Brand

Beiträge zum Thema Brand

Die Feuerwehr rückte aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Virgen
Kaminbrand war rasch unter Kontrolle

Kaminbrand in Virgen; Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen; keine Schäden. VIRGEN. Am 8. Februar um 11 Uhr kam es in Virgen, Ortsteil Obermauern, in einem landwirtschaftlichen Wohnhaus im Zuge des normalen Heizbetriebes zu einem Kaminbrand. Ausgangspunkt für den Kaminbrand war ein Etagenheizherd in der Wohnküche. Der Kaminbrand wurde von der verständigten Freiwilligen Feuerwehr Virgen sofort unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Es wurden keine Personen verletzt und es entstand kein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Klaus Kogler
Auch in der vergangenen Silvesternacht kam es wieder zu zahlreichen Einsätzen der Rettungskräfte. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Zahlreiche Einsätze in Tirol durch Pyrotechnik ausgelöst

In ganz Tirol kam es in der vergangenen Silvesternacht zu Bränden und Verletzungen. Viele von ihnen durch die falsche Handhabe von Knallkörpern ausgelöst.  TIROL. So schön die Funkensterne im Nachthimmel zum Jahreswechsel auch sind, sie bringen auch einige Gefahren mit sich. Egal ob beim eigentlichen Abschuss der Feuerwerkskörper oder bei deren Entsorgung, die Brand- und Verletzungsgefahr ist allgegenwärtig. So kam es auch in der vergangenen Silvesternacht in ganz Tirol zu zahlreichen Einsätzen...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Im Einsatz standen die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lavant und Lienz. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto / Symbolbild

Lavant
Saunabrand durch Angestellten und Feuerwehr gelöscht

In einem Beherbergungsbetrieb in Lavant brach ein Saunabrand mit starker Rauchentwicklung aus, den ein Angestellter durch den Einsatz eines Feuerlöschers zunächst eindämmen konnte. LAVANT. Am 29. Oktober 2024 gegen 12:40 Uhr kam es in einem Beherbergungsbetrieb in Lavant zu einem Saunabrand mit starker Rauchentwicklung. Weitere Folgen Ein Angestellter bekämpfte das Feuer in einem ersten Angriff mittels Feuerlöscher. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lavant und Lienz konnten den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Am Donnerstagnachmittag kam es in Dölsach zu einem Großbrand in einem Firmengebäude. Das Feuer war im Bereich des Daches und des Kamins ausgebrochen. | Foto: Simon Gütl/FF Dölsach
7

Feuerwehreinsatz
Brand bei Firmengebäude in Dölsach

Am Donnerstagnachmittag kam es in Dölsach zu einem Großbrand in einem Firmengebäude. Das Feuer war im Bereich des Daches und des Kamins ausgebrochen. DÖLSACH. Am 26. September um circa 15:30 Uhr kam es bei einem Firmengebäude in Dölsach zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich des Daches und des Kamins, die zu einem Brand führte. Brandursache wird noch untersuchtDie Feuerwehren aus Dölsach, Lavant, Nußdorf/Debant und Lienz rückten mit 14 Fahrzeugen und 89 Einsatzkräften an und konnten den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstag in der Nacht brannte in Lienz das Dach eines Firmengebäudes. Die Brandursache wird noch ermittelt. | Foto: Brunner Images
6

Lienz
UPDATE- Feuerteufel setzte Firmendach in Brand

Am Donnerstag, den 19. September in der Nacht bannte in Lienz das Dach eines Firmengebäudes. Der Täter konnte nun ausgeforscht werden. LIENZ. Am 19. September um kurz vor 23:00 Uhr kam es in Lienz in einer Firma zu einem Brand. Das Dach des Firmengebäudes brannte auf einer Fläche von rund 4x4 Quadratmetern. Die Ursache des Brandes war zunächst nicht bekannt. Verletzt wurde niemand.  Im Einsatz standen rund 45 Einsatzkräfte der FFW Lienz mit 6 Fahrzeugen, die Rettung Lienz 2 PolizeistreifenBei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MeinBezirk Tirol
Im Einsatz standen zwölf Fahrzeuge mit 74 Feuerwehrleuten der FFW Kals am Großglockner, Huben, Hopfgarten i. D., Matrei i. O. und Lienz, die Rettung Matrei i. O. mit zwei Fahrzeugen und vier Mann Besatzung sowie eine Polizeistreife der PI Matrei i. O. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Feuerwehreinsatz in Kals
Brand in einem Einfamilienhaus, keine Verletzten

Ein Hitzestau bei einer Etagenheizung führte vermutlich zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Kals. Die beiden  Bewohner blieben unverletzt. Insgesamt standen zwölfFahrzeuge mit 74 Feuerwehrleuten der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. KALS. Am 9. September 2024, gegen 13:30 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus in Kals zu einem Brand. Zum Zeitpunkt des Brandgeschehens befanden sich die 75-jährige Hausbewohnerin gemeinsam mit ihrer 32-jährigen Pflegerin im Wohnhaus. Der Brand dürfte mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Georg Herrmann
Am Samstag kam es in Anras zum Brand eines Bienenhauses. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Bienenstock in der Gemeinde Anras geriet in Brand

Bei einem Brand wurde in Anras ein Bienenstock zerstört. ANRAS. Am 31.08.2024 gegen 11:40 Uhr brach im Gemeindegebiet von Anras ein Feuer aus, das einen Bienenstand und angrenzende Bäume vollständig erfasste. 35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Anras konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Bienenstand wurde vollständig zerstört und die umliegenden Bäume wurden beschädigt. Die Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Thomas Seelos
Beim Meinbezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: RMA Tirol
7

KW 29
Freizeitticket-Klage, Tod beim Canyoning, Leon-Prozess beginnt

Herzlich willkommen beim Meinbezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikBei der ersten Sitzung des neugewählten Europaparlamentes wurden die neuen Tiroler EU-Abgeordneten Sophia Kircher (ÖVP) und Gerald Hauser (FPÖ) offiziell angelobt worden. Mehr dazu... In vier Pilotregionen wird ab August 2024 das "Recht auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes" getestet. Die Pilotphase soll vor allem als partizipativer Prozess...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwochabend kam es in Matrei in Osttirol zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs. Ein Mähtrac geriet auf einer Wiese in Flammen. | Foto: Ricardo Gomez Angel/Unsplash (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Brand eines Mähtracs in Matrei in Osttirol

Am Mittwochabend kam es in Matrei in Osttirol zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs. Ein Mähtrac geriet auf einer Wiese in Flammen. MATREI I. OSTTIROL. Am 10. Juli um kurz vor 21:00 Uhr begann ein Mähtrac auf einer Wiese in Matrai in Osttirol in Brand. Der Fahrer wollte das Fahrzeug vom Feld zurück zum angrenzenden Hof fahren, als es beim Starten zu einer Rauchentwicklung kam und der Mähtrac Feuer fing. Feuerwehr löschte MähtracDer Fahrer alarmierte sofort die Feuerwehr. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MeinBezirk Tirol
Ursachen gibt es derzeit noch keine für den plötzlichen Brand. | Foto: Johann Ebner
Video 5

Unbekannte Ursache
Vollbrand in einer Sägehalle in Obertilliach

Am 26. Juni brach in einer Sägehalle in Obertilliach aus unbekannter Ursache ein Brand aus. OBERTILLIACH. In Obertilliach stand in den frühen Morgenstunden, gegen 6.10 Uhr, ein neu errichtetes Sägewerk in Vollbrand, wobei der Brand auf zwei weitere Gebäudeteile übergriff. Aktuelle Lage Die Löscharbeiten der Hallen durch mehrere Feuerwehren des Bezirkes Lienz und des angrenzenden Bezirkes Hermagor sind derzeit noch im Gange. Personen wurden bis dato keine verletzt. Näheres ist derzeit nicht...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Die Freiwilligen Feuerwehren Ainet und Oberlienz konnten das Feuer rasch löschen. | Foto: Brunner Images
1 3

Brand in Ainet
Feuerwehren waren rasch zur Stelle

Am 1. Mai 2024 gegen 16:10 Uhr kam es zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung in einer Tiefgarage in Ainet. AINET. Die Freiwilligen Feuerwehren Ainet und Oberlienz konnten das Feuer rasch löschen und bereits gegen 16:30 Uhr wieder „Brand aus“ geben. Im Zuge erster Erhebungen konnte als Brandherd offenbar ein in der Tiefagarage abgestelltes Motorrad ausgemacht werden. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt. Am Fahrzeug und in der Garage entstand Sachschaden in derzeit noch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Am Sonntagnachmittag kam es auf der Drautalstraße in Leisach zu einem Verkehrsunfall mit anschließendem Fahrzeugbrand. Zwei Insassen, die sich im Fahrzeug befanden, blieben unverletzt. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Leisach
PKW-Brand nach Unfall auf der Drautalstraße

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Drautalstraße in Leisach zu einem Verkehrsunfall mit anschließendem Fahrzeugbrand. Zwei Insassen, die sich im Fahrzeug befanden, blieben unverletzt. LEISACH. Am 21. April um kurz vor 17:00 fuhr eine 20-Jährige mit ihrem Auto auf der Drautalstraße von Lienz Richtung Abfaltersbach. Bei ihr im Auto saß noch ein gleichaltriger Beifahrer.   Nach Unfall brannte ein FahrzeugPlötzlich prallte das Fahrzeug gegen die Leitplanke, kippte auf die Fahrerseite und rutschte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MeinBezirk Tirol
LRin Astrid Mair begrüßte Johannes Pleifer, der seit Ende vergangener Woche als neuer Geschäftsführer der Tiroler Landesstelle für Brandverhütung fungiert. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber
2

Leute
Pleifer übernimmt Führung der Landesstelle für Brandverhütung

Die Tiroler Landesstelle für Brandverhütung hat einen neuen Geschäftsführer. Johannes Pleifer wurde als neuer Leiter des Landesstelle bestellt. TIROL. Sicherheitslandesrätin Astrid Mair konnte kürzlich den neuen Geschäftsführer der Tiroler Landesstelle für Brandverhütung, Johannes Pleifer, in ihren Amtsräumlichkeiten begrüßen. Der bis dato stellvertretende Geschäftsführer folgt damit Bernhard Stibernitz nach, der nach zwölf Jahren seinen Ruhestand antritt. Brandschutz und BrandverhütungDie...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: Bezirksblätter Tirol
11

KW 8
Pistentod, Pistenschlägereien und ein Pkw fliegt vom Dach

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikNach dem italienischen Klagschreiben stimmen sich das Land Tirol und Südtirol nun bezüglich des künftigen Kurses in der Transitfrage ab. Der Fokus soll vor allem auf gemeinsamen Lösungsvorschlägen und einem intelligenten Verkehrsmanagementsystem liegen. Mehr dazu... Innsbruck. Seit kurzem ist bekannt, dass Bürgermeister Georg Willi einen Plan für die Umgestaltung...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
 Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. | Foto: Zoom.tirol
2

Brandalarm in Hochfilzen
Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen

Am Mittwochfrüh musste die FF Hochfilzen zu einem Brand bei einem Wohnhaus ausrücken. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. HOCHFILZEN. Am 27. Dezember 2023, kurz vor 04:00 Uhr brach in einem Raum eines Hauses in Hochfilzen ein Brand aus. Eine Bewohnerin, eine 47-jährige Österreicherin, bemerkt den Brand und versuchte in weiterer Folge gemeinsam mit einem Verwandten das Feuer mittels Decken zu löschen. Schlussendlich konnte der Brand von der...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
In den Monaten November, Dezember und Jänner steigt regelmäßig die Anzahl der Wohnungsbrände. Das mag wohl an der vermehrten Nutzung von Kerzen liegen. Das KFV gibt Präventiv-Tipps zur Brandvermeidung. | Foto: Pixabay/Laura Nyhuis (Symbolbild)
2

Brandgefahr
Die Gefahren der besinnlichen Kerzen zu Weihnachten

In ganz Österreich kommen im Schnitt 48 Menschen bei Bränden ums Leben. Im vergangenen Jahr waren es sogar 49 Menschen. Auffällig ist, dass viele Brände im November, Dezember und Jänner auftreten. Faktoren wie Kerzen auf Adventkränzen und Christbäume werden die Statistik in diesen Monaten wohl in die Höhe treiben. Deshalb warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit vor unbeaufsichtigten Kerzen und gibt Tipps zur Brandprävention. TIROL. Derzeit haben nur 52 Prozent der Bevölkerung in den...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
In einer Lagerhalle in Debant geriet der Akku eines Elektro-Motorschlittens in Brand | Foto: FF Nußdorf-Debant
4

Feuerwehreinsatz in Debant
Akku eines Elektro-Skidoos geriet in Brand

In einer Lagerhalle in Debant kam es am Mittwochabend zu einem Brand. Mitarbeiter des Unternehmens handelten beherzt. DEBANT. Am 22. November um circa 19:20 Uhr geriet aus bisher unbekannten Gründen der Akku eines Elektro-Skidoos, der in einer Lagerhalle eines Unternehmens in Debant abgestellt war, in Brand. Skidoo mit Gabelstapler ins Freie gebracht Mitarbeiter des Unternehmens konnten das brennende Fahrzeug mithilfe eines Gabelstaplers aus der Lagerhalle bringen und auf einem Parkplatz in der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MeinBezirk Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW46
Milliardeninvestitionen, kulinarische Hauben und ein Exhibitionist

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikVor Kurzem präsentierten LH Mattle und LHStv Dornauer das erste Budget für 2024. Vor allem Investitionen in "Wohlstand und soziale Sicherheit" sind geplant. Wie genau das in Zahlen aussieht, erfahrt ihr hier. Mehr dazu... Der Lufthunderter wurde auf einem Abschnitt der Inntalautobahn A12 aufgehoben. Grund dafür sind verbesserte Luftschadstoff-Werte. Jetzt fordert...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Großbrand in Ellmau im Oktober 2023. Die Tiroler 
Landesstelle für Brandverhütung möchte mehr Bewusstsein für Gefahrenpotenziale schaffen.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Brände
Brände in landwirtschaftlichen Betrieben verhindern?

Die Brände in Tiroler landwirtschaftlichen Betrieben haben in den vergangenen Monaten leider deutlich zugenommen. Generell ist jeder fünfte Brand in Österreich in einem landwirtschaftlichen Betrieb. Mehrere Zündquellengruppen sind meist für diese Brände verantwortlich. Die Landesstelle für Brandverhütung erklärt, wie einfache Maßnahmen Brände verhindern können.  TIROL. Statt wie früher durch Heustockbrände sind die heutigen Auslöser für Brände in landwirtschaftlichen Betrieben meist mit...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Ein 47-Jähriger bemerkte bei einem Transport auf einem Privatweg in Ainet Rauch in der Fahrerkabine. Das Stroh am Lkw brannte. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Einsatz
Mit Stroh beladener LKW brannte in Ainet lichterloh

FF Ainet und FF Schlaiten rückten zu LKW-Brand aus, Stroh dürfte sich bei Fall gegen Auspuffrohr entzündet haben. AINET, BEZIRK LIENZ. Ein 47-Jähriger war am Samstag, den 28. Oktober mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen, mit Stroh beladenen LKW unterwegs. Der Mann fuhr gegen 11:40 Uhr auf einem Privatweg bergwärts. Rauch in der Kabine Plötzlich bemerkte er Rauch in der Fahrerkabine fest und stoppte das Fahrzeug, um herauszufinden, was passiert war. Der 47-Jährige musste feststellen, dass...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MeinBezirk Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

KW 42
Föhnsturm, Verkehrstote, Cobra-Einsatz und Salvinis Klage

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikMit Montag machte der italienische Minister Salvini seine Drohung war und setzte seine Klage-Pläne gegen Österreich bzw. gegen die Tiroler Transitbeschränkungen vor dem Europäischen Gerichtshof um. Der Verkehrssprecher der Grünen, Weratschnig, fordert indessen, dass Salvini an den Verhandlungstisch zurückkehren solle, falls er wirklich an einer nachhaltigen Lösung...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Im Abfallwirtschaftszentrum in Nußdorf-Debant geriet am Morgen des 6. Oktober ein Müllhaufen in Brand. | Foto: FF Nussdorf-Debant
3

Abfallwirtschaftszentrum Rossbacher
Müllhaufen geriet in Brand

Über 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten aus. Größerer Schaden konnte verhindert werden. NUSSDORF-DEBANT. Die Freiwillige Feuerwehr Nußdorf-Debant sowie die Stadtfeuerwehr Lienz wurden am 6. Oktober kurz nach 07:00 Uhr alarmiert, nachdem im örtlichen Abfallwirtschaftszentrum in der Draustraße ein Feuer ausgebrochen war. Ein Müllhaufen am Betriebsgelände war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Aufgrund der betrieblichen Brandschutzmaßnahmen konnte ein größerer Schaden verhindert...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol.
 | Foto: BezirksBlätter Tirol
9

KW 39
Drogendeals in Innsbruck, Wespen vs. Gasbrenner, Motorradtod

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDer Antrag der Grünen auf Einrichtung eines SLOT-Systems für LKW am Fernpass wurde im zuständigen Verkehrsausschuss des Landtags vertagt. Darüber zeit sich der Grüne Klubobmann Gebi Mair enttäuscht. Mehr dazu... Die zahnmedizinische Versorgung wäre in Tirol besorgniserregend, so die Liste Fritz. Grund sei unter anderem die Aufhebung der Quotenregelung beim...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

KW 37
Zwei Großbrände, ein Murenabgang und überteuerte Stromrechnungen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDie Klubobleute Gebi Mair – Grüne, Markus Abwerzger – FPÖ, Dominik Oberhofer – NEOS begehrten die Einberufung einer Sondersitzung des Tiroler Landtages. In der Aktuellen Stunde wollte die Opposition die Landesregierung aus dem Tiefschlaf holen. Mehr dazu... Die Herbstklausur der Tiroler Landesregierung hatte heuer den Fokus auf das Thema Kinderbetreuung/-bildung...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.