Brand

Beiträge zum Thema Brand

Die Polizeiinspektion Maria Saal berichtet von der Zerstörung von zwei Straßenleitpflöcken durch Brandstiftung | Foto: WOCHE

Unbekannte zündeten Straßenleitpflöcke an

Kurz nach Pischeldorf musste die Feuerwehr zwei Straßenleitpflöcke löschen. MAGDALENSBERG. In der Nacht auf heute, Montag, waren unbekannte Täter auf der Görtschitztal Straße (B 92) nach Pischeldorf unterwegs und zündeten dort zwei Straßenleitpflöcke - einen davon samt Schneestange - an. Die Pflöcke wurden dabei vollständig zerstört. Die FF Pischeldorf musste mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann ausrücken.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Bei einem Wohnhausbrand in St. Margareten verstarb ein 72-Jähriger | Foto: KK

Update - Wohnhausbrand in St. Margareten: Mann verstorben

Bei einem Wohnhausbrand im Rosental kam ein 72-Jähriger ums Leben. Zwei Mal schon konnten ihn die Nachbarn bei ähnlichen Vorkommnissen retten. Der Brand ist wahrscheinlich durch einen elektrischen Defekt verursacht worden. ST. MARGARETEN. 60 Mann der Feuerwehren St. Margareten, Gotschuchen, Ferlach und Unterferlach waren gestern, Dienstag, mit neun Fahrzeugen aufgrund eines Wohnhausbrandes in der Gemeinde St. Margareten im Einsatz. Das bestätigte der Kommandant der FF St. Margareten Peter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Ein Wagen stand in Vollbrand, die Ursache ist noch unbekannt | Foto: HFW Villach
2

Auto in Vollbrand! Feueralarm in Villach-Möltschach

VILLACH. Brandalarm im Villacher Stadtteil Möltschach: Am Samstag gegen 18 Uhr fing ein Auto aus noch unbekannter Ursache Feuer. Besorgte Anrainer riefen die Feuerwehr an. Zwei Stunden Einsatz Die FF-Einheiten von Möltschach und Judendorf sowie die Hauptfeuerwache Villach rückte zum Löschen aus. Als die ersten Kräfte am Einsatzort eintrafen, stand ein PKW in Vollbrand, die Flammen hatten bereits auf ein weiteres abgestelltes Fahrzeug und das Carport übergegriffen. Mit schwerem Atemschutz konnte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
70 Kameraden der Feuerwehren Wolfsberg, Pölling, Schönweg und St. Andrä brachten am Sonntag den Brand in einem ehemaligen Stallgebäude im Lavanttal rasch unter Kontrolle | Foto: Jäger

70 Kameraden rückten zu Brand in Pölling aus

Die Feuerwehren Wolfsberg, St. Andrä, Pölling, Fischering und Schönweg brachten am Sonntag einen Brand in einem ehemaligen Stallgebäude rasch unter Kontrolle. PÖLLING. Am Sonntag um 12.50 Uhr brach in einem ehemaligen Stall des Wirtschaftsgebäudes eines 32-jährigen Arbeiters aus dem Bezirk Wolfsberg im Bereich dort gelagerten Bauschutts und Mülls aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Der Besitzer, der den Brand entdeckte, konnte diesen vorerst selbst eindämmen. Die verständigten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Glück im Unglück: Frau wurde von Brandlärm munter

VILLACH. In den Freitagmorgenstunden brach auf der Terrasse einer Wohnung in Villach ein Brand aus. Der Grund war eine in der Nacht angezündete Kerze, die auf einem Kühlschrank stand. Die Wohnungsbesitzerin hatte vergessen, die Kerze vor dem Schlafengehen zu löschen. Der Brand griff auf den Kühlschrank über. Als die Frau gegen 4.20 Uhr von lautem Krachen geweckt wurde, konnte sie den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbstständig löschen. Die Höhe des Schadens ist noch nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: Symbolfoto Archiv

Brand am Gelände des Tierheims "Garten Eden"

Eine Holzhütte am Gelände des Klagenfurter Tierheims "Garten Eden" ist am Donnerstagabend in Brand geraten. KLAGENFURT. Kurz vor 19 Uhr entdeckte ein Passant den Brand am Gelände des Tierheims "Garten Eden" und alarmierte die Feuerwehr. Eine Holzhütte, die als Lager genutzt wurde, stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Klagenfurt bereits in Vollbrand. Übergreifen verhindert "Aufgrund der hohen Temperaturen sind in dem Bereich des Haupthauses, in dem die Katzen untergebracht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Foto: Symbolfoto Archiv

Wohnungsbrand in Klagenfurt

Feuerwehreinsatz Montag kurz nach 10 Uhr früh in der Arnoldstraße in Klagenfurt. KLAGENFURT. Eine Zigarette in einem Papierkorb könnte Auslöser für einen Wohnungsbrand am Montagvormittag in Klagenfurt gewesen sein. Der Wohnungsbesitzer kam von Besorgungen nach Hause und informierte sofort die Feuerwehr. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Klagenfurt eintrafen, war die Wohnung stark verraucht. Die FF Haidach/Klagenfurt, die FF Viktring und die FF Kalvarienberg wurden für Folgeeinsätze...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak

Unbekannte legten in Villach Feuer

VILLACH. Bisher unbekannte Täter zündeten am 8. oder 9. Jänner die Eingangstüre zu einer Werkstätte einer Firma in der Villacher Innenstadt an. Dabei wurden die Türe und Teile der Außen- bzw. Innenwand durch Ruß beschädigt. Die Schadensumme ist noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Feuerwehr Ferlach war sofort zur Stelle und belüftete die Kellerräume | Foto: KK

Ferlach: Brand in Keller

Noch unklar ist, warum heute Mittag in einem Ferlacher Mehrparteienwohnhaus ein Feuer ausgebrochen ist. FERLACH. Ein Schwelbrand brach heute mittags aufgrund noch unbekannter Ursache in einem Abstellraum im Keller eines Mehrparteienhauses in Ferlach aus. Der Abstellraum wird gemeinschaftlich genutzt. Starke Rauchentwicklung wurde von einem Anrainer bemerkt. Er verständigte die Feuerwehr. Mitglieder der FF Ferlach brachten dann einen angeschmorten Fernseher und einen Blumentrog ins Freie. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
6

Wirtschaftsgebäude in St. Stefan im Lavanttal in Flammen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brannte ein Wirtschaftsgebäude in St. Stefan vollständig ab. Vier Feuerwehren rückten zum Brand aus. Ein Mann musste von der Rettung mit einer Rauchgasvergiftung ins LKH Wolfsberg gebracht werden. ST. STEFAN. Nach der Alarmierung von der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Kärnten am Freitag kurz nach Mitternacht rückten die Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Stefan und Reideben zu einem Wirtschaftsgebäudebrand im Ortsbereich von St. Stefan aus. Als die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Wirtschaftsgebäude brannte: zwei Männer im LKH Villach

VILLACH. Böses Jahresende in Fürnitz: Gegen 15 Uhr entdeckte ein Passant bei einem landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäude starke Rauchentwicklung an der Dachkonstruktion. Der Mann verständigte die Eigentüumer. Es zeigte sich , dass im Bereich eines Kamins die Zwischendecke zu glosen begonnen hatte. Durch den raschen Einsatz des Eigentümers, dessen Sohnes und weiteren Helfern mit Handfeuerlöschern und der Freiwilligen Feuerwehren von Gödersdorf, Finkenstein und Fürnitz konnte der Brand rasch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Potenzielle Todesfalle: ein brennender Adventskranz | Foto: HFW Villach

Adventskranz fing Feuer: 90-Jährige in großer Gefahr

VILLACH. Dramatische Minuten spielten sich in Gratschach ab. Ein Adventskranz war auf dem Esstisch im Wohnzimmer einer fast 90-jährige Frau in Brand geraten. Die bereits stark verrauchte Wohnung konnte nur von zwei zwei Atemschutzträger der Feuerwehr betreten werden. Die Frau wurde rasch ins Freie gebracht und dem Rotem Kreuz übergeben, berichtet Einsatzleiter Richard Werdinigg von der Hauptfeuerwache Villach. Die Wohnung wurde mittels Hochleistungslüfter rauchfrei gemacht und das verbrannte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: FF St. Paul im Lavanttal

Waldstück in St. Georgen in Flammen

Die Freiwilligen Feuerwehren (FF) von St. Georgen, Gemmersdorf, St. Andrä und St. Paul rückten gestern am Vormittag zu einem Waldbrand in Pontnig aus. ST. GEORGEN. Gestern gegen 10.45 Uhr begann aus bisher unbekannter Ursache in einem Waldstück in der Gemeinde St. Georgen die Bodenvegetation zu brennen. Ein Nachbar, der gegen 10.50 Uhr mit seinem Pkw zu seiner Wohnadresse etwas südlich des Brandortes unterwegs war, entdeckte den Brand und verständigte per Notruf die Landesalarm- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Stadt Villach/Archiv
3

Erinnerungen an den Parkhotel-Brand: "Wir hatten Glück mit der Wetterlage"

Am 18. 12 vor 18 Jahren brannte das Parkhotel in Villach. Ein Feuerwehrmann erinnert sich an den Jahrhundertbrand. VILLACH (kofi). Es war ein Inferno, das am 18. Dezember vor 18 Jahren Villach in Atem hielt: der Brand des legendären Parkhotels! Über der ganzen Stadt war der Rauchpilz zu sehen, der von den meterhohen Flammen am Dach des Gebäudes aufstieg. Vermutlich war es Fahrlässigkeit bei Bauarbeiten gewesen, die den Jahrhundertbrand ausgelöst hatten. Dach in Vollbrand Insgesamt standen fast...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: KK
1 2

Was zu tun ist, wenn der Weihnachtsbaum brennt ...

Echtes Kerzenlicht am Christbaum birgt viele Gefahren. Die Feuerwehr gibt hilfreiche Tipps. BEZIRK (stp). In nur einer Woche ist es wieder soweit: Weihnachten steht vor der Türe. Mit dem besinnlichen Fest werden auch wieder zahlreiche Weihnachtsbäume in den Haushalten aufgestellt. Werden am Baum jedoch echte Kerzen angebracht, kann die Weihnachtsstimmung schnell kippen. Denn der helle Kerzenschein birgt einige Gefahren in sich: Die Brandgefahr ist zu Weihnachten höher als sonst. Auch in diesem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Fahrzeugbrand: Auto begann in Frauenstein zu qualmen | Foto: KK/Pixabay

Fahrzeugbrand in Frauenstein

31-Jährige war mit ihrem 15 Monate alten Sohn im Auto, als es zu einer starken Rauchentwicklung kam. ÜBERFELD. Heute gegen 7.30 Uhr hielt eine 31-jährige Frau aus Frauenstein auf der Überfeld-Landesstraße ihren Pkw bei einer Bushaltestelle an, da sie ungewöhnlichen Geruch wahrnahm. Sie verließ das Fahrzeug gemeinsam mit ihrem 15 Monate alten Sohn. Unmittelbar nach dem Aussteigen kam es im Motorraum im Bereich des Scheibenwischmotors zu einer starken Rauchentwicklung. Brand gelöscht Ein zufällig...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Foto: FF Lind ob Velden
4

In einem Wohnhaus in Velden brach Feuer aus

VELDEN. In der Nacht auf heute, Donnerstag, kam es im Wohnhaus eines 73-jährigen Deutschen in Velden aus bisher unbekannter Ursache oberhalb eines Kachelofens zu einem Zwischendeckenbrand. Ein 51-jähriger Hausmeister, der zu dieser Zeit allein im Haus war, wurde durch die Rauchschwaden auf den Brand aufmerksam und verständigte die Feuerwehr. 30 Mann der FF Velden und Lind ob Velden standen im Löscheinsatz. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe ist beträchtlich.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: KK

Batterie defekt: Brand in Kolbnitz

KOLBNITZ. Im ersten Stock eines Wohnhauses in Kolbnitz ist ein Brand ausgebrochen. Personen wurden dabei nicht verletzt. Laut Polizei dürfte eine defekte Batterie die Ursache für den Brand sein, bei dem ein Zimmer und angrenzende Räume beschädigt wurden. Das Feuer wurde von 40 Einsatzkräften der FF Kolbnitz, Mühldorf, Penk und Obervellach gelöscht, die Höhe des Sachschadens ist unbekannt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

40 Männer löschten Gebäudebrand

BLEIBURG. Gestern Nachmittag (4. Dezember) brach in Ebersdorf im Zubau eines Nebengebäudes auf dem Anwesen eines 50-jährigen Technikers aus der Gemeinde Bleiburg ein Brand aus. Der Zubau, der mit einer Holzverschalung versehen war, wurde dabei stark beschädigt. Die Feuerwehren Bleiburg, St. Michael, Loibach, Rinkenberg und Aich mit insgesamt 40 Mann konnten durch ihren raschen Einsatz ein Übergreifen der Flammen auf das Nebengebäude verhindern. Verletzt wurde niemand. Die Gesamtschadenshöhe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Dämmplatten fingen Feuer: Haus stark beschädigt

GÖSSELSDORF. Gestern (2. Dezember) Vormittag, geriet aus bisher unbekannter Ursache die mit Styropordämmplatten beklebte Hausfassade eines Einfamilienhauses in Gösselsdorf in Brand. Der Brand wurde von 30 Mann der Feuerwehren Gablern, Eberndorf, Kühnsdorf und Edling bekämpft. Zwei im Haus befindliche Hunde konnten von der FF gerettet werden. Menschen kamen nicht zu Schaden. Haus stark beschädigt Das Einfamilienhaus ist stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Schaden kann derzeit noch nicht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Auto fing im Tunnel Feuer

KELLERBERG. Am 11. 11. um 16:40 Uhr brach im Motorraum des Pkws eines 43-jährigen Angestellten aus Feldkirchen während der Fahrt auf der Tauernautobahn im Kroislerwandtunnel, Bezirk Villach, aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Fahrzeug rechtzeitig verlassen Der Mann konnte seinen Pkw noch aus dem Tunnel fahren, danach auf dem Pannenstreifen anhalten und das Fahrzeug verlassen bevor der Motorraum zur Gänze zu brennen begann. Die verständigten FF Feistritz/Drau und Töplitsch standen mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK

Nach Stromausfall: Brand in Firma in Frantschach

FRANTSCHACH. Am Mittwoch gegen 10.30 Uhr kam es in einer Firma in Frantschach zu einem Stromausfall. Da dadurch die Ventilatoren ausfielen, entzündete sich in der Flockentrocknung durch Restwärme der Gasöfen der dort gelagerte Brennstoff. Der Brand konnte durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren Wolfsberg und Frantschach-St. Gertraud mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 22 Mann gelöscht werden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Am Ferienwohnhaus in Schiefling entstand durch das Feuer erheblicher Sachschaden | Foto: KK

Wehren waren in der Nacht in Schiefling beschäftigt

In einem unbewohnten Haus brach in der Nacht ein Feuer aus. SCHIEFLING. In der Nacht auf heute, Freitag, brach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand im zweiten Stock eines derzeit unbewohnten Ferienhauses in Schiefling aus. Zwei Stunden später brachten die Feuerwehren Schiefling, Techelweg, Reifnitz, Keutschach und Velden den Brand unter Kontrolle. Es entstand erheblicher Sachschaden am gesamten Objekt, die Höhe des Schadens steht allerdings noch nicht fest. Personen wurden glücklicherweise...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.