Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Treffen
Nachbarn sahen brennenden Traktor und schlugen Alarm

Aufmerksame Nachbarn entdeckten am Sonntag einen Brand eines Traktors am Nachbargrundstück. TREFFEN. Am Sonntagvormittag gegen 10.30 Uhr bemerkten zwei Nachbarn bei einem Anwesen in der Marktgemeinde Treffen eine Rauchentwicklung. Bei der Nachschau am Grundstück konnten die beiden Personen eine dort abgestellte Traktor in brennendem Zustand wahrnehmen und versuchten gleich den Brand mit drei Handfeuerlöschern zu bekämpfen. In weiterer Folge löschten die eintreffende Feuerwehr den Brand am...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten
Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Wolfsberg
Vereinsmitglied nahm Brand wahr und alarmierte Einsatzkräfte

Glimpflich endete ein Brand am Sonntag auf einem Sportplatz in Wolfsberg. Zwei Wehren standen im Einsatz. WOLFSBERG. Am Sonntagmorgen kam es bei einem Containerbau eines Sportplatzes in Wolfsberg zu einem Schwelbrand. Ein Vereinsmitglied entdeckte die Rauchentwicklung und verständigte die Einsatzkräfte. Im Containerbau befinden sich diverse Umkleidekabinen. Der Schwelbrand wurde durch die FF St. Stefan und FF St. Johann, die mit elf Mitgliedern sowie drei Fahrzeugen im Einsatz standen, rasch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten
101

Demolierte WC Anlage in Münichholz
Gastwirt und Gäste sanieren „stilles Örtchen“ auf eigene Faust

Das öffentliche WC in Münichholz wurde nach einem offensichtlich gelegtem Brand, vom Münicholzer-Gastwirt  Edi und seinen Gästen in Eigenregie saniert. STEYR.  „Die tun was" - das ist nicht nur der Werbeslogan einer großen Autofirma, sondern passt auch zu den Menschen im Steyrer Stadtteil Münichholz. Das öffentlichen Herren-WC an der Bushaltestelle in der Karl-Punzer-Straße, musste nach einem Brand, vom Sonntag 8. Oktober, bis dato gesperrt bleiben. 98 Stunden Arbeitszeit investiert Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Insgesamt 44 Mitglieder der Feuerwehren Neustift an der Lafnitz, Grafenschachen und Lafnitz (Steiermark) standen im Brandeinsatz.  | Foto: Feuerwehr Neustift an der Lafnitz
6

Drei Wehren im Einsatz
Carport in Neustift an der Lafnitz geriet in Brand

In Neustift an der Lafnitz kam es heute, Freitagfrüh, zu einem Brand in einem Wohnhaus. Laut Polizeiangaben sei das Feuer im Bereich des Carportes ausgebrochen. Verletzt wurde dabei niemand.  NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Teil des Gebäudes sowie die Fassade des Hauses in Brand. Die Brandbekämpfung war aufgrund giftiger Dämpfe und einer starken Rauchentwicklung nur mit schwerem Atemschutz möglich, so Christian Wappel, Pressereferent der Feuerwehr Neustift....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Das Auto der 46-Jährigen stand binnen kürzester Zeit in Vollbrand. | Foto: Symbolfoto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Autobrand
Feuerwehreinsatz in Kroisbach: Pkw ging in Flammen auf

Das Auto einer 46-Jährigen begann heute, am 2. November, im Ortschaftsgebiet von Kroisbach, Gemeinde Tollet, zu brennen. TOLLET. Eine 46-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 2. November gegen 6 Uhr ihren Pkw auf der L 525 Richtung Grieskirchen. "Im Ortschaftsgebiet Kroisbach bemerkte sie plötzlich Rauch aus dem Armaturenbrett, weshalb sie stehen blieb", berichtet die Polizei. Daraufhin sei der Pkw in kürzester Zeit in Vollbrand gestanden. Die Lenkerin erlitt dabei eine leichte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Nach dem Brand in einer Garage in Wieselburg wurden kleinere Mengen an Cannabis sichergestellt. | Foto: Doku NÖ
15

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Cannabis nach Brand in Wieselburg entdeckt

Nach einem Brand in einer Garage in Wieselburg wurden kleinere Mengen Cannabis sichergestellt. WIESELBURG. Am Dienstag war es in einer Garage in Wieselburg zu einem Brand gekommen. Darin gelagerte Ölbehälter und Gasflaschen erschwerten den Einsatz für die Kameraden der Feuerwehr. Im Zuge der Brandermittlungen wurden auch kleine Mengen an Drogen gefunden.  Brand wurde unter Kontrolle gebracht Zunächst konnte der Brand nur von außen gelöscht werden. Nach und nach brachte die Feuerwehr die Flammen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Doku NÖ
15

Überraschender Fund der Feuerwehr
Drogenfund nach Brand in einer Garage

Die Feuerwehr ist am Dienstag zu einem Brand in einer Garage in Wieselburg alarmiert worden. Darin gelagerte Ölbehälter und Gasflaschen erschwerten den Einsatz. Im Zuge der Brandermittlungen wurden auch Drogen gefunden. WIESELBURG. Dienstagnachmittag läutete bei der Bezirksalarmzentrale in Amstetten der Notruf. Grund dafür waren mehrere Explosionen und eine starke Rauchentwicklung in einer Garage in Wieselburg. Sofort wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zum Einsatzort geschickt....

  • Scheibbs
  • Deborah Panic
Die Berufsfeuerwehr Innsbruck führte die finalen Löscharbeiten durch.  | Foto: Archiv
2

Pkw-Brand in in der Höttinger Au/Innsbruck

Am 31.10.2023, gegen 22:56 Uhr, kam es in 6020 Innsbruck, Höttinger Au 74, auf der Fahrbahn vor dem dortigen Gebäude, zu einem PKW-Brand. Die PKW-Lenkerin gab an, dass es während der Fahrt zu einer Rauch- und Flammenentwicklung im Bereich des Motorblockes gekommen sei. INNSBRUCK (red). Der Brand konnte vorerst von der Polizeistreife mittels Feuerlöscher provisorisch gelöscht werden. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck führte in Folge die finalen Löscharbeiten durch. Als Brandursache konnte ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Einsatz in Altenmarkt. | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg - Bezirk Pongau
3

Themen des Tages
Diese Meldungen musst du heute (31. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Die Großglockner Hochalpenstraße geht bereits ab 1. November in die Wintersperre. Das gab die Betreibergesellschaft "Grossglockner Hochalpenstraßen AG" am Dienstag bekannt. Wintersperre ab 1. November in Kraft Salzburg: Das Startup-Unternehmen „FLOCKE" ist kürzlich in den Wissenspark/Techno-Z in Puch-Urstein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Einsatz in Altenmarkt. | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg - Bezirk Pongau
4

Mehrfamilienhaus
Großbrand in Altenmarkt mit schwerverletzter Person

In Altenmarkt läuft aktuell ein Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren: Ein Mehrfamilienhaus war in Vollbrand geraten.  ALTENMARKT. Laut aktuellen Informationen bekämpfen die Freiwilligen Feuerwehren Altenmarkt, Flachau, Radstadt und Bischofshofen das Feuer. Dieses war in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen, das sich im Vollbrand befindet. Eine Person wurde nach aktuellem Kenntnisstand schwer verletzt und wurde in das Krankenhaus Schwarzach gebracht.  Gegen 13.30 Uhr wurde die Freiwillige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Thomas Fuchs
Der Einsatz der alarmierten Feuerwehren konnte rasch beendet werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Pupping
Dichtheitsprobe von Kanalnetz löste Feuerwehreinsatz aus

Drei Feuerwehren wurden Dienstagvormittag, 31. Oktober, zu einem Brand eines Gewerbebetriebs in Pupping alarmiert. PUPPING. Eine Dichtheitsprobe des Kanalnetzes mit einer Verrauchung habe für eine Rauchentwicklung gesorgt, sodass ein Brand befürchtet wurde. "Die angrenzenden Betriebe wurden darüber aber offenbar nicht informiert", heißt es auf laumat.at. Der Einsatz der alarmierten Feuerwehren konnte daher rasch wieder beendet werden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Eine Garage stand in Wieselburg in Flammen: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Garage in Wieselburg stand in Flammen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten einen Garagenbrand in Wieselburg löschen. WIESELBURG. Wegen mehrerer Explosionen und starker Rauchentwicklung in einer Garage in Wieselburg ging in der Bezirksalarmzentrale in Amstetten ein Notruf ein. Unverzüglich wurden Feuerwehr sowie Rettungsdienst und Polizei zum Einsatzort entsandt. Zwei Feuerwehren wurden nachalarmiert Durch den Einsatzleiter der Feuerwehr wurden anschließend zwei weitere Feuerwehren nachalarmiert. Erste Trupps begannen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die FF Ottnang und die FF Manning führten Nachlöscharbeiten durch.  | Foto: FF Ottnang
6

Brand in Ottnang
Feuerwehr rückte während Großübung zu Einsatz aus

Aus Übung wurde Ernst. Während der Jugendgroßübung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Ottnang am vergangenen Wochenende (27. und 28. Oktober), brach im Ortszentrum von Ottnang ein Brand aus.  OTTNANG. In einer Wohnung im Ortszentrum war in einem Abstellraum Feuer ausgebrochen. Weil die Fahrzeuge der FF Ottnang zum Zeitpunkt des Alarms voll besetzt waren mit der Jugendgruppe, wurde die FF Manning zur Unterstützung gerufen. Die Hausbesitzer konnten das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Brand konnte nach einer dreiviertel Stunde gelöscht werden. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando OP
2

Brandeinsatz, Diesel ausgetreten
Mähdrescher brannte bei Draßmarkt

Am Montag fing kurz nach 20 Uhr ein Mähdrescher Feuer. Rund 70 Einsatzkräfte waren vor Ort. DRASSMARKT. Der Brand sei schnell unter Kontrolle gebracht geworden, heißt es vom Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf. Probleme gab es jedoch, als Diesel aus dem Drescher austrat. Die rund 500 Liter Treibstoff konnten schließlich gebunden werden, jedoch gestaltete sich die Arbeit relativ schwierig. Deshalb wurden auch die Feuerwehren Oberpullendorf, Karl und Weingraben zum Einsatz nachalarmiert.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Sieben Feuerwehren standen im Einsatz, um den Brand im Ortszentrum von Bocksdorf zu löschen. | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
9

Feuerwehreinsatz
Wirtschaftsgebäude in Bocksdorf abgebrannt

Im Ortszentrum von Bocksdorf ist heute, Dienstag, ein Wirtschaftsgebäude abgebrannt. Sieben Feuerwehren waren mit den Löscharbeiten beschäftigt. "Das Feuer wurde soweit unter Kontrolle gebracht, dass das angrenzende Wohngebäude und die Nachbarhäuser nicht betroffen waren", berichtet Jörg Stipsits, der Sprecher des Bezirksfeuerwehrkommandos. Die Löscharbeiten mussten wegen des starken Windes unter schwerem Atemschutz durchgeführt werden. Ein Bagger stand laut Stipsits ebenfalls im Einsatz, um...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Polizei nimmt gleich vorweg, dass nicht alles, was einen "harmlosen Streich" darstellen soll auch in den Bereich des Erlaubten fällt. | Foto: stock.adobe.com/AnnaStills (Symbolfoto)/Waltraud Dullnigg/LPD Kärnten/M. Dexl

Halloween in Kärnten
"Es wird heute verstärkte Polizeipräsenz geben"

Die Polizei Kärnten hat auf ihrer Homepage ein Schreiben veröffentlicht, das vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen aufgrund des heutigen Halloween-Fests warnt. An Eltern wird besonders appelliert. MeinBezirk.at im Gespräch mit Waltraud Dullnigg. KÄRNTEN. "Halloween" stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie "All Hallow's Evening", also "der Abend vor Allerheiligen". Ein eigentlich europäisches Fest, das sich aber dann in den USA großer Beliebtheit erfreute. Seit ungefähr den...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Aufgrund eines brennenden Streichholzes geriet der Abfalleimer eines Einfamilienhauses in Brand. | Foto: MeinBezirk.at

Im Bezirk St. Veit
Abfalleimer in einem Einfamilienhaus fing Feuer

Aufgrund eines brennenden Streichholzes geriet der Abfalleimer eines Einfamilienhauses in Brand. ST. VEIT. Am 29. Oktober 2023 gegen 11.00 Uhr ereignete sich im Bezirk St. Veit ein Brandgeschehen in einer Küche eines Einfamilienhauses. Der 5-jährige Sohn des Besitzers warf ein brennendes Streichholz in Richtung Küchenunterschrank in den dort eingebauten Abfalleimer. Hoher SchadenDer Inhalt des Mistkübels fing gleich Feuer. Dem Vater gelang es gleich den Brand mittels Pullover und Handtuch zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer
Es wurde angenommen, dass es im Seniorenheim in Walding brennt. | Foto: FF Walding

Feuerwehr Walding
Brand in Seniorenheim als Übungsszenario

Kürzlich fand eine große Feuerwehrübung im Bezirksseniorenhaus Walding statt. WALDING. Angenommen wurde, dass es in der Einrichtung brennt. Mit großer Professionalität und Umsicht probten die Kameraden gemeinsam mit dem Roten Kreuz Walding die optimale Vorgangsweise für den Ernstfall. Feuerwehrkommandant Dominik Angerer und Bürgermeister Hans Plakolm sowie der anwesende Bezirkshauptmann Paul Gruber waren mit dem Verlauf der Übung sehr zufrieden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Brand dem dem Wohnhaus in Ottakring hatte sich ausgebreitet. Die Flammen schlugen bis zum zweiten Obergeschoß. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
1 3

Alarmstufe 1 in Ottakring
Durchgang zu Wiener Wohnhaus in Flammen

Die Berufsfeuerwehr Wien musste zu einem ausgedehnten Fassadenbrand im 16. Bezirk ausrücken. Mit zwei Löschleitungen wurde der Brand gelöscht. Auch eine Drehleiter kam zum Einsatz. WIEN/OTTAKING. Alarmstufe 1 hieß es in der Nacht auf Sonntag in Ottakring. In der Landsteinergasse kam es zu einem ausgedehnten Fassadenbrand eines Mehrparteienwohnhauses. Mehrere Abfallbehälter, die im Hausdurchgang abgestellt waren, standen in Flammen. Hausbewohner bemerkten den Brand und alarmierten gegen kurz...

  • Wien
  • Ottakring
  • MeinBezirk Wien
Um den Bunker mit rund 25 Kubikmeter gelagerten Hackschnitzel ausräumen zu können, wurde ein Saugwagen eines Entsorgungsunternehmens zur Hilfe angefordert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
15

Feuerwehren im Einsatz
Hackschnitzelbunker in Piberbach geriet in Brand

Ein Hackschnitzelbunker eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes in Piberbach geriet in der Nacht auf Sonntag, 29. Oktober, in Brand.  PIBERBACH. In Piberbach wurden die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren in der Nacht auf Sonntag zu einem Brandverdacht bei einem landwirtschaftlichen Anwesen alarmiert. Vor Ort zeigte sich dann rasch, dass es sich tatsächlich um einen Brand in einem Nebengebäude – einem Hackschnitzelbunker – handelte. Die Einsatzkräfte der beiden alarmierten Feuerwehren Neukematen...

  • Linz-Land
  • Michael Losbichler
Ein 47-Jähriger bemerkte bei einem Transport auf einem Privatweg in Ainet Rauch in der Fahrerkabine. Das Stroh am Lkw brannte. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Einsatz
Mit Stroh beladener LKW brannte in Ainet lichterloh

FF Ainet und FF Schlaiten rückten zu LKW-Brand aus, Stroh dürfte sich bei Fall gegen Auspuffrohr entzündet haben. AINET, BEZIRK LIENZ. Ein 47-Jähriger war am Samstag, den 28. Oktober mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen, mit Stroh beladenen LKW unterwegs. Der Mann fuhr gegen 11:40 Uhr auf einem Privatweg bergwärts. Rauch in der Kabine Plötzlich bemerkte er Rauch in der Fahrerkabine fest und stoppte das Fahrzeug, um herauszufinden, was passiert war. Der 47-Jährige musste feststellen, dass...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MeinBezirk Tirol
Am Samstag kam es in einem Mehrparteienhaus in Kitzbühel zu einem Brand in der Parterrewohnung.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Einsatz
Brand wegen Zigarettenstummel in Wohnung in Kitzbühel

Einsatz wegen Wohnungsbrand am Samstag in Kitzbühel, niemand wurde verletzt.  KITZBÜHEL. Am Samstag, den 28. Oktober kam es gegen 13:00 Uhr in einem Mehrparteienhaus in Kitzbühel zu einem Brand in der Parterrewohnung. Die FF Kitzbühel musste die Wohnungseingangstüre öffnen, da der Mieter die Wohnung am Vormittag verlassen hatte. Aschenbecher kippte aufs Bett Der Brand konnte nach kurzer Zeit gelöscht werden. Brandursache dürfte ein neben dem Bett abgestellter Aschenbecher samt Zigarettenstummel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • MeinBezirk Tirol
Die alarmierte Feuerwehr konnte eine bewusstlose Bewohnerin (34) aus der stark verrauchten Wohnung retten.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Einsatz
Wohnungsbrand in Wattens wegen eingeschaltenem Herd

Starker Rauch in Wohnung entstand wegen Kochtopf auf eingeschaltenem Herd. WATTENS. Am Freitag, den 27. Oktober brannte es in einem Mehrparteienhaus in Wattens. Eine 65-jährige Bewohnerin nahm gegen 8 Uhr im Treppenhaus Brandgeruch wahr. Sie meldete die Beobachtung beim Notruf. Die FF Wattens rückte aus und konnte aus der Wohnung einer 34-Jährigen austretenden Rauch und das Piepsen eines Rauchmelders wahrnehmen. Kochtopf auf Herd Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr brach die Wohnung auf und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Fischlham führte zu Einsatz zweier Feuerwehren. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 7

Fischlham
Zwei Feuerwehren bei Kellerbrand in einem Einfamilienhaus im Einsatz

Zwei Feuerwehren wurden am späten Freitagnachmittag, 27. Oktober 2023, zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Fischlham alarmiert. FISCHLHAM. Aus noch unbekannter Ursache dürfte in einem Kellerraum des Hauses ein Brand ausgebrochen sein. Der Brand beschränkte sich auf einen Raum und konnte rasch eingedämmt beziehungsweise unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde ersten Angaben nach offenbar niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache begonnen.

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Sportplatz
  • Brand

Sportlerfest

des USV Brand-Nagelberg. Hobbyturnier - mixed. Am Abend Birkenbarparty mit DJ Bauzi

  • 7. Juli 2024 um 09:30
  • Sportplatz
  • Brand

Sportlerfest

Frühschoppen mit der Blaskapelle Kubesovanka. Grillhendl unter Vorbestellung, Gegrilltes Allerlei mit Pommes Frites und Schremser Bier vom Fass

Symbolfoto | Foto: pixabay
  • 4. August 2024 um 09:00
  • Pfarrhof
  • Brand

Miniflohmarkt

des Pensionistenortsvereines Brand

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.