Brückenheiliger

Beiträge zum Thema Brückenheiliger

Bürgermeister Markus Baier, Bildhauer Manfred Bölderl und Antje Schmitt, erfreut über die gelungene Restaurierung. | Foto: Schleich
3

Zahn der Zeit
Sorgsame Restaurierung: Brückenheiliger in neuem Glanz

Das Marterl des hl. Johannes Nepomuk wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhundert in Zellerndorf an der Stelle der ehemaligen Brücke über die Pulkau auf dem Weg zur Pfarrkirche errichtet. ZELLERNDORF. Diese bedeutende Darstellung zeigt den Heiligen als Priester im Chorrock mit Birett und Kruzifix, umschwärmt von fünf Engeln. Johannes Nepomuk galt auch als Beichtvater der Königin, der Finger am Mund auf der Putte am Sockel deutet auf die Schweigepflicht hin. Durch Verwitterung, Frostschäden...

  • Hollabrunn
  • Matthias Lawugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.