Brand

Beiträge zum Thema Brand

Der Mai war bisher ein einsatzreicher Monat für die Stadtfeuerwehr | Foto: FF St. Pölten-Stadt (5)
5

Stadtfeuerwehr gefordert
36 Einsätze in den ersten zwei Mai-Wochen

Im Zeitraum der ersten 14 Tagen des Monats Mai, konkreter vom 02.-15.05.2022 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt zu insgesamt 36 Einsätzen alarmiert. Darunter vermehrt Brände, wie Keller- oder Wohnungsbrände, Fahrzeugbrände oder Kleinbrände, sowie eine Menschenrettung nach Verkehrsunfall und ein Technischer Hilfseinsatz mit der Teleskopmastbühne nach einer Explosion in einem Chemiebetrieb im Industriegebiet in Krems. ST. PÖLTEN. Insgesamt waren bei 36 Einsätzen 232...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
8

FF Mauerkirchen - Brand in einer Druckerei
FF Mauerkirchen brachte Brand in Druckerei rasch unter Kontrolle

Zum Brand in einer Druckerei im dicht verbauten Gemeindegebiet, wurde die FF Mauerkirchen am Mittwoch, 11. Mai 2022 um 12:30 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert. Unverzüglich rückten 23 Mitglieder mit vier Fahrzeugen zur Einsatzadresse aus. Bereits kurz vor Eintreffen wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Während der Anfahrt rüstete sich außerdem schon ein Atemschutztrupp aus, welcher unmittelbar zum Einsatz kam. Der Brandschutzbeauftrage sowie die Firmeninhaberin erwartete die...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
 Das Ladegut auf einem Lkw geriet in Brand – die Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch löschen. | Foto: FF Hall in Tirol
4

Brandalarm in Hall
Ladegut am Lkw geriet in Brand

Letzten Dienstag musste die FF Hall zu einem nicht alltäglichen Einsatz ausrücken. Das Ladegut auf einem Lkw geriet in Brand – die Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch löschen. HALL. Am Dienstagnachmittag (10. Mai), wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall und Heiligkreuz zu einem Brandeinsatz in die Obere Lend alarmiert. Beim Eintreffen sahen die Einsatzkräfte das brennende Ladegut, es handelte sich um eine ausgeschiedene Absaugung einer großen Metallmaschiene. Ersthelfer von angrenzenden Firmen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1:19

Umgefallene Kerze der Auslöser?
Mit Video: Drei Wohnungen in Liefering ausgebrannt

Im Salzburger Stadtteil Liefering standen am Montagnachmittag drei Wohnungen in einem Mehrparteienhaus in Vollbrand. Eine Anwohnerin bemerkte kurz nach 15 Uhr Rauch aus einer der Wohnungen und verständigte die Feuerwehr. SALZBURG. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Feuerwehr am Brandort eintrafen, standen drei Wohnungen und die Fassade im Vollbrand. Das Haus in der Baldenhofstraße wurde durch die Feuerwehr evakuiert, die meisten Personen hatten es zum Glück schon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Drei Feuerwehren im Löscheinsatz in Oberndorf an der Melk | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Feuerwehren im Löscheinsatz im Melktal

Die Kameraden von drei Feuerwehren wurden zu einem Küchenbrand in Oberndorf an der Melk alarmiert. OBERNDORF. Zu einem Küchenbrand im Melkuferweg wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Oberndorf an der Melk, Hub-Lehen und St.Georgen an der Leys gerufen. In einem Einfamilienhaus hatte sich am Herd in der Küche Öl entzündet. Ausbreiten der Flammen verhindert Durch das rasche Eintreffen der Feuerwehren konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindert und der Brand rasch gelöscht werden. Zwei Personen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Brandalarm bei einem Firmengebäude in Hall in Tirol. Mehrere Kartonagen hatten Feuer gefangen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hall
4

Brandalarm in Hall
Brennende Kartonagen sorgten für Feuerwehreinsatz

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandeinsatz bei einem Dienstleistungsgebäude alarmiert. Mehrere Kartonagen hatten Feuer gefangen. HALL. Vergangenen Samstagabend musste die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandgeschehen bei einem Dienstleistungsgebäude ausrücken. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen gleich mehrere Kartonagen in Brand, die sich direkt an der Fassade befanden. Die Florianis hatten nach wenigen Minuten das Feuer unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Brand konnte durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stubenberg rasch gelöscht werden. | Foto: FF Stubenberg
2

Feuerwehreinsatz in Stubenberg
Technischer Defekt führte zu einem Brand

Mittwochfrüh, dem 27. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Stubenberg telefonisch zu einem Brand in einem Gastronomiebetrieb in Stubenberg gerufen. Niemand kam dabei zu Schaden.  STUBENBERG AM SEE. Eine 65-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bemerkte beim an ihr Wohnhaus angrenzenden Heurigen eine starke Rauchentwicklung. Der Brand konnte durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stubenberg rasch gelöscht werden. Technischer DefektNach Erkundung der stark verrußten Küche durch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Julia Gerold
In Salzburg-Lehen kam es am Karfreitag zu einem Wohnungsbrand. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 3

Brand
Wohnungsbrand in Salzburg-Lehen

In Salzburg-Lehen gab es heute Mittag einen Wohnungsbrand im zehnten Stock. 16 Menschen wurden aus dem raucherfüllten Gebäude gerettet. Drei Menschen erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Eine Person erlitt leichte Brandverletzungen. SALZBURG. In einer Wohnung in Salzburg-Lehen kam es Freitag Mittag zu einem Brand. Zeugen berichteten von einem Lauten knall. Die Einsatzkräfte konnten jedoch keine Explosion bestätigen. 16 Personen wurden von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
In Gratwein-Straßengel, Ortsteil Hörgas, kam es zu einem Band einer Photovoltaikanlage. | Foto: MeinMezirk.at/Archiv/Symbolfoto

Gratwein-Straßengel
Brand einer Photovoltaikspeicheranlage blieb unbemerkt

In Gratwein-Straßengel kam es bereits in der Nacht vom 12. auf den 13. April zu einem Brand einer Photovoltaikanlage. Der Brand blieb von den Hausbesitzer:innen allerdings unbemerkt. GRATWEIN-STRASSENGEL. Ist das Licht erstmals aufgenommen, gilt es auch, die Energie zu speichern. Genau deshalb haben Photovoltaikanlagen eigene Akkus oder Batterien. Das bedeutet allerdings auch, dass es sich bei derartigen Speichern um potenzielle Zündquellen handelt. Das musste vor Kurzem auch Hausbesitz:innen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In der Küche entstand ein erheblicher Sachschaden. | Foto: FF Radstadt
2

Brand in Radstadt
Kerze entfacht Feuer in Radstädter Mehrfamilienhaus

Eine vergessene Kerze gilt als Ursache für einen Brand einer Küche in einem Mehrfamilienhaus in Radstadt. Die 39-jährige Hausbesitzerin wurde von Geräusch des Feuers munter und alarmierte nach wahrgenommenen Brandgeruch umgehend ihr Familie, die sich ebenfalls im Wohnhaus aufhielten. Keiner wurde verletzt. RADSTADT. In der Nacht auf den 12. April kam es in einem Mehrfamilienhaus in Radstadt zu einem Feuer im Küchenbereich einer Wohnung. Eine vergessene Kerze dürfte Auslöser für den Brand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Einsatzkräfte konnten den Brand in einem Bauernhaus in Reith im Alpbachtal unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Reith im Alpbachtal
Beschädigter Ofen bzw. Kamin löste Brand aus

Bei einem Brandereignis in einem Bauernhaus wird als Ursache eine beschädigte Stelle im Ofen bzw. am Kamin vermutet. Bei dem Vorfall blieben alle Beteiligten unverletzt. REITH IM ALPBACHTAL. Kurz nachdem eine 61-Jährige am Donnerstag, den 7. April den Kachelofen im Erdgeschoss eines Bauernhauses einheizte, nahm sie eine starke Rauchentwicklung war. Daraufhin versuchte die Frau zuerst noch mit einem Gartenschlauch entgegenzuwirken. Dies blieb allerdings erfolglos, daher griff sie zum Hörer und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
In Wies/Vordersdorf wütete gestern Abend ein Brand an einem Wirtschaftsgebäude. Nicht weniger als sieben Feuerwehren waren zum Löscheinsatz vor Ort. | Foto: Feuerwehr Wies/Garber
7

Freiwillige Feuerwehr Wies
Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Altenmarkt

Gestern Nacht, dem 7. April, wurde die Feuerwehr Wies gemeinsam mit der Feuerwehr Vordersdorf zum Brand einer Holzhütte alarmiert. Vor Ort war dann ein Feuer wesentlich größeren Ausmaßes zu löschen. WIES. "Eine Holzhütte ist in Brand geraten", so lautete der Notruf, der gestern Abend um 22.20 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Wies eingegangen ist. Beim Eintreffen der Einsatzleitung Wies stellte sich jedoch heraus, dass ein ganzes Wirtschaftsgebäude in einem Gehöft in Brand stand. Unverzüglich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Freiwiliigen Feuerwehren Weiz und Landscha rückten zu einem Wohnhausbrand in Preding bei Weiz aus. | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Brand
Feuer in Wohnhaus in Preding bei Weiz

Aus bisher noch ungeklärter Ursache geriet Montagabend, 4. April 2022, ein Wohnhaus teilweise in Brand. Personen und Tiere kamen nicht zu Schaden, die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. WEIZ. Das Feuer dürfte gegen 23 Uhr in einem Einfamilienhaus direkt an der Bundesstraße in Preding bei Weiz von einem alten Holzofen ausgegangen. Das Feuer breitete sich vom Keller über die Außenfassade bist in den ersten Stock hinauf aus. 53 Kräfte im EinsatzDabei standen der gesamte Keller, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Rund 30 Einsatzkräfte standen im Einsatz | Foto: FF Mallnitz
1 4

An Hang in Mallnitz
Rund 30 Mann bekämpfen Brand an Schreitbagger

MALLNITZ. Heute um 10.10 Uhr führte ein 29-jähriger Mann aus Heiligenblut in Mallnitz im steilen Gelände, auf einer Seehöhe von ca. 1.120 Metern, mit einem Schreitbagger Planierarbeiten für die Errichtung von Steinschutzzäunen durch. Rund 30 Mann im EinsatzIm Zuge der Arbeiten begann plötzlich aus unbekannter Ursache der im Motorraum befindliche Lüfter der Heizung zu brennen. Die Löscharbeiten wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Mallnitz und die Freiwillige Feuerwehr Obervellach mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Die Einsatzkräfte kämpften erfolgreich gegen das Feuer | Foto: FF Töplitsch
10

Heute in Weißenstein
Einsatzkräfte bei Brand von Klein-LKW gefordert

Zu einem spektakulären Einsatz wurde die Feuerwer heute Früh im Gemeindegebiet von Weißenstein gerufen. Ein Klein-LKW fing aus noch unbekannter Ursache Feuer, erste Löschversuche blieben erfolglos. WEISSENSTEIN. Heute um 8.14 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren von Weißenstein, Puch und Töplitsch zu einem Einsatz unter dem Stichwort "B2 – Brand PKW" in das Ortsgebiet von Weißenstein alarmiert. Bei einem Klein-LKW fing der Motorraum aus bisher unbekannter Ursache Feuer. Erfolgreicher...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Insgesamt standen vier Feuerwehren im Einsatz  | Foto: FF Sachsenburg
1 3

Nachts in Möllbrücke
Feuerwehren bei Wohnungsbrand im Einsatz

Zu einem Brandereignis kam es heute Nacht in einer Wohnung im Bezirk Spittal. Insgesamt vier Freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz - der Brand konnte schließlich gelöscht werden. MÖLLBRÜCKE. Heute um 2.05 Uhr brach in der Wohnung einer 32 -jährigen Frau aus Möllbrücke (Bezirk Spittal/Drau) ein Brand aus noch ungeklärter Ursache aus. Beim Eintreffen der Rettungskräfte befanden sich alle Personen außerhalb des Mehrparteienhauses. Der Brand wurde durch die Freiwilligen Feuerwehren von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Etliche Freiwillige Feuerwehren waren bei dem Brand in St. Margarethen an der Raab im Einsatz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
5

Großeinsatz
Brand in einem Industriebetrieb in der Gemeinde St. Margarethen

Aus bisher noch unbekannter Ursache kam es in den Nachmittagsstunden des 24. März zu einem Brand im Außenbereich einer Recycling-Firma in St. Margarethen an der Raab. Das Material, das in diesem Bereich gelagert war, entzündete sich sehr schnell. ST. MARGARETHRN. Die Rauchsäule war weithin sichtbar, sodass viele Notrufe aus der Bevölkerung bei der Bereichswarnzentrale mittels Notrufen eingingen. Der Brand konnte mittels Schaums und schweren Atemschutzes rasch unter Kontrolle gebracht werden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
7

Einsatz in Hainburg
Feuerwehr löschte Zimmerbrand - sechs Personen wurden ins Spital gebracht

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde zu einem Zimmerbrand in die Hofmeisterstraße alarmiert. Binnen weniger Minuten rückten die Einsatzkräfte mit dem RLFA1 und der DL-K zum Einsatzort aus. Vor Ort stellten die Kameraden fest, dass es im Durchfahrtsbereich eines Hauses brannte und sich das Feuer über die Fassade ausbreitete. Nachbarn retteten Bewohner "Die Bewohner, die durch die starke Verrauchung im Obergeschoss eingeschlossen waren, konnten durch das couragierte Eingreifen der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Ferndorf
6

Brandeinsatz in Beinten
Feld mit Elefantengras stand in Flammen

Aus bisher unbekannten Gründen ist gestern abends in Beinten in der Gemeinde Ferndorf ein Feld mit Elefantengras in Brand geraten. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Ferndorf und die Freiwillige Feuerwehr Olsach-Molzbichl. FERNDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Ferndorf und die Feuerwehr Olsach-Molzbichl wurden gestern, 23. März, um 18:35 zu einem Brandeinsatz alarmiert. Aus unbekannten Gründen geriet in Beinten ein Feld mit Elefantengras in Brand. Durch einen Löschangriff der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Dellafior
Zu einem Brand kam es in der Nacht zum Dienstag, 22. März 2022, im Bereich eines Carports in Straß. | Foto: KK

Feuerwehrleute im Einsatz
Zwei Brände im Bezirk Leibnitz

Aus bisher unbekannter Ursache geriet Montagabend, 21. März 2022, der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Brand. Verletzt wurde niemand. SCHWARZAUTAL. Der Brand, der vom Bewohner entdeckt wurde, dürfte gegen 18:50 Uhr im Bereich des Kamins ausgebrochen sein. Sieben umliegende Feuerwehren (73 Kräfte und elf Fahrzeuge) löschten den Brand. Die Brandursache sowie der entstandene Sachschaden sind Gegenstand von Ermittlungen.   Brand eines Carports in StraßZu einem Brand kam es in der Nacht zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FF Kerschdorf/Velden
3

FF Kerschdorf/Velden im Einsatz
Brand in einer Holzhütte in Oberjeserz

Die Freiwillige Feuerwehr Kerschdorf/Velden wurde heute Vormittag zu einem Brandeinsatz gerufen.  VELDEN. Heute vormittags, gegen 9.20 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kerschdorf bei Velden zu einem Brandeinsatz alarmiert. Eine Holzhütte in Oberjeserz brannte. Der Brand konnte nach ungefähr einer Stunde gelöscht werden. Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Dellafior
Ein Brand konnte durch das rasche Einschreiten des Lokführers verhindert werden. | Foto: FF Bad Gastein
1

Polizeimeldung
Lokführer verhindert Zug-Brand im Tauerntunnel

Geistesgegenwärtig reagierte ein Lokführer, der mit einem Autoüberstellzug von Böckstein in Richtung Mallnitz unterwegs war. Im Tauerntunnel erhielt er die Fehlermeldung "Brandalarm", bemerkte eine Rauchentwicklung im Maschinenraum der Lok und setzte die richtigen Schritte. Ein Brand konnte verhindert werden – verletzt wurde niemand. BÖCKSTEIN. Am 20. März wart um 13.30 Uhr ein ÖBB Autoüberstellzug auf der Tauernbahn vom Bahnhof Böckstein in Richtung Mallnitz unterwegs. Bereits im Tauerntunnel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen musste ausrücken (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

St. Georgen im Lavanttal
Holzlagerstätte fing heute Nacht Feuer

Heute kam es nach Mitternacht zu einem Brandereignis in St. Georgen im Lavanttal - eine Holzlagerstätte fing Feuer. Die herbeigerufene Feuerwehr konnte den Brand löschen, die Brandursache ist noch unbekannt. ST. GEORGEN. Heute nachts gegen 1.14 Uhr wurde durch einen Passanten ein Brand an einer Holzlagerstätte für Hackgut in der Gemeinde St. Georgen im Lavanttal (Bezirk Wolfsberg) festgestellt. Dieser verständigte die Feuerwehr. 20 Feuerwehrleute im EinsatzDie Feuerwehr konnte den Brand unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lukas Moser
Brand Wohnhaus- Trefflinger Straße Seeboden  | Foto: FF Spittal an der Drau
6

140 Mann im Einsatz
Wohngebäude brannte heute nachts in Seeboden

Gegen Mitternacht wurden acht Feuerwehren im Bezirk Spittal zu einem Einsatz gerufen. Ein Wohngebäude in der Gemeinde Seeboden stand in Brand. Die rund 140 Mann konnten ein Übergreifen der Flammen verhindern. SEEBODEN. Heute nachts gegen 23.55 Uhr geriet das Wohngebäude eines 34-jährigen Mannes in der Gemeinde Seeboden am Millstättersee aus bisher unbekannter Ursache im Bereich des Dachgeschosses in Brand. Atemschutzträger der Feuerwehr öffneten das Gebäude, da vorerst angenommen wurde, dass...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.