und unterschrieben einen Revers. Eine 74-Jährige war aufgrund der psychischen Belastung und der...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Jost
4

Hermagor
Eine Garage samt Fahrzeugen wurde ein Raub der Flammen

Eine große Rauchsäule am Donnerstagabend über dem Bezirk Hermagor. Der Grund: Eine Garage brannte lichterloh. HERMAGOR. Am 8. Juli 2021 gegen 18.45 Uhr kam es aus derzeit unbekannter Ursache beim Einfamilienhaus eines 40-jährigen Mannes in Neudorf zu einem Brand, welcher in einem Werkstattraum im Bereich des Garagentraktes ausbrach. Durch den Brand wurde die Werkstatt, der gesamte Garagenbereich sowie ein Teil des Dachstuhles des Wohnhauses total zerstört. In der Garage befanden sich zwei PKWs,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Thomas Klose
Foto: Pressefoto Scharinger
7

Feuerwehreinsatz
Garage brannte nieder

UPDATE: Bei der Begutachtung der Brandstelle in Mettmach durch den Sachverständigen gemeinsam mit dem Bezirksbrandermittler konnte als Brandursache Flämmarbeiten festgestellt werden. Ein 59-jähriger Hausbewohner hatte im Bereich des Gebäudes zum Zwecke der Unkrautbekämpfung mit einem Gasbrenner Flämmarbeiten durchgeführt. Er wird bei der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis angezeigt. Ein Brand von einem  landwirtschaftlichen Nebengebäude ereigneten sich aus noch ungeklärter Ursache in der Nacht...

  • Ried
  • Sandra Kaiser
Schnell konnte die Feuerwehr den Brand löschen. | Foto: FF Untermarkersdorf

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Garage samt Fahrzeug in Brand

Garage und Auto brannte aus ungeklärter Ursache. UNTERMARKERSDORF. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein Garagengebäude samt davorstehendem Fahrzeug in Untermarkersdorf in Brand. Die Flammen drohten auf das Dach der angebauten Nachbarsgarage überzugreifen. Sechs Atemschutzträger im EinsatzBeim Eintreffen der beiden Feuerwehren aus Untermarkersdorf und Hadres mit jeweils drei Fahrzeugen wurde umgehend mit einem Löschangriff unter schwerem Atemschutz begonnen. Sechs Atemschutzgeräteträger...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Feuerwehreinsatz in Haugsdorf
Asche entzündete sich in Restmülltonne

Am 26.03.2021 um 18:35 Uhr wurde die Streife „Haugsdorf 1“von der LLZ nach 2054 Haugsdorf, Heldenplatz 3 wegen eines Mülltonnenbrandes beordert. HAUGSDORF. Bei Eintreffen am Einsatzort war die FF-Haugsdorf mit 13 Mann und 2 Fahrzeugen bereits anwesend und mit der Brandbekämpfung in der im Wohnhaus integrierten Garage beschäftigt. Asche in Tonne geleertBei den Ersterhebungen vor Ort wurde die Eigentümerin des Hauses angetroffen, welche mitteilte, dass sie heute gegen 13.30 ihren...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: FF Wilfleinsdorf
7

Bruck an der Leitha
Feuerwehren löschten Garagen-Vollbrand

BRUCK/LEITHA. Die Feuerwehren Bruck an der Leitha und Wilfleinsdorf wurden zu einer brennenden Garage in Bruck an der Leitha alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zu einem Vollbrand in einem Wohngebiet. Der Hauseigentümer unternahm noch mittels Handfeuerlöscher erste Löschversuche. Diese zeigten jedoch kaum Wirkung. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Bruck standen bereits eine gesamte Außenseite sowie Teile des Innenbereiches in Brand. Unverzüglich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die FF Kirchbichl und Kastengstatt rückten am Donnerstag zu einem Brand in einer Garage in Wörgl aus. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Einsatz
Brand in Wörgler Garage wegen elektrotechnischem Gebrechen

Brand in einer Garage: Die FF Kirchbichl und Kastengstatt rückten mit vierzig Mann am Donnerstag in Wörgl aus. WÖRGL (red). Zu einem Brand in einer Garage kam es am Donnerstag, den 19. November in Wörgl. Dieser brach gegen 13:50 Uhr vermutlich auf Grund eines elektrotechnischen Gebrechens aus. Im Einsatz standen die alarmierten Feuerwehren Kirchbichl und Kastengstatt mit vierzig Mann, die das Feuer rasch löschen konnten. Es entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe, Personen wurden nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Fotostudio Manfred Fesl
9

Ursache noch ungeklärt
Brand in einer Garage

Am 31. Oktober 2020 gegen 22 Uhr brach in Tarsdorf im Bezirk Braunau am Inn ein Brand in einer mehrteiligen Garage aus. TARSDORF. Der 37-jährige Mieter dieser Räumlichkeit befand sich in der Garage, dafür heizte er sich seinen Gasofen ein. Kurz vor 22 Uhr verließ er diese. Als er einige Minuten später zurückkam, bemerkte er, dass bereits Flammen aus der Garage loderten. Der 37-Jährige versuchte noch mit dem Feuerlöscher den Brand zu löschen. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades. Der...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.